Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 25.04.2025, 08:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Neue Verkehrsführung ab Montag (28.04.2025)

Aufgrund der OGTS-Baustelle muss die Verkehrsführung rund um die Schule geändert werden. Eine Umfahrung der Schul–/Graserstraße ist nicht mehr möglich! Die Schulbushaltestelle wird in die Hauptstraße verlegt, dafür wird ein Teil der Längsparkbuchten gesperrt. Ausweichparkplätze stehen im Umfeld zur Verfügung (vgl. Beitrag auf der Homepage). Eine Kiss&Ride Zone für diejenigen Schülerinnen und Schüler, die mit dem Auto gebracht werden müssen, wird auf dem oberen Bereich des gemeindlichen Parkplatzes neben dem Schützenheim eingerichtet. Um einen Rückstau beim Bringen bzw. Abholung der Kinder zu vermeiden, ist die Durchfahrtsgasse nur zum Aus- und Einsteigen der Kinder angeordnet. Ein beidseitiges Parken auf den Seitenstreifen ist von Mo-Fr 7 bis 14 Uhr nicht gestattet (Absolutes Haltverbot). Das Tempolimit in der Hauptstraße wird auf 30 km/h beschränkt. Die Gemeinde Speichersdorf bittet um besondere Vorsicht während der Baumaßnahmen und bedankt sich im Vorfeld für Ihr Verständnis.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.04.2025, 07:59 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für das Schmücken der Osterbrunnen in unserer Gemeinde. Das Bild zeigt den Osterbrunnen in Speichersdorf.

Erholsame Feiertage wünscht Ihnen Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 17.04.2025, 18:15 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Osterüberraschung im Rathaus

Zahlreiche prall gefüllte Ostertüten hat die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ in Zusammenarbeit mit der Caritas in der Region auf die Reise geschickt. 34 von ihnen gingen nach Speichersdorf. In der Gemeinde hat ein kleines, vorösterliches Treffen im Rathaus bereits Tradition. Ein Großteil der Familien mit ihren Kindern ließen sich von Dolores Longares-Bäumler von der Caritas und Bürgermeister Christian Porsch die Geschenke überreichen. Sie blickten dabei in dankbar strahlende Kinderaugen. Porsch dankte der Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ und vor allem den Spendern, ohne deren Hilfe Aktionen wie diese nicht möglich wären. Dolores Longares-Bäumler und Christian Porsch wünschte den Kindern und Eltern ein frohes Osterfest und schöne Feiertage.

Veröffentlicht am 17.04.2025, 13:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Noch auf der Suche nach einem Ostergeschenk?

Der Fränkische Theatersommer kommt auch in diesem Jahr wieder zu uns in die Gemeinde Speichersdorf – dieses Mal in die Kulturscheune Wirbenz! Vorgeführt wird die Komödie „Rohrmuffen und Nagellack“ am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr.

Tickets gibt es online unter www.theatersommer.de oder in den folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Raiffeisenbank, Sparkasse, Schreibwaren Neuner, Der Bücherladen (Kemnath).

Preise:
-Kinder: 8,00 € (4 bis 12 Jahre)

-Ermäßigt: 15,00 € (Schüler- oder Studentenausweis, Fränkischer Theatersommer Mitglied, Empfänger von Sozialhilfen, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld I + II, Personen mit Behindertenausweis)

-Erwachsener: 18,00 €

Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 16.04.2025, 15:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Asphaltierungsarbeiten in der Pointstraße

Vor den Osterfeiertagen konnte die Asphalt-Tragschicht im Bereich der Friedhof- und Pointstraße aufgebracht werden. Bekanntlich fanden und finden in diesem Bereich Kanalbaumaßnahmen durch die Firma Bauer aus Erbendorf statt. Ab Gründonnerstagabend ist die Fahrbahn dort für den Verkehr freigegeben. Die Arbeiten werden nach Ostern im nördlichen Bereich der Pointstraße und der Bayreuther Straße fortgesetzt. „Es war uns wichtig, dass nach der langen Bauphase zumindest die Zufahrt in Richtung Baugebiet Hopfengarten von der Friedhofstraße vor den Osterfeiertagen wieder möglich ist“, sagt Bürgermeister Christian Porsch. Insgesamt investiert die Gemeinde Speichersdorf in diesem Bereich über 2 Millionen Euro in die Instandhaltung des Kanalnetzes.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 15.04.2025, 15:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Baubeginn für Offene Ganztagsschule

Vergangenen Freitag trafen sich die Vertreter der Baufirma ihb Product GmbH aus Schleusingen, die sich im europaweiten Ausschreibungsverfahren durchgesetzt hatte, mit dem Architektenteam des Ingenieurbüros Schultes, der Schulleitung, Bürgermeister Christian Porsch, Bauamtsleiter Thomas Schneider und Hausmeister Roland Steininger zur Bauanlaufbesprechung auf dem zukünftigen Baufeld. Die Firma wird in den Osterferien mit der Baustelleneinrichtung beginnen. Dafür wird die ehemalige Eisbahn komplett eingezäunt, der Bolzplatz sowie der Zugang zur Sportarena werden weiterhin zugänglich sein. Die Graser- und Schulstraße werden komplett gesperrt. Eine fußläufige Verbindung ist nur in der Schulstraße möglich. Auch der Abriss des Hausmeisterhauses wird in den Osterferien erfolgen. Dort wird der neue zentrale Eingangsbereich für die Werner-Porsch-Schule entstehen. Wir bitten um erhöhte Vorsicht im Baustellenbereich. Weitere Infos und eine Grafik finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.04.2025, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

!Hinweis zur Frühjahrsaktion!

Am Samstag (12.04.2025) findet von 9 bis 12 Uhr die Frühjahrsaktion der Gemeinde Speichersdorf zusammen mit der Ortsgruppe Speichersdorf des BUND Naturschutz in Bayern e.V. statt. Bei dieser Aktion kann an der Grüngutabgabestelle in Speichersdorf (hinter dem Feuerwehrhaus) nur gütegesicherter Kompost aus der Region erworben werden! Pflanzenfertige Erde kann NICHT erworben werden!

Hinweis: Die Abgabe erfolgt lose. Bitte eigene Transportbehälter (z.B. Eimer, Anhänger,…) mitbringen.

Veröffentlicht am 10.04.2025, 13:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühjahrsaktion

Am Samstag (12.04.2025) findet von 9 bis 12 Uhr die Frühjahrsaktion der Gemeinde Speichersdorf zusammen mit der Ortsgruppe Speichersdorf des BUND Naturschutz in Bayern e.V. statt. Bei dieser Aktion kann an der Grüngutabgabestelle in Speichersdorf (hinter dem Feuerwehrhaus) gütegesicherter Kompost und pflanzenfertige Erde aus der Region erworben werden!

Hinweis: Die Abgabe erfolgt lose. Bitte eigene Transportbehälter (z.B. Eimer, Anhänger,…) mitbringen.

Veröffentlicht am 08.04.2025, 11:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Frühlingskonzert

Am kommenden Samstag (12.04.2025) findet um 19:00 Uhr das Frühlingskonzert der Musikschule des Fichtelgebirgsvereins mit den Speichersdorfer Musikanten in der Festhalle Speichersdorf statt. Der Eintritt ist frei.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 07.04.2025, 13:43 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

🚮 Umweltmobil sammelt Problemmüll ein 🚮

🕛 Wann?: Samstag, 12.04.2025, 14:15 – 14:45 Uhr

📍Wo?: Parkplatz Schützenheim (Hauptstraße 23, Speichersdorf)

❓Was beim Umweltmobil angenommen wird und was nicht, kann den beigefügten Bildern entnommen werden.

