Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 08.08.2023, 09:35 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Freiwillige Feuerwehr Frankenberg lädt am kommenden Samstag und Sonntag (12.08. und 13.08.2023) zum Dorffest am Feuerwehrhaus ein.
Bevor der Festbetrieb und die Cocktailparty am Samstag starten, findet um 19 Uhr ein musikalischer Gottesdienst im Festzelt statt.
Am Sonntag beginnt um 10 Uhr der Frühshoppen worauf es ab 11:30 Uhr ein Salatbüfett mit Steaks vom Grill gibt. Anschießend bieten die Frankenberger auch Kaffee und Kuchen an.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 04.08.2023, 09:09 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am vorletzten Schultag verabschiedete die Werner-Porsch-Schule in würdigem, aber auch kollegialen Rahmen Rektorin Hedwig Forster in den verdienten Ruhestand. Konrektorin Marion Vogel begrüßte die Teilnehmerschaft, insbesondere Hedwig Forster samt Familie, Bürgermeister Christian Porsch mit Stellvertreter Rudi Heier, Schulrätin Petra Rauh, den Kirchenpingartener Bürgermeister Markus Braun, die Vertreter der Verbund- und Nachbarschulen, Vertreter des Elternbeirates, der Lehrerkollegien mit Schulbediensteten der Schulen Speichersdorf und Kirchenpingarten sowie ehemaligen Kollegen. Bürgermeister Porsch dankte der gebürtigen Roslaserin für ihr fünfjähriges Wirken als Rektorin der Schule. Nachfolgerin wird die Kirchenlaibacherin Iris Sebald. Einen umfassenden Text finden Sie unter www.speichersdorf.de.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 02.08.2023, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Theatersommer kommt am Freitag um 19 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr) in die Festhalle zu uns nach Speichersdorf mit dem einzig wahren Kabarettprogramm: LÜGEN HABEN LANGE BEINE.
Tickets für 18 Euro im Vorverkauf sind noch im Rathaus Speichersdorf, der Zweigstelle der Sparkasse Oberpfalz-Nord, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Neuner Schreib- und Spielwaren, in Elke’s Bücherladen in Kemnath und online unter www.theatersommer.de erhältlich.
An der Abendkasse sind Tickets für 20 Euro erhältlich.
Beschreibung:
Sie haben auch schon einmal geschwindelt? Kein Problem! Ein Hoch auf die Lüge! Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, die Musik, die Geschichte und unseren Alltag. Was wären wir ohne Baron Münchhausen, Pinocchio und Käpt’n Blaubär? Kein Kind wächst auf ohne Schummeln, Verstecken und Übertreiben. Kein Single setzt sich mit einem ungeschönten Online-Profil durch. Und wer wählt schon einen Politiker, der keine haltlosen Versprechungen macht?
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 01.08.2023, 14:12 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die August-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die Aktivitäten in der Tagespflege Santa, den Spatenstich der Kulturscheune in Wirbenz, die Übergabe der Außenanlagen der Jugendstätte des Kreisjugendrings in Haidenaab und die Einladung zum Spielenachmittag für alle Seniorinnen und Senioren sowie eine Einladung zur Teilnahme bei „Stadt-Land-Spielt!“ in Speichersdorf.
Zudem teilen wir Ihnen alle Veranstaltungen im Rahmen des Ferienprogramms 2023 mit.
Wie immer finden Sie auch eine Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 31.07.2023, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Schülerinnen und Schüler,
nun habt ihr es geschafft. Das Lernen hat vorerst ein Ende und der Sommer kann in vollen Zügen genossen werden. Wir hoffen ihr hattet bereits einen tollen Start in die Ferien. Gerne könnt ihr auch an unserem Sommerferienprogramm teilnehmen, welches mit über 30 verschiedenen Veranstaltungen und Erlebnisausflügen für Groß und Klein viel zu bieten hat.
Alle Attraktionen des Sommerferienprogramms findet ihr unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 27.07.2023, 11:02 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wie uns soeben mitgeteilt wurde, fällt das Sommernachtsfest in Nairitz am kommenden Samstag aufgrund des schlechten Wetters leider aus.
