Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 22.03.2023, 09:47 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kinder des Kindergarten St. Maria übergeben dem 1. Bürgermeister ihre gebasteltetn Umweltprojekte

Letzte Woche besuchten uns ein paar Kindern aus dem Kindergarten Santa Maria im Rathaus. Stolz übergaben die kleinen Bastler ihre selbstgezauberten Werke dem Bürgermeister. Während der Themenwochen „Energiezukunft in Bürgerhand“, haben die Erzieherinnen mit ihnen kleine Projekte durchgeführt, damit sie bereits im Alltag auf ihr Handeln in Bezug auf die Umwelt und das Klima achten.

1. BGM Christian Porsch freut sich sehr über die gebastelten Projekte und teilt den Kindern mit, dass diese nun im Eingangsbereich des Rathauses ausgestellt und von allen Bürgern bewundert werden können. Er bedankt sich herzlich für ihr Engagement und übergibt eine kleine süße Stärkung als Dankeschön. Im Vorfeld erhielt zudem jede Gruppe noch ein ENERGIE Wimmelbuch von Bayernwerk.

Veröffentlicht am 17.03.2023, 09:25 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (20.03.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Genehmigung des Haushaltsplanes der Gemeinde Speichersdorf für das Jahr 2023, der Erlass einer Haushaltssatzung, die Genehmigung des Finanzplanes und des Investitionsprogrammes 2022-2026 sowie die Genehmigung des Stellenplanes.

Die Sitzung ist öffentlich.

Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 15.03.2023, 11:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

VHS-Vortrag „Klimafreundliche Heizsysteme“

Morgen (16.03.2023) findet um 19:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf (VHS-Raum im UG) ein Vortrag zum Thema „Klimafreundliche Heizsysteme“ statt. Die Veranstaltung leitet der zertifizierte Energieberater des Klimaschutzmanagements des Landkreises Bayreuth, Herr Dr. Michael Schmidt. Der Vortrag ist gebührenfrei.

Weitere Vorträge und Kurse des Frühjahrs- und Sommerprogramms 2023 der VHS Speichersdorf finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 14.03.2023, 16:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Im Handumdrehen zum Lebensretter

Schon seit knapp zwei Jahren hängt am Dorfgemeinschaftshaus in Plössen ein Defibrillator, der die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Herzkammerflimmern signifikant erhöhen kann. Wegen der Corona-Pandemie konnte seither keine Einweisung durchgeführt werden. Das wurde nun nachgeholt. Karl Bernet vom Bayerischen Roten Kreuz (BRK) schulte an zwei Abenden sowohl die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Plössen als auch die Mitglieder der Dorfgemeinschaft im Umgang mit dem Defi und erklärte Sofortmaßnahmen beim Auffinden einer leblosen Person.

„Wir haben in unserer Gemeinde die größte Defi-Dichte in ganz Bayern. Jedoch bringen die Geräte alleine noch nichts. Es braucht Menschen, die sie bedienen und …

Den gesamten Artikel finden Sie auf unserer Homepage unter www.speichersdorf.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 13.03.2023, 11:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Speichersdorfer Ostermarkt

Am kommenden Sonntag, den 19. März 2023, veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. den Speichersdorfer Ostermarkt.

Von 10:00 – 17:00 Uhr werden in der Sportarena Speichersdorf Waren rund um Ostern, sowie eine Vielzahl an Inspirationen für Ihr Osterfest angeboten. Zudem ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.03.2023, 15:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Bunte Überraschung zum Weltfrauentag

Lothar Büringer vom gleichnamigen Blumengeschäft aus der Speichersdorfer Hauptstraße hat die Damen aus dem Rathaus zum heutigen Weltfrauentag blumig überrascht. Alle Mitarbeiterinnen erhielten von ihm eine fair gehandelte Rose. Sie sagen herzlichen Dank!

Auch wir wünschen allen Frauen einen wunderschönen Weltfrauentag!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 08.03.2023, 10:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Warnung der Bevölkerung – Probealarm in weiten Teilen Bayerns

Am Donnerstag, den 9. März 2023 ab 11:00 Uhr wird die Warnung der Bevölkerung geprobt. Bürger, die die Warn-Apps wie NINA, KATWARN, BIWAPP, etc. auf ihrem Smartphone haben, erhalten eine Probewarnmeldung. Ebenso erhalten Smartphones, die Cell Broadcast unterstützten, ebenfalls eine Probewarnmeldung.

