Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.02.2024, 14:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Angebotserweiterung in der FGV-Musikschule

Die FGV-Musikschule erweitert ihr praktisches Angebot um eine Theoriesparte. Ergänzend zum Unterricht der Instrumente Klavier, Akkordeon, Geige, Gitarre, Blasinstrumente Holz und Blech sowie zum Ballett- und Gesangsunterricht bietet die FGV Musikschule in acht Unterrichtseinheiten ab Montag, 4. März, jeweils von 18 bis 19 Uhr einen Theoriekurs D1 mit abschließender Prüfung an. Der Lehrstoff umfasst elementare Grundkenntnisse in der Musik. Referent ist Musiklehrer Hartmut Gebelein. Der Theoriekurs ist besonders geeignet für Leute, die Interesse an Gesang oder einem Instrument haben. Der Kurs steht auch Auswärtigen offen. Altersbegrenzung: ab acht Jahre. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro zuzüglich 15 Euro für das verwendete Arbeitsbuch und die Übungs-CD „Theorie D 1“. Der Unterricht findet in der FGV Musikschule Speichersdorf (Kemnather Straße 9 in Speichersdorf) im Erdgeschoss statt. Anmeldung bei Heinz Schmidt unter Telefon 09275 3582396 oder info@fgv-musikschule.de

Text: Dr. Wolfgang Hübner

Veröffentlicht am 21.02.2024, 08:47 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Infoabend zur geplanten Ansiedlung eines Gnadenhofes in Weißenreuth

In der Februar-Sitzung beschloss der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes SO Gnadenhof in Weißenreuth. Vorhabenträger ist der Verein Gnadenhof Fränkische Schweiz e.V., vertreten durch die Initiatorin Frau Monika Pracht. Eine öffentliche Infoveranstaltung zur geplanten Ansiedlung des Gnadenhofs Fränkische Schweiz findet am Dienstag, 27. Februar um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Windischenlaibach statt. Dann bietet sich die Gelegenheit, Fragen zu stellen und detaillierte Informationen durch den Verein zu erhalten. Die Unterlagen zum laufenden Bauleitplanverfahren sind auf der Homepage der Gemeinde unter dem folgenden Link einsehbar.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.02.2024, 08:41 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Fußball-Schnuppertraining

Kinder aufgepasst: wenn ihr zwischen fünf und sieben Jahren (Jahrgang 2017 oder 2018 oder 2019) seid und mit gleichaltrigen Kindern spielen und Spaß haben möchtet, dann nehmt Eure Mamas und Papas oder Omas und Opas bei der Hand und kommt einfach mal am Samstag, 24. Februar, 10 Uhr, zum „Fußball-Schnuppertraining für Bambinis“ des TSV Kirchenlaibach in die Sportarena. Einfach Sportklamotten und Turnschuhe einpacken und vorbeischauen. Und wenn Euere Eltern noch Infos brauchen einfach kurz melden bei Peter Knappe per whatsapp unter 0160/94878768 melden.

Text: Dr. Wolfgang Hübner

Veröffentlicht am 19.02.2024, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schenke Leben – Spende Blut

Der Blutspendedienst des BRK kommt am Freitag (23.02.2024) wieder von 15:30 – 19:30 Uhr nach Speichersdorf.

Terminreservierung unter: www.blutspendedienst.com/speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 16.02.2024, 12:30 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Das Umweltmobil kommt morgen nach Speichersdorf

Das Umweltmobil des Landkreises Bayreuth kommt am morgigen Samstag, 17. Februar 2024, auch nach Speichersdorf. Haltestation in unserer Gemeinde ist von 11:15 bis 11:45 Uhr in Speichersdorf am Schützenheim-Parkplatz in der Hauptstraße.

Bei der Problemmüllsammlung werden auch Elektrokleingeräte angenommen. Elektrokleingeräte sind alle Geräte, die mittels Stecker und/oder Batterien bzw. Akkus betrieben werden und eine Abmessung von 50 Zentimetern nicht überschreiten. Die Anlieferer werden jedoch gebeten, sofern es möglich ist, Batterien und Akkus sowie Leuchtmittel vor der Abgabe aus den Geräten zu entfernen und diese separat dem Entsorgungspersonal zu übergeben.

