Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.06.2023, 08:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Alexander Krauß gewinnt den Bayerischen Engagiert-Preis 2023

Am 17.06. fand zum zweiten Mal die Verleihung des Bayerischen Engagiert Preises durch das Innenministerium in den Vier Kategorien „Ausdauer“, „Feuer & Flamme“, „Mut“ und „Herz“ statt. Zudem kamen die zwei Sonderpreise des Staatsministers.

Auch der 21-jährige Alexander Krauß aus Kodlitz war für diesen Preis nominiert und gewann in der Kategorie Feuer & Flamme.

Fünf der insgesamt sechs Preise wurden größeren Vereinen für deren Arbeit verliehen. Alexander Krauß war hierbei der einzige Preisträger, der als Einzelperson für seine jahrelange, besondere ehrenamtliche Arbeit im In- und Ausland ausgezeichnet wurde. Gerade deswegen wurde er auch im Nachgang beim Empfang auf der Dachterrasse der BMW-Welt von anderen Nominierten sowie prominenten Gästen aus Film, Fernsehen und Politik als „Gewinner der Herzen“ betitelt.

Ausführlicher Bericht: www.speichersdorf.de.

Am Donnerstag, den 29.06. ist Alexander Krauß ab 18 Uhr live in der Abendschau im Gespräch mit Roman Röll über sein ehrenamtliches Engagement.

Veröffentlicht am 27.06.2023, 14:01 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zum Petersfeuer

Der Namens- und Gedenktag „Peter und Paul“ ist immer am 29. Juni und ist ein Fest zu Ehren der gleichnamigen Apostel. Der Fichtelgebirgsverein Speichersdorf lädt an diesem Tag um 19:00 Uhr zu einem ökumenischen Kindergottesdienst unter der Linde in der Tauritzmühle ein. Nach einer Feuerrede wird ein kleines Petersfeuer entzündet. Für Getränke ist gesorgt und zum Essen gibt es warme Wiener mit Semmeln.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.06.2023, 08:15 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Rathaus wegen interner Veranstaltung geschlossen

Wegen einer internen Veranstaltung ist das Rathaus der Gemeinde Speichersdorf heute (27.06.2023) zwischen 10:00 und 13:00 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen.

Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.

Veröffentlicht am 24.06.2023, 11:34 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Medizinische Vortragsreihe

Zur Info: Am Donnerstag (29.06.2023) findet im Gemeinschaftshaus Plössen der Vortrag "Künstlicher Gelenkersatz an der Hüfte und Knie - Was gibt es Neues an der Sana-Klinik Pegnitz?" statt.

Veröffentlicht am 22.06.2023, 16:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp:

Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Speichersdorf feiert am kommenden Samstag (24.06.2023) sein 100-jähriges Vereinsjubiläum (bereits 2022) zusammen mit dem diesjährigen 100-jährigen Fahnenjubiläum.

Das Jubiläum beginnt mit einem Marsch zum Kriegerdenkmal, worauf dann der Festbetrieb mit Ehrungen folgt. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillspezialitäten bestens gesorgt.

Treffpunkt ist um 18:30 Uhr am Feuerwehrhaus in Speichersdorf.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Veröffentlicht am 22.06.2023, 13:24 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp:

Die Feuerwehr Speichersdorf bietet am kommenden Sonntag (25.06.2023) ab 13 Uhr wieder einen abwechslungsreichen „Tag der offenen Tür“ an. Neben einem Feuerlöschtrainer, einer Hüpfburg und einer Fahrzeugschau warten auch noch weitere spannende Programmpunkte, wie eine Präsentation der verschiedenen Schutzausrüstungen oder eine Schauübung – Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - auf alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Zudem werden Fahrten mit den Feuerwehrautos angeboten und Fettexplosionen vorgeführt.