Hinweis: Die Sirenen in der Gemeinde Speichersdorf werden nicht aufheulen, da es sich um reine Feuerwehrsirenen handelt und nicht um Sirenen für den Katastrophenschutz.

Weitere Infos finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.03.2023, 17:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gratulationen zum 70. Geburtstag

Die Seniorenbeauftragte der Gemeinde Speichersdorf, Margit Kaiser, feierte gestern ihren 70. Geburtstag. Zu den Gratulanten gehörten neben Bürgermeister Christian Porsch unter anderem auch der VdK-Kreisvorsitzende Christoph Rabenstein sowie der stellvertretende Ortsvorsitzende Günther Vogel. Porsch bezeichnete die Jubilarin als Powerfrau und Vorbild, nicht nur im Bereich der Seniorenarbeit. Margit Kaiser bekleidet seit neun Jahren das Amt der gemeindlichen Seniorenbeauftragten, seit sieben Jahren ist sie VdK-Ortsvorsitzende. Zudem engagiert sich Margit Kaiser ehrenamtlich als Demenzbetreuerin sowie als Helferin in der Tagespflege Senta. „Du bist Ansprechperson und Interessensvertreterin, wenn es um die Belange der Seniorinnen und Senioren in unserer Gemeinde geht. Dieser unermüdliche Einsatz ist nicht hoch genug zu würdigen“, sagte Porsch in seiner kurzen Laudatio.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.03.2023, 09:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Erster Teil des Bürgersolarparks geht in Betrieb

Bei bestem Sonnenschein und pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang wurde gestern der erste Anlagenteil des Bürgersolarparks Speichersdorf in Betrieb genommen. Nachdem die Trafos geliefert und angeschlossen wurden, fand am Anlagenteil bei Roslas nun die Inbetriebnahme durch Fronteris und dem Bayernwerk statt. Kurz danach wurden die ersten Kilowattstunden regenerativ erzeugten Stroms aus der Anlage im Umspannwerk bei Plössen ins Netz eingespeist. Insgesamt soll der Bürgersolarpark bei kompletter Inbetriebnahme rund 20 Millionen Kilowattstunden erneuerbaren Strom erzeugen. Das ist etwa so viel, wie ganz Speichersdorf bilanziell an Strom benötigt. „Wie bestellt scheint heute die Sonne über unserer Gemeinde. Mit der Inbetriebnahme des ersten Anlagenteils haben wir einen weiteren Meilenstein...

Den gesamten Artikel sowie die Einladung zur Einweihung des Bürgersolarparks finden Sie auf unserer Homepage (www.speichersdorf.de) oder unter dem folgendem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.03.2023, 14:23 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Neuer Mitarbeiter am Bauhof

Bürgermeister Christian Porsch begrüßte heute früh mit Simon Beer einen neuen Mitarbeiter am gemeindlichen Bauhof. Der 24jährige Plössener verfügt über je eine Ausbildung zum Gärtner und zum Rohrleitungsbauer, kennt den Umgang mit großen Maschinen und bringt damit beste Voraussetzungen für die Tätigkeit am gemeindlichen Bauhof mit. „Wir freuen uns mit Simon einen jungen Kollegen gefunden zu haben, der nach dem Weggang von Heiko Kettel die vorhandene Lücke schließt. Ich danke Heiko Kettel für die über 20jährige Tätigkeit am gemeindlichen Bauhof und sein Engagement als Vorarbeiter. Wir wünschen ihm alles Gute für seine berufliche und private Zukunft“, unterstreicht Bürgermeister Christian Porsch. Simon Beer wünschte er zugleich einen guten Einstand und überreichte ihm einen Wurstkorb der ortsansässigen Metzgerei Lehner zur Stärkung während der Brotzeit. Nachfolger als Vorarbeiter am Bauhof ist der bisherige Stellvertreter Peter Schlicht.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.03.2023, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief März 2023

Die März-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie die Informationen rund um die Kindergartenanmeldung 2023, über neue Wohnungen für Speichersdorf durch Ziegler Group und ein Statement von Bürgermeister Christian Porsch zu ISEK. Der Bürgersolarpark Speichersdorf wurde als eines von zwei bayernweiten Vorzeigeprojekten ausgewählt und die Gemeinde unterstützt den Bayerischen Streuobstpakt.

