Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.01.2025, 15:46 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

VHS - Frühjahr- und Sommersemester 2025

Die Gemeinde Speichersdorf verfügt über eine aktive Volkshochschule (VHS) und auch für das Frühjahr- und Sommersemester 2025 wurde wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, welches Sie auf unserer Homepage unter dem folgenden Link einsehen können. Dort finden Sie zudem die jeweiligen Ansprechpartner bzw. Kontaktdaten zur Anmeldung.

Das VHS-Programm liegt außerdem im Rathaus zum Mitnehmen aus.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 09.01.2025, 10:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Verstärkung im Bauamt

Kerstin Caudle verstärkt seit Jahresbeginn das Bauamt der Gemeinde Speichersdorf. Bürgermeister Christian Porsch und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen die gebürtige Speichersdorferin herzlich willkommen. „Wir freuen uns, dass wir in der Elternzeit von Romy Lottner und nach dem Wechsel von Dominik Busch ins Landratsamt Bayreuth so schnell kompetente Verstärkung für unser Bauamt bekommen haben“, begrüßte Bürgermeister Christian Porsch die neue Mitarbeiterin, die als Elternzeitvertretung mit einer halben Stelle bei der Gemeinde eingestellt wurde. Mit der anderen halben Stelle unterstützt die gelernte Bauzeichnerin weiterhin das Statikbüro Raps aus Speichersdorf.

Veröffentlicht am 07.01.2025, 14:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Christbaum raus? Der CVJM Speichersdorf e.V. holt ihn!

Am Samstag (11.01.2025) holt der CVJM Speichersdorf e.V. wieder die ausgedienten Christbäume ab. Die Bäume sollen bis 11 Uhr bereitgestellt werden. Die Sammler erbitten für die Abfuhr eine kleine Spende (2 Euro), die der Jugendarbeit des CVJM zugutekommt.

Die Bäume werden in Speichersdorf, Kirchenlaibach, Plössen, Windischenlaibach und Zeulenreuth abgeholt. Sollten Sie in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf wohnen und eine Abholung wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 09275/9724608.

Veröffentlicht am 07.01.2025, 14:10 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Christbaumversteigerung in Plössen

Am kommenden Samstag (11.01.2025) lädt die Freiwillige Feuerwehr Plössen um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Plössen herzlich zur Christbaumversteigerung ein.

Wir wünschen eine gelungene Veranstaltung & viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 03.01.2025, 16:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Bewerbungsfrist für Stellenausschreibung "Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof" endet

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/d/w) für den gemeindlichen Bauhof.

Die gesamte Stellenausschreibung mit allen dazugehörigen Bewerbungsinformationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden. Die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sind ebenfalls unter dem genannten Link aufrufbar.

Achtung: Bewerbungsschluss ist der kommende Montag, 6.1.2025!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.01.2025, 19:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ein gesundes und frohes neues Jahr!

Mit der Januar-Ausgabe des Gemeindebriefs wünschen wir Ihnen ein gesundes und frohes neues Jahr! Wir hoffen, Sie sind gut hinein gestartet!

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die aktuellen Herausforderungen in der Gemeinde, den Bürgerbus-Fahrplan für die Gemeinde Speichersdorf sowie einen Artikel zur neuen Tragkraftspritze der FFW Nairitz-Kodlitz. Natürlich finden Sie auch Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen.

Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und alles erdenklich Gute für das Jahr 2025!
Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.12.2024, 22:37 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Wir schenken Weihnachten

Kurz vor dem Weihnachtsfest waren auch in der Gemeinde Speichersdorf wieder "Weihnachtsengel" unterwegs, um Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht und die dringend Hilfe benötigen. Über die Aktion "Menschen in Not" konnten Dolores Longares-Bäumler von der Caritas sowie Luca Kunnert und Emily Popp aus der Gemeindeverwaltung insgesamt Geschenktaschen an insgesamt 30 Familien und Senioren verteilen. "Die Inflation, die steigenden Energiekosten und Unsicherheiten am Arbeitsplatz machen gerade ganz vielen Menschen auch in unserer Region das Leben schwer", weiß Dolores Longares-Bäumler.

Bürgermeister Christian Porsch dankte den „Weihnachtsengeln" für ihr großes soziales Engagement, nicht nur - aber gerade zur Weihnachtszeit. "Durch Euch können wir den Menschen. die unsere Hilfe brauchen, zumindest eine kleine Weihnachtsfreude unterbreiten", freute sich Bürgermeister Porsch.

Foto: Dr. Wolfgang Hübner

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 19.12.2024, 13:19 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

25 Jahre im Dienst der Wasserversorgung

Auf ein Vierteljahrhundert bei der Gemeinde Speichersdorf blickte Wasserwart Volker Günthner in diesem Jahr zurück. Bürgermeister Christian Porsch dankte dem Göppmannsbühler für seinen unermüdlichen Einsatz für eine zuverlässige und qualitativ hochwertige Wasserversorgung in unserem Gemeindegebiet. „Wir sind stolz auf unser gutes Wasser. Du schaust zusammen mit Markus Heindl auf die Qualität unseres Trinkwassers und die Modernisierung unserer Anlagen“, so der Bürgermeister bei der Übergabe eines kleinen Geschenkes und der Dankesurkunde des Freistaats Bayern. Volker Günthner wechselte vor 25 Jahren nach seinem Wehrdienst von der Firma Markgraf zur Gemeinde.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 19.12.2024, 08:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Verabschiedung im Rathaus

Mit Dominik Busch verlässt ein Eigengewächs nach seinen abgelegten Prüfungen im Rahmen des Beschäftigtenlehrgangs II die Gemeindeverwaltung in Richtung Landratsamt Bayreuth. Bürgermeister Christian Porsch dankte ihm für seine Tätigkeiten im Bauamt und im Personalrat und überreichte zum Abschied zusammen mit Tobias Krodel vom Personalrat und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink ein kleines Präsent. „Wir hoffen, dass Du die Gemeindeverwaltung und das gesamte Team der Gemeinde Speichersdorf in guter Erinnerung behältst“, wünschte Bürgermeister Christian Porsch alles Gute für den weiteren beruflichen Lebensweg. Dominik Busch hatte zunächst die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde absolviert, ehe er den mehrjährigen Weiterbildungslehrgang besuchte.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.12.2024, 15:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Dank für großes Engagement!

Für ihren ehrenamtlichen Dienst wurden 17 Schulweghelfer aus der achten und neunten Klasse sowie die Schulweghelferinnen Ingrid Popp und Michaela Semba ausgezeichnet. Sieben neue Lotsen aus der siebten Klasse, die ihre Prüfung Anfang Dezember erfolgreich bestanden, wurden offiziell in ihr Amt eingeführt.

In guter Tradition wurden gegen Jahresende die Lotsen und Busbegleiter eingeladen, um ihnen für ihre alles andere als selbstverständliche Zuverlässigkeit und Disziplin zu Danken. Lotsenbetreuerin Marion Vogel hatte für sie einen kleinen Festakt im Schüler-Café organisiert. Neben Rektorin Iris Sebald waren auch Polizeihauptkommissar Thomas Förster, Elternbeiratsvorsitzende Marina Kindsvater sowie Bürgermeister Christian Porsch gekommen. „Ihr leistet eine tolle und bedeutsame Arbeit zum Schutz unserer Schülerinnen und Schüler. Eure Aufmerksamkeit und euer Engagement sind für uns alle von unschätzbarem Wert!“, lobte der Bürgermeister die Lotsen.

Gesamter Bericht: siehe Link

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 16.12.2024, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Adventsmarkt lockt zahlreiche Besucher

Wiederum auf großen Zuspruch stieß der Adventsmarkt der Gemeinde Speichersdorf und der beiden Kirchengemeinden am vergangenen Samstag. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der ganzen Region schlenderten über den adventlich geschmückten Marktplatz, ließen sich von den Beiträgen inspirieren und stöberten an den Ständen der über 20 Austeller. Wie jedes Jahr wechselten sich besinnliche Impulse in der St.-Ägidius-Kirche mit Programmpunkten auf dem Marktplatz ab. „Mein Dank gilt allen, die auch in diesem Jahr wieder zu diesem tollen adventlichen Flair rund um die St.-Ägidius-Kirche beigetragen haben. Den zahlreichen Mitwirkenden, den Austellern, dem Speichersdorfer Christkind samt Engel, dem Bauhof sowie allen Besucherinnen und Besuchern. Mein größter Dank gilt allerdings den beiden Pfarrern Sven Grillmeier und Hannes Kühn sowie …

Den gesamten Text finden Sie unter dem folgdenden Link.

Bild: Dr. Wolfgang Hübner

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.12.2024, 11:54 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schenke Leben – Spende Blut

Der Blutspendedienst des BRK kommt am Freitag (20.12.2024) wieder von 15:30 – 19:30 Uhr nach Speichersdorf.

Terminvereinbarung unter dem folgenden Link möglich:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.12.2024, 11:23 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Programm: Adventsmarkt Kirchenlaibach

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

anbei finden Sie das Programm für den Adventsmarkt in Kirchenlaibach am kommenden Samstag.