Natürlich sorgt sich die Feuerwehr auch bestens um das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher und freut sich Ihr Kommen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und einen spannenden Nachmittag.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.06.2023, 10:37 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Übergabe der Außenanlagen der Jugendstätte des KJR Bayreuth in Haidenaab

Mit einem Treffen von Amtsträgern des Landkreises, angrenzender Gemeinden und des Kreisjugendringes übergab der Landkreis die neu angelegten und eingerichteten Außenanlagen der KJR-Jugendstätte offiziell seiner Bestimmung. Am Montagvormittag (12.06.2023) hieß Landrat und Hausherr Florian Wiedemann zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der anrainenden Kommunen, Kreisräte, KJR-Geschäftsführer Rainer Nürnberger samt Mitarbeiterinnen, Landschaftsarchitektin Katharina Nüsslein, Leiter des Hochbauamtes Stefan Brückner, Firmenchef Klaus Richter und Hausmeister Reinhard Schlöger auf dem KJR-Freizeitgelände willkommen.

„Ich freue mich sehr heute mit Ihnen das seit Ende April fertiggestellte neu Außenfreizeitgelände offiziell seiner Bestimmung übergeben zu dürfen“, erklärte der Landkreischef. Er erinnerte an die Eröffnung der neu gebauten KJR-Jugendstätte am 5. Oktober 2019, die nun mit dem barrierefrei gebauten Freizeitgelände...

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.06.2023, 15:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ferienabenteuer 2023

Der Kreisjugendring Bayreuth bietet in der Woche vom 14.08. – 18.08.2023 ein spannendes und abwechslungsreiches Ferienabenteuer in Speichersdorf an.

Gerne können Sie sich bzw. Ihre Kleinen noch für die letzten freien Plätze anmelden.

Anmeldung & Informationen finden Sie unter dem folgenden Link.

Zudem können Sie ein Anmeldeformular im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf abholen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 19.06.2023, 15:06 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Online-Gruppe für Angehörige von Frontotemporaler Demenz (FTD) erkrankten Menschen trifft sich

Am Dienstag, 25.07.2023 von 18.30 bis 20.00 Uhr lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken An- und Zugehörige von Menschen mit Frontotemporaler Demenz (FTD) zur Online-Gesprächsgruppe in Oberfranken ein.

FTD ist die zweithäufigste Form bei an Demenz erkrankten Menschen unter 65 Jahren. Das Absterben von Nervenzellen vor allem im Stirn- und Schläfenbereich des Gehirns kann zu starken Veränderungen des emotionalen Erlebens und Sozialverhaltens oder der Sprache führen. Aufgrund der Wesensveränderung ist die Erkrankung eine Herausforderung für die gesamte Familie. Die Gesprächsgruppe dient vorrangig dem gegenseitigen Austausch und der Unterstützung.

Wer teilnehmen möchte, kann sich telefonisch unter 09281 / 57 500 oder per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de anmelden.

Veröffentlicht am 16.06.2023, 08:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (19.06.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Fortschreibung des Teilkapitels „Windenergie“ im Regionalplan Oberfranken-Ost: Meldung von möglichen Potentialflächen im Gemeindegebiet Speichersdorf; die erste Änderung des Bebauungsplanes Nr. 57 „Am Laibacher Weg“ im vereinfachten Verfahren nach § 13 BauGB; der Bauantrag der Bioenergie Speichersdorf GmbH & Co. KG zur Errichtung einer Heizzentrale auf dem gemeindlichen Grundstück Flur-Nr. 91, Gemarkung Speichersdorf sowie der Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung 2021 und der Rechenschaftsbericht zur Jahresrechnung 2022 der Gemeinde Speichersdorf.

Die Sitzung ist öffentlich.

Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 15.06.2023, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Johannisfeuer maximal im Kleinformat

Leider müssen wir von Seiten der Gemeinde Speichersdorf aufgrund der anhaltenden Trockenheit, der damit einher gehenden hohen Waldbrandgefahr und den starken Windböen auch in diesem Jahr das Abbrennen von Johannisfeuern in unserer Gemeinde untersagen. Die Gefahr durch das Abbrennen der Feuer einen Wald- oder Flächenbrand auszulösen, ist einfach zu groß.

Das Zubringen von Holz oder anderen brennbaren Materialien zu den üblichen Johannisfeuer-Stellen ist demzufolge untersagt.