Zudem berichten wir über die anstehenden Veranstaltungen wie zum Beispiel über den Seniorentag am 23. April 2023, den Ausflug des Soldaten- und Kameradschaftsvereins, den Theoriekurs der Musikschule und über das Brass Konzert in Wirbenz.

Sie finden eine Übersicht über die Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu den Gottesdiensten, den Terminen und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Unter dem folgenden Link können Sie den Gemeindebrief herunterladen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.02.2023, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Sperrung zwischen Windischenlaibach und Creußen ST2184

Auf Nachfrage beim Staatlichen Bauamt Bayreuth, wird die Vollsperrung voraussichtlich bis 09.03.2023 andauern.

Es handelt sich um Rodungsarbeiten am Straßenrand, welche die erste Maßnahme für den folgenden Straßenausbau im Bereich der ST2184 darstellen. Das Staatliche Bauamt Bayreuth plant den Straßenausbau Ende 2023 bis Frühjahr 2024 ein.

Da die Baumaßnahme nicht innerhalb des Gemeindegebiets von Speichersdorf erfolgt und die Sperrung somit erst hinter der Gemeindegrenze beginnt, wurde die Gemeinde Speichersdorf nicht angehört bzw. informiert.

Hinweis: Die Zufahrt zum Herrenwald, kommend von Windischenlaibach, ist weiterhin gewährleistet!

Sobald neue Informationen zu dem Straßenausbau vorliegen, werden wir Sie wieder informieren.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 25.02.2023, 17:46 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ökumenisches Friedensgebet am morgigen Sonntag

Der Beginn des Ukraine-Krieges jährte sich gestern zum ersten Mal. Aus diesem Anlass laden die katholische und evangelische Kirchengemeinde am morgigen Sonntag, 26. Februar um 19 Uhr zu einem ökumenischen Friedensgebet ein. Das Friedensgebet findet in der katholischen Dreifaltigkeitskirche statt. Es ergeht herzliche EInladung.

Veröffentlicht am 23.02.2023, 08:10 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Von Samstag auf Sonntag: Nächtliche Arbeiten an der Bahnbrücke

Die Arbeiten rund um die Bahnüberführung West kommen weiter voran. Die Deutsche Bahn informiert nun, dass am kommenden Wochenende ein sog. "Qualitätsstopfgang" durchgeführt wird und es damit einhergehend zu nächtlichen Lärmbelästigung kommt.

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, 25.02. auf 26.02.2023 wird eine Weichenstopfmaschine zum Einsatz kommen und den gesamten Umbaubereich erneut stopfen. Dieser Stopfgang wird zur Sicherstellung der Lage der Gleise und Weichen immer nach einen Umbau durchgeführt, um kleinere Setzungen und Verschiebungen zu korrigieren.

Die Deutsche Bahn bittet um Verständnis für die notwendigen Arbeiten.

Alle Informationen zur Baumaßnahme finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 22.02.2023, 11:11 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Der Bayerische Streuobstpakt – Streuobst für alle!

Streuobstwiesen zählen zu den artenreichsten heimischen Lebensräumen, sind wichtig für das Kleinklima und liefern gesundes und regionales Obst. Mit dem Streuobstpakt fördert die bayerische Staatsregierung die Pflanzung von einer Million neuer Streuobstbäume bis zum Jahr 2035. Im Rahmen des Programms „Streuobst für alle“ wird der Kauf von hochstämmigen Obstgehölzen mit bis zu 45 Euro der Bruttokosten pro Baum bezuschusst.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage sowie im Gemeindebrief März.