Veröffentlicht am 27.07.2023, 08:32 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Feuerwehr Nairitz-Kodlitz lädt am Samstag, 29. Juli, ab 19 Uhr, zum Sommernachtsfest rund um das Feuerwehrgerätehaus in Nairitz. Für Live-Musik auf dem Keyboard und Akkordeon sorgt Alleinunterhalter Bernd Kern aus Heinersreuth. Auf die Gäste warten kulinarische Leckerbissen, ergänzt um verschiedene Weinsorten, Aperitifs und Mixgetranke. whü
Veröffentlicht am 24.07.2023, 14:17 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Kirwa Speichersdorf lädt am kommenden Samstag (29.07.2023) zum Sommernachtsfest im und rund um das Milchbänkl ein.
Um gemeinsam in den Sommer 2023 zu starten, warten dort ab 16 Uhr die neusten Hits der Playa, verschiedene Getränke-Specials und coole Deko auf Sie. Auch zum Essen wird es eine Kleinigkeit geben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 23.07.2023, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Planierraupen und Bagger sind bereits auf dem Gelände nahe des Wirbenzer Feuerwehrgerätehauses im Einsatz. Ein neues Veranstaltungszentrum für Vereine und die Ortsgemeinschaft entsteht.
„Es ist ein sehr freudiger Anlass, der uns heute hier zusammengeführt hat. Vor vier Jahren haben wir die ersten Beschlüsse für dieses Bauvorhaben noch im alten Gemeinderat gefasst“, erklärte Bürgermeister Christian Porsch am Mittwochabend an der neuen Baustelle am Gerätehaus der Ortswehr. Die Firma Bauer aus Erbendorf hat mit dem Humusabtrag und der Grobplanie begonnen die Vorarbeiten für den Bau der neuen Wirbenzer Kulturscheune zu erledigen. Zum Spatenstich hieß Porsch die Vertreter der Wirbenzer Vereine und Bürgerschaft, des Architekturbüros Peetz aus Bayreuth, des Statikbüros Raps aus Speichersdorf und der Baufirma Bauer willkommen.
Den ausführlichen Artikel finden Sie auf unserer Homepage unter www.speicherdorf.de oder direkt unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 21.07.2023, 11:20 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (24.07.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Satzungsbeschluss für das Baugebiet Nr. 52 „Speichersdorf-Kirchsteig“, die Genehmigung von Bauanträgen sowie Besichtigungen.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 20.07.2023, 17:11 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Solar-Rechner:
Die Nutzung von Solarenergie auf dem eigenen Dach ist in vielen Fällen wirtschaftlich lohnend und ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz. Unter dem Link erfahren Sie, wie viel Solarenergie Sie auf Ihrem Gebäudedach erzeugen können und ob sich eine Investition finanziell rechnet. Sie können online mit wenigen Klicks verschiedene Varianten probieren: https://www.solare-stadt.de/region-bayreuth/
Kostenlose Energieberatung:
Zu Themen wie beispielsweise Energiesparen, Erneuerbaren Energien und Stromspeicherung geben Ihnen die Energieberater*innen der Bioenergie regionbayreuth gerne qualifizierte Auskünfte und individuelle Empfehlungen für Ihr Zuhause: https://klima.landkreis-bayreuth.de/information-mediathek/kostenlose-energieberatung/
Linksammlung:
Hier könne Sie umfangreiche Informationsangebote zu den Themen Klimaschutz, Klimaanpassung, Mobilität, Energiesparen und erneuerbare Energien herunterladen: https://klima.landkreis-bayreuth.de/information-mediathek/klima-links/
Veröffentlicht am 19.07.2023, 13:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Freitag, den 4. August um 19 Uhr kommt in die Festhalle Speichersdorf das einzig wahre Kabarettprogramm - LÜGEN HABEN LANGE BEINE.
Silvia Ferstl und Christoph Ackermann spielen und singen sich quer durch die Menschheitsgeschichte. Sie leugnen, bluffen, täuschen, flunkern, heucheln und hochstapeln, bis sich die Balken biegen. Denn durch alternative Fakten kommt man nicht nur schneller vorwärts als die Konkurrenz – lügen macht auch Spaß! Oder?
Tickets für 18,00 Euro im Vorverkauf sind erhältlich im Rathaus Speichersdorf, der Zweigstelle der Sparkasse Oberpfalz-Nord in Speichersdorf, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Neuner Schreib- und Spielwaren, in Elke’s Bücherladen in Kemnath und online unter www.theatersommer.de.
Tickets für 20,00 Euro sind an der Abendkasse erhältlich.
Veröffentlicht am 18.07.2023, 08:55 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Wochenende feiert der ASV Haidenaab/Göppmannsbühl sein Sportfest. Am Freitag (21.07.2023) steht nach dem Alte Herren Turnier um 18:00 Uhr die legendäre Balla Balla Party ab 21:00 Uhr mit DJ En El Parlante auf dem Programm.
Am Samstag (22.07.2023) finden von 13:30 – 19:45 Uhr Spiele der D-, C- ,B-Jugend statt und ab 18:30 Uhr ein gemütlicher Festabend.
Am Sonntag (23.07.2023) findet von 09:30 – 12:30 Uhr ein Turnier der F-Jugend, von 12:45 – 14:15 Uhr ein Turnier der Bambinis, um 14:15 Uhr ein Auftritt der ASV-Zumba-Kids und um 16:00 Uhr der Saisonauftakt der Mannschaft ASV I gegen den FC Tremmersdorf statt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 17.07.2023, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Auch für das Jahr 2024 plant die Gemeinde Speichersdorf wieder einen eigenen Kalender herauszugeben, dann wieder mit schönen Panoramen, Schnappschüssen aus der Natur oder Portraits unserer Bauwerke. Schon jetzt rufen wir Sie dazu auf, Ihre Aufnahmen einzusenden.
Die Fotos können sowohl Detailaufnahmen beinhalten als auch Panoramen oder schöne Gebäude abbilden. Schön wäre es, wenn Bilder aus möglichst allen Jahreszeiten eingesandt werden. Hauptsache ist aber, sie sind im Gemeindegebiet aufgenommen worden. Die Bilder sollten mindestens eine Auflösung von 300 ppi bei einem Format von ca. 3508 x 2480 Pixel haben. Entsprechende Fotos können mit der Nennung des Autors per Mail an poststelle@speichersdorf.bayern.de gesendet werden. Die Teilnahmebedingungen können auf der Homepage der Gemeinde eingesehen werden.
Wir danken Ihnen schon jetzt für Ihre Teilnahme und freuen uns auf Ihre Einsendungen. Der Erlös des Kalenders wird auch im kommenden Jahr einem guten Zweck zur Verfügung gestellt.
Veröffentlicht am 07.07.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Montag (10.07.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Anträge auf Baugenehmigung der MZ Immobilien GmbH & Co. KG zum Neubau von Mehrfamilienhäusern im Bereich der Weidener Straße, die erste Änderung des Bebauungsplans Nr. 27 „Gewerbegebiet Kemnather Straße“, die Neuerlassung der Satzung über die Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinde Speichersdorf sowie die Feststellung gemäß Art. 102 Abs. 3 GO und Entlastung der Jahresrechnung 2021. Außerdem wird der Antrag der FFW Windischenlaibach auf Gründung einer Kinderfeuerwehr behandelt. Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 07.07.2023, 13:20 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Bayern setzt im Rahmen des Blühpakts Bayern vielfältige Maßnahmen für mehr Arten- und Insektenschutz um. Zum 2. Mal hat das Bayerische Umweltministerium jetzt rund 100 Gemeinden aus ganz Bayern das „Starterkit – Blühende Kommunen“ zur Verfügung gestellt. Zuvor musste ein Bewerbungsverfahren durchlaufen werden.
