Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 12.06.2025, 16:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Konzert in der Kulturscheune – Ab sofort Karten im Vorverkauf sichern

Das „Haus Marteau auf Reisen“-Konzert des Meisterkurses für Gesang von Prof. Ulrike Sonntag findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 19:30 Uhr in der Kulturscheune Wirbenz, Wirbenz 112, 95469 Speichersdorf, statt.

Karten gibt es im Vorverkauf für 6 Euro, ermäßigt 5 Euro (Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studenten, Inhaber der Ehrenamtskarte sowie Rentnerinnen und Rentner)
bei Neuner Schreib- und Spielwaren (Bayreuther Str. 40, 95469 Speichersdorf) und
im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf (Rathausplatz 1, 95469 Speichersdorf, Telefon: 09275 988-0)
sowie an der Abendkasse für 8 Euro, ermäßigt 7 Euro. Freier Eintritt für Kinder bis 12 Jahre.

Weitere Informationen unter Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2025, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Brassscheune Wirbenz

In einer Woche ist es soweit – am Donnerstag (19.06.2025) lädt der Verein der Kulturscheune Wirbenz e.V. erneut zum Tages-Blasmusik-Festival „Brassscheune“ in der Kulturscheune Wirbenz ein.

Gestartet wird wieder mit einem gemütlichen Frühshoppen, der von Rüscherl Muse musikalisch umrahmt wird. Am Nachmittag folgen die Stadtkapelle Kemnath und die Pressather Musikanten, bevor am Abend die Desperate Brasswives für ordentlich Stimmung sorgen.

Weitere Informationen zu den Vorverkaufsstellen und Zeltplätzen am Festivalgelände finden Sie unter dem Link.

Wir wünschen viel Spaß!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 11.06.2025, 10:46 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Verstärkung im Bauhof

Ein neues Gesicht im Bauhof-Team: Bürgermeister Christian Porsch begrüßte im Beisein von Christian Schwenk (Bauhof) und Paul Dolata (Bauamt) vergangene Woche unseren neuen Mitarbeiter Jörg von der Grün. Mit einem Geschenkkorb hießen die Drei ihn willkommen und wünschten einen erfolgreichen Start. „Wir sind sehr froh, dass mit Jörg von der Grün ein gelernter Maurer und Baggerfahrer unser Team verstärkt. Unser Bauhof zeichnet sich insbesondere dadurch aus, dass wir kleinere Baumaßnahmen unter anderem an Spielplätzen selbst umsetzen können und damit den gemeindlichen Haushalt schonen“, freut sich Bürgermeister Christian Porsch.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 10.06.2025, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Wir suchen Bilder für den Speichersdorf-Kalender 2026

Auch für das Jahr 2026 plant die Gemeinde Speichersdorf wieder einen eigenen Kalender herauszugeben – dieses Mal mit historischen Bildern aus unserer Gemeinde. Schon jetzt rufen wir Sie dazu auf, Ihre historischen Aufnahmen einzusenden. Dazu zählen alte Postkarten, Schnappschüsse von früher oder Panorama-Fotos. In schwarz-weiß, verblichen oder schon in Farbe: senden Sie uns die Bilder gerne als Scan per E-Mail an Poststelle@speichersdorf.bayern.de mit dem Betreff „Speichersdorf-Kalender“. Sollten Sie zuhause keine Möglichkeit haben die Bilder einzuscannen, können Sie gerne mit den Fotos im Rathaus vorbeikommen und wir scannen diese für Sie ein.

Wir danken Ihnen bereits jetzt schon und freuen uns auf Ihre Einsendungen!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.06.2025, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Weltumwelttag in unseren Kindergärten

Passenden zum heutigen Weltumwelttag am 5. Juni war Bürgermeister Christian Porsch in den Kindergärten der Gemeinde Speichersdorf unterwegs – im Gepäck: spannende Wimmelbücher zum Thema Energie, die vom Bayernwerk gesponsert wurden!
Nun können die Kinder durch die liebevoll gestalteten Seiten blättern und lernen, wie wichtig ein bewusster Umgang mit Energie für unsere Umwelt ist.
Als süße Überraschung gab es dazu noch Gummibärchen von der Gemeinde – eine kleine Freude für Groß und Klein.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.06.2025, 13:51 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Sammelbestellung der Gemeinde Speichersdorf geht in die nächste Runde

Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. Als Eigenanteil bleibt lediglich die Aufwendung für das zugehörige Pflanzmaterial (Anbindepfosten, Stammschutz, Wühlmausschutz – im Außenbereich zusätzlich ein Verbissschutz).

Auch in diesem Jahr können sich interessierte Bürger/innen der Gemeinde Speichersdorf bis Ende Juni im Rathaus bei Frau Caudle (kerstin.caudle@speichersdorf.bayern.de) melden.
Neben der Anzahl der Bäume mit Angabe der gewünschten Sorte (unter Vorbehalt) ist im Siedlungsbereich die Straße und Hausnummer, im Außenbereich die Flurnummer anzugeben, auf der die Bäume gepflanzt werden. Im Sommer folgen weitere Infos zur Bestellung, im Herbst können die Bäume beim Bauhof abgeholt werden.

