Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 03.01.2023, 17:00 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Auch im Jahr 2023 bietet die Gemeinde Speichersdorf für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse eine Ferienbetreuung an. Die diesjährigen Termine stehen fest und die entsprechenden Anmeldeformulare stehen ab sofort auf unserer Homepage unter dem folgenden Link zur Verfügung
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.12.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Zum Jahreswechsel wollen wir uns bei Ihnen bedanken! Vielen Dank für Ihr vielfältiges Engagement, gerade auch in unseren Vereinen und Verbänden!
Wir wünschen Ihnen einen tollen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr! Bleiben Sie gesund!
Wir halten Sie auch auch im neuen Jahr in gewohnter Weise über unsere Kanäle auf dem Laufenden!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 29.12.2022, 09:17 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Bis 31.01.2023 müssen Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken und Betrieben der Land- und Forstwirtschaft eine Grundsteuererklärung beim Finanzamt abgeben.
Um Fehler beim Ausfüllen der Grundsteuererklärung zu vermeiden, hat Herr Hollmann (Amtsleiter vom Finanzamt Bayreuth) in Absprache mit dem Bayerischen Landesamt für Steuern ein Informationsblatt entworfen. Dieses Informationsblatt finden Sie unter dem folgenden Link mit der Bitte um Berücksichtigung beim Ausfüllen Ihrer Grundsteuererklärung.
Veröffentlicht am 26.12.2022, 11:32 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Kurz vor dem Weihnachtsfest waren auch in der Gemeinde Speichersdorf wieder "Weihnachtsengel" unterwegs, um Menschen zu unterstützen, denen es nicht so gut geht und die dringend Hilfe benötigen. Über die Aktion "Menschen in Not" konnten Dolores Longares-Bäumler von der Caritas und Heidi Lauterbach aus dem Speichersdorfer Sozialamt insgesamt 30 Einkaufsgutscheine an bedürftige Familien verteilen. "Die Inflation und die steigenden Energiekosten machen gerade ganz vielen Menschen auch in unserer Region das Leben schwer", weiß Dolores Longares-Bäumler.
Bürgermeister Christian Porsch dankte den beiden "Weihnachtsengeln" für ihr großes soziales Engagement, nicht nur - aber gerade zur Weihnachtszeit. "Durch Euch können wir den Menschen. die unsere Hilfe brauchen, zumindest eine kleine Weihnachtsfreude unterbreiten", lobt der Bürgermeister.
Veröffentlicht am 25.12.2022, 13:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Sichtlich zufrieden über die Entwicklung der Gemeinde blickt Bürgermeister Christian Porsch auf das zurückliegende Jahr zurück. „Trotz der anhaltenden Krisen haben wir viel bewegt, viel umgesetzt“, bilanziert das Gemeindeoberhaupt. In sehr konstruktiver Zusammenarbeit aller Gemeinderatsfraktionen und der Verwaltung sei es gelungen, viele Projekte anzuschieben. Den gemeinsamen Willen zur Weiterentwicklung der Gemeinde habe man nicht zuletzt bei der erstmals durchgeführten Klausurtagung des Gemeinderates und Teilen der Verwaltung im April dieses Jahres gespürt, wie Porsch resümiert.
Den kompletten Jahresrückblick finden Sie unter diesem Link
Veröffentlicht am 24.12.2022, 14:11 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdirf wünscht Ihnen ein frohes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten sowie erholsame Feiertage!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 23.12.2022, 12:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Pünktlich vor den Weihnachtsfeiertagen wurde am heutigen Freitag eine weitere Verbindung in den Speichersdorfer Süden zeitlich befristet für den PKW-Verkehr freigeben. Während die Baustelle witterungs- und urlaubsbedingt in den kommenden Tagen und Wochen ruht, kann der Verkehr zwischen der Erfurter und Neustädter Straße einspurig an der Baustelle vorbeigeführt werden. Dafür wurde eine Ampelschaltung eingerichtet. Somit kann der südliche Gemeindeteil neben der Ganghofer Straße zusätzlich auch wieder über die Zimmermannsbrücke erreicht werden. Die Einmündung zur Jahnstraße bleibt weiterhin gesperrt. Wichtig: Für LKWs ist die Verbindung nicht geeignet. Die offizielle Umleitungsstrecke besteht daher weiterhin bestehen!