Es spricht selbstverständlich nichts dagegen, eine Feuerschale möglichst auf befestigtem Untergrund aufzustellen und dort ein kleines Feuer abzubrennen sowie die dazugehörige Feier durchzuführen. Dabei ist ein geeignetes Feuerlöschmittel (Feuerlöscher, Wasser, …) vorzuhalten und die Feuerschale nach dem Abbrennen abzulöschen.

Falls es wider Erwarten in den kommenden Tagen noch stark regnen sollte und sich die Situation damit verändert, werden wir Sie selbstverständlich informieren.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Veröffentlicht am 14.06.2023, 13:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Fest der Kulturen verschoben

Das siebte Fest der Kulturen in Speichersdorf findet nicht am ursprünglich geplanten Termin statt. Ursprünglich war geplant, dass die 39 in Speichersdorf beheimaten Nationen am kommenden Samstag, 17. Juni, wieder vor der Sportarena zusammen kommen und miteinander feiern.

Während der Planung hat sich ergeben, dass in Speichersdorf und Kirchenlaibach geflüchtete Menschen aus Syrien und Georgien untergebracht werden. Diese Menschen sollen, so Bürgermeister Christian Porsch, mit einer Veranstaltung willkommen geheißen werden. „Nach mehreren Gesprächen sind wir deshalb zu dem Entschluss gekommen, die Ressourcen der ehrenamtlichen Helfer in einem gemeinsamen Willkommensfest zu bündeln“, sagt Bürgermeister Porsch auch im Namen des Caritasverbandes Bayreuth.

Das Fest soll in ähnlicher Art wie das Fest der Kulturen im Spätsommer oder Herbst stattfinden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.06.2023, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Erfolgreiche Verkehrsfreigabe

Über 500 Bürgerinnen und Bürger sowie zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen auch Staatsminister Christian Bernreiter, feierten am Brückentag bei bestem Wetter gemeinsam mit den Speichersdorfer Musikanten die offizielle Verkehrsfreigabe der Bahnbrücke West. Ein freudiger Tag für die Gemeinde Speichersdorf, wie Bürgermeister Christian Porsch in seiner Begrüßung anmerkte. Immerhin war die wichtige Verkehrsader zwischen Nord und Süd rund 15 Monate lang für den Verkehr gesperrt. Er dankte für die Geduld und das Verständnis der Bürgerinnen und Bürger während der umfassenden Baumaßnahme – mit einem Volumen von 10 Millionen Euro das größte Verkehrsprojekt in der Gemeinde seit dem Bau der Umgehung der B22 vor 25 Jahren.

Unter dem folgenden Link oder auf unserer Homepage unter www.speichersdorf.de finden Sie neben einem zusammenfassenden Artikel auch einige Bilder von der Veranstaltung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.06.2023, 15:39 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kabarett in Speichersdorf

Im August kommt der Fränkische Theatersommer mit dem Kabarettprogramm „LÜGEN HABEN LANGE BEINE“ zu uns nach Speichersdorf.

Sie haben auch schon einmal geschwindelt? Kein Problem! Ein Hoch auf die Lüge! Sie zieht sich wie ein roter Faden durch die Literatur, die Musik, die Geschichte und unseren Alltag. Was wären wir ohne Baron Münchhausen, Pinocchio und Käpt‘n Blaubär? Kein Kind wächst auf ohne Schummeln, Verstecken und Übertreiben. Kein Single setzt sich mit einem ungeschönten Online-Profil durch. Und wer wählt schon einen Politiker, der keine haltlosen Versprechungen macht?
Silvia Ferstl und Christoph Ackermann spielen und singen sich quer durch die Menschheitsgeschichte. Sie leugnen, bluffen, täuschen...

Karten sind erhältlich im Rathaus Speichersdorf, der Zweigstelle der Sparkasse Oberpfalz-Nord, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Neuner Schreib- und Spielwaren, in Elke’s Bücherladen in Kemnath und online unter www.theatersommer.de.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 09.06.2023, 09:22 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Stellenausschreibung für die Mittagsbetreuung in der Grundschule

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum Beginn des neuen Schuljahrs 2023/2024 mehrere Mitarbeiter/innen für die Mittagsbetreuung in der Grundschule Speichersdorf.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 07.06.2023, 14:24 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

"rundum"- Magazin im Rathaus erhältlich

Ab sofort ist das Landkreis-Magazin „rundum" kostenlos bei uns im Rathaus erhältlich.

