Veröffentlicht am 06.04.2022, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Online-Veranstaltung zum Thema GesundPflegen

Die Pflege ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit und oft werden Angehörige von einem Tag auf den anderen mit diesem Thema konfrontiert. Die Gesundheitsregion Bayreuth möchte Ihnen in einer Online-Veranstaltung wichtige Unterstützungs- und Beratungsmöglichkeiten im Landkreis Bayreuth vorstellen und Ihre Fragen rund um die Pflege im Landkreis Bayreuth beantworten.

Der Medizinische Dienst Bayern informiert über die Pflegebegutachtung, gibt wichtige Tipps zur richtigen Vorbereitung und stellt das Servicetelefon Pflege vor, das alle Ihre Fragen rund um die Begutachtung und das eigene Gutachten beantwortet. Im Anschluss stehen Ihnen unsere Referentinnen und Referenten für Fragen zur Verfügung und vereinbaren gerne einen persönlichen Beratungstermin mit Ihnen.

Die kostenlose Online-Veranstaltung findet statt am morgigen Donnerstag, 7. April 2022 von 18 Uhr bis 19:30 Uhr. Informationen zum Programm sowie den Einwahl-Link zur Veranstaltung finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 04.04.2022, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Sammlung von Problemmüll am kommenden Samstag

Das Umweltmobil des Landkreises Bayreuth kommt am Samstag, 9. April wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 14:15 und 14:45 Uhr besteht auf dem Parkplatz vor dem Schützenheim in der Speichersdorfer Hauptstraße die Gelegenheit, Problemmüll abzugeben.

Die Einhaltung der Abstandsregeln von 1,50 bis 2 Metern wird empfohlen.

Abgegeben werden können Abfälle aus Haushalten wie beispielsweise Reinigungsmittel, Lacke, Lösemittel, Frostschutzmittel, Energiesparlampen, Batterien oder Altöl (in haushaltsüblichen Mengen). Weitere Infos unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.03.2022, 17:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Sprachkurs gestartet / Spielsachen gesucht

Mit rund 20 Teilnehmerinnen ist der Sprachkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine am heutigen Mittwoch erfolgreich gestartet. Sandra Zyla, ausgebildete Pädagogin mit Zusatzqualifikationen und erfahren in Sprachkursen, bot den Interessierten mit multimedialen Inhalten einen ersten Einstieg in die deutsche Sprache. Die Sprachkurse finden ab sofort mittwochs um 16.30 Uhr im ehemaligen Jugendtreff in der Kemnather Straße statt. Anmeldungen nimmt Milana Lisnychenko unter 0151/65523836 entgegen.

Da die Teilnehmerinnen zumeist mit ihren Kindern zum Sprachkurs kommen, bittet die Gemeinde um Spielsachen wie Kindermalbücher und Buntstifte, Duplo Steine, Playmobil, Spielteppiche oder Decken, Bauklötze, Puppen (keine Plüschtiere), Spielküchen, Kinderpuzzle etc. Damit soll den Kindern während der Kurszeit eine Beschäftigung geboten werden. Entsprechende Sachspenden können im Rathaus und der Bücherei abgegeben werden. Zudem hat die Gemeinde ein Spendenkonto eingerichtet. Mehr Infos hier...

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.03.2022, 16:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Verkauf von Kompost und Humus

Im Rahmen der Aktion „Torffreier Landkreis, klimafreundlich Gärtnern ohne Torf" verkauft die Ortsgruppe Speichersdorf des Bund Naturschutz nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Speichersdorf Kompost und Humus an die Bürgerinnen und Bürger.

Der Verkauf findet statt am kommenden Samstag, 2. April, und Samstag, 9. April 2022, jeweils von 10 bis 12 Uhr an der Grüngutsammelstelle der Gemeinde hinter dem Speichersdorfer Feuerwehrhaus. Entsprechende Transportbehälter sind mitzubringen. Der Erlös ist für den Ankauf von regionalen Moorgebieten gedacht.

Veröffentlicht am 27.03.2022, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ferienbetreuung in den Osterferien

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Speichersdorf wieder eine Ferienbetreuung in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien an. Die Anmeldung für die Betreuung in der ersten Osterferienwoche (11. bis 14. April 2022) endet am kommenden Donnerstag, 31. März. Eltern, die ihre Kinder für die Osterferien anmelden möchten, werden gebeten, schnellstmöglich mit Frau Sikora von Mittagsbetreuung Kontakt aufzunehmen.

Alle Informationen rund um die Ferienbetreuung, das Anmeldeformular sowie die Betreuungsregeln und die Zahlungsmodalitäten finden Sie unter dem unten stehenden Link. Bitte beachten Sie, dass die Ferienbetreuung nur stattfinden kann, wenn sich mindestens 10 Teilnehmer anmelden. Sollte die Ferienbetreuung aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl abgesagt werden, wird darüber rechtzeitig informiert.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 26.03.2022, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Morgen Ostermarkt in der Sportarena

Nach zweijähriger Pause findet am morgigen Sonntag wieder ein Ostermarkt in der Sportarena Speichersdorf statt. Veranstaltet wird der Markt vom Kindergartenförderverein und der Gemeinde. Zwischen 10 und 17 Uhr stehen an den über 30 Ständen unter anderem regionale Köstlichkeiten, Oster- und Dekoartikel sowie österliche Blumengebinde zum Verkauf. Der Osterhase in Person von Saskia Preißinger ist zu Besuch und verteilt kleine Überraschungen. Eine Verköstigung ist in der Sportarena aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften in diesem Jahr nicht möglich. Dafür werden Kuchen- und Tortenpakete "to go" verkauft, die vom Elternbeirat und dem Team des Kindergartens Krabbelkiste gebacken werden. Es gilt Maskenpflicht in der Halle. Die offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Christian Porsch und dem Posaunenchor findet um 11 Uhr statt.

Veröffentlicht am 25.03.2022, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Willkommensveranstaltung für Geflüchtete und Quartiergeber

Die Gemeinde Speichersdorf lädt alle geflüchteten Menschen, die in Speichersdorf eine vorübergehende Heimat gefunden haben, sowie deren Quartiergeber zu einer Willkommensveranstaltung ein. Auf der Veranstaltung möchten wir unseren Ort kurz vorstellen, die aktuell gültigen rechtlichen Rahmenbedingungen erläutern sowie erklären, wie Sie an Hilfs- und Asylleistungen kommen. Zudem beantworten wir gerne Ihre Fragen, sofern wir zum jetzigen Zeitpunkt schon Antworten darauf geben können.

Die Veranstaltung wird rund eine Stunde dauern und findet statt am Montag, 28. März 2022 um 17.30 Uhr in der Sportarena Speichersdorf, Schulstraße 8.

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage bitten wir Sie eine Maske zu tragen und entsprechende Abstände einzuhalten. Mein Dank gilt allen, die sich für die geflüchteten Menschen einsetzen und Ihnen in diesen schwierigen Zeiten eine Herberge bieten. Vielen Dank für Ihr Engagement!

Zum Text in ukrainischer Sprache:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.03.2022, 17:09 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Morgen Zukunftsforum in der Sportarena

Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) im November mit einer Beteiligung von rund 70 Bürgerinnen und Bürgern vor Ort und nochmals über 100 an den Bildschirmen findet am morgigen Donnerstag, 24.03.2022 um 18 Uhr in der Sportarena mit dem Zukunftsforum die nächste Runde der Bürgerbeteiligung statt.

Erneut sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, an moderierten Ständen Ideen einzubringen und an der zukünftigen Ausgestaltung Speichersdorfs mitzuwirken. Die Ergebnisse des Auftaktforums im November bilden dafür die Grundlage. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gilt die 3G-Regel. Ein entsprechender Nachweis ist am Eingang vorzuzeigen. Das Testzentrum in der Hauptstraße hat am Donnerstag deshalb zusätzlich von 17 bis 18 Uhr geöffnet.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 22.03.2022, 18:49 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Jugendforum am Donnerstag

Jetzt seid ihr gefragt: Jugendforum für alle Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahre. Kommt am Donnerstag um 17 Uhr in der Sportarena vorbei und sagt uns, welche Ideen ihr für Speichersdorf habt.