Unter den 100 ausgewählten Kommunen befindet sich auch die Gemeinde Speichersdorf. Bürgermeister Christian Porsch und die Sachbearbeiterin für grüne Themen in der Gemeinde, Romy Christl, erhielten nun gestern in München einen Scheck über 5000 Euro aus den Händen von Umweltminister Thorsten Glauber. Mit dem Geld soll nun eine Brachfläche im Ortsteil Göppmannsbühl in einen Blühgarten umgewandelt werden.
Den kompletten Artikel und weitere Infos zum Blühpakt Bayern finden Sie unter diesem Link.
Veröffentlicht am 05.07.2023, 16:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Von Freitag (07.07.) bis Sonntag (09.07.) findet die Kirwa in Windischenlaibach statt.
Ab 20 Uhr startet am Freitag mit dem Falkenberger Trio Südwind-Buam das Kirwawochenende. Dazu gibt es Krenfleisch mit Klößen, Tellersülze und Schnitzel.
Am Samstag ist ab 20 Uhr Kirwabetrieb mit dem Gipfeltrio. Parallel dazu öffnet auch die Bar ihre Pforten. Als Leckerbissen wird es Döner vom Spieß sowie Steaks und Bratwürste geben.
Am Sonntag nach dem Mittagstisch wird es sportlich. Zehn Vereine/Gruppen sind ab 13 Uhr auf dem Festplatz vor dem Dorfgemeinschaftshaus zu einem Beachvolleyballturnier versammelt. Auf die Gäste warten Kaffee und Kuchen.
An allen Tagen gibt es zudem Steaks, Bratwürste, Lachs, Fisch und Käse.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 05.07.2023, 14:09 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Ramlesreuther Feuerwehr-Jugend triumphierte beim Jugendleistungsmarsch 2023 und holte den Siegerpokal. Gruppe I setzte sich mit Hannes König, Markus Vetter, Christian Ackermann und Christoph Weber in Unternschreez bei Creussen gegen 37 teilnehmende Mannschaften aus Stadt und Landkreis Bayreuth durch. An zehn Stationen haben sie ihr Wissen, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und Zielgenauigkeit bewiesen.
Nicht minder stolz ist die Feuerwehr auf die Gruppen II und III mit den Neuzugängen Clemens Hagn, Arthur Ackermann, Veronika Schicker, Anna Kopp und Daniel Ackermann. Erst seit Anfang des Jahres und erstmals bei einem Leistungsmarsch dabei belegte Gruppe II beim Jugendleistungsmarsch den 29. Platz und in der Olympiade den 20. Platz, Gruppe III beim Jugendleistungsmarsch den 37. Platz und in der Olympiade den 8. Platz.
Die Ramlesreuther Jugendlichen vertreten aufgrund ihres Sieges als einzige Gruppe aus der Inspektion IV die Gemeinde und die Region im Herbst 2023 beim Bezirksjugendleistungsmarsch. wh
Veröffentlicht am 05.07.2023, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Unter dem Motto „Energiewende. Hier. Jetzt." zeigt ganz Bayern vom 14. bis 16. Juli 2023, wie die Energiewende im Großen wie im Kleinen gelingt. Zahlreiche Akteure organisieren an diesem Wochenende informative, unterhaltsame und interaktive Aktionen und Veranstaltungen.
Auch in der Gemeinde Speichersdorf ist die Energiewende eine Herzensangelegenheit. In Kooperation mit der Energieagentur Oberfranken ist die Bevölkerung zu einem Informationsabend „Photovoltaik für das Eigenheim“ am Donnerstag, den 13.Juli, ab 18 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus Plössen eingeladen.
Um Anmeldung zur Veranstaltung per Mail an Frau Christl (romy.christl@speichersdorf.bayern.de) wird gebeten.
Veröffentlicht am 04.07.2023, 16:07 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Speichersdorf in enger Zusammenarbeit mit den Jugendvereinen und -verbänden in unserer Gemeinde ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an.
Das Sommerferienprogramm finden Sie auf der gemeindlichen Homepage unter www.speichersdorf.de oder im aktuellen Gemeindebrief.
„Ich danke den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Es ist toll zu sehen, was die Vereine und Verbände auf die Beine stellen“, freut sich Bürgermeister Christian Porsch über die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen.