Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.05.2024, 08:32 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Mai 2024

Die Mai-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die WM-Erfolge der Stacker, das Kinderfest der Falken, die erfolgreiche Klausurtagung des Gemeinderates und die Zahlreichen Maßnahmen für den Arten- und Klimaschutz.

Natürlich finden Sie auch Informationen über die anstehenden Veranstaltungen wie beispielsweise die Radtour zum Tag der Städtebauförderung und Eröffnung des Pumptracks am 4. Mai, zum 50 jährigen Jubiläum des Hide Away Frankenberg vom 8. – 12. Mai und zur Einweihung der erweiterten und generalsanierten Kläranlage am 18. Mai.

Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.04.2024, 10:03 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Fränkischer Theatersommer gastiert am 7. Juni in der Festhalle

Der fränkische Theatersommer kommt wieder in die Festhalle der Gemeinde – dieses Mal mit dem Musiktheaterstück „In der Bar zum Grammophon“. Karten zum Preis von 18 € (ermäßigt 15 €) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Schreibwaren Neuner, Sparkasse, Raiffeisenbank, Der Bücherladen (Kemnath). Karten an der Abendkasse kosten 20 €.

Beschreibung des Stücks:
Ein Sprung zurück in die „Goldenen Zwanziger“ gelingt Lorraine Beran und Franz Zwosta mit einem alten Koffer vom Dachboden. Sein geheimnisvoller Inhalt erzählt vom Beginn der Radioausstrahlung, von Jazzmusik, Luftschiffen und neuesten medizinischen Behandlungsmethoden. Witzige Dialoge decken auf, ob die Zeiten wirklich so ‚golden‘ waren oder ob sie nicht doch eher einem ‚Tanz auf dem Vulkan‘ glichen. Immerhin waren die 1920er Zeiten wegweisend für die Emanzipation der Frau, wohlgemerkt: der unverheirateten Frau. Sie ging aus, rauchte, trieb Sport und fuhr Auto, sofern sie sich diesen neuen Lebensstil leisten konnte.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.04.2024, 14:47 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Erfolgreiches Fest der Kulturen

Die Gemeinde und der Caritasverband Bayreuth hatten am Samstagnachmittag alle Bürger/innen aus der Gemeinde zum 7. Fest der Kulturen in die Sportarena eingeladen, welches nach längerer coronabedingten Pause eine bestens besuchte und gut durchorganisierte Neuauflage erfuhr. Porsch und Longares-Bäumler hießen die vielen Festgäste, darunter MdB A. Kramme und MdL S. Frühbeißer, die Vertreter des Integrationsbeirates und des Begleitausschusses „Demokratie Leben“, Landrat F. Wiedemann, den Unterstützerkreis sowie Ratsmitglieder willkommen. „Speichersdorf hat vielen Menschen neue Heimat und neue Chancen für ein Leben in Frieden und Freiheit geboten. Wir setzen heute gemeinsam ein Zeichen für Demokratie, friedliches Miteinander, egal welcher Hautfarbe, Nation, Religion oder Kultur.“, verdeutlichte Porsch.
Gesamter Bericht: Link
Unser Dank gilt allen mitwirkenden Helfern und denen, die mit Kuchen, Speisen und Getränken für ein vielfältiges und bestens angenommenes multikulturelles, internationales Büfett sorgten!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 29.04.2024, 12:03 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schenke Leben – Spende Blut

Der Blutspendedienst des BRK kommt am Freitag (03.05.2024) wieder von 15:30 – 19:30 Uhr nach Speichersdorf.

Eine Terminreservierungen ist unter dem folgenden Link möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.04.2024, 10:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: 7. Fest der Kulturen in der Sportarena

Am morgigen Samstag, 27. April 2024, laden wir Sie zusammen mit dem Caritasverband Bayreuth zum 7. Fest der Kulturen ab 13:30 Uhr in die Sportarena ein!

In den 33 Gemeindeteilen leben Menschen aus rund 41 Nationen friedlich zusammen. Dies ist ein Ausdruck nachhaltiger Integrationsarbeit der Gemeinde, Vereine, Kirchen, Verbände und engagierter Privatpersonen. Das Miteinander in guter Nachbarschaft und Akzeptanz der eigenen kulturellen und religiösen Werte, aber auch Besonderheiten der Heimat Oberfranken und Speichersdorf sollen mit dem Fest gestärkt und ausgebaut werden.

Für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen das Akustikduo „Tunes for Two“, die Tanzgruppen „Colibri“ aus Bayreuth und die Landjugend Plössen. Zudem präsentieren die Trommelgruppe OKAFO und der junge Akkordeonspieler Rafael Fries ihr Können. Der CVJM wird leckere alkoholfreie Cocktails zaubern und neben Kaffee und Kuchen wird es auch ein interkulturelles Buffett geben.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht am 24.04.2024, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Pumptrack-Test auf der Eisbahn

Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung wird am Samstag, 4. Mai 2024 in Speichersdorf ein temporärer Pumptrack eröffnet. Für einen Zeitraum von 4 Wochen wird er auf dem Areal der Eisbahn in der Ortsmitte aufgebaut sein, um zu überprüfen, wie er von den Kindern und Jugendlichen in Speichersdorf angenommen wird und ob sich das Errichten eines stationären Pumptracks in der Zukunft empfiehlt. Am Aktionssamstag geben Profis des Vereins Schoko e.V. und des Herstellers Pumptrack.de zwischen 13 und 15 Uhr wichtige Tipps und Tricks. Leihgeräte und Schutzausrüstung stehen kostenfrei zur Verfügung. Gerne können aber auch Fahrräder, Scooter, Laufräder, Inliner oder Skateboards samt Helm von zu Hause mitgebracht werden. Zur Verköstigung werden leckere alkoholfreie Cocktails zu günstigen Preisen angeboten.

Veröffentlicht am 23.04.2024, 13:43 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Radtour am Tag der Städtebauförderung

Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, 4. Mai 2024 soll, wie schon 2022, eine Radtour durch Speichersdorf stattfinden. Im Verlauf der Radtour werden verschiedene Standorte der ISEK-Projekte angefahren, um deren Stand der Umsetzung aufzuzeigen und zu diskutieren. Die Radtour soll 90-120 Minuten dauern, startet um 10 Uhr am Rathaus und endet an der Sportarena. Dort befindet sich außerdem eine Ausstellung zu allen ISEK-Projekten mit der Möglichkeit zur Beteiligung. Um 13 Uhr schließt sich die Eröffnung des temporären Pumptracks an. Für das leibliche Wohl wird seitens der Gemeinde bestens gesorgt.

Veröffentlicht am 16.04.2024, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herzliche Einladung zum 7. Fest der Kulturen

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zum 7. Fest der Kulturen am 27. April 2024 in die Sportarena ein. Ab 13:30 Uhr können Sie sich auf ein interkulturelles Büffet, Kaffee und Kuchen, ein buntes Rahmenprogramm und Angebote für Jung und Alt freuen. Für einen abwechslungsreichen Nachmittag sorgen z. B. die Kindervolkstanzgruppe der Landjugend Plössen, das Akustikduo „Tunes for Two“ und die Trommelgruppe OKAFO. Der CVJM wird leckere alkoholfreie Cocktails zaubern und in der Fotobox können Sie den Moment gleich festhalten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht am 12.04.2024, 10:16 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (15.04.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Genehmigung von Bauanträgen sowie die Vorstellung des Projekts „KomBi“ durch Herrn Florian Lang zur Biodiversität in Kommunen und die Beschlussfassung über eine weitere Zusammenarbeit.

Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.04.2024, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühjahrsaktion am 13. April 2024

Am kommenden Samstag (13.04.2024) besteht die Möglichkeit, von 09:00 – 12:00 Uhr am Grüngut-Container beim Feuerwehrhaus Speichersdorf, gütegesicherten Kompost und pflanzenfertige Erde aus der Region Bayreuth zu erwerben.

- Als Dünger und Bodenverbesserer ist Kompost klimafreundlicher als Torf, denn der Abbau des Torfes zerstört Moore mit ihren wertvollen Lebensräumen und setzt zusätzlich klimaschädliche Treibhausgase frei.

- Für einen guten Zweck! Mit der Verkaufsaktion werden Projekte zum Erhalt der heimischen Moore gefördert.

- Aufgepasst! Bitte eigene Transportbehälter (Eimer, Anhänger,…) mitbringen, denn die Abgabe erfolgt lose.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 06.04.2024, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Farbenfrohe Überraschung

Nach der gelungen Vernissage in der Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule wurden die Kunstwerke von Bernd Wagner auch an weiteren öffentlichen Orten in Speichersdorf ausgestellt, unter anderem auch im Rathaus. Als der Speichersdorfer Künstler seine Bilder nach der Ausstellungszeit abholte, überbrachte er der Gemeindeverwaltung die freudige Nachricht, dass er eines seiner Kunstwerke der Gemeinde Speichersdorf schenken möchte.