ℹ️ Weitere Informationen finden sie unter dem Link: https://www.landkreis-bayreuth.de/buergerservice/umwelt-und-abfallwirtschaft/abfallwirtschaft/problemmuell

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 04.04.2025, 17:15 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Veranstaltungstipp: Frühlingsfest im Gewerbegebiet am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 6.4. findet von 10-17 Uhr wieder das Frühlingsfest im Gewerbegebiet Speichersdorf statt. Über 20 lokale Unternehmen bieten ein buntes Programm mit tollen Attraktionen und Spaß für Groß und Klein!

Ein paar Highlights: Cocktails, musikalischer Frühschoppen, Bullriding, Traktoren, Rasentraktor-Parcours für Kinder, Show-Bühne, Auftritt der Speichersdorfer Fichtenhornbläser, Bobbycar-Parcours (für Erwachsene mit Alkohol-/Drogenbrille), Fahrradberatung, Sitzknochenvermessung ... und vieles mehr!

Dieses Jahr begleitet und moderiert Radio Mainwelle das Frühlingsfest! Außerdem gibt es wie immer eine Verlosung mit tollen Preisen! Kommen Sie vorbei und verbringen Sie einen tollen Tag im Gewerbegebiet Speichersdorf!

Mehr Infos finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 03.04.2025, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Ostereierfärben mit den Falken

Liebe Kinder, liebe Eltern,

die SJD – Die Falken Speichersdorf laden euch herzlich zum Ostereierfärben am Palmsonntag ein! Gemeinsam wollen wir kreativ werden und bunte Eier gestalten.

📅 Wann? Sonntag, 13.04.2025
🕒 Uhrzeit? 15:00 – 17:00 Uhr
👧🧒 Für wen? Kinder ab 6 Jahren
📍 Wo? Valentin -Kuhbandner-Heim

Bitte meldet euch rechtzeitig vorab bei Claudia Fischer unter 0162 / 3705969 an.

Wir wünschen viel Spaß

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.04.2025, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten

Für die Beantragung eines Ausweisdokumentes (Personalausweis, Reisepass, vorläufige Dokumente) war es bisher zwingend notwendig, ein ausgedrucktes biometrisches Lichtbild mitzubringen. Ab dem 1. Mai 2025 treten in Deutschland neue gesetzliche Vorgaben für Passfotos in Kraft. Ab diesem Zeitpunkt müssen für die Beantragung von Ausweisdokumenten ausschließlich digitale Bilder genutzt werden. Ziel ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. Die Gemeinde Speichersdorf hat deshalb für das Einwohnermeldeamt digitale Endgeräte zur Aufnahme und Übertragung für digitale Lichtbilder erworben.
Alle relevanten Infos die Sie beachten sollten, finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.speichersdorf.de/2025/03/aenderung-bei-der-beantragung-von-ausweisdokumenten/

Bild: Biometric Solutions GmbH

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.04.2025, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief April 2025

Die April-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über den Gemeindehaushalt 2025, Informationen zur geänderten Beantragung von Ausweisdokumenten sowie einen Artikel zum Baustart der Offenen Ganztagsschule und der damit verbundenen neuen Verkehrsregelung.
Wie immer finden Sie auch eine Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Amtliche Bekanntmachungen

Veröffentlicht am 31.03.2025, 11:05 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

ℹ️ Info zur Straßenbeleuchtung ℹ️

Wie das Bayernwerk der Gemeindeverwaltung mitgeteilt hat, werden in der KW 14 und 15 Arbeiten an der Straßenbeleuchtung vorgenommen. Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass einige Straßenlichter auch tagsüber leuchten werden.

Veröffentlicht am 28.03.2025, 11:10 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Beratung im Rathaus

Haben Sie Fragen zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung? Dann kommen Sie gerne am Dienstag, den 8. April 2025 zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ins Rathaus (EG 02) und lassen sich vom Caritasverband Bayreuth beraten.

