Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.10.2025, 13:56 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Großes Speichervolumen

Mit einem Schwertransport und zwei mobilen Autokränen wurde der Pufferspeicher für das Nahwärmenetz Speichersdorf-Zentrum am heutigen Mittwoch in unserer Gemeinde angeliefert und aufgestellt. Der Speicher hat ein Fassungsvolumen von 60.000 Litern und sorgt dafür, dass die beiden Heizkessel effizienter genutzt werden können. Die Montage erfolgt durch die Firma Günthner aus Wirbenz. Das Heizhaus wird von der Speichersdorfer Firma König errichtet. Bauherr ist die Bioenergie Speichersdorf GmbH & Co KG, die zu 100% der Gemeinde gehört. Die Geschäftsbesorgung erfolgt durch die KEWOG Energie & Dienste aus Tirschenreuth.

Veröffentlicht am 01.10.2025, 13:49 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Apfelfest der Kindergruppe des BUND Naturschutz

Die Kindergruppe des BUND Naturschutz Ortsgruppe Speichersdorf lädt herzlich zum Apfelfest am Samstag, den 04.10.2025, auf der Streuobstwiese Zeulenreuth ein.

Zwischen 10:00 und 13:30 Uhr erfahren die Kinder alles rund um den Apfel - Ernten, Pressen & Essen.

Jedes Kind erhält einen frischen Apfelsaft. Der Unkostenbeitrag beträgt 6 €.

Anmeldung: bundnaturschutz-kids@web.de

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.10.2025, 10:48 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Oktober 2025

Die Oktober-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zu dem zusätzlichen Bushalt in Kirchenlaibach und zu den Einschränkungen bei der Grüngut-Annahme. Sie finden außerdem das aktuelle VHS-Programm.

Wie immer finden Sie auch eine Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten, Müllabfuhr und Veranstaltungen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.09.2025, 11:08 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Heizkessel schweben ein

Am gestrigen Montag wurden die zwei Hackschnitzel-Heizkessel mit je 600 kW Leistung für das Nahwärmenetz im Speichersdorfer Zentrum angeliefert. Ein Autokran brachte die beiden Wärmeerzeuger schließlich an ihren Platz in der Heizzentrale an der Grüngutannahmestelle. Bekanntlich errichtet die gemeindeeigene Bioenergie Speichersdorf (Geschäftsführung: KEWOG, Tirschenreuth) aktuell ein Nahwärmenetz im Zentrum Speichersdorfs. Eine 2700 Meter lange Nahwärme-Leitung versorgt künftig im ersten Bauabschnitt über 300 Wohneinheiten, das Luise-Elsässer-Seniorenheim, das evangelische Gemeindehaus sowie vier kommunale Liegenschaften mit regenerativer Wärme. Jährlich sollen damit 3100 MWh Wärme erzeugt und 1265 Tonnen CO₂ vermieden werden. Am morgigen Mittwoch wird an gleicher Stelle der Pufferspeicher angeliefert. Auch hier wird in es im Bereich rund um das Feuerwehrhaus zu Verkehrsbehinderungen kommen. Der Grüngut-Container wurde daher vorrübergehend auf dem Parkplatz am Fitness-Studio versetzt.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.09.2025, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Bauhof sichert denkmalgeschützte Bahnüberdachung

Im Zuge des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Kirchenlaibach durch die Deutsche Bahn haben die Arbeiten nun Gleis 1 erreicht. Der dritte Aufzugschacht wurde mittlerweile gesetzt. Die Treppenanlage auf Gleis 1, die durch die Gemeinde mit einem Fördersatz von 80 Prozent aus Städtebaufördermittel zusätzlich zum Aufgang des Steges errichtet wird, ist ebenfalls im Entstehen.

Um die Arbeiten fortsetzen zu können, haben die Mitarbeiter des gemeindlichen Bauhofs die denkmalgeschützte Bahnüberdachung zurückgebaut, beschriftet und somit für die Nachwelt gesichert. Dies war eine Auflage des Denkmalschutzes, die die Gemeinde für die Deutsche Bahn erfüllt. Die Überdachung soll nach der Überplanung im Bahnhofsumfeld wieder aufgebaut werden.