Veröffentlicht am 21.12.2022, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Zur besseren Bekämpfung gerade von Zimmer- und Wohnungsbränden aber auch zum besseren Eigenschutz der Atemschutzgeräteträger übergaben Bürgermeister Christian Porsch und der gemeindliche Feuerwehrbeauftragte Paul Dolata eine Wärmebildkamera an die Verantwortlichen der FFW Kirchenlaibach. Der Gemeinderat hatte die Beschaffung im Wert von rund 6000 Euro bereits Ende Februar einstimmig befürwortet, nun wurde die Kamera ausgeliefert und umgehend an die beiden Kommandanten Christian Hummer und Martin Heier sowie Ehrenkommandant Thomas Hartmann weitergereicht. „Wir hoffen natürlich immer, dass unsere Feuerwehren zu keinen schlimmeren Brandeinsätzen gerufen werden müssen. Aber wenn etwas passiert, dann seid ihr sowohl gut ausgebildet als auch adäquat ausgestattet“, dankte Bürgermeister Christian Porsch den Kameradinnen und Kameraden nicht nur der FFW Kirchenlaibach für ihren Dienst. Er wünschte allen Einsatzkräften, dass sie immer gesund und munter von ihren Einsätzen zurückkehren.
Veröffentlicht am 20.12.2022, 15:25 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
2. Bürgermeister Rudolf Heier und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink begrüßten heute unsere neue Mitarbeiterin Emily Popp für das Einwohnermeldeamt. Mit einem Blumenstrauß hießen sie die Haidenaaberin willkommen und wünschten ihr einen erfolgreichen Start in der Rathausverwaltung.
Emily wird unseren langjährigen Mitarbeiter Patrick Kopp, welcher uns leider Ende des Jahres verlassen wird, ablösen und eine neue Ansprechperson für Bürgerinnen und Bürger sein. Ihr Aufgabengebiet wird unter anderem im Bereich des Pass-, Ausweis- und Meldewesens liegen, ebenso wie die Anzeige öffentlicher Veranstaltungen und das Gewerbe- und Gaststättenrecht.
Veröffentlicht am 20.12.2022, 08:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Abfuhrkalender für das Jahr 2023 mit den Angaben, wann welcher Abfall in den einzelnen Orten im Landkreis bzw. im Gemeindegebiet abgeholt wird, ist ab sofort unter dem folgenden Link aufrufbar. Als Zeitraum muss das Jahr 2023 ausgewählt werden, ebenso wie der entsprechende Ortsteil.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 19.12.2022, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Komm in unser Team! - Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.
Die gesamte Stellenausschreibung mit allen dazugehörigen Bewerbungsinformationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden.
Die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sind ebenfalls unter dem genannten Link aufrufbar. Ansprechpartner für etwaige Fragen ist unser Verwaltungsleiter Herr Leusenrink (09275 988-22).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Veröffentlicht am 19.12.2022, 10:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Aufgrund der aktuellen Wettersituation findet der Unterricht in der Werner-Porsch Grund- und Mittelschule heute nur bis zur 4. Unterrichtsstunde statt. Die Schulbuskinder werden nach Unterrichtsende heimgefahren, die Mittagsbetreuung findet regulär statt.
Bitte informieren Sie darüber Ihre Nachbarn und Bekannten mit schulpflichtigen Kindern.
Veröffentlicht am 13.12.2022, 15:23 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Nachdem uns aufgrund der kalten Temperaturen an den beiden zurückliegenden Tagen bereits mehrere Anfragen bezüglich der Präparierung der gemeindlichen Eislaufbahn erreicht haben, möchten wir Euch über den aktuellen Stand informieren: Bevor die Eislaufbahn mit Wasser geflutet werden kann, muss die Betonschicht einige Tage lang Minustemperaturen ausgesetzt sein. Sobald es möglich ist, werden wir die Eisbahn säubern und mit Wasser fluten.
„Wir hoffen sehr, dass die mittlerweile ins Alter gekommene Betondecke eine Eispräparierung erlaubt. Wir setzen jedenfalls alles daran, bei entsprechender und anhaltender Witterung Kindern, Jugendlichen und Familien das Schlittschuhlaufen auf unserer altehrwürdigen Eislaufbahn zu ermöglichen“, so Bürgermeister Christian Porsch.
Wir informieren Sie, sobald die Eislaufbahn geöffnet ist.
Eure Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 13.12.2022, 14:45 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
In einer kleinen Feierstunde gab es für 17 Lotsen und Busbegleiter der achten und neunten Klassen der Werner-Porsch-Mittelschule und für die beiden Schulweghelferinnen Ingrid Popp aus Zeulenreuth und Michaela Semba aus Kirchenlaibach viel Lob und Anerkennung. Mit dabei waren auch die zwölf neu ausgebildeten Lotsen der siebten Klasse. Bürgermeister Christian Porsch, Lotsenbetreuerin Konrektorin Marion Vogel, Verkehrserzieher Thomas Förster, Schulleiterin Hedwig Forster, Verkehrserzieher Thorsten Roder, Marina Bucher und Heike Geier vom Elternbeirat (hintere Reihe von links) sparten nicht mit Dank für die unentgeltliche, unbezahlbare ehrenamtliche Arbeit. Die Lotsen, Busbegleiter und Schulweghelfer sorgten für rund 275 Schüler an knapp 200 Schultagen im Jahr täglich - bei Wind und Wetter oder bei Hitze oder Kälte - für die Sicherheit im Straßen- und Busverkehr. Ihnen ist es zu verdanken, dass es 2022, wie die auch schon die Jahre zuvor, keine Schulwegunfälle gab.