Veröffentlicht am 20.03.2022, 18:47 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ostermarkt am kommenden Sonntag

Nach zweijähriger Pause kann der Ostermarkt am kommenden Sonntag, 27. März wieder stattfinden. Zwischen 10 und 17 Uhr stehen an rund 40 Ständen unter anderem regionale Köstlichkeiten, Oster- und Dekoartikel sowie österliche Blumengebinde zum Verkauf. Der Osterhase ist zu Besuch und verteilt kleine Überraschungen. Der Kindergartenförderverein verkauft Kuchen- und Tortenpakete "to go". EIn Verzehr in der Sportarena ist aufgrund der aktuellen Corona-Vorschriften leider nicht möglich. Es gilt Maskenpflicht in der Halle.

Veröffentlicht am 19.03.2022, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag, 21. März kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 19 Uhr zu seiner nächsten Sitzung in der Sportarena zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Beratung und der Beschluss über den Haushalt 2022. Die Sitzung ist öffentlich.

Die komplette Tagesordnung finden Sie im Bürgerinformationsportal unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.03.2022, 06:57 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Kuchenverkauf für einen guten Zweck

Der ASV Haidenaab/Göppmannsbühl hat sich etwas Besonderes ausgedacht, um Solidarität mit der Ukraine zu zeigen. Am kommenden Samstag, 19. März findet von 10 bis 14 Uhr im REWE-Markt Kellner in Speichersdorf ein Kuchenverkauf statt. Der Erlös der Kuchenpakete geht an das "Bündnis Enticklung hilft" und die "Aktion Deutschland hilft".

Veröffentlicht am 15.03.2022, 17:53 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Nächster Meilenstein beim ISEK: Zukunftsforum am Donnerstag, 24.03. in der Sportarena

Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) geht in die nächste Runde. Nach dem Auftakt im November steht mit dem Zukunftsforum am Donnerstag, 24. März die nächste Bürgerbeteiligungsrunde auf dem Programm. Ab 18 Uhr sind alle Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, an moderierten Ständen ihre Ideen einzubringen und an der zukünftigen Ausgestaltung unserer Gemeinde mitzuwirken. Die Ergebnisse des Auftaktforums im November bilden dafür die Grundlage.

"Ich freue mich darauf, den Dialog mit Ihnen weiter fortzusetzen und gemeinsam die Weichen für die kommenden Jahre zu stellen", ruft Bürgermeister Christian Porsch zur Teilnahme auf.

Bereits um 17 Uhr lädt die Gemeinde zusammen mit dem Planungsbüro UmbauStadt aus Weimar alle Jugendlichen ab 12 Jahren zu einem speziellen Jugendforum in die Sportarena ein. Dort soll gerade die jüngere Generation die Chance erhalten, ihre Vorstellungen einzubringen. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen Schwimmbad-Gutschein.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.03.2022, 18:38 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weitere Friedensgebete

Die beiden Kirchengemeinden in Speichersdorf und Kirchenlaibach setzen die ökumenischen Friedensgebete fort. Pfarrer Sven Grillmeier und Pfarrer Hannes Kühn laden sonntags um 17 Uhr wechselweise in die evangelische Christuskirche und die katholische Dreifaltigkeitskirche ein. Am morgigen Sonntag, 13.3. findet die Andacht in der Speichersdorfer Christuskirche statt.

„Gerade in diesen unsicheren Zeiten gibt uns der Glaube Halt. Ich danke den beiden Kirchen mit Pfarrer Grillmeier und Pfarrer Kühn sowie allen Beteiligten für die Initiative und das Angebot der Einkehr und des Mutmachens“, lädt auch Bürgermeister Christian Porsch die Bevölkerung zu den Friedensgebeten ein.

Veröffentlicht am 03.03.2022, 08:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Nächste Auflage: Entspannungskurs für Kinder startet am Montag

Gerade in der heutigen Zeit werden unsere Kinder unter anderem mit Stresssituationen in der Schule, einem lauten Umfeld und der Medienwelt konfrontiert. Aus diesen Gründen fällt es Kindern zunehmend schwieriger, sich zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten.

Entspannungsstunden helfen Kindern zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. Mit Bewegungsspielen, Wahrnehmungs-, Atem- und Entspannungsübungen wird die Konzentration gefördert und neue Kraft für den Alltag getankt. Durch eine angenehme Atmosphäre können die Kinder in Gedanken träumen, Probleme für einen Moment vergessen und entspannen.