Interessierte Bürger der Gemeinde Speichersdorf können sich bis Ende April im Rathaus bei Frau Romy Christl (romy.christl@speichersdorf.bayern.de) melden. Neben der Anzahl der Bäume mit Angabe der gewünschten Sorte ist im Siedlungsbereich die Straße und Hausnummer, im Außenbereich die Flurnummer anzugeben, auf der die Bäume gepflanzt werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.02.2023, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Rathaus heute ab 12 Uhr geschlossen

Heute, am Faschingsdienstag, ist das Rathaus ab 12:00 Uhr geschlossen. Ab morgen gelten wieder die regulären Öffnungszeiten.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.02.2023, 15:04 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Martha Zeitler und Angela Fraunholz mit dem Weißen Engel ausgezeichnet

Zusammen mit 15 weiteren Personen aus ganz Oberfranken wurden Martha Zeitler und Angela Fraunholz durch Gesundheitsminister Klaus Holetschek mit dem Weißen Engel ausgezeichnet. Die Ehrung wird an beispielgebende Personen verliehen, die sich langjährig und regelmäßig im Gesundheits- und/oder Pflegebereich ehrenamtlich engagiert haben. Regierungspräsidentin Heidrun Piwernetz sagte in ihrer Begrüßung im Landratsaal der Regierung von Oberfranken in Bayreuth: „Sie geben unserer Gesellschaft ein menschliches Gesicht. Ohne sie würde manches nicht funktionieren.“

„Martha Zeitler und Angela Fraunholz sind Aktivposten und setzen sich seit Jahren für die Belange der Schlaganfallpatienten ein. Ihr großes ehrenamtliches Engagement ist vorbildlich. Unsere Gesellschaft braucht solche Menschen und es ist schön zu sehen, dass wir in unserer Gemeinde vieler solch engagierter Personen haben“, so Bürgermeister Christian Porsch.

Die Laudationes von Gesundheitsminister Holetschek finden Sie im Artikel.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 19.02.2023, 12:05 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟 Einsatz #05 am 📅09.02.2023 um 🕑20:06 Uhr || THL HUBSCHRAUBERLANDUNG || #T1810 #Rettung #Hubschrauberlandung sichern || Nach einem Waldunfall, ausleuchten und absichern einer Hubschrauberlandung || Speichersdorf, OT Teufelhammer ||

🗒Einsatzbericht: Am 09.02.23 um kurz nach 20 Uhr wurde die Feuerwehr Speichersdorf zusammen mit den Feuerwehren Wirbenz und Kötzersdorf in ein Waldstück, in der Nähe des Speichersdorfer Ortsteils Teufelhammer alarmiert.

Für den vollständigen Bericht und weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 19.02.2023, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Umweltschutz für die Kleinen - Themenwochen "Energiezukunft in Bürgerhand"

Alles, was wir jetzt tun und ändern, wirkt sich auf unsere Zukunft und vor allem auf die Zukunft der Kinder aus. Damit die Kinder in unserer Gemeinde von Anfang an mit dem Thema Erneuerbare Energien vertraut sind, haben die Erzieherinnen im Kindergarten Santa Maria kleine Projekte durchgeführt. Die Sternchen- und Sonnengruppe haben sich mit Windrädern, Plastik im Meer und einigen weiteren Themen beschäftigt. Auch die Kleinsten sind schon für diese Thematik zu begeistern und achten im Alltag auf ihr Handeln. Wir bedanken uns beim Kindergarten Santa Maria für die Zusammenarbeit und die Umsetzung des Projekts!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.02.2023, 13:04 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Streuobstwiesen- und bäume – Themenwochen „Energiezukunft in Bürgerhand“

Bereits im Jahr 2021 wurde das Engagement der Gemeinde Speichersdorf sowie weiterer Gemeinden in Sachen Artenvielfalt und Biodiversität von Umweltminister Thorsten Glauber bei einem Termin in Beerhof ausgezeichnet. Dort bewirtschaftet die Gemeinde Speichersdorf eine von mehreren Blühwiesen im Gemeindegebiet. Die Auszeichnung macht deutlich, wie wichtig es ist für den Erhalt der Artenvielfalt in unserer Region einzutreten. Hier ist besonders die Zusammenarbeit mit den engagierten Landwirten, mit dem Landschaftspflegeverband, dem Bund Naturschutz, dem FGV Speichersdorf, den privaten Initiativen sowie dem Bauhof hervorzuheben. Insgesamt sind etwa 2.000 qm im Gemeindegebiet als insektenfreundliche Blühflächen angelegt…

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen