Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 16.05.2025, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Informationen zum Fußgängersteg

Derzeit erfolgt im Zusammenhang mit dem Umbau der Bahnsteige auch die Sanierung der Gehwegoberfläche auf dem Fußgängersteg. Die ausführende Baufirma Markgraf teil diesbezüglich mit, dass heute (16.05.2025) die Asphaltierungsarbeiten im ersten Teilabschnitt ausgeführt werden. Demnach kann der Fußgängersteg voraussichtlich ab Samstag (17.05.2025) für den Personenverkehr freigegeben werden.

Der zweite Teilabschnitt ist für die KW 22 geplant. Dafür wird eine erneute Sperrung des Stegs notwendig sein. Einen entsprechenden Hinweis werden wir natürlich im Vorfeld veröffentlichen.

Veröffentlicht am 16.05.2025, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kurzzeitige Sperrung der Bahnunterführung Ost

Am Dienstag (20.05.2025) ist die Bahnunterführung Ost in der Ganghofer Str. aufgrund einer Brückenschau von 09:00 bis 15:00 Uhr gesperrt. Die Umfahrung erfolgt über die Bahnhofstraße und Danziger Straße.

Veröffentlicht am 16.05.2025, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (19.05.2025) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Antrag der Firma SÜDWERK Energie GmbH aus Burgkunstadt auf Einleitung eines Bebauungsplanverfahrens mit gleichzeitigem Aufstellungsbeschluss für einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan nach § 12 Abs. 2 BauGB zur Errichtung eines Batteriespeichers (Flur-Nummern 153 und 152, Gemarkung Nairitz). Zudem erhalten Sie Sachstandsinformationen zur Kanalbaumaßnahme in der Pointstraße in Kirchenlaibach.

Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter www.speichersdorf.de oder unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 15.05.2025, 17:32 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Europäischer Landwirtschaftsfonds für den Ländlichen Raum: Übergabe der Förderbescheide

Neun oberfränkische Gemeinden – darunter auch die Gemeinde Speichersdorf – durften sich Ende April freuen, denn sie erhielten für ihre Dorferneuerungsmaßnahmen Fördergelder aus dem Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des Ländlichen Raums (ELER). Das Fördervolumen beträgt für Oberfranken insgesamt drei Millionen Euro bei einer Gesamtinvestition von über siebeneinhalb Millionen Euro.

Das Dorferneuerungs- und Infrastrukturprojekt der Gemeinde Speichersdorf wird in Göppmannsbühl am Berg umgesetzt. Anstelle eines leerstehenden und inzwischen abgebrochenen Gebäudes entsteht ein neuer Dorfplatz mit Treffpunkt. Damit wird die Brachfläche revitalisiert und der Ortskern belebt.

Die gesamte Pressemitteilung können Sie nachfolgend herunterladen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 15.05.2025, 14:38 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Speichersdorf: Direktvermarkter informieren zu Glasfaseranschlüssen und TV

Aktuell ist ein Team von Mitarbeitenden der Ranger Marketing & Vertriebs GmbH im Auftrag der Telekom in Speichersdorf unterwegs. Eine Marktforschungsstudie der Telekom hat ergeben, dass die meisten Kunden nur deshalb nicht auf einen Glasfaser-Anschluss umsteigen, weil sie gar nicht wissen, dass ein solcher Anschluss bei ihnen zur Verfügung steht. Deshalb werden in den kommenden Wochen Vertriebsmitarbeiter zu einem Umstieg auf Glasfaser an der Haustür beraten.

Wie sich Vertriebsmitarbeiter jederzeit ausweisen können und warum Direktvermarktung eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung Deutschlands spielt, finden Sie unter dem Link. Außerdem finden Sie Informationen zur Qualitätskontrolle nach den Beratungsgesprächen und zu Beschwerden.

Foto: Ranger Marketing & Vertriebs GmbH

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.05.2025, 11:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Aktionstage Sanierung

Im Rahmen der "Aktionstage Sanierung" werden im gesamten Kooperationsraum, in Stadt und Landkreis Hof, im Landkreis Wunsiedel i.F. sowie in Stadt und Landkreis Bayreuth verschiedene Veranstaltungen wie Vorträge, Führungen und Besichtigungen angeboten.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.05.2025, 09:10 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Da BOBBE kommt!

Da BOBBE kommt! Am Freitag, 16. Mai, 19 Uhr, ist es so weit: die Bürgerstiftung Lebensfreude lädt zum nächsten Kabarett- und Comedy-Highlight in die Sportarena! Im Gepäck hat der Niederbayer sein 4. Kabarettprogramm, seine Steirische Harmonika und sein bäriges Mundwerk. Bärig aufgewachsen, mit Teddy-Bär verhätschelt und mit Bärenmarke getränkt, steht er heute als Bayrisches Urviech seinem tierischen Vorbild in nichts nach! Da BOBBE ist aber auch ehrenamtlich engagiert als zweiter Feuerwehrkommandant in seinem Heimatort Alteglofsheim. Deshalb hat er die Bühnenfigur "Muk Brandlhuber" erschaffen, einen Feuerwehrmann im Stil der 1960er/70er Jahre. Mit dieser Figur gibt´s humorvolle Geschichten und Anekdoten rund um das Feuerwehrleben der fiktiven "Feuerwehr Facklberg". Einlass: 18 Uhr. Tickets gibt es bei der Sparkasse, Schreibwaren Neuner, Reisecenter Märkl (Kemnath), Der Bücherladen (Kemnath) an der Theaterkasse Bayreuth sowie unter www.okticket.de, www.nt-ticket.de, ww.reservix.de und www.eventim.de.