Veröffentlicht am 10.12.2024, 11:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herzliche Einladung

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

wir laden Sie herzlich zum Adventsmarkt in Kirchenlaibach am kommenden Samstag (14.12.2024) ein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht am 06.12.2024, 13:30 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (09.12.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf bereits um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Antragstellung auf Förderung der Sanierung zweier Regenüberlaufbecken sowie der Errichtung eines Pufferbeckens, der Jahresabschluss der gemeindlichen Wasserversorgung 2023, der Zuschussantrag des ASV Haidenaab/Göppmannsbühl auf Förderung der Sanierung eines Rasenplatzes und Informationen zu den Bundestagswahl 2025.

Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.12.2024, 08:51 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zur Waldweihnacht in Frankenberg

Der Posaunenchor, die Kindergruppe, die Flötengruppe, der Adventschor und das Hide Away laden morgen (07.12.2024) um 18 Uhr zur Waldweihnacht in Frankenberg ein.

Treffpunkt ist an der Bushaltestelle im Tal, unterhalb der Kirche. Von dort aus geht es gemeinsam mit Fackeln und Laternen zu einer Lichtung in den Wald, um gemeinsam adventliche und besinnliche Stunden zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist mit Glühwein, Lebkuchen und Würstl bestens gesorgt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.12.2024, 17:45 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Speichersdorf wird Teil des Baxi-Netzes

Erfreuliche Nachrichten für den verbindenden Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in unserer Gemeinde. Die Ortsteile Guttenthau/Rosenhof, Plössen, Ramlesreuth, Nairitz, Kodlitz, Windischenlaibach und Kirchenlaibach werden an das Baxi-Netz des Landkreises Neustadt/Waldnaab angebunden. Bereits ab dem 1.1.2025 können Personen aus diesen Ortsteilen nach vorheriger telefonischer Mitteilung mehrmals täglich zum Bahnhof Kirchenlaibach oder Richtung Neustadt am Kulm, Speinshart und Eschenbach gelangen. Insgesamt sind werktags je Richtung elf Fahrten, an den Wochenenden neun Fahrten geplant. Die Fahrzeiten sind so angepasst, dass ein optimaler Umstieg in die Züge Richtung Bayreuth, Nürnberg und Marktredwitz möglich ist. Die Fahrpreise richten sich nach festen Tarifen, das Deutschlandticket wird anerkannt.

Den Fahrplan und weitere Informationen finden Sie unter dem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.11.2024, 08:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ausstellung mit den Gewinner-Entwürfen

Über ein halbes Jahr lang lief der Architektenwettbewerb zur Umgestaltung der „Lebendigen Ortsmitte“ inmitten unserer Ortsteile Speichersdorf und Kirchenlaibach. Über 30 Büros aus Deutschland und Österreich hatten sich dafür beworben, davon wurden 15 ausgelost und zur Teilnahme aufgefordert. Ein Preisgericht aus mehreren Landschaftsarchitektinnen sowie der ISEK-Lenkungsgruppe kam nach den Vergaberichtlinien die Aufgabe zu, aus den schlussendlich zehn Einsendungen die besten zu prämieren. Den ersten Preis erhielt das Büro Studio Polymorph aus Berlin, mit dem die Gemeinde nunmehr in die Verhandlungen um die weitere Detailplanung gehen wird. Alle Entwürfe sind bis zum 16. Dezember in einer Ausstellung im Rathaus zu sehen. Die Ausstellung befindet sich im ersten Stock vor dem Sitzungssaal und ist während der Öffnungszeiten des Rathauses öffentlich zugänglich. Weitere Informationen sind unter www.speichersdorf.de/isek zu finden.

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.11.2024, 11:57 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Freie Fahrt!

Seit gestern ist die Straßensperrung in der Danziger Str. - aufgrund der Witterungsverhältnisse leider zwei Tage später als geplant – wieder aufgehoben. Wir danken der Firma Markgraf für die einwandfreie Umsetzung und wünschen allen Verkehrsteilnehmern eine gute Fahrt!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.11.2024, 08:48 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Komm in unser Team!

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/d/w) für den gemeindlichen Bauhof.

Die gesamte Stellenausschreibung mit allen dazugehörigen Bewerbungsinformationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden.
Die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sind ebenfalls unter dem genannten Link aufrufbar.

Ansprechpartner für etwaige Fragen ist unser Verwaltungsleiter Herr Leusenrink (09275/988-22).

Externen Link öffnen