Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 09.07.2023, 09:02 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am Donnerstag, den 20. Juli 2023 findet zwischen 15:00 – 17:00 Uhr auf dem Areal rund um die Sportarena das Jugendsommerfest statt.
Die Veranstaltung ist für alle Kinder und Jugendlichen im Schulalter. Dort können neue Freizeitangebote ausprobiert werden und an unterschiedlichen Standorten wird die neue lebendige Ortsmitte für Speichersdorf mit Euch geplant.
P.S. Bringt Eure Fahrräder mit. Unter anderem ist Schoko e.V. mit einem Stand vertreten.
Veröffentlicht am 08.07.2023, 11:30 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am morgigen Sonntag, 9. Juli feiert die katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach-Mockersdorf das 60. Jubiläum der Dreifaltigkeitskirche in Kirchenlaibach. Um 10:30 Uhr lädt Pfarrer Sven Grillmeier zu einem Festgottesdienst mit Hwst. H. Propst Eduard Fischnaller CanReg ein. Nach gutem bayerischem Brauch – „Nach der Mess die Maß!“ – findet nach dem feierlichen Gottesdienst das Pfarrfest statt. Alle sind eingeladen, den festlichen Tag auch weltlich auf dem Kirchplatz ausklingen zu lassen.
"Setzen Sie sich zusammen, kommen Sie miteinander ins Gespräch und lassen Sie es sich bei Bratwürsten und Steaks, Pommes Frites, Kaffee und Kuchen, Brezen mit Käse und einem süffigen Bier gutgehen. Für die Kinder steht wie immer die Hüpfburg bereit. Die Pfadfinder werden die Spielstraße aufbauen", umreißt Pfarrer Grillmeier das umfangreiche Programm.
Veröffentlicht am 07.07.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Montag (10.07.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Anträge auf Baugenehmigung der MZ Immobilien GmbH & Co. KG zum Neubau von Mehrfamilienhäusern im Bereich der Weidener Straße, die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 27 „Gewerbegebiet Kemnather Straße“, die Neuerlassung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Speichersdorf sowie die Feststellung gemäß Art. 102 Abs. 3 GO und Entlastung der Jahresrechnung 2021. Außerdem wird der Antrag der FFW Windischenlaibach auf Gründung einer Kinderfeuerwehr behandelt. Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 05.07.2023, 16:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Von Freitag (07.07.) bis Sonntag (09.07.) findet die Kirwa in Windischenlaibach statt.
Ab 20 Uhr startet am Freitag mit dem Falkenberger Trio Südwind-Buam das Kirwawochenende. Dazu gibt es Krenfleisch mit Klößen, Tellersülze und Schnitzel.
Am Samstag ist ab 20 Uhr Kirwabetrieb mit dem Gipfeltrio. Parallel dazu öffnet auch die Bar ihre Pforten. Als Leckerbissen wird es Döner vom Spieß sowie Steaks und Bratwürste geben.
Am Sonntag nach dem Mittagstisch wird es sportlich. Zehn Vereine/Gruppen sind ab 13 Uhr auf dem Festplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus zu einem Beachvolleyballturnier versammelt. Auf die Gäste warten Kaffee und Kuchen.
An allen Tagen gibt es zudem Steaks, Bratwürste, Lachs, Fisch und Käse.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 05.07.2023, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt." zeigt ganz Bayern vom 14. bis 16. Juli 2023, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen gelingt. Zahlreiche Akteure organisieren an diesem Wochenende informative, unterhaltsame und interaktive Aktionen und Veranstaltungen.
Auch in der Gemeinde Speichersdorf ist die Energiewende eine Herzensangelegenheit. In Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken ist die Bevölkerung zu einem Informationsabend „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Donnerstag, den 13.Juli, ab 18 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Plössen eingeladen.
Um Anmeldung zur Veranstaltung per Mail an Frau Christl (romy.christl@speichersdorf.bayern.de) wird gebeten.
Veröffentlicht am 30.06.2023, 11:51 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Derzeit laufen die Neuanmeldungen der Musikschule Speichersdorf für das Schuljahr 2023/2024.
Die Musikschule des FGV unterrichtet Klavier, Akkordeon, Geige, Gitarre, Blasinstrumente Holz und Blech. Angeboten werden auch Ballett und Gesang an. Im Herbst soll zudem ein Theoriekurs durchgeführt werden.
Interessierte Eltern und Schüler können sich vom 10. bis 14. Juli vor Ort über das Angebot informieren und Gespräche mit den Lehrern führen. Telefonisch ist die Musikschule unter 09275 3582396 oder per E-Mail info@fgv-musikschule.de erreichbar.
Anmeldeformulare und Gebühren sind zu finden unter www.fgv-musikschule.de
Veröffentlicht am 29.06.2023, 14:59 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Abwassermeister (m/w/d) bzw. eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum Abwassermeister zu absolvieren.
Hierbei handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (z.Zt. 39 Wochenarbeitsstunden).