Veröffentlicht am 09.05.2025, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: 140 Jahre Feuerwehr Plössen

Nächstes Wochenende lädt die Feuerwehr Plössen am Samstag (17.05.2025) und Sonntag (18.05.2025) herzlich zur Jubiläumsfeier ein! Am Samstagabend sorgen die „Feierhaislboum“ in der Landjugendhalle für super Stimmung. Am Sonntag findet um 09:00 Uhr ein Gottesdienst statt mit anschließendem Frühshoppen. Ab 13:30 Uhr folgt ein bunter Kindernachmittag mit Spielstationen, Kaffee und Kuchen.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.05.2025, 11:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Für die Beantragung eines Ausweisdokumentes war es bisher zwingend notwendig, ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild mitzubringen. Seit dem 01.05.25 sind in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben für Passfotos in Kraft getreten. Ab diesem Zeitpunkt sind für die Beantragung von Ausweisdokumenten grundsätzlich digitale Bilder zu verwenden.

Die Gemeinde hat deshalb digitale Endgeräte zur Aufnahme und Übertragung für digitale Lichtbilder erworben. Für ein digitales Lichtbild durch das Einwohnermeldeamt muss durch die Gemeinde Speichersdorf eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 6 Euro erhoben werden. Ebenso werden ab 01.05.2025 biometrische Passbilder von zertifizierten Dienstleistern (z. B. DM, Fotograf) akzeptiert.

Ausnahmen: Für die Beantragung eines neuen Führerscheins oder Fischereischeins ist die Vorlage eines Lichtbildes in ausgedruckter Form leider immer noch nötig.

Alle relevanten Infos die Sie beachten sollten, finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 07.05.2025, 15:38 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Familienfest am Rathausplatz

Am Samstag (10. Mai) wird der Rathausplatz von 10 bis 13 Uhr zum bunten Treffpunkt für Groß und Klein! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit Tanzaufführungen der Landjugend Plössen (ca. 10 Uhr) und einer Zaubershow von Marius Koslowski (11 Uhr). Mit dem Bund Naturschutz können Steine bunt bemalt werden. Am gemeindlichen Stand warten Glitzertattoos auf die Kids und es können Stoffbeutel gestaltet werden.

Für das leibliche Wohl sorgen die Feuerwehr Kirchenlaibach mit Grillspezialitäten sowie der CVJM Speichersdorf e.V. mit einer alkoholfreien Cocktailbar und einer Popcornmaschine.

Außerdem informieren verschiedene Stände über spannende Themen und laden – passend zum Tag der Städtebauförderung – zur Bürgerbeteiligung ein: UmbauStadt informiert über die aktuellen ISEK-Projekte, studio-polymorph steht für Fragen zum Projekt „Lebendige Ortsmitte Speichersdorf“ zur Verfügung, die Telekom informiert über den Glasfaserausbau und es gibt Informationen zum Wohnareal „Am Laibacher Weg“.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 07.05.2025, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Bitte beachten:

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Kreuzstraße muss im Bereich der Creußener Str./Kolpingstraße das Wasser bis Mittag abgestellt werden. Die Arbeiten werden den gesamten Tag andauern wodurch die Zufahrt zum Kindergarten St. Maria, kommend von der Creußener Str., gesperrt ist.

Wir bitten um Berücksichtigung.

Veröffentlicht am 06.05.2025, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

ACHTUNG: Sperrung des Stegs

Aufgrund von Bau- und Sanierungsarbeiten im Zuge des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofes Kirchenlaibach wird der Fußgängersteg in der KW 20 von Montag, 12.05. bis voraussichtlich Samstag, 17.05.2025 komplett gesperrt. Für Schülerinnen und Schüler sowie Pendler besteht am Montag, 12.05. noch bis 8 Uhr die Gelegenheit, den Steg zu nutzen. Als Alternative steht für Fußgänger und Radfahrer die Bahnbrücke West zur Verfügung. Im Zuge der Bauarbeiten werden auch gleich die schadhaften Asphaltstellen neu asphaltiert. Die Deutsche Bahn, die Firma Markgraf und die Gemeinde bitten um Verständnis für die notwendigen Baumaßnahmen.

Veröffentlicht am 06.05.2025, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Menschen mit Demenz mit Empathie und Achtsamkeit begleiten

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am 12. Mai 2025 zu einem kostenlosen Online-Vortrag über die validierende Gesprächsführung im Umgang mit Menschen mit Demenz ein. Von 16.00 bis 18.00 Uhr gibt Martha Link, Schulungsreferentin der Alzheimer Gesellschaft Hof/Wunsiedel e.V. und zertifizierte Validationstrainerin, Einblicke in die Kommunikationsmethode. Der Vortrag richtet sich an An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz, beruflich und ehrenamtliche Tätige und alle Interessierten, die ihre Kommunikation mit Menschen mit Demenz verbessern möchten.
Interessierte können sich per E-Mail unter info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500 zur Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2025, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Angebote des Kreisjugendrings Bayreuth (Mai bis September)

Liebe Kinder und Jugendliche,

die Übersicht zeigt eine Zusammenfassung der Veranstaltungen des Kreisjugendrings Bayreuth von Mai bis September 2025. Vielleicht ist ja für den ein oder anderen ein spannendes Angebot dabei!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.05.2025, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Laufen-Biken-Genießen: Erlebe Natur!

Unter diesem Motto lädt der Fichtelgebirgsverein Ortsverein Speichersdorf e.V. am kommenden Samstag (10. Mai) wieder alle herzlich ein, aktiv den südlichen Rand des Fichtelgebirges zu erkunden und danach in gemütlicher Atmosphäre am großen Lagerfeuer zu feiern. Radfahren, Wandern, Joggen oder einfach mal die Seele baumeln lassen.

Die Anmeldeformulare mit weiteren detaillierten Infos zum Ablauf und den verschiedenen Aktivitäten liegen in der Tauritzmühle oder der Gemeinde Speichersdorf aus oder können unter www.outdoorfire.fgv-speichersdorf.de heruntergeladen werden. Anmeldungen und Rückfragen werden gerne unter info@fgv-speichersdorf.de entgegengenommen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.05.2025, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Mai 2025

Die Mai-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zum Glasfaserausbau, zum Bürgerentscheid, zum BAXI-Netz und zur Bahnbrücke Ost. Natürlich finden Sie auch wieder eine Vielzahl an Einladungen zu sämtlichen Veranstaltungen.
Außerdem finden Sie Neuigkeiten aus der ILE-Region sowie die Daten zu Gottesdiensten und Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.04.2025, 13:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Parksituation Sportarena

Ab heute steht für die Sportarena nur noch der westliche Parkplatz zur Verfügung. Eine fußläufige Verbindung zwischen Hauptstraße und Sportarena ist vorhanden.

Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.04.2025, 16:10 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Sommer(s)pass im Rathaus erhältlich!

Ab sofort ist er wieder zu haben! Auch in diesem Jahr wurde wieder der beliebte Sommer(s)pass vom Kreis- und Stadtjugendring Bayreuth sowie den Jugendämtern in der Region Bayreuth zusammengestellt. Der Pass ist vom 1. Mai bis zum Ende der Herbstferien (9. November) gültig und beinhaltet rund 90 Angebote und Vergünstigungen diverser Freizeiteinrichtungen in der gesamten Region Bayreuth und darüber hinaus. Damit ist also ein abwechslungsreicher Sommer garantiert!

Der Sommer(s)pass gilt für Kinder/Jugendliche bis 16 Jahre und ist bei uns im Rathaus erhältlich. Die Schutzgebühr von einem Euro übernimmt die Gemeinde! Also…nicht lange zögern und unbedingt schnell den „Sommer(s)pass“ abholen!

Veröffentlicht am 29.04.2025, 09:46 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Maibaumfieber in der Gemeinde Speichersdorf

Diese Woche werden in unserer Gemeinde wieder fleißig Maibäume aufgestellt. Hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen. Wir wünschen viel Spaß und einen schönen Start in den Mai!

Mittwoch, 30.04.2025:
- Stammtisch Zeulenreuth, ab 17:00 Uhr, Dorfplatz
- Kirwagesellschaft Speichersdorf, ab 17:00 Uhr, Dorfplatz
- Feuerwehr Ramlesreuth, ab 17:30 Uhr, FW-Haus
- Hide Away, Frankenberg, ab 18:00 Uhr, FW-Haus
- Dorfjugend Wirbenz, ab 18:30 Uhr, Kulturscheune
- Dorfgemeinschaft Roslas, ab 19:00 Uhr, Ortseingang kommend von Lettenhof
- Landjugend Haidenaab/Göppmannsbühl, ab 18:30 Uhr, Dorfplatz

Donnerstag, 01.05.2025:
- Fortsetzung Speichersdorf, ab 10:00 Uhr
- Fortsetzung Zeulenreuth, ab 11:00 Uhr
- Feuerwehr Guttenthau/Rosenhof, ab 10 Uhr, FW-Haus
- Obst- und Gartenbauverein Haidenaab/Göppmannsbühl, ab 10:00 Uhr, Dorfplatz
- Soldaten- und Kameradschaftsverein + Feuerwehr Kirchenlaibach, ab 13:00 Uhr, Dorfplatz
- Landjugend Plössen, ab 13:00 Uhr, Landjugendhalle

Veröffentlicht am 28.04.2025, 10:09 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schenke Leben – Spende Blut

Der Blutspendedienst des BRK kommt am Freitag (02.05.2025) wieder von 15:30 bis 19:30 Uhr nach Speichersdorf.

Eine Terminvereinbarung ist unter dem folgenden Link möglich:

Externen Link öffnen