Mehr Infos finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 16.02.2024, 11:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Der Bayerische Streuobstpakt – Streuobst für alle! Sammelbestellung der Gemeinde Speichersdorf geht in die zweite Runde

Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. Im Rahmen der ersten Sammelbestellung 2023 wurden im Gemeindegebiet Speichersdorf bereits rund 300 Streuobstbäume gepflanzt. Als Eigenanteil bleibt lediglich die Aufwendung für das zugehörige Pflanzmaterial (Anbindepfosten, Stammschutz, Wühlmausschutz).

Auch in diesem Jahr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Speichersdorf bis Ende April im Rathaus bei Frau Romy Christl (romy.christl@speichersdorf.bayern.de) melden. Neben der Anzahl der Bäume mit Angabe der gewünschten Sorte ist im Siedlungsbereich die Straße und Hausnummer, im Außenbereich die Flurnummer anzugeben, auf der die Bäume gepflanzt werden. Im Sommer folgen weitere Infos zur Bestellung, im Herbst können die Bäume beim Bauhof abgeholt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 14.02.2024, 16:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Baumfällarbeiten in Haidenaab

Am Freitag (16.02.2024) müssen aufgrund des Trinkwasserschutzes im Bereich der Ortsverbindungsstraße zwischen Haidenaab und Beerhof Bäume gefällt werden. Aus diesem Grund ist eine ganztägige Vollsperrung notwendig.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 12.02.2024, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Rathaus am Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen

Die Gemeindeverwaltung teilt mit, dass das Rathaus am morgigen Faschingsdienstag, 13.02.2024 ab 12 Uhr geschlossen ist. Ab Mittwoch erreichen Sie die Gemeindeverwaltung zu den gewohnten Öffnungszeiten.

Wir bitten um Beachtung!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.02.2024, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kindergartenanmeldung 2024/25

Die Kindergarten-Anmeldung für das Kindergartenjahr 2024/25 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden. Eine Besichtigung ist am 27.02. und 28.02.2024 in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr möglich.

Die Telefonnummern lauten:
Kindergarten am Birkenweg, Birkenweg 8, Tel. 09275/1639
Kindergarten St. Franziskus, Neustädter Str. 17, Tel. 09275/465
Kindergarten Santa Maria, Kolpingstr. 20, Tel. 09275/6378
Kita Krabbelkiste, Breslauer Straße 12, Tel. 09275/9164815
Kita Krabbelkiste, Bayreuther Straße, Tel. 0151/65725050

Die verbindlichen Anmeldeformulare sind in den Einrichtungen oder im Rathaus erhältlich. Ab sofort besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden. Unter dem folgenden Link kommen Sie direkt zur Online-Anmeldung.

Wichtiger Hinweis: Das Anmeldeformular muss bis 15. März 2024 im Rathaus eingegangen sein, um bei der Vergabe der Kinderkrippen- und Kindergartenplätze berücksichtigt zu werden!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.02.2024, 14:27 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp:

Liebe Kinder, aufgepasst! - Am kommenden Samstag (10.02.2024) veranstaltet die Kindergruppe Haidenaab-Göppmannsbühl von 14:00 – 18:00 Uhr in der KJR-Jugendstätte in Haidenaab einen tollen Kinderfasching. Für Spiel & Spaß sowie Speis & Trank ist natürlich bestens gesorgt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 05.02.2024, 11:27 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kinderfasching der Falken