"Im Namen des gesamten Rathaus-Teams bedanke ich mich sehr herzlich. Wir werden das Bild sehr gerne an einer passenden Stelle im Rathaus anbringen", freute sich Bürgermeister Christian Porsch über die farbenfrohe Überraschung.

Veröffentlicht am 05.04.2024, 12:59 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Wir wünschen ein frühlingshaftes Wochenende

Mit diesem frühlingshaften Gruß vom Rathauseingang wünschen wir Ihnen ein schönes Wochenende. Vielen Dank an Gerlinde Lux für die Zusendung des Fotos!

Vergessen Sie nicht am kommenden Sonntag, 7.4. das Frühlingsfest im Gewerbegebiet zu besuchen. Zwischen 10 und 17 Uhr präsentieren die dort ansässigen Firmen und Betriebe sowie weitere Aussteller ihre Produkte. Neben Glitzer-Tattoos, Popcorn, einer Hüpfburg und einem Kinderkarussell wird es unter anderem auch eine Ausstellung der neusten Suzuki Ssangyong Modelle, ein Gewinnspiel sowie attraktive Messepreise und Aktionen geben. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens mit Leckerem vom Grill, Burger, Kaffee & Kuchen usw. gesorgt. Der Eintritt ist frei!

Bereits am Samstag feiert Blumen Büringer in der Hauptstraße zu den gewohnten Öffnungszeiten das 60jährige Bestehen und lädt alle Kunden sowie Geschäftspartner dazu ein.

Ganz egal wie, genießen Sie das Frühlingswochenende!

Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 04.04.2024, 17:39 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Erfolgreiche Klausurtagung

Nach 2022 machte sich der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf auch in diesem Jahr wieder zu einer zweitägigen Klausurtagung zur Schule der Dorf- und Flurentwicklung nach Klosterlangheim auf. Erneut nahmen 22 Gemeinderätinnen und Gemeinderäte sowie Vertreterinnen und Vertreter aus der Verwaltung daran teil. Unter anderem standen diesmal Vorträge von Prof. Dr. Markus Brautsch von der OTH Amberg-Weiden zum Thema „Kommunale Wärmeplanung und zukünftige Nutzung Erneuerbarer Energien in Speichersdorf“, Tanja Renner zum Thema „Wie die KI unsere Demokratie verändern kann“ und Cornelia Dittmar von UmbauStadt zum Thema „ISEK: Rückblick auf das Erreichte, Ausblick auf zukünftige Projekte“ auf dem umfangreichen Tagungsprogramm.

Den gesamten Bericht finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Speichersdorf unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.04.2024, 21:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühlingsfest im Gewerbegebiet Speichersdorf 2024

Dieses Jahr ist es wieder soweit! Nach einer langen Corona-Pause haben sich die Veranstalter Reifen Deubzer GmbH, Autohaus Hans Popp e.K., Motorgeräte Pirner und Heizung & Elektro Nachtmann wieder ein buntes und interessantes Rahmenprogramm rund um das Frühlingsfest im Gewerbegebiet am kommenden Sonntag (07.04.2024) von 10 – 17 Uhr für Jung und Alt überlegt.

Neben Glitzer-Tattoos, Popcorn, einer Hüpfburg und einem Kinderkarussell wird es unter anderem auch eine Ausstellung der neusten Suzuki Ssangyong Modelle, ein Gewinnspiel sowie attraktive Messepreise und Aktionen geben.

Zu den Veranstaltern werden auch dieses Jahr weitere Aussteller vor Ort sein. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch bestens mit Leckerem vom Grill, Burger, Kaffee & Kuchen usw. gesorgt.

Der Eintritt ist frei.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.04.2024, 20:34 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief April 2024

Die April-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht zum Haushaltsplan der Gemeinde für das Jahr 2024 sowie ein dazu passendes Interview mit Bürgermeister Christian Porsch. Außerdem wird über den Baumschnittkurs an der Tauritzmühle, über die Veranstaltung „Speichersdorf setzt ein Zeichen“ und über die Müllsammelaktion der Vereine berichtet.

Natürlich finden Sie auch Informationen über die anstehenden Veranstaltungen wie beispielsweise das Frühlingsfest im Gewerbegebiet in Speichersdorf am 7. April 2024, das 7. Fest der Kulturen in der Sportarena am 27. April 2024 und die Radtour zum Tag der Städtebauförderung am 4. Mai 2024 bzw. die Eröffnung des temporären Pumptrack.

Wie immer finden Sie auch die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Unter folgendem Link kann der Gemeindebrief direkt heruntergeladen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.04.2024, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Osterüberraschung im Rathaus

Insgesamt 80 prall gefüllte Ostertüten hat die Kurier-Stiftung „Menschen in Not“ in Zusammenarbeit mit der Caritas auf die Reise geschickt. 30 von ihnen gingen nach Speichersdorf, und dort hat ein kleines, vorösterliches Treffen im Rathaus bereits Tradition. Ein Teil der Familien mit ihren Kindern ließen sich von Dolores Longares-Bäumler, Caritas, und Heidi Lauterbach, Rathaus-Verwaltung, sowie Gabi Schnetter als Vorsitzende der Stiftung, die Geschenke überreichen. Bürgermeister Christian Porsch freute sich auch über die schöne Geste der gemalten Bilder der Heinersreuther Grundschulkinder, mit denen jede der grünen Tüten verziert worden war. Dolores Longares-Bäumler dankte vor allem den Spendern, ohne deren Hilfe Aktionen wie diese nicht möglich wären.

Text: Gabi Schnetter

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 31.03.2024, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frohe Ostern!

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer für das Schmücken der Osterbrunnen in unserer Gemeinde. Das Bild zeigt den Osterbrunnen in Kirchenlaibach.

Erholsame Feiertage wünscht Ihnen
Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.03.2024, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

60 Jahre Familienbetrieb

In der dritten Generation besteht zwischenzeitlich das Familienunternehmen "Blumen Büringer". Am Ostermontag, 1. April 2024, kann das Floristmeisterpaar Trautel und Lothar Büringer auf 60 Jahre Familientradition zurückblicken. Beide werden ihr Jubiläum am Samstag, 6. April 2024, gebührend feiern - mit vielen Freunden und Gästen, darunter Bürgermeister und Gemeinderäte, Geschäftspartner und treue Kunden. Bereits am 1. April werden beide für sich darauf anstoßen, und sie haben dazu allen Grund: 60 Jahre bedeuted, sechs Jahrzehnte jeden Tag, jede Woche, 365 Tage im Jahr „selbst-ständig“. Lediglich am Ostermontag, Pfingstmontag und am zweiten Weihnachtsfeiertag haben sie geschlossen, und auch nur, weil gesetzlich verboten.

Personen von links: Lothar und Trautel Büringer, Karin Gillich
Text: Dr. Wolfgang Hübner

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.03.2024, 07:55 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Besuch der Glühwürmchen-Kinder in der Bücherei

Mitte März machte sich die Kindergartengruppe „Glühwürmchen“ (Kindergarten Krabbelkiste) auf den Weg, um der gemeindlichen Bücherei einen Besuch abzustatten. An diesem Vormittag konnten die kleinen Besucher die Vielzahl an Büchern, CD´s und Tonies bewundern und die Erzieherinnen liehen gleich ein paar Exemplare für die Gruppe aus. Bevor sie sich wieder auf den Rückweg machten, gab es zum Abschluss noch eine süße Stärkung.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 26.03.2024, 09:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Bewerbungen für den Bürgerenergiepreis Oberfranken 2024 ab sofort möglich - 10.000 Euro Preisgeld

Wer sich für die Energiezukunft vor Ort stark macht, wird belohnt. Bereits zum elften Mal rufen die Bayernwerk Netz GmbH und die Regierung von Oberfranken zur Teilnahme am Bürgerenergiepreis auf. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit viel Engagement um Klima und Umwelt kümmern. Wir suchen Vorbilder die eindrucksvoll vermitteln, dass jeder Einzelne vor Ort seinen Beitrag zum Gelingen der Energiewende leisten kann“, so Markus Leczycki, der beim Bayernwerk die Partnerschaften mit den bayerischen Kommunen verantwortet. „Der Bürgerenergiepreis startet in die nächste Runde, bei der auch die Regierung von Oberfranken wieder Kooperationspartner ist. Und insgesamt 10.000 Euro Preisgeld warten auf Energieheldinnen und Energiehelden aus Oberfranken.“

Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. Mai 2024 möglich.