Veröffentlicht am 29.09.2025, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Kirwa Wirbenz

Die Dorfjugend Wirbenz e.V. lädt diese Woche herzlich zur Kirwa in die Kulturscheune Wirbenz ein!

Los geht es am Donnerstag (02.10.) mit dem Krenfleischessen ab 18:00 Uhr. Für die musikalische Umrahmung sorgen die Feierhaisl Buam.

Mit einem Rockabend geht es dann am Freitag (03.10.) mit AudioGun ab 20:30 Uhr weiter.

Am Samstag (04.10.) folgt der große Kirwa-Tanz ab 19:00 Uhr mit den Lederhosen Lackl.

Am Sonntag (05.10.) findet um 10:00 Uhr der Festgottesdienst statt. Darauf folgt ein leckerer Mittagstisch und nachmittags Kaffee und Kuchen. Ab 14:00 Uhr sorgt die Böhmische Blechblous´n beim Aufspielen für den Ausklang.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 26.09.2025, 11:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Leiterin der VHS verabschiedet

Seit Mai 2022 stand Gerlinde Schindler an der Spitze der Volkshochschule in Speichersdorf. Sie war zuständig für die Zusammenstellung des Programms und die Organisation der einzelnen Veranstaltungen. „Eine gesellschaftlich enorm wichtige Aufgabe“, wie Bürgermeister Christian Porsch bei der kleinen Verabschiedungsfeier betonte. Gerlinde Schindler habe dies mit großem Engagement ausgefüllt.

Aktuell ist die Gemeinde auf der Suche nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin, die die VHS in der Gemeinde leiten möchte. „Wir werden demjenigen jede mögliche Unterstützung zukommen lassen“, verspricht der Bürgermeister. Interessierte melden sich bei der Gemeindeverwaltung.

Bild: Arnold Koch

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 26.09.2025, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Achtung – Straßensperrung in der Bahnhofstraße

Von Dienstag, den 30.09. bis Donnerstag, den 02.10.2025 ist die Durchfahrt der Bahnhofstraße aufgrund von Arbeiten für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach nicht möglich!

Die Zufahrt von der Bayreuther Str. aus ist bis zur Raiffeisenbank am Kulm und den Park-and-Ride-Parkplätzen frei. Die Zufahrt von der Hauptstraße ist bis um Eiscafé möglich, sollte aber mit dem Auto dennoch aufgrund des absoluten Halteverbotes auf dem Parkplatz Kosmetikstudio/ehem. Gerda´s Gaststube (HsNr. 23) und vor dem Bahnhofsgebäude zum Freihalten eines Wendeplatzes für den Busverkehr gemieden werden!

Wir bitten im Namen der Deutschen Bahn um ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 26.09.2025, 09:24 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Rathaus am Donnerstag (02.10.2025) geschlossen

Am Donnerstag (02.10.2025), ist die Rathausverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung ganztägig geschlossen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 25.09.2025, 17:15 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Neue JaS-Kraft an der Mittelschule

Zum Start des neuen Schuljahres wurde Katharina Busch als neue Fachkraft für Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) an der Mittelschule Speichersdorf herzlich willkommen geheißen. Sie wird künftig Schülerinnen und Schüler bei sozialen, schulischen und persönlichen Herausforderungen unterstützen und begleiten.
Zur offiziellen Begrüßung waren BGM Christian Porsch, Schulrektorin Iris Sebald sowie Karina Ziegler vom SOS-Kinderdorf - dem Träger der JaS-Stelle – anwesend. Sie alle wünschten Katharina Busch einen guten Start und viel Erfolg in ihrer neuen Aufgabe.
An der Grundschule Speichersdorf betreut weiterhin Lisa Bauer die JaS-Stelle. Gemeinsam bilden die beiden Sozialpädagoginnen ein Team, dass die Kinder und Jugendlichen durch die verschiedenen Schulstufen begleitet – mit Angeboten, die sich sinnvoll ergänzen.
Die Gemeinde freut sich über die Fortführung dieser wichtigen sozialpädagogischen Arbeit und heißt Fr. Busch herzlich willkommen!

Bild von links: C. Porsch, I. Sebald, K. Busch, K. Ziegler

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 25.09.2025, 16:09 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Verabschiedung und Neuanfang

In der Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule wurde unsere Reinigungskraft Irina Kaiser offiziell verabschiedet. Bürgermeister Christian Porsch dankte ihr im Namen der Gemeinde Speichersdorf herzlich für ihre verlässliche und engagierte Arbeit und überreichte ihr zum Abschied einen Blumenstrauß.