Text/Bild: Philipp Wisnewski/Hübner Wolfgang
Veröffentlicht am 09.12.2022, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Gerade druckfrisch eingetroffen: der neue Speichersdorfer Kalender, diesmal mit historischen Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet. Das passende Geschenk für unter dem Christbaum!
Der Kalender ist zum Preis von 4,90 Euro am morgigen Samstag am Adventsmarkt in Kirchenlaibach erhältlich oder ab Montag im Rathaus. Der Erlös kommt einem wohltätigen Zweck zu Gute! Vielen Dank an alle, die uns ihre historischen Bilder zugesandt haben.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 09.12.2022, 12:19 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Morgen (10.12.2022) findet ab 16:00 Uhr rund um die St.-Ägidius-Kirche in Kirchenlaibach der Adventsmarkt am Dorfplatz statt. Hierzu laden wir sie recht herzlich ein und freuen uns über Ihren Besuch!
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 09.12.2022, 12:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (12.12.2022) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf bereits um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung und Erläuterung der Gebührenordnung für die Trinkwasserversorgungseinrichtung sowie für die Entwässerungseinrichtung in der Gemeinde Speichersdorf. Es werden außerdem der Bebauungsplan Nr. 59 „Kirchenlaibach - Point“, der Bebauungsplan Nr. 53 „Haidenaab – Am Mühlgraben“ sowie der Antrag des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf auf Zuschuss für eine Beregnungsanlage für den B-Platz behandelt.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 02.12.2022, 10:40 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Dezember-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Beitrag über die umgesetzten Projekte im Jahr 2022, Informationen über die Einstellung des AOK Sprechtags sowie über Brandgefahren in der Weihnachts- und Silvesterzeit. Außerdem erfahren Sie aktuelle Informationen aus den Vereinen und Organisationen sowie Veranstaltungstipps.
Sie finden wie immer Neuigkeiten aus der ILE-Region, eine Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen!
Im folgenden Link können Sie den Gemeindebrief herunterladen.
Veröffentlicht am 29.11.2022, 08:33 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, 10. Dezember, von 16 bis 22:30 Uhr, öffnet der Adventsmarkt rund um die Sankt-Ägidius-Kirche im Ortskern von Kirchenlaibach erstmals wieder seine Pforten. Die Vorbereitungen für die neunte Auflage dieses beliebten geistlich-kulinarischen Events laufen auf Hochtouren. Das Rahmenprogramm steht. Pfarrer Hannes Kühn, Rathausmitarbeiterin Eva Vogel, Bürgermeister Christian Porsch und Pfarrer Sven Grillmeier (von links) präsentierten gestern der Öffentlichkeit das Adventsmarkt-Plakat mit seinem ansprechenden Design mit beleuchtetem Christbaum und beleuchteter Sankt-Ägidius-Kirche. Eröffnet wird der Markt um 16 Uhr durch die Speichersdorfer Musikanten, eine ökumenische Andacht mit den beiden Geistlichen und Bürgermeister Christian Porsch. Im Wechsel zwischen St.- Ägidius-Kirche und dem Vorplatz wird dann Geistliches, Meditatives und Unterhaltendes geboten. An zahlreichen Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsschmuck sowie handwerkliche Kunst angeboten.
[Bild I Text: Wolfgang Hübner]
Veröffentlicht am 23.11.2022, 09:44 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) in der Gemeinde Speichersdorf läuft seit gut einem Jahr und ist fertig. Im Rahmen eines Abschlussforums informierten die Gemeinde Speichersdorf und das Planungsbüro UmbauStadt am vergangenen Donnerstag über die Ergebnisse der drei Bürgerbeteiligungsrunden. Dabei wurde den Bürgern das ISEK vorgestellt, das im Januar offiziell vom Gemeinderat in einer öffentlichen Sitzung verabschiedet werden soll.
Rund 40 Bürgerinnen und Bürger hieß Bürgermeister Christian Porsch in der Sportarena willkommen. „Wir haben gemeinsam effektiv und zielstrebig zusammen mit dem Planungsbüro an unserem Konzept zur städtebaulichen Weiterentwicklung Speichersdorfs und Kirchenlaibachs gearbeitet. Darin sind umsetzbare Ideen zur Weiterentwicklung für die nächsten 10 bis 15 Jahre enthalten“, so Porsch. Er dankte der Bevölkerung und der Lenkungsgruppe für die rege Mitarbeit. Die 14 Projekte mit einer Investitionssumme von 42 Mio. Euro finden Sie hier.