Kommen Sie gerne vorbei und holen Sie sich ein Exemplar.

Übrigens gibt's „rundum" auch im Web unter www.rundum-magazin.de

Veröffentlicht am 06.06.2023, 15:38 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Offizielle Verkehrsfreigabe am Brückentag

Knapp 15 Monate war die Bahnbrücke West für den Durchgangsverkehr gesperrt. Mitte des vergangenen Monats konnte sie nun wieder für den Verkehr freigegeben werden und dies gilt nun zu feiern!

Am kommenden Freitag, den 09.06.23 gibt es bei der offiziellen Verkehrsfreigabe ab 16:00 Uhr Getränke und Speisen zu verbilligten Preisen. Neben Bürgermeister Christian Porsch wird auch Verkehrsminister Christian Bernreiter die neue Brücke freigeben. Zudem wird das Bauwerk ökumenisch gesegnet und für die musikalische Umrahmung sorgen die Speichersdorfer Musikanten. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.

Die Feierlichkeit findet auf dem P+R-Parkplatz gegenüber der Raiffeisenbank statt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

[Foto: DB AG]

Veröffentlicht am 06.06.2023, 10:05 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Umweltmobil sammelt Problemmüll am kommenden Samstag ein

Wann? 10.06.2023

Was? Was beim Umweltmobil abgegeben werden kann, können Sie unter dem beigefügten Link nachlesen.

Neu: Ab 2023 können auch Elektrokleingeräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 cm abgegeben werden.

Wo?
-08:00 - 08:15 Plössen, Dorfgemeinschaftshaus (Bgm.-Kohl-Siedlung 49)
-08:30 - 08:45 Ramlesreuth, Busunterstellhaus
-11:30 - 11:45 Windischenlaibach, neues Feuerwehrhaus
-12:00 - 12:30 Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
-13:15 - 14:15 Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
-14:30 - 14:45 Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
-15:00 - 15:15 Wirbenz, Feuerwehrhaus

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.06.2023, 07:49 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp:

Am Donnerstag (08.06.2023) findet in Wirbenz das Blasmusik Open Air „BRASSSCHEUNE“ statt. Der Verein der Kulturscheune Wirbenz e. V. hat ein umfangreiches Programm organisiert, welches bereits Vormittags beginnt und sich über den gesamten Tag erstreckt.

Neben der musikalischen Unterhaltung wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Weißwürsten mit Breze zum Frühshoppen gibt es zum Mittagstisch einen typischen bayerischen Schweinebraten sowie weitere Essensangebote vom Langasthaus Busch.

Karten-Vorverkauf:
- Mein Lieblingsplatz in Kemnath
- Neuner Schreibwaren & Spielwaren in Speichersdorf
- Blumen-Stadl in Grafenwöhr
- Unisono GmbH Versicherungsbüro in Bayreuth

Weitere Informationen unter dem Link.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.06.2023, 14:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Besuch der Luisenburg-Festspiele

Im Rahmen des Ferienprogramms besuchen wir in diesem Jahr wieder die Luisenburg-Festspiele. Dieses Mal geht es zum Familienschauspiel „Die Schöne und das Biest“ am 05.08 23.

Beginn der Veranstaltung: 10:30 Uhr
Abfahrt: 09:00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach
Rückkehr: ca. 13:30 Uhr
Für die Fahrt wird ein Bus organisiert. Die Kosten für den Bus übernimmt die Gemeinde.

Eintrittskosten:

Kinder, Schüler und Studenten mit Schüler-/Studentenausweis oder Sommerpass: 8,00 €

Erwachsener: 23,00 €

Familienrabatt (2 Erwachsene + 3 Kinder): 64,00 €

Aufgrund der Kartenreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung bis 15. 06. erforderlich.