Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 21.02.2022, 17:39 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am morgigen Dienstag kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth erneut in die Sportarena nach Speichersdorf. Von 16 bis 20 Uhr besteht die Möglichkeit, sich vor Ort gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Eine Terminvereinbarung ist nicht mehr notwendig.
Mitzubringen sind ein amtlicher Personalausweis/Lichtbildausweis sowie der Impfpass.
Wichtig: Eine Auffrischungsimpfung ist frühestens 3 Monate nach der Zweitimpfung möglich.
Weitere Infos unter diesem Link.
Veröffentlicht am 17.02.2022, 16:53 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Montag, 21. Februar 2022 tritt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 19 Uhr in der Sportarena zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Auf der Tagesordnung steht die Vorstellung des "Kombimodells Speichersdorf - JaS und kommunale Jugendarbeit" samt Beschlussfassung über die Umsetzung und die Übernahme des finanziellen Eigenanteils.
Bei den Bebauungsplänen "Selbitz - Hochfeld" und "Speichersdorf-Zentrum" (hier Änderung) geht es jeweils um die beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und der Öffentlichkeit. Der Punkt "Neugestaltung eines Dorfplatzes in Göppmannsbühl am Berg" beinhaltet die Vorstellung der Planung und den Beschluss über die Antragsstellung auf Förderung beim Amt für Ländliche Entwicklung Bamberg. Weitere Themen sind der Jahresabschluss 2020 der gemeindlichen Wasserversorgung, die Bestätigung der gewählten neuen Feuerwehrkommandanten der Feuerwehr Frankenberg sowie die Punkte "Bekanntgaben" und "Sonstiges".
Die Sitzung ist öffentlich.
Veröffentlicht am 15.02.2022, 12:52 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Freitag, 18.2. tagt der Kreistag des Landkreises Bayreuth wieder in unserer Sportarena. Auf der Tagesordnung der öffentlichen Sitzung steht unter anderem die Verabschiedung des Kreishaushalts für das Jahr 2022. Die Sitzung beginnt um 14 Uhr.
Veröffentlicht am 08.02.2022, 16:18 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Wie die FFW Speichersdorf mitteilt, muss der für kommendes Wochenende geplante Kinderfasching aufgrund der aktuellen Corona-Lage leider wie bereits im vergangenen Jahr abgesagt werden.
Wir hoffen darauf, dass sich die Situation in den kommenden Wochen entspannt und wir im kommenden Jahr wieder gemeinsam Fasching feiern können.
Ihre Feuerwehr Speichersdorf und Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 03.02.2022, 18:47 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am morgigen Freitag findet im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr der nächste Blutspendetermin des DRK in der Sportarena Speichersdorf statt.
Um Wartezeiten zu vermeiden und die Umsetzung notwendiger Hygienekonzepte sowie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminreservierung vorab erforderlich.
Terminreservierungen sind noch unter dem unten stehenden Link möglich.
Achtung: Blut spenden können ausschließlich Personen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (offizieller Antigen-Schnelltest bzw. offizieller Test-Nachweis des Arbeitgebers nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können.
Bitte Personalausweis mitbringen. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden strikt eingehalten.
Veröffentlicht am 22.01.2022, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am Freitag, 4. Februar findet im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr der nächste Blutspendetermin des DRK in der Sportarena Speichersdorf statt.
Um Wartezeiten zu vermeiden und die Umsetzung notwendiger Hygienekonzepte sowie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminreservierung vorab erforderlich.
Terminreservierungen sind unter dem unten stehenden Link möglich.
Bitte Personalausweis mitbringen. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden strikt eingehalten.
Veröffentlicht am 18.01.2022, 19:06 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
120 weitere Impfdosen gegen das Corona-Virus wurden beim heutigen Impftag in der Sportarena durch das mobile Impfteam des Landkreises vom Dienstleister SKS verabreicht. Im Februar wird das mobile Impfteam gleich zwei Mal nach Speichersdorf kommen.
Am Donnerstag, 3.2. und am Dienstag, 22.2.2022 werden direkt vor Ort in der Sportarena Speichersdorf zwischen 16 und 20 Uhr weitere Impftermine angeboten. Die Terminvergabe erfolgt über die Impf-Hotline des Landkreises unter 0921/728-700 oder dem bayerischen Impfportal unter dem unten stehenden Link. Eine Terminvereinbarung ist zwingend notwendig.
Veröffentlicht am 14.01.2022, 17:15 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Sitzung des Gemeinderates Speichersdorf beginnt am Montag, 17. Januar, um 19 Uhr in der Sportarena. Nach der Genehmigung der Niederschrift über die öffentliche Sitzung am 13. Dezember 2021 beschließt das Gremium über die Bewirtschaftung gemeindeeigener Waldflächen. Weiter steht ein Antrag der CSU-Fraktion auf Renaturierungsmaßnahmen gemeindeeigener Gewässer auf der Tagesordnung. Es folgen Bekanntgaben und der Punkt "Sonstiges".
Die Tagesordnung finden Sie unter diesem
Link.
Veröffentlicht am 03.01.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am Samstag, 08.Januar 2022 holt der CVJM wieder die ausgedienten Christbäume ab. Die Bäume sollen bis 12 Uhr an der Hauseinfahrt bereit gestellt werden. Die Sammler erbitten für die Abfuhr eine kleine Spende (ca. 2€), die der örtlichen Jugendarbeit des CVJM zugute kommt.
Dieses Jahr muss die Spendenübergabe anders laufen, als in den Jahren zuvor.
Der CVJM bittet deshalb, die Spende entweder direkt am Baum anzubringen oder den Baum mit einen Namensschild zu versehen. Der CVJM wirft Ihnen dann einen Zettel mit der Kontonummer ein und bittet dann um eine Überweisung.
Die Abholung der Christbäume entlastet die Grüngutannahmestelle der Gemeinde. Die Christbäume werden in Speichersdorf, Kirchenlaibach, Plössen, Windischenlaibach und Zeulenreuth abgeholt.
Sollten Sie in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf wohnen und eine Abholung wünschen, wenden Sie sich bitte bis Freitag, 07. Januar an: Stefan Steininger (Tel: 09275/9724608).
Veröffentlicht am 22.12.2021, 18:44 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Impfmobil des Landkreises Bayreuth kommt auch im Januar wieder in unsere Gemeinde. Am Dienstag, 18.01.2022 macht das Impfteam der SKS Ambulanz gemeinnützige GmbH von 16 bis 20 Uhr wieder in der Sportarena Speichersdorf Station. Es werden sowohl Auffrischungsimpfungen (sog. Booster) als auch Erst- und Zweitimpfungen verabreicht. Eine Anmeldung ist zwingend erforderlich. Nach Auskunft von SKS ist die Anmeldung ab morgen Donnerstag, 23.12.2021 unter der Impfhotline des Landkreises Bayreuth unter Telefon 0921/728-700 möglich.
Veröffentlicht am 18.12.2021, 14:55 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Testzentrum im Foyer der Festhalle öffnet vor den Feiertagen zusätzlich am Donnerstag, 23. Dezember von 16 bis 18 Uhr seine Pforten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Testungen sind kostenfrei. Nur für symptomfreie Personen!
Veröffentlicht am 12.12.2021, 12:28 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf kommt am morgigen Montag um 19 Uhr zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr in der Sportarena zusammen. Auf der Tagesordnung stehen eine Reihe von Bauleitplanverfahren (Änderung Speichersdorf-Zentrum. Post-Ansiedlung am Wirbenzer Weg, Selbitz-Hochfeld und Plössen-Herrenweiher) und Bauanträge sowie die Gründung der Speichersdorf GmbH, die Feststellung der Jahresrechnung 2019 samt Entlastung und die Anerkennung der Spenden 2021 durch den Gemeinderat. Zudem diskutiert der Gemeinderat über die Handhabung bei der Vermietung der Sportarena und beschließt traditionell über die Verwendung des Sitzungsgeldes der Weihnachtssitzung.
Die Sitzung ist öffentlich. Für den Zugang gilt die 3G-Regel. Das Testzentrum im Foyer der Hauptstraße ist deshalb ab 18 Uhr geöffnet und bietet kostenlose Tests an. Die komplette Tagesordnung finden Sie unter diesem Link.
Veröffentlicht am 09.12.2021, 19:34 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Weihnachtspäckchenaktion von Alexander Krauß für Kinder und Jugendliche aus dem Flutkatastrophengebiet Ahrtal geht in den Endspurt. Die Beteiligung ist sehr groß. Über 100 Päckchen wurden bereits im Rathaus abgegeben, nochmals weit über 100 Päckchen hat die Ortsgruppe der Falken zusammengetragen. "Eine tolle Resonanz auf eine tolle Aktion", dankt Bürgermeister Christian Porsch sowohl dem Initiator Alexander Krauß als auch allen Spenderinnen und Spendern.
Am kommenden Samstag, 11. Dezember, veranstalten die Falken 14 bis 15 Uhr einen weiteren Aktionstag im Falkenheim. Im Einwohnermeldeamt im Rathaus können die Päckchen noch bis 15. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten bei Patrick Kopp und Laura Schindler sowie in der Gemeindebücherei bei Christine Heider und Michaela Küffner abgegeben werden. Für Rückfragen ist Alexander Krauß unter Handy 0177/2 641 632 zu erreichen. Den vollständigen Artikel zur Päckchen-Aktion finden Sie unter diesem Link.
Foto: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 06.12.2021, 18:39 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Ergebnisse des Auftaktforums zum Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) sind nun auf der Homepage der Gemeinde Speichersdorf veröffentlicht. Die Ideen, Wünsche und Anregungen werden nun durch das Planungsbüro UmbauStadt Weimar weiter ausgewertet und für die nächste Bürgerbeteiligungsrunde am 24.3.2022 in der Sportarena aufbereitet.
Die Anregungen aus dem Onlline-Format sind aufgrund der Vielzahl an Posts bisher nur am Rande eingeflossen. Dies wird in den kommenden Wochen noch erfolgen und ebenfalls für das Zukunftsforum am 24.03.2022 zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank für die rege Beteiligung und die aktive Mitwirkung! Es gilt unsere Kommune für die kommenden 10 bis 15 Jahre fit zu machen.
Hier die weiteren Termine:
24. März 2022 – 18 Uhr – Zukunftsforum in der Sportarena
7. Juli 2022 – 18 Uhr – Stadtspaziergang
17. November 2022 – 18 Uhr – Abschlussforum in der Sportarena
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 02.12.2021, 15:58 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Landratsamt informiert:
Der Abfuhrkalender für das Jahr 2022 ist online und kann unter dem unten stehenden Link erstellt und heruntergeladen werden. Einfach Gemeinde und Ortsteil sowie das Jahr 2022 auswählen und auf Datei exportieren klicken.
Nutzen Sie auch unsere Abfall-App: Diese erinnert Sie zuverlässig an alle Abfuhrtermine der Restmüll-, Bio-, Papier- und Gelben Tonne und bietet weitere Angebote wie ein Abfall-ABC. Die App ist über den App-Store (Suchname Abfall Bayreuth) kostenfrei erhältlich.
Veröffentlicht am 26.11.2021, 15:51 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Testzentrum im Foyer der Speichersdorfer Festhalle in der Hauptstraße wird reaktiviert. In enger Zusammenarbeit zwischen der Apotheke und der Gemeinde ist es von Samstag, 4.12. ab wieder möglich, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.
"Es freut mich sehr, dass sich die Apotheke Speichersdorf trotz der vielen zusätzlichen Aufgaben im Zuge der Corona-Pandemie wieder bereit erklärt hat, zunächst zwei Mal pro Woche Tests vor Ort anzubieten. Als Gemeinde unterstützen wir dieses Angebot nach Kräften und stellen gerne Räumlichkeiten und Ausstattung zur Verfügung", dankt Bürgermeister Christian Porsch Konstanze Greim und ihrem Team.
Zum Start werden die Testmöglichkeiten samstags zwischen 10 und 12 Uhr sowie dienstags zwischen 16 und 18 Uhr angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis. Die Testmöglichkeit besteht für symptomfreie Erwachsene sowie Kinder ab 4 Jahren. Es kann zu Wartezeiten kommen.
Veröffentlicht am 23.11.2021, 17:24 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am Freitag, 17. Dezember kommt das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth erneut in die Sportarena nach Speichersdorf. Zwischen 16 und 20 Uhr besteht die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Auch Auffrischungsimpfungen, so genannte Booster-Impfungen, sind möglich. Nach den Erfahrungen aus dem November ist eine Terminvereinbarung bei der Impfhotline des Landkreises zwingend notwendig.
Termine können montags bis freitags von 8 bis 13:30 Uhr unter der Telefonnummer 0921/728-700 vereinbart werden. Auch eine Online-Terminvergabe über das Corona-Impfportal BayIMCO ist unter dem unten stehenden Link möglich. Die Impfwilligen werden gebeten, Doppelanmeldungen – beim niedergelassenen Arzt und beim staatlichen Impfangebot – zu vermeiden.
Veröffentlicht am 21.11.2021, 17:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Gerade in der heutigen Zeit werden unsere Kinder unter anderem mit Stresssituationen in der Schule, einem lauten Umfeld und der Medienwelt konfrontiert. Aus diesen Gründen fällt es Kindern zunehmend schwieriger, sich zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten.
Entspannungsstunden helfen Kindern zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. Mit Bewegungsspielen, Wahrnehmungs-, Atem- und Entspannungsübungen wird die Konzentration gefördert und neue Kraft für den Alltag getankt.
Durch eine angenehme Atmosphäre können die Kinder in Gedanken träumen, Probleme für einen Moment vergessen und entspannen.
Am 17. Januar 2022 startet in der VHS Speichersdorf unter der Leitung von Carina Rieger, lizenzierte Kinder-Entspannungstrainerin, dieses Kinderentspannungstraining. Der Kurs richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Das Schnupperangebot für 10 Euro umfasst 3 Einheiten à 60 Minuten. Der Kurs findet montags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Festhalle statt. Anmeldungen unter Telefon 09275/988-0.
Veröffentlicht am 18.11.2021, 20:25 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
70 Bürgerinnen und Bürger in der Sportarena sowie über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Bildschirmen haben heute für einen erfolgreichen Auftakt in unser ISEK gesorgt. Vielen Dank für die aktive Teilnahme und die vielen Ideen, die heute vor Ort und online eingebracht wurden! Die Städteplaner von UmbauStadt aus Weimar werden die Ergebnisse nun zusammenfassen und für die weiteren Schritte aufbereiten.
"Heute wurde deutlich, dass unserer Bürgerinnen und Bürger unsere Gemeinde mitgestalten wollen. Ein rundum gelungener Auftakt, weitere Beteiligungsformate werden folgen", dankt Bürgermeister Christian Porsch.
Wir halten Sie auf unserer Landingpage ständig auf dem Laufenden, was das ISEK betrifft.
Veröffentlicht am 18.11.2021, 08:09 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdorf erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für ihr Kerngebiet. Das ISEK stellt den Leitfaden der künftigen stadträumlichen Entwicklung dar. Es bildet die Grundlage, um in den kommenden 10 bis 15 Jahren wichtige Projekte in den Themenbereichen Mobilität, Wohnen, Grünräume und Gemeinschaft mit Unterstützung durch Fördergelder umzusetzen.
Als Expertinnen und Experten für Ihren Ort haben Sie bei der Entwicklung dieses Leitfadens eine wichtige Stimme. Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam die Zukunft von Speichersdorf zu gestalten. Hierfür werden im Laufe des kommenden Jahres mehrere Formate angeboten, bei denen Sie sich beteiligen können.
Den Startschuss bildet heute das Auftaktforum um 18.00 Uhr in der Sportarena.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gilt die 2G-Regel. Für Personengruppen, die nicht geimpft oder genesen sind, ist ein Livestream eingerichtet. Kommen oder schauen Sie vorbei und reden Sie mit!