Am 7. März startet in der VHS Speichersdorf unter der Leitung von Carina Rieger, lizenzierte Kinder-Entspannungstrainerin, die nächste Kurseinheit. Das Kinderentspannungstraining richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Der Kurs findet montags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Festhalle statt. Die Teilnahmegebühr beträgt für 5 Einheiten 20 Euro. Anmeldungen sind noch unter Telefon 09275/988-0 möglich.

Veröffentlicht am 27.02.2022, 18:43 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Speichersdorf setzt Zeichen für den Frieden

Mit zwei ökumenischen Andachten haben Christen in Speichersdorf und Kirchenlaibach am Freitag und Sonntag vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine ein Zeichen für den Frieden gesetzt. "Ich danke allen Beteiligten, allen voran den Pfarrern Sven Grillmeier, Hannes Kühn und Hartmut Klausfelder für die Durchführung der Friedensgebete. Gerade in diesen schweren Zeiten gibt uns der Glaube Mut und Zuversicht", dankt Bürgermeister Christian Porsch auch den zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Veröffentlicht am 27.02.2022, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weiteres Friedensgebet am heutigen Sonntag

Die beiden Kirchen in Speichersdorf und Kirchenlaibach sowie die Gemeinde laden aufgrund der aktuellen Kriegshandlungen in der Ukraine zu einem weiteren ökumenischen Friedensgebeten ein. Am heutigen Sonntag findet um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Kirchenlaibach eine weitere rund 20minütige Andacht statt.

Die Christen beider Konfessionen mit den beiden Pfarrern Sven Grillmeier und Hannes Kühn sowie Bürgermeister Christian Porsch möchten mit den Veranstaltungen ein Zeichen für Frieden und Freiheit setzen sowie für die Opfer der Kriegshandlungen in der Ukraine beten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 25.02.2022, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ökumenische Friedensgebete

Die beiden Kirchen in Speichersdorf und Kirchenlaibach sowie die Gemeinde laden aufgrund der aktuellen Kriegshandlungen in der Ukraine zu ökumenischen Friedensgebeten ein. Am heutigen Freitag findet um 19 Uhr in der Speichersdorfer Christuskirche, am kommenden Sonntag um 17 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Kirchenlaibach eine rund 20minütige Andacht statt.

Die Christen beider Konfessionen mit den beiden Pfarrern Sven Grillmeier und Hannes Kühn sowie Bürgermeister Christian Porsch möchten mit den Veranstaltungen ein Zeichen für Frieden und Freiheit setzen sowie für die Opfer der Kriegshandlungen in der Ukraine beten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Veröffentlicht am 21.02.2022, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Impfmobil kommt morgen nach Speichersdorf

Am morgigen Dienstag kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth erneut in die Sportarena nach Speichersdorf. Von 16 bis 20 Uhr besteht die Möglichkeit, sich vor Ort gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr notwendig.

Mitzubringen sind ein amtlicher Personalausweis/Lichtbildausweis sowie der Impfpass.

Wichtig: Eine Auffrischungsimpfung ist frühestens 3 Monate nach der Zweitimpfung möglich.

Weitere Infos unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.02.2022, 16:53 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderat tagt am kommenden Montag

Am kommenden Montag, 21. Februar 2022 tritt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 19 Uhr in der Sportarena zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung des "Kombimodells Speichersdorf - JaS und kommunale Jugendarbeit" samt Beschlussfassung über die Umsetzung und die Übernahme des finanziellen Eigenanteils.

Bei den Bebauungsplänen "Selbitz - Hochfeld" und "Speichersdorf-Zentrum" (hier Änderung) geht es jeweils um die beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und der Öffentlichkeit. Der Punkt "Neugestaltung eines Dorfplatzes in Göppmannsbühl am Berg" beinhaltet die Vorstellung der Planung und den Beschluss über die Antragsstellung auf Förderung beim Amt für Ländliche Entwicklung Bamberg. Weitere Themen sind der Jahresabschluss 2020 der gemeindlichen Wasserversorgung, die Bestätigung der gewählten neuen Feuerwehrkommandanten der Feuerwehr Frankenberg sowie die Punkte "Bekanntgaben" und "Sonstiges".

Die Sitzung ist öffentlich.

Externen Link öffnen