Weitere Infos finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2025, 08:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Die Ev. Kirchengemeinde Speichersdorf sowie die Kath. Pfarrgemeinde Kirchenlaibach laden herzlich zum ökumenischen Pfingstgottesdienst am 07.06.2025 um 19:00 Uhr am Schlittenberg in Speichersdorf ein.

Veröffentlicht am 04.06.2025, 14:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

EXTRASALE: Rosenthal Outlet

Von Donnerstag (05.07.) bis Samstag (07.07.) findet im Zelt/Innenhof beim Rosenthal Outlet Speichersdorf ein Sonderverkauf von Weißware, dekorierter Ware und Geschenkartikeln aus Überständen und B-Sortierung statt.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 04.06.2025, 10:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

ACHTUNG: Sperrung des Stegs

Aufgrund von Bau- und Sanierungsarbeiten im Zuge des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofes Kirchenlaibach erfolgt die Fortsetzung der Asphaltierungsarbeiten auf dem Fußgängersteg. Hierfür muss der Fußgängersteg voraussichtlich vom 10.06. bis 15.06.2025 gesperrt werden. Als Alternative steht für die Fußgänger und Radfahrer die Bahnbrücke West zur Verfügung. Der Bereich zwischen den neuen Treppentürmen und dem „Rondell-Zugang“ ist weiterhin zugänglich. Es besteht somit keine Beeinträchtigung für Zugreisende.

Die Deutsche Bahn, die Firma Markgraf und die Gemeinde bittet um Verständnis für die notwendige Baumaßnahme.

Veröffentlicht am 04.06.2025, 09:39 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Tag der offenen Tür

Das Naturerlebnisbad im Kemnather Land lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am 8. Juni 2025 ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit Kinderbelustigung (ab 10:00 Uhr), Weißwurstfrühshoppen (ab 10:30 Uhr), Kinderschminken und Clown (13:00 – 17:00 Uhr) sowie Schnuppertauchen (16:00 – 18:00 Uhr). Für das leibliche Wohl ist außerdem mit Bratwürsten, Steaks, Pizza, Crêpes und vieles mehr (ab 12:00 Uhr) gesorgt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 03.06.2025, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Umweltmobil sammelt Problemmüll am kommenden Samstag ein

Wann? 07.06.2025

Was? Was beim Umweltmobil angenommen wird, kann dem beigefügten Bild entnommen werden.

Wo?
08:00 - 08:15 Uhr: Plössen, Dorfgemeinschaftshaus
08:30 – 08:45 Uhr: Ramlesreuth, Bushaltestelle
11:30 – 11:45 Uhr: Windischenlaibach, Feuerwehrhaus
12:00 – 12:30 Uhr: Speichersdorf, Parkplatz Rathaus
13:15 – 14:15 Uhr: Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
14:30 – 14:45 Uhr: Göppmannsbühl, Altglascontainer
15:00 – 15:15 Uhr: Wirbenz, Feuerwehrhaus

Weitere Informationen unter dem Link.

Hinweis: Aufgrund der aktuellen Baustelle in Kirchenlaibach wird dieser Standort auf den Rathausparkplatz in Speichersdorf verlegt!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 03.06.2025, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Sommerferienprogramm 2025

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Speichersdorf in enger Zusammenarbeit mit den Jugendvereinen und -verbänden in unserer Gemeinde ein abwechslungsreiches Sommerferienprogramm an.

Das Sommerferienprogramm findet ihr auf der gemeindlichen Homepage unter www.speichersdorf.de oder im Gemeindebrief. Im Gemeindebrief sind die Veranstaltungen mit den Eckdaten aufgelistet. Eine ausführliche Beschreibung der Veranstaltungen findet Ihr auf der Homepage.

„Ich danke den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement. Es ist toll zu sehen, was die Vereine und Verbände auf die Beine stellen“ freut sich Bürgermeister Christian Porsch über die vielfältigen Aktionen und Veranstaltungen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.06.2025, 14:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Pro & Contra: Agri-Solarpark Haidenaab

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeinde Speichersdorf lädt Sie herzlich zusammen mit dem Nordbayerischen Kurier zur Podiumsdiskussion über den geplanten Agri-Freiflächen-Solarpark Haidenaab am Dienstag, den 3. Juni 2025 um 19 Uhr in der Sportarena Speichersdorf ein. Die Moderation übernimmt Kurier-Redaktionsleiter Andreas Schmitt.

Veröffentlicht am 02.06.2025, 10:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Radlwallfahrt nach Fuchsmühl 2025

Zum elften Mal machen sich am Sonntag, 20.07. Radfahrer auf den Weg zur Sternwallfahrt nach Fuchsmühl. Auch je eine Gruppe aus Kirchenlaibach und Mockersdorf werden dabei sein. Für die Gruppe „Kirchenlaibach“ haben Michael Scherm (Tel.: 0178/6510860) und für die Gruppe „Mockersdorf“ Edgar Schindler (Tel.: 09275/7202) die Organisation übernommen und stehen für Fragen und/oder Ihre Anmeldung parat. Folgender Zeitplan ist vorgesehen:

6:30 Uhr Abfahrt Kirchenlaibach
6:00 Uhr Abfahrt Plössen mit Normalbike
6:30 Uhr Abfahrt Plössen mit E-Bike
6:10 Uhr Abfahrt Roslas mit Normalbike
6:40 Uhr Abfahrt Roslas mit E-Bike
6:25 Uhr Abfahrt Haidenaab mit Normalbike
6:55 Uhr Abfahrt Haidenaab mit E-Bike

Weitere Stationen: Immenreuth, Kulmain, Oberwappenöst, Pullenreuth

10:15 Uhr: Festgottesdienst in der Wallfahrtskirche Fuchsmühl, anschl. Bewirtung am Jugendheim auf dem Platz vor der Kirche

Ca. 13:00 Uhr Rückfahrt in Teilgruppen

Die Fahrstrecke wird in einem zügigen Tempo gefahren.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.06.2025, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Juni 2025

Die Juni-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem Link heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen zum Bürgerentscheid am 29. Juni 2025, Änderungen bei der Beantragung von Ausweisdokumenten, das diesjährige Ferienprogramm und Berichte über vergangene Veranstaltungen.

Außerdem finden Sie Neuigkeiten aus der ILE-Region sowie die Daten zu Gottesdiensten und Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.05.2025, 16:12 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Stellenausschreibung:

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Reinigungskraft (m/w/d) für die Werner-Porsch-Grund- und Mittelschule.

Veröffentlicht am 26.05.2025, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp:

Von Donnerstag (29.05.) bis Sonntag (01.06.) findet wieder die Hide Away Kerwa in Frankenberg statt.

Los geht’s am Donnerstag mit Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee & Kuchen sowie Aufspiel’n.
Weiter geht es am Freitag ab 20:00 Uhr mit dem großen Preisschafkopf und am Samstag ab 19:00 Uhr steigt die Party mit Marcel Benker.

Am Sonntag gibt es einen Frühschoppen, Mittagstisch, Kaffee & Kuchen und um 14:30 Uhr wird noch einmal gemeinsam aufgespielt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Veröffentlicht am 22.05.2025, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Saisoneröffnung Naturerlebnisbad Kemnther Land

Am Donnertag, den 29.05.2025, eröffnet das Naturerlebnisbad im Kemnather Land von 10:00 bis 20:00 Uhr die diesjährige Badesaison.
Weitere Informationen finden Sie auf deren Homepage unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.05.2025, 15:47 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Rückblick: Familienfest - Tag der Städtebauförderung

Mit einem bunten und bestens besuchten Familienfest beging die Gemeinde mit ihrer Bürgerschaft den Tag der Städtebauförderung.

Herrlicher Sonnenschein und ein buntes Rahmenprogramm mit Spiel, Spaß und Informationen rund um die Entwicklung des zentralen Ortes Speichersdorf empfing die vielen Besucher des Familienfestes am Samstag, den 10. Mai 2025.

Bürgermeister Christian Porsch hieß die Bürgerschaft und die Projektpartner auf dem Rathausplatz willkommen. Er dankte allen Akteuren, die an zahlreichen Ständen mit Unterhaltungs- und Informationsangeboten für Groß und Klein das Familienfest am Tag der Städtebauförderung mitgestalteten. „Nutzen sie bitte dieses Familienfest als eine weitere Möglichkeit der Bürgerbeteiligung sich über die Entwicklung unseres Ortes zu informieren, ihre Ideen einzubringen und geplante Projekte damit zu verfeinern“, lud das Gemeindeoberhaupt ein…

Den gesamten Artikel finden Sie auf www.speichersdorf.de oder unter dem Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.05.2025, 09:41 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

VdK Kaffee Treff zum Thema "Enkeltrick & Haustürbetrug"

Beim VdK-Kaffee-Treff am Donnerstag, 22. Mai, 14 Uhr, im Flugplatzrestaurant Strössenreuther sind insbesondere Seniorinnen/Senioren und ihre Familienangehörigen zu einem ganz besonderen Thema eingeladen. Denn neben der gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen gibt es wichtige Informationen zum Schutz vor kriminellen Betrügereien und Tricksereien, Ausspioniererei und Geldabzocke. Zu Gast wird sein von der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle Bayreuth Kriminaloberkommissar Dominik Klose. Es geht rund um das Thema Enkeltrick und Haustürbetrug, denn die organisierte Kriminalität hat mittlerweile viel mehr auf Lager als die bekannten Tricks. Neben vielen Betrugsbeispielen aus dem Alltag hat Dominik Klose viele Informationen, vorbeugende Verhaltensregeln und Tipps dabei, wie man sich und seine Familie vorbeugend wirklich schützt. Wer nicht zur Fliegergaststätte kommen kann, soll sich bei Margit Kaiser unter 09275/6300 melden.

Bild/Text: Dr. Wolfgang Hübner