Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.04.2023, 09:43 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Straßensperrung ab Mittwoch

Wie bereits vorangekündigt befinden sich die Arbeiten an der Bahnbrücke West auf der Zielgeraden. In einer Baubesprechung wurde der Gemeinde nun mitgeteilt, dass die Verbindung Neustädter Straße - Erfurter Straße ab kommenden Mittwoch, 26.4. 7 Uhr wieder für den Verkehr gesperrt werden muss. Die Arbeiten an den Böschungen, die Asphaltierungs- und Markierungsarbeiten sowie die Beschilderung werden voraussichtlich bis in die KW21 hinein andauern. Dann kann die Straße für den Verkehr frei gegeben werden.

Vorankündigung: Am Freitag, 9.6. wird ab 16 Uhr die offizielle Verkehrsfreigabe stattfinden, zu der die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Verkehrsminister Bernreiter und der Konzernbevollmächtigte der DB, Herr Josel, haben sich dafür bereits angekündigt.

Veröffentlicht am 21.04.2023, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ferienabenteuer 2023 – Kreisjugendring Bayreuth

Der Kreisjugendring Bayreuth bietet in der Woche vom 14.08. bis 18.08.2023 ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienabenteuer in Speichersdorf an. Jeden Tag finden andere Aktionen zu unterschiedlichen Mottos statt. Es werden z. B. kunterbunte Masken, Tiere, Autos und Freundschaftsbänder gestaltet, farbenfrohe Bilder mit unterschiedlichen Techniken und arbeiten gemalt und es wird mit verschiedensten Materialien gebastelt & auch die Bewegung kommt nicht zu kurz. Neben vielen lustigen Spielen wird gekickt, getanzt, gewandert und jongliert. Bei schönem Wetter wird es eine Wasserschlacht geben - da ist Spaß garantiert! Und als Highlight der Woche werdet ihr von einem Reisebus abgeholt und macht einen gemeinsamen Ausflug. Lass dich überraschen!

Anmeldung & weitere Informationen finden Sie unter www.kjr-bayreuth.de. Zudem können Sie sich ein Anmeldeformular im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf abholen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.04.2023, 17:46 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Der Blühflächen-Kompass wurde veröffentlicht und steht nun zur freien Verfügung

Die Häufigkeit und Artenvielfalt von Insekten nimmt weltweit ab. Als Hauptursache gilt dabei der Verlust von geeigneten Lebensräumen. Um diesem Rückgang entgegen zu wirken, werden häufig Blühflächen angelegt, die aber nicht immer einen hochwertigen Lebensraum darstellen. Vielmehr benötigen Insekten regionaltypische Vegetation und verschiedene Strukturen in ihrer Umgebung.

Mit Tipps und Anregungen gibt der Blühflächen-Kompass, der durch das Bayerische Artenschutzzentrum der LfU in Zusammenarbeit mit dem Blühpakt Bayern erstellt wurde, Orientierung zur Aufwertung und Pflege von Lebensräumen für Insekten im Garten, auf kommunalen und auf landwirtschaftlichen Flächen. Best-Practice-Beispiele aus ganz Bayern zeigen zudem die erfolgreiche Umsetzung von insektenfördernden Maßnahmen und dienen als Inspiration für eigene Vorhaben.

Den Blühflächen-Kompass finden Sie im folgenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.04.2023, 16:16 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Umweltmobil sammelt Problemmüll am kommenden Samstag ein

Am Samstag (22.04.2023) kommt das Umweltmobil des Landkreises von 14:15 – 14:45 Uhr in die Gemeinde Speichersdorf und sammelt am Parkplatz des Schützenheims (Schützenverein zur Linde) Problemmüll ein.

Was beim Umweltmobil angenommen wird und was nicht, können Sie unter dem beigefügten Link nachlesen.

Neu: Seit diesem Jahr können auch Elektrokleingeräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 cm abgegeben werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.04.2023, 09:59 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

16. Volkskegeln 2023

Die Gemeinde veranstaltet zusammen mit dem Sportkegelclub Speichersdorf von Montag bis Samstag (24.04.2023 – 29.04.2023) das 16. Volkskegeln. Austragungsort ist die Kegelbahn im Landgasthof Imhof. „Ich würde mich freuen, wenn wir wieder recht viele Gemeindebürgerinnen und Bürger bei dieser Veranstaltung auf der Kegelbahn begrüßen können“, sagt Schirmherr und Bürgermeister Christian Porsch. Es können alle Bürgerinnen und Bürger der Großgemeinde Speichersdorf, Mitglieder der örtlichen Vereine, Firmen und sonstigen Gruppen teilnehmen. Sportkegler sind allerdings vom Start ausgeschlossen.

Alle Informationen über die Startzeiten, Startgebühren, Sportbekleidung, Gruppen- und Einzelstart sowie zur Anmeldung finden Sie unter www.speichersdorf.de .

Hinweis: Anmeldeschluss ist am 20.04.2023.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 15.04.2023, 16:41 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Vorankündigung: Vollsperrung im Bereich der Erfurter/Neustädter Str.

Die Bauarbeiten an der Bahnbrücke im südlichen Teil von Speichersdorf neigen sich dem Ende zu. Während der 17. und 18. Kalenderwoche, sprich vom 24.04. bis 05.05.2023, wird die Deckschicht asphaltiert und die Markierung aufgebracht. Daher erfolgt in diesem Zeitraum eine Vollsperrung im Bereich der Erfurter Straße und der Neustädter Straße. Die Ampel wird zurückgebaut. Im Anschluss soll die Verkehrsfreigabe erfolgen.

Wir bitten um Ihr Verständnis und informieren Sie über die genauen Termine!

(Bild: Pixabay)

Veröffentlicht am 14.04.2023, 11:09 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (17.04.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Antrag auf Baugenehmigung: Fl.Nr. 40 Gmkg. Kirchenlaibach „Wohn- u. Geschäftshaus in Kirchenlaibach Umnutzung zum Wohnhaus für 20 Asylbewerber“, der Antrag der Freien Wähler Gemeinschaft Speichersdorf auf fußläufige Anbindung des Gewerbegebiets „Industriestraße“ an Alt-Speichersdorf und Sachstandinformationen zur Generalisierung und Erweiterung der Kläranlage Speichersdorf.

Die Sitzung ist öffentlich.

Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.04.2023, 15:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinde unterstützt den Bayerischen Streuobstpakt – Bestellung noch bis 30.04.2023 möglich

In der Märzausgabe des Gemeindebriefs wurde die Streuobstpakt-Bayern-Aktion „Streuobst für alle“ der bayerischen Staatsregierung beworben. Die Gemeinde beteiligt sich, indem sie Bestellungen der Bürgerinnen und Bürger sammelt und die Förderung koordiniert. Mit dem Programm wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst. Als Eigenanteil bleibt lediglich die Aufwendung für das zugehörige Pflanzmaterial (Anbindepfosten, Stammschutz, Wühlmausschutz). Interessierte Bürger können sich bis Ende April im Rathaus bei Romy Christl (romy.christl@speichersdorf.bayern.de) melden. Neben der Anzahl der Bäume mit Angabe der gewünschten Sorte ist im Siedlungsbereich die Straße und Hausnummer, im Außenbereich die Flurnummer anzugeben, auf der die Bäume gepflanzt werden. Die verfügbaren Sorten entnehmen Sie der beiliegenden Sortenliste. Im Herbst können die Bäume beim Bauhof abgeholt werden. Unterstützen auch Sie den Erhalt und den Ausbau der bayerischen Streuobstbestände!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 10.04.2023, 10:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Stellenausschreibung der Gemeinde Speichersdorf

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Abwassermeister (m/w/d) bzw.
eine Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d) mit der Bereitschaft, die Weiterbildung zum Abwassermeister zu absolvieren

Es handelt sich um eine unbefristete Stelle in Vollzeit (z.Zt. 39 Stundenwoche).

Alle weiteren Infos sowie die komplette Stellenausschreibung finden Sie hier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 07.04.2023, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ein frohes und gesegnetes Osterfest

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest sowie erholsame Feiertage!

Vielen Dank an all diejenigen, die in unseren Ortsteilen für solch toll geschmückte Osterbrunnen gesorgt haben! Unser Bild zeigt den Osterbunnen in Speichersdorf, geschmückt von den Kirwamadla- und buam.

Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.04.2023, 02:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief für April ist online

Die April-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie einen Bericht über den Haushalt 2023 der Gemeinde Speichersdorf, Informationen über das 16. Volkskegeln in Speichersdorf sowie über das Streuobstforum.

Zudem teilen wir Ihnen die anstehenden Veranstaltungen mit. Im April wird es unter anderem einen Infoabend zur Unterbringung von Asylsuchenden geben, der FGV veranstaltet Outdoor&Fire 2023: Erlebe Natur!, ein Frühlingskonzert und eine Ostereiersuche. Außerdem finden Sie die anstehenden Kurse der VHS Speichersdorf und die Angebote des Kreisjugendrings.

Wie immer finden sie Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.03.2023, 16:03 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Mandatswechsel im Speichersdorfer Gemeinderat

Einer der Hauptpunkte im öffentlichen Sitzungsteil war die Entlassung von SPD-Gemeinderat Jan-Michael Fischer aus seinem Ehrenamt und die formelle Feststellung und Vereidigung seines Listennachfolgers. 1. Bürgermeister Christian Porsch erläuterte, dass Fischer Mitte März schriftlich seine Entlassung aus dem Ratsehrenamt beantragte. Dies begründete er mit der Verlegung seines Lebensmittelpunktes aus beruflichen und privaten Gründen in die Bundeshauptstadt Berlin. Fischer war 2020 über die SPD-Liste als einer von vier Vertretern der SPD-Fraktion in den Gemeinderat der Wahlperiode 2020 bis 2026 gewählt worden. Zudem trat der 30-Jährige Speichersdorfer als SPD-Kandidat bei der Wahl des Landrates des Landkreises Bayreuth an und wurde zum Kreisrat gewählt.
„Danke für Dein kommunalpolitisches Engagement. Du warst...

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.03.2023, 10:29 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Klassen 4a und 4b pflanzen Streuobstbäume

Die Grundschule Speichersdorf hat die letzte Märzwoche genutzt, um mit ihren beiden vierten Klassen Streuobstbäume zu pflanzen. Die Klassen 4a und 4b machten sich gleich früh auf, um mit ihren Lehrerinnen von der Schule zur Tauritzmühle zu laufen. Dort wurden Sie von 1. Bürgermeister Christian Porsch, Bauhofmitarbeiter Andreas Bayer, den Rathausmitarbeiterinnen Romy Christl und Eva Vogel sowie dem Vorstand des Fichtelgebirgsvereins Speichersdorf Dieter Kottwitz erwartet.
In dem gemeinsamen Projekt der 4.Klassen, der Gemeinde und des FGV, der den Standort zur Verfügung stellt, wurden ein Apfel- und ein Walnussbaum angebracht. Die fleißigen Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam die Pflanzvorbereitungen getroffen und anschließend die Bäume fachgerecht eingepflanzt. Als Abschluss wurde noch...

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.03.2023, 18:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Vorbilder für die Energiewende - Regierung von Oberfranken ernennt Speichersdorf zum "Unterstützer im Team Energiewende Bayern"

Gleich 5 oberfränkische Institutionen hat Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz gestern zu offiziellen Unterstützern der bayerischen Initiative "Team Energiewende Bayern" ernannt. Piwernetz bedankte sich bei den neuen "Unterstützern" für ihr Engagement und die Bereitschaft, ihre Erfahrungen weiterzugeben. "Die Folgen des Klimawandels und die aktuelle energiepolitische Situation führen uns mehr denn je vor Augen, wie dringend die erfolgreiche Umsetzung von Energiewende und Klimaschutz ist“, betonte sie.

Die Gemeinde Speichersdorf nehme im Landkreis Bayreuth eine Vorreiterrolle bei der Nutzung und Erzeugung regenerativer Energien sowohl im Strom- als auch im Wärmebereich ein. „Die Gemeinde ist dabei stets darauf bedacht, dass bürgerschaftliches und kommunales Engagement Hand in Hand gehen", lobte Piwernetz. Bürgermeister Porsch dankte für die zugedachte Wertschätzung der bisherigen Arbeit. Die Auszeichnung sei Ansporn und Motivation nicht nachzulassen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.03.2023, 09:02 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Unterbringung von Asylsuchenden: Infoabend am 3. April in der Speichersdorfer Sportarena

Landrat Florian Wiedemann und Christian Porsch, Erster Bürgermeister der Gemeinde Speichersdorf, laden am Montag, 3. April, um 19 Uhr in die Sportarena Speichersdorf zu einer Informationsveranstaltung über die in der Gemeinde geplante Unterbringung von Asylbewerbern ein. Es ist vorgesehen, im Speichersdorfer Süden beim Wasserturm und in einem leerstehenden Gebäude in Kirchenlaibach, der ehemaligen Gaststätte King’s Inn, für insgesamt 50 Asylsuchende eine Unterkunft zu schaffen, die ab Mitte des Jahres bezugsfertig sein soll.

Bürgermeister Porsch, Landrat Wiedemann, mit der Unterbringung und Integration von Geflüchteten befasste Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landratsamt sowie die zukünftigen Betreiber der Unterkünfte werden umfassend darüber informieren und stehen für Fragen der Bürgerinnen und Bürger zur Verfügung.

Veröffentlicht am 27.03.2023, 15:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühlingskonzert in der Festhalle

Am kommenden Samstag (01.04.2023) findet um 19:00 Uhr in der Festhalle Speichersdorf das Frühlingskonzert der Musikschule des Fichtelgebirgsvereins mit den Speichersdorfer Musikanten statt. Der Eintritt ist frei.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Veröffentlicht am 25.03.2023, 12:34 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Vortrag der VHS Speichersdorf: „Möglichkeiten der Wohnungsanpassung – sicher und barrierearm“

Am kommenden Donnerstag, 30.3. referiert Katrin Böhm, Mitarbeiterin für Seniorenarbeit und Wohnberatung des Landkreises Bayreuth, ab 14 Uhr über die Möglichkeiten der altersgerechten Wohnungsanpassung. Der kostenlose Vortrag findet im ehemaligen Jugendtreff in der Kemnather Straße 13 statt. Der Zugang ist barrierefrei. Möglichst lange in der eigenen Wohnung bleiben zu können, ist der Wunsch und das Ziel der meisten älteren Menschen. Altersgerechte Wohnungsanpassung, was die Sicherheit erhöht und zur Vermeidung von Stürzen beiträgt, steht hier im Vordergrund. Neben Hilfsmitteln, die den Alltag sinnvoll unterstützen können, ist es auch die eigene Aktivität, die zur Sturzprävention beiträgt, um das gewünschte Ziel zu erreichen. Auch hierzu erhalten Sie Tipps und Anregungen, Übungen werden gezeigt. Im Anschluss an den Vortrag gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 25.03.2023, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Haushalt 2023: Rekordinvestitionen in die Infrastruktur

Es bewegt sich was in Speichersdorf. Das kann man unschwer erkennen, wenn man mit offenen Augen durch das Gemeindegebiet fährt. Aber auch beim Blick in den Haushalt, der am vergangenen Montag einstimmig im Gemeinderat verabschiedet wurde, wird deutlich, dass in Speichersdorf auch im weiteren Verlauf des Jahres kräftig investiert wird.

Kämmerin Michaela Hösl präsentierte in der Gemeinderatssitzung das umfangreiche Zahlenwerk. Mit 26.987.500 Euro ist der Gesamthaushalt nochmals über vier Millionen Euro höher als 2021 und bricht damit alle Rekorde. "Der vorliegende Haushalt ist bürger- und ehrenamtsfreundlich. Wir haben im Vergleich sehr niedrige Grundsteuern und Kita-Gebühren, verlangen keine Nutzungsgebühren für die Sportarena von unseren Vereinen, haben sehr moderate Baulandpreise und trotz der Anpassungen sind unsere Wasser- und Kanalgebühren auf einem durchschnittlichen Niveau“, stellte Bürgermeister Christian Porsch in seiner Haushaltsrede fest.

Zum ausführlichen Bericht.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2023, 09:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (27.03.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Antrag von Herrn Jan-Michael Fischer auf Entlassung aus dem Ehrenamt als Gemeinderatsmitglied sowie der Eintritt und die Vereidigung des nachrückenden Gemeinderatsmitglieds. Außerdem wird ein Beschluss über die Einleitung des Markterkundungsverfahrens ab Inkrafttreten der Richtlinie „Förderung zur Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland“ geschlossen.

Die Sitzung ist öffentlich.

Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.03.2023, 16:15 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühjahrsaktion am 1. und 15. April 2023

Am Samstag (01.04. & 15.04.) besteht die Möglichkeit, von 09:00 – 12:00 Uhr am Bauhofdepot beim Feuerwehrhaus Speichersdorf, gütegesicherten Kompost und pflanzfertige Erde zu kaufen.

Als Dünger und Bodenverbesserer ist Kompost klimafreundlicher als Torf, denn der Abbau des Torfes zerstört Moore mit ihren wertvollen Lebensräumen und setzt zusätzlich klimaschädliche Treibhausgase frei.

Für einen guten Zweck! Mit der Verkaufsaktion werden Projekte zum Erhalt der heimischen Moore gefördert.

Aufgepasst! Bitte eigene Transportbehälter mitbringen (Eimer, Anhänger,…), denn die Abgabe erfolgt lose.