Zum Kinderfasching am Faschingssamstag, 10.02., ab 14 Uhr, im Falkenheim in der Goethestr 16 sind alle interessierten Kinder und Jugendlichen, Mamas und Papas, Omas und Opas sowie alle Freunde und Verwandten eingeladen. Bei viel Gaudi und Musik darf drei Stunden lang wieder maskiert, getobt, getanzt, gespielt und genascht werden. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Die Nachwuchscrew und das Organisationsteam der Falken hält wieder jede Menge an Überraschungen und Spielen bereit. Natürlich dürfen dabei die Klassiker wie "Die Reise nach Jerusalem", Mohrenkopfwettessen, Polonaise usw. nicht fehlen. Der DJ sorgt mit Faschingsklassikern und Gaudiwürmern drei Stunden lang für beste Stimmung.
Bei der Maskenprämierung gibt es tolle Preise zu gewinnen. Dabei werden die Angehörigen zum krönenden Abschluss des dreistündigen bunten Programms die Qual der Wahl haben, unter den fantasievollen Kostümen und Masken die richtige Wahl zu treffen.

Text: Wolfgang Hübner

Veröffentlicht am 02.02.2024, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (05.02.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Behandlung des vorhabenbezogenen Bebauungsplans Nr. 61 „SO Gnadenhof“, die Bestätigung der neu gewählten Feuerwehrkommandanten der FFW Wirbenz sowie der Antrag der FFW Speichersdorf auf einen zusätzlichen stellvertretenden Kommandanten.

Die Sitzung ist öffentlich.

Die gesamte Tagesordnung finden sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.02.2024, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Februar 2024

Die Februar-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die im Gemeinderat besprochenen Bürgeranträge, welche in der Bürgerversammlung im November 2023 gestellt wurden. Zudem wird über die neue Vorstandschaft der Landjugend Plössen, über den Hochwasserschutz für Zeulenreuth und Speichersdorf und über die Veranstaltungen des Kreisjugendrings sowie der VHS Speichersdorf informiert.

Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.01.2024, 14:03 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

12. UTP JUGEND-CUP

Am kommenden Wochenende (02.02. – 04.02.2024) findet in der Sportarena Speichersdorf wieder das größte Jugendfußballturnier in der Region statt – der nun 12. utp Jugend-Cup!

An diesen Tagen können die Mannschaften des SV Seybothenreuth, TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf und ASV Haidenaab/Göppmannsbühl angefeuert und unterstützt werden. Der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 31.01.2024, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

CO2-Challenge in der Metropolregion Nürnberg – Los geht's am 14. Februar 2024

Die vierzehntätige Mitmachaktion richtet sich an alle, die auf spielerische Weise Klimaschutz und Nachhaltigkeit in ihren Alltag integrieren möchten.

Ab Aschermittwoch gibt es jeden Tag auf der Homepage der CO2-Challenge (www.co2challenge.net) und auf den Social-Media-Kanälen der Metropolregion Nürnberg aufregende Aufgaben, die den Klimaschutz spielend leicht in den Tagesablauf einbinden. Mit viel Liebe und Humor geben die Klimaschutzmanager/innen der Metropolregion Anregungen, um die eigenen Gewohnheiten in einem neuen Licht zu sehen. Denn Klimasünden verstecken sich nicht nur im Kühlschrank, im Heizungskeller oder unter der Dusche. Unerwartete Hebel können sich beispielsweise auch beim Abfall, im Freizeitverhalten und im Einkaufskorb finden.

Natürlich winken auch dieses Jahr wieder tolle Preise bei der CO2-Challenge. Mehr Informationen zum Gewinnspiel sind ab Anfang Februar auf deren Homepage und Social-Media-Kanälen zu finden.

Veröffentlicht am 30.01.2024, 09:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Winterfeuer „Fire & Ice“

Der FGV lädt am kommenden Freitag (02.02.2024) ab 17:00 Uhr zum traditionellen Winterfeuer ein. Hierbei wird die Grillsaison eröffnet und auf eine gut besuchte Neuauflage des Abends bei frostigen Temperaturen und einer beschaulichen Winterlandschaft gehofft.

Zum nunmehr sechsten Mal wird es wohlig-warm, kuschelig und heimelig rund um den Bereich des Nebenhauses der Tauritzmühle. Bei unterhaltsamer Musik dürfen sich die Gäste rund ums lodernde Feuer scharen und bei vielen Gesprächen die wohltuende Wärme genießen. Für das leibliche Wohl wird wahlweise mit regionalen Metzgerbratwürsten oder vegetarischen Bratwürsten gut gesorgt sein. Neben einem Mühlen-Glühwein-Special gibt es verschiedene Getränke für die großen Gäste und die kleinen Besucher.

Zunächst gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung. Wem es dann doch zu ungemütlich wird, der kann ins beheizte Nebenhaus wechseln.

Veröffentlicht am 29.01.2024, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühjahr-Sommer Basar 2024

Am kommenden Samstag (03.02.2024) veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. in der Festhalle der Schule Speichersdorf von 12:00 bis 15:00 Uhr den Frühjahr-Sommer Basar 2024. Neben sommerlicher Kinderkleidung bis zur Größe 180, wird es auch Jacken, Kleider, Spielsachen, Bücher, Autositze und Vieles mehr geben.

Für Schwangere + eine Begleitperson ist der Einlass bereits ab 10:30 Uhr (Nachweis: Mutterpass)
Zudem darf jeder Kuchenspender bereits mit den Schwangeren in den Vorverkauf.

Warenannahme: Freitag (02.02.2024) 17:30 – 18:00 Uhr
Warenabholung: Samstag (03.02.2024) 19:30 – 20:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffe, Kuchen und Tortenverkauf bestens gesorgt.

Alle Informationen finden Sie auf dem beigefügten Flyer.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 26.01.2024, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Dank agilis-Spende nun bald Naschgarten in Speichersdorf

Das Projekt "Naschgarten" der Kindergruppe des Speichersdorfer BUND Naturschutzes überzeugte die Jury des Eisenbahnunternehmens agilis im vergangenen Jahr. Am 19.01. erfolgte die Spendenübergabe in Bayreuth. Verena Porsch, Leitung der BUND-Kindergruppe, und Romy Christl als Verterterin der Gemeinde Speichersdorf nahmen den Scheck in Höhe von 1.000 € entgegen. Geplant ist ein für alle zugänglicher Gemeindegarten, der heimische saisonale Früchte trägt. "Ich freue mich schon riesig mit den Kindern den Bau des Gartens zu beginnen. Seit dem vergangenen Sommer bin ich deshalb mit Romy Christl im Gespräch, um einen geeigneten Ort in der Gemeinde zu finden, an dem alle Bürgerinnen und Bürger etwas davon haben." Mit dem Spendenwettbewerb „agilis kommt an“ würdigt agilis jährlich soziale Projekte und ehrenamtliches Engagement in der Region. Im Jahr 2025 können in der Gemeinde voraussichtlich die ersten Früchte geerntet werden. Der BUND-Naturschutz informiert zeitnah über den Beginn des Projekts im Bürgerbrief.

Veröffentlicht am 24.01.2024, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kinderfasching im Feuerwehrhaus Speichersdorf

Am kommenden Sonntag (28.01.2024) veranstaltet das Team der (Kinder-)Feuerwehr Speichersdorf um 14:00 Uhr einen Kinderfasching mit einem tollen Kinderprogramm. Auch für Euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt.

Wir wüschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.01.2024, 19:21 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟 Einsatz #03 am 📅🎄15.01.2024 um 🕙20:31 Uhr || Brand B1 || #B1024 #im Freien #Kleinbrand || brennende Nadelstreuhaufen || Speichersdorf, OT Beerhof ||

Zusätzlich alarmiert:
Feuerwehr Haidenaab/Göppmannsbühl

🗒Einsatzbericht: Am Montagabend wurden die Feuerwehren Haidenaab/Göppmannsbühl und Speichersdorf zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert.

Schon auf der Anfahrt war leichter Feuerschein zusehen, sowie Brandgeruch wahrnehmbar. In einem Waldstück an einem Hang bei Beerhof brannten fünf große aufgeschichtete Nadelstreuhaufen. In diesem Bereich war allerdings weder ein Nutzfeuer gemeldet noch waren Personen anwesend. Auch konnte man gut sehen, dass das Feuer sich sehr langsam am Waldboden im Bewuchs ausbreitete.

Für den vollständigen Bericht und weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken

Externen Link öffnen