Die gesamte Stellenausschreibung finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 28.06.2023, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Wochenende (1./2. Juli) laden Feuerwehr und Soldatenkameradschaft wieder zum zweitägigen Dorffest mit Mallorca-Party, Festkommers und kulinarischen Schmankerl in den Schulgarten von Kirchenlaibach ein.
Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr. Dann sind die Gäste mit Leikeim-Urstoff und Kellerbier zu Leckerem aus dem Faß und mit Steak, Bratwürste und Pommes Frites zu Leckerem aus dem Grillwagen eingeladen. Die Soldatenkameradschaft wird parallel dazu im Rahmen einer kleinen Feierstunde verdiente Kameraden der Soldatenkameradschaft für besondere Verdienste und für langjährige Zugehörigkeit ehren.
Ab 20 Uhr ist dann Mallorca-Party Stimmung. Neben verschiedenen Cocktails wird der Renner des Abends wieder das Summerspecial, der „Sangria im Eimer“, sein.
Am Sonntag geht´s weiter um 10 Uhr mit einem Weißwurst-Frühschoppen und Grillspezialitäten. Kaffee und Kuchen gibt es ab 14 Uhr. Auf die Kinder warten Fahrten mit dem Löschgruppenfahrzeug, ein Kinderspielplatz und so manche Geschicklichkeitsspiele.
Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:01 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Namens- und Gedenktag „Peter und Paul“ ist immer am 29. Juni und ist ein Fest zu Ehren der gleichnamigen Apostel. Der Fichtelgebirgsverein Speichersdorf lädt an diesem Tag um 19:00 Uhr zu einem ökumenischen Kindergottesdienst unter der Linde in der Tauritzmühle ein. Nach einer Feuerrede wird ein kleines Petersfeuer entzündet. Für Getränke ist gesorgt und zum Essen gibt es warme Wiener mit Semmeln.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 24.06.2023, 11:34 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Zur Info: Am Donnerstag (29.06.2023) findet im Gemeinschaftshaus Plössen der Vortrag "Künstlicher Gelenkersatz an der Hüfte und Knie - Was gibt es Neues an der Sana-Klinik Pegnitz?" statt.
Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:26 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Speichersdorf feiert am kommenden Samstag (24.06.2023) sein 100-jähriges Vereinsjubiläum (bereits 2022) zusammen mit dem diesjährigen 100-jährigen Fahnenjubiläum.
Das Jubiläum beginnt mit einem Marsch zum Kriegerdenkmal, worauf dann der Festbetrieb mit Ehrungen folgt. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten bestens gesorgt.
Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Speichersdorf.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 22.06.2023, 13:24 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Feuerwehr Speichersdorf bietet am kommenden Sonntag (25.06.2023) ab 13 Uhr wieder einen abwechslungsreichen „Tag der offenen Tür“ an. Neben einem Feuerlöschtrainer, einer Hüpfburg und einer Fahrzeugschau warten auch noch weitere spannende Programmpunkte, wie eine Präsentation der verschiedenen Schutzausrüstungen oder eine Schauübung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - auf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Zudem werden Fahrten mit den Feuerwehrautos angeboten und Fettexplosionen vorgeführt.
Natürlich sorgt sich die Feuerwehr auch bestens um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher und freut sich Ihr Kommen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen spannenden Nachmittag.
Veröffentlicht am 19.06.2023, 15:06 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Dienstag, 25.07.2023 von 18.30 bis 20.00 Uhr lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken An- und Zugehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD) zur Online-Gesprächsgruppe in Oberfranken ein.
FTD ist die zweithäufigste Form bei an Demenz erkrankten Menschen unter 65 Jahren. Das Absterben von Nervenzellen vor allem im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns kann zu starken Veränderungen des emotionalen Erlebens und Sozialverhaltens oder der Sprache führen. Aufgrund der Wesensveränderung ist die Erkrankung eine Herausforderung für die gesamte Familie. Die Gesprächsgruppe dient vorrangig dem gegenseitigen Austausch und der Unterstützung.
Wer teilnehmen möchte, kann sich telefonisch unter 09281 / 57 500 oder per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de anmelden.
Veröffentlicht am 16.06.2023, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (19.06.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Fortschreibung des Teilkapitels „Windenergie“ im Regionalplan Oberfranken-Ost: Meldung von möglichen Potentialflächen im Gemeindegebiet Speichersdorf; die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57 „Am Laibacher Weg“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB; der Bauantrag der Bioenergie Speichersdorf GmbH & Co. KG zur Errichtung einer Heizzentrale auf dem gemeindlichen Grundstück Flur-Nr. 91, Gemarkung Speichersdorf sowie der Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung 2021 und der Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Speichersdorf.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 14.06.2023, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Das siebte Fest der Kulturen in Speichersdorf findet nicht am ursprünglich geplanten Termin statt. Ursprünglich war geplant, dass die 39 in Speichersdorf beheimaten Nationen am kommenden Samstag, 17. Juni, wieder vor der Sportarena zusammen kommen und miteinander feiern.
Während der Planung hat sich ergeben, dass in Speichersdorf und Kirchenlaibach geflüchtete Menschen aus Syrien und Georgien untergebracht werden. Diese Menschen sollen, so Bürgermeister Christian Porsch, mit einer Veranstaltung willkommen geheißen werden. „Nach mehreren Gesprächen sind wir deshalb zu dem Entschluss gekommen, die Ressourcen der ehrenamtlichen Helfer in einem gemeinsamen Willkommensfest zu bündeln“, sagt Bürgermeister Porsch auch im Namen des Caritasverbandes Bayreuth.
Das Fest soll in ähnlicher Art wie das Fest der Kulturen im Spätsommer oder Herbst stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Veröffentlicht am 12.06.2023, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im August kommt der Fränkische Theatersommer mit dem Kabarettprogramm „LÜGEN HABEN LANGE BEINE“ zu uns nach Speichersdorf.
Sie haben auch schon einmal geschwindelt? Kein Problem! Ein Hoch auf die Lüge! Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, die Musik, die Geschichte und unseren Alltag. Was wären wir ohne Baron Münchhausen, Pinocchio und Käpt‘n Blaubär? Kein Kind wächst auf ohne Schummeln, Verstecken und Übertreiben. Kein Single setzt sich mit einem ungeschönten Online-Profil durch. Und wer wählt schon einen Politiker, der keine haltlosen Versprechungen macht?
Silvia Ferstl und Christoph Ackermann spielen und singen sich quer durch die Menschheitsgeschichte. Sie leugnen, bluffen, täuschen...
Karten sind erhältlich im Rathaus Speichersdorf, der Zweigstelle der Sparkasse Oberpfalz-Nord, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Neuner Schreib- und Spielwaren, in Elke’s Bücherladen in Kemnath und online unter www.theatersommer.de.
Veröffentlicht am 06.06.2023, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Knapp 15 Monate war die Bahnbrücke West für den Durchgangsverkehr gesperrt. Mitte des vergangenen Monats konnte sie nun wieder für den Verkehr freigegeben werden und dies gilt nun zu feiern!
Am kommenden Freitag, den 09.06.23 gibt es bei der offiziellen Verkehrsfreigabe ab 16:00 Uhr Getränke und Speisen zu verbilligten Preisen. Neben Bürgermeister Christian Porsch wird auch Verkehrsminister Christian Bernreiter die neue Brücke freigeben. Zudem wird das Bauwerk ökumenisch gesegnet und für die musikalische Umrahmung sorgen die Speichersdorfer Musikanten. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.
Die Feierlichkeit findet auf dem P+R-Parkplatz gegenüber der Raiffeisenbank statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Foto: DB AG]
Veröffentlicht am 06.06.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wann? 10.06.2023
Was? Was beim Umweltmobil abgegeben werden kann, können Sie unter dem beigefügten Link nachlesen.
Neu: Ab 2023 können auch Elektrokleingeräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 cm abgegeben werden.
Wo?
-08:00 - 08:15 Plössen, Dorfgemeinschaftshaus (Bgm.-Kohl-Siedlung 49)
-08:30 - 08:45 Ramlesreuth, Busunterstellhaus
-11:30 - 11:45 Windischenlaibach, neues Feuerwehrhaus
-12:00 - 12:30 Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
-13:15 - 14:15 Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
-14:30 - 14:45 Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
-15:00 - 15:15 Wirbenz, Feuerwehrhaus
Veröffentlicht am 05.06.2023, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Donnerstag (08.06.2023) findet in Wirbenz das Blasmusik Open Air „BRASSSCHEUNE“ statt. Der Verein der Kulturscheune Wirbenz e. V. hat ein umfangreiches Programm organisiert, welches bereits Vormittags beginnt und sich über den gesamten Tag erstreckt.
Neben der musikalischen Unterhaltung wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Weißwürsten mit Breze zum Frühshoppen gibt es zum Mittagstisch einen typischen bayerischen Schweinebraten sowie weitere Essensangebote vom Langasthaus Busch.
Karten-Vorverkauf:
- Mein Lieblingsplatz in Kemnath
- Neuner Schreibwaren & Spielwaren in Speichersdorf
- Blumen-Stadl in Grafenwöhr
- Unisono GmbH Versicherungsbüro in Bayreuth
Weitere Informationen unter dem Link.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 03.06.2023, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Rahmen des Ferienprogramms besuchen wir in diesem Jahr wieder die Luisenburg-Festspiele. Dieses Mal geht es zum Familienschauspiel „Die Schöne und das Biest“ am 05.08 23.
Beginn der Veranstaltung: 10:30 Uhr
Abfahrt: 09:00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach
Rückkehr: ca. 13:30 Uhr
Für die Fahrt wird ein Bus organisiert. Die Kosten für den Bus übernimmt die Gemeinde.
Eintrittskosten:
Kinder, Schüler und Studenten mit Schüler-/Studentenausweis oder Sommerpass: 8,00 €
Erwachsener: 23,00 €
Familienrabatt (2 Erwachsene + 3 Kinder): 64,00 €
Aufgrund der Kartenreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung bis 15. 06. erforderlich.