Gleichzeitig wurde Nelia Trojan als neue Reinigungskraft willkommen geheißen. Auch sie erhielt zur Begrüßung einen Blumenstrauß von Bürgermeister Christian Porsch.

Mit dabei war auch Hausmeister Roland Steininger, der Irina Kaiser für die gute Zusammenarbeit dankte und Nelia Trojan alles Gute für ihren Start wünschte.

Wir sagen Danke und herzlich willkommen!

Bild von links: Roland Steininger, Nelia Trojan, Irina Kaiser, Christian Porsch

Veröffentlicht am 25.09.2025, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Stars von Morgen

Ein Konzert der Hofer Symphoniker mit Landes- und Bundespreisträgern von „Jugend musiziert“ unter der Schirmherrschaft des Bezirkstagspräsidenten Henry Schramm, MdL a.D.

Als Solistin oder Solist vor einem großen Orchester zu stehen, ist der Wunsch vieler junger Menschen, die mit großer Begeisterung ein Instrument erlernen. Für einige dieser Jugendlichen wird dieser Traum schon bald wahr: Im Konzert „Stars von Morgen“ am Donnerstag, den 6. November 2025, um 19 Uhr in der Sportarena Speichersdorf treten junge oberfränkische Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den Hofer Symphonikern auf.

Das Konzert wird ermöglicht durch die Unterstützung des Bezirks Oberfranken, dessen Bezirkstagspräsident, Henry Schramm, MdL a.D., die Schirmherrschaft übernommen hat.

Tickets zum Preis von 9 Euro sind erhältlich bei der Gemeinde Speichersdorf Tel. 09275/988-0, bei Schreib- und Spielwaren Neuner Tel. 09275/292 und bei den Hofer Symphonikern Tel. 09281/7200-29.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 24.09.2025, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Zusammenhalt in ländlichen Regionen? – Ein Forschungsprojekt zum Mitmachen!

Wie ist es eigentlich um den sozialen Zusammenhalt in ländlichen Regionen Bayerns bestellt und
welche Ideen haben die Bürgerinnen und Bürger, um ihn zu stärken? – Das untersucht die Technische
Hochschule Nürnberg bis 2026 in einem großen Forschungsprojekt in ganz Bayern. Gefördert wird das Heimatprojekt vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.

Zur Teilnahme an der Onlineumfrage sind die Bürger aller Kommunen eingeladen, die gemäß dem
Landesentwicklungsplan Bayern (LEP) zum ländlichen Raum gehören.

Die erste Befragung zu konkreten sozialen Beziehungen vor Ort und die zweite Befragung zur
Verbundenheit mit dem Wohnort sind inzwischen abgeschlossen. Die Ergebnisberichte beider
Befragungen stehen auf der Website des Projektes unter www.heimatprojekt-bayern.de.

In der dritten Befragung geht es um die Gemeinwohlorientierung und das Engagement.
Die Teilnahme ist ab dem 17. September und bis zum 17. Oktober 2025 über den Link auf der Projektwebsite möglich.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 24.09.2025, 14:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einschränkungen bei der Grüngut-Annahme

Aufgrund von Baumaßnahmen an und um der Heizzentrale kommt es in den kommenden Wochen zu Einschränkungen bei der Grüngut-Annahme.

Am Montag, 29.09. und Mittwoch, 01.10. ist die Grüngutannahme aufgrund der Anlieferung der Kesselanlagen und Pufferspeicher gesperrt.

In der Zeit von Montag, 06.10.bis spätestens Freitag, 24.10. muss wegen der Verlegung der Anschlussleitungen die Gemeindeverbindungsstraße nach Roslas ab der Einmündung Ganghofer Straße bis zur Gasstation für den Verkehr vollständig gesperrt werden. In diesem Zeitraum wird der Grüngut-Container auf den Parkplatz am Fitness-Studio (Kemnather Str., Einmündung Hauptstraße) versetzt. Die Anlieferung des Grünguts erfolgt in dieser Zeit über die frühere Treppenanlage.

Am Mittwoch, 29.10. muss die Grüngut-Annahme nochmals wegen der Anlieferung der Kaminanlagen gesperrt werden.

Die Bioenergie Speichersdorf und die Gemeindeverwaltung bitten um Verständnis für diese notwendigen Arbeiten und die damit verbundenen Einschränkungen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.09.2025, 16:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Unmut und Unverständnis über Streckensperrung nach Nürnberg

Die Deutsche Bahn hat wegen der technischen Überprüfung an Brücken den Verkehr zwischen Hersbruck und Pegnitz eingestellt. Diese sehr kurzfristig zugegangene Meldung von Mitte September hat bei zahlreichen Pendlerinnen und Pendlern aus dem Gemeindegebiet und dem erweiterten Einzugsbereich des Bahnhofs Kirchenlaibach zu großem Unmut und Unverständnis geführt. „Bereits seit Jahrzehnten wird an dem Ausbau und der Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale geplant. Zahlreiche Resolutionen wurden dazu seither verfasst. Die Defizite an den Pegnitzbrücken in dem betroffenen Streckenabschnitt wurden von den lokalen Mandatsträgern sowie den Planungsverantwortlichen der DB dabei immer wieder mit angesprochen. Nur leider hat sich nie etwas getan. Das Ergebnis ist nun, dass die Strecke komplett gesperrt werden musste“, beklagt BGM Christian Porsch. In einem Schreiben an den Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium…

Den gesamten Text finden Sie unter www.speichersdorf.de oder dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.09.2025, 11:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ägidius-Ritt Kirchenlaibach

Am kommenden Sonntag (28.09.2025) findet der 14. Ägidius-Ritt um 14:00 Uhr in Speichersdorf statt. Treffpunkt ist der Tressauer Parkplatz.

Alle Reiter sind mit ihren Pferden herzlich eingeladen, am kurzen Wortgottesdienst teilzunehmen. Die anschließende Reiterprozession führt in Richtung Kirche St. Ägidius Kirchenlaibach, wo die Einzelsegnungen der Reiter und Tiere folgen.

Die Möglichkeit zur Einkehr gibt es im Restaurant „Sale e Pepe“.

Veröffentlicht am 23.09.2025, 10:30 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: 35 Jahre Pfadfinder Speichersdorf

Die Pfadfinder Speichersdorf laden am Samstag (27.09.2025) herzlich zum 35-jährigen Jubiläum ein. Los geht es um 18:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Um 19:00 Uhr folgt die Feier mit Wein & Cocktails, Käse & Oliven, leckeren Snacks und vieles mehr.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 19.09.2025, 10:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf kommt am kommenden Montag (22.09.2025) um 18.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen unter anderem die Vorstellung des Hochwasserschutzkonzepts für Zeulenreuth/Speichersdorf durch Herrn Dipl.-Ing. (FH) Markus Münchmeier (Erbendorf), die Anpassung der Hallenordnung für die Benutzung der Sportarena sowie die Anpassung der Gebührenordnung über das Benutzungsentgelt für die Sportarena.

Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter www.speichersdorf.de oder unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.09.2025, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: 10. digitalrace.de Slotcar Shop & Café Jubiläum

Am Samstag (20.09.2025) sind alle von 14:00 bis 21:00 Uhr herzlich zum 10. digitalrace.de Slotcar Shop & Café Jubiläum eingeladen. Es erwarten Sie Kaffee und Kuchen sowie spannende Rennen an den Rennbahnen.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 17.09.2025, 14:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässer!

Rund 50 Erstklässler/innen wurden gestern von Schulleiterin Iris Sebald, dem Elternbeirat und den Lehrerinnen und Lehrern an der Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule in Speichersdorf herzlich willkommen geheißen.

Auch 1. Bürgermeister Christian Porsch wünschte den ABC-Schützen sowie allen anderen Schülerinnen und Schülern einen tollen Start und eine schöne Schulzeit.

Passend zu den bevorstehenden dunklen Monaten, wurden von Seiten der Gemeinde Speichersdorf reflektierende/neonfarbene Cappies an die Erstklässler verteilt.

Liebe Bürgerinnen und Bürger – wir bitten Sie besonders im Bereich des Schulareals und der Kindergärten um ein rücksichtsvolles und aufmerksames Verhalten aller Verkehrsteilnehmer!