Veröffentlicht am 28.03.2025, 09:23 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Fränkischer Theatersommer kommt in die Kulturscheune Wirbenz

Der Fränkische Theatersommer kommt auch in diesem Jahr wieder zu uns in die Gemeinde Speichersdorf – dieses Mal in die Kulturscheune Wirbenz! Vorgeführt wird die Komödie „Rohrmuffen und Nagellack“ am Freitag, den 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr.

Tickets gibt es unter www.theatersommer.de oder in den folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Raiffeisenbank, Sparkasse, Schreibwaren Neuner, Der Bücherladen (Kemnath).

Preise:
-Kinder: 8,00 € (4 bis 12 Jahre)

-Ermäßigt: 15,00 € (Schüler- oder Studentenausweis, Fränkischer Theatersommer Mitglied, Empfänger von Sozialhilfen, Grundsicherung oder Arbeitslosengeld I + II, Personen mit Behindertenausweis)

-Erwachsener: 18,00 €

Weitere Informationen zum Stück finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.03.2025, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Vorsicht vor Trickbetrügern

Wie der Gemeindeverwaltung mitgeteilt wurde, ist derzeit eine männliche Person im Ortsteil Kirchenlaibach unterwegs, die sich als Mitarbeiter von Bayernwerk ausgibt und angeblich Zählerwechsel vorbereiten soll. Wie Bayernwerk nun auf Anfrage mitteilt, sind derzeit keinerlei derartige Arbeiten am Laufen. „Bei anstehenden Zählerwechsel werden die Betroffenen im Vorfeld schriftlich informiert. Monteure oder Dienstleister die in unserem Auftrag unterwegs sind, können sich als Bayernwerksmitarbeiter oder als Monteure im Auftrag des Bayernwerks ausweisen“, erläutert Burkhard Butz vom Kommunalmanagement Franken der Bayernwerk Netz GmbH. Wir bitten Sie deshalb weiterhin um erhöhte Vorsicht vor Trickbetrügern an der Haustüre und am Telefon.

Bild: pexels

Veröffentlicht am 24.03.2025, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Ostermarkt

Zum 30. Mal öffnet der Ostermarkt des Kindergartenfördervereins am Sonntag (30.03.2025) ab 10 Uhr in der Sportarena Speichersdorf seine Pforten. Anbieter aus Nah und Fern bieten Ihre Waren für Ostern an. Darunter befinden sich auch Direktvermarkter mit Brot, Honig, Marmelade und Wurstwaren. Zusätzlich gibt es viele nette Geschenkideen, wie Schmuck, Kerzen und österliche Blumengeschenke. Auch Dekomaterial für Haus und Garten werden ausgestellt.

Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt. Neben dem durchgängig angebotenen Kaffee und Kuchen, gibt es auch ein Mittagessen.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 13.03.2025, 11:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kostenfreie Online-Schulung zur Gestaltung demenzsensibler Musikangebote

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken sucht ehrenamtlich Musizierende, die Freude daran haben, für und mit Menschen mit Demenz Musik zu machen. Dies kann als einmalige Aktion, zum Beispiel in der Bayerischen Demenzwoche vom 19. bis 28. September 2025 stattfinden oder auch gerne als regelmäßiges Angebot.

Das nötige Wissen erhalten Interessierte in der kostenfreien Online-Schulung zur Gestaltung demenzsensibler Musikangebote am Dienstag, 8. April 2025 von 17.00 bis 19.00 Uhr. Der Kurs findet über Microsoft Teams statt und richtet sich an alle Musizierenden, die Interesse daran haben, künftig demenzfreundliche Musikveranstaltungen anzubieten.

Bei Interesse an der Schulung oder Fragen zur Umsetzung von musikalischen Teilhabeangeboten erreichen Sie die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken unter info@demenz-pflege-oberfanken.de oder 09281/57 500. Um Anmeldung zur Schulung wird gebeten.
Dies gesamte Pressemitteilung finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen