Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 09.12.2022, 12:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (12.12.2022) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf bereits um 18:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung und Erläuterung der Gebührenordnung für die Trinkwasserversorgungseinrichtung sowie für die Entwässerungseinrichtung in der Gemeinde Speichersdorf. Es werden außerdem der Bebauungsplan Nr. 59 „Kirchenlaibach - Point“, der Bebauungsplan Nr. 53 „Haidenaab – Am Mühlgraben“ sowie der Antrag des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf auf Zuschuss für eine Beregnungsanlage für den B-Platz behandelt.

Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 08.12.2022, 13:15 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zur Nikolausfeier

Die FGV Musikschule lädt morgen (09.12.2022) im großen Keller der Tauritzmühle ab 17:00 Uhr herzlich zu einer Nikolausfeier ein! Nach einem kurzen Vorspiel erhalten alle Kinder sogar ein kleines Geschenk.

Viel Spaß!

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 02.12.2022, 19:35 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟 Einsatz #76 am 📅20.11.2022 um 🕑 17:03 Uhr || THL 1 || #T2711 #klein #Baum auf Straße || Baumkrone droht auf die Straße zu stürzen || BT42, Speichersdorf > Tressau ||

🗒Einsatzbericht: Am 20.11.2022 am frühen Abend, wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einem Einsatz alarmiert. An der BT42 zwischen Speichersdorf und Tressau, drohte eine angebrochene Baumkrone auf die Straße zu stürzen.

Die Feuerwehr sperrte kurzzeitig die Kreisstraße BT42, leuchtete die Bereich aus und entfernte den Baum mit einer Motorsäge.

Nach ca. 30 Minuten konnte der Einsatz beendet werden und die Feuerwehr konnte zum Standort zurückkehren.

Für weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.12.2022, 10:40 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Dezember 2022

Die Dezember-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Beitrag über die umgesetzten Projekte im Jahr 2022, Informationen über die Einstellung des AOK Sprechtags sowie über Brandgefahren in der Weihnachts- und Silvesterzeit. Außerdem erfahren Sie aktuelle Informationen aus den Vereinen und Organisationen sowie Veranstaltungstipps.

Sie finden wie immer Neuigkeiten aus der ILE-Region, eine Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen!

Im folgenden Link können Sie den Gemeindebrief herunterladen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 29.11.2022, 17:54 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟 Einsatz #75 am 📅20.11.2022 um 🕑 00:35 Uhr || THL 1 || #T2721 #klein #Wasser im Keller || ca. 10cm Wasser im Keller || Speichersdorf, Ganghoferstraße ||

🗒Einsatzbericht: In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einem größeren Wasserschaden in einem Keller alarmiert.

Bei Eintreffen konnte das Alarmstichwort bestätigt werden; in allen Kellerräumen stand das Wasser ca. 10cm hoch. Die Feuerwehr entfernte das Wasser mit einer Pumpe und Wassersaugern. Zur Ursachenforschung wurde auch der Bereitschaftsdienst der gemeindlichen Wasserversorgung hinzugezogen. Ein Schaden an der Wasserleitung konnte durch den Mitarbeiter ausgeschlossen werden. Wahrscheinlich ist der Wassereintritt auf eine defekte Pumpe eines Hebewerkes zurückzuführen.

Nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben.

Für weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 29.11.2022, 14:32 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Christbaumverkauf in Plössen

Für alle, die gerade auf der Suche nach ihrem diesjährigen Christbaum sind – aufgepasst!

Die Dorfgemeinschaft Plössen-Selbitz veranstaltet am kommenden Samstag (03.12.2022) von 10:00 – 12:00 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Plössen den alljährlichen Christbaumverkauf.

Hinweis: Im Umkreis von 5 km kann der Baum auch ausgeliefert werden.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.11.2022, 08:33 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Advent am Dorfplatz Kirchenlaibach

Am Samstag, 10. Dezember, von 16 bis 22:30 Uhr, öffnet der Adventsmarkt rund um die Sankt-Ägidius-Kirche im Ortskern von Kirchenlaibach erstmals wieder seine Pforten. Die Vorbereitungen für die neunte Auflage dieses beliebten geistlich-kulinarischen Events laufen auf Hochtouren. Das Rahmenprogramm steht. Pfarrer Hannes Kühn, Rathausmitarbeiterin Eva Vogel, Bürgermeister Christian Porsch und Pfarrer Sven Grillmeier (von links) präsentierten gestern der Öffentlichkeit das Adventsmarkt-Plakat mit seinem ansprechenden Design mit beleuchtetem Christbaum und beleuchteter Sankt-Ägidius-Kirche. Eröffnet wird der Markt um 16 Uhr durch die Speichersdorfer Musikanten, eine ökumenische Andacht mit den beiden Geistlichen und Bürgermeister Christian Porsch. Im Wechsel zwischen St.- Ägidius-Kirche und dem Vorplatz wird dann Geistliches, Meditatives und Unterhaltendes geboten. An zahlreichen Ständen werden kulinarische Köstlichkeiten, Weihnachtsschmuck sowie handwerkliche Kunst angeboten.

[Bild I Text: Wolfgang Hübner]

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 28.11.2022, 14:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zur Waldweihnacht in Frankenberg

Der Posaunenchor, die Flötengruppe, der Adventschor sowie das Hide Away Frankenberg laden am kommenden Samstag (03.12.2022) um 18:00 Uhr zur Waldweihnacht Frankenberg ein.

Treffpunkt ist an der Bushaltestelle im Tal, unterhalb der Kirche. Von dort aus geht es mit Fackeln und Laternen zu einer Lichtung in den Wald, um gemeinsam adventliche und besinnliche Stunden verbringen zu können. Für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß!

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 25.11.2022, 09:38 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zur Weihnachtsfeier

Der Schützenverein „Zur Linde“ Speichersdorf - Kirchenlaibach lädt am 3.12. ab 15 Uhr zur Weihnachtsfeier für alle Mitglieder und Freunde des Vereins ins Schützenheim ein. Bei Kaffee und Kuchen, Glühwein, Kinderpunsch, Plätzchen und Lebkuchen wollen wir uns auf das Weihnachtsfest einstimmen. Herzliche Einladung an alle, die gerne mit uns eine gemütliche Adventsfeier verbringen möchten. Der Nikolaus wird sich auch mal sehen lassen und wird für die engagierten Jungschützen eine Überraschung dabei haben.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 23.11.2022, 16:27 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟Einsatz #72 am 📅15.11.2022 um 🕑07:21 Uhr || THL P Eingeschlossen || #T2410 #Rettung #Wohnung öffnen akut || Wohnungstür öffnen bei akuter Gefahr || Speichersdorf ||

🗒Einsatzbericht: Am Dienstagvormittag wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einer Türöffnung mit einer hilflosen Person alarmiert. Die Wohnungstüre wurde durch die Feuerwehr gewaltfrei geöffnet und die Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes erstversorgt.

Nach der Übergabe des Wohnungsschlüssels konnte die Einsatzstelle von der Feuerwehr verlassen werden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.11.2022, 09:44 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

ISEK identifiziert 14 Zukunftsprojekte

Das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) in der Gemeinde Speichersdorf läuft seit gut einem Jahr und ist fertig. Im Rahmen eines Abschlussforums informierten die Gemeinde Speichersdorf und das Planungsbüro UmbauStadt am vergangenen Donnerstag über die Ergebnisse der drei Bürgerbeteiligungsrunden. Dabei wurde den Bürgern das ISEK vorgestellt, das im Januar offiziell vom Gemeinderat in einer öffentlichen Sitzung verabschiedet werden soll.

Rund 40 Bürgerinnen und Bürger hieß Bürgermeister Christian Porsch in der Sportarena willkommen. „Wir haben gemeinsam effektiv und zielstrebig zusammen mit dem Planungsbüro an unserem Konzept zur städtebaulichen Weiterentwicklung Speichersdorfs und Kirchenlaibachs gearbeitet. Darin sind umsetzbare Ideen zur Weiterentwicklung für die nächsten 10 bis 15 Jahre enthalten“, so Porsch. Er dankte der Bevölkerung und der Lenkungsgruppe für die rege Mitarbeit. Die 14 Projekte mit einer Investitionssumme von 42 Mio. Euro finden Sie hier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 20.11.2022, 20:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf

|| 📟Einsatz #68 am 📅07.11.2022 um 🕑16:10 Uhr || THL P Eingeschlossen || #T2410 #Rettung #Wohnung öffnen akut || Türöffnung nach abgebrochenen Notruf || Speichersdorf ||

🗒Einsatzbericht: Aufgrund eines abgebrochenen Hausnotrufs wurde die Feuerwehr Speichersdorf zur Türöffnung alarmiert. Nach Eintreffen der Feuerwehr konnte nach einer kurzen Erkundung ein Missverständnis als Ursache für den abgebrochenen Notruf festgestellt werden und eine Türöffnung durch die Feuerwehr war nicht mehr notwendig.

Nach kurzer Zeit kehrte die Feuerwehr wieder zum Standort zurück.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 20.11.2022, 17:26 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Online-Dialogforum für pflegende Angehörige

Von derzeit etwa 42.000 pflegebedürftigen Menschen in Oberfranken werden rund 30.000 zu Hause von nahestehenden Pflegepersonen alleine oder mit Unterstützung ambulanter Dienste versorgt. Die Angehörigen übernehmen meist für längere Zeit eine körperlich und psychisch belastende Aufgabe. Für sie ist es wichtig, über bestehende Hilfsangebote und Unterstützungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen, die im Alltag entlasten können.

Deshalb bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken am Dienstag (29.11.2022) von 16:30 - 19:30 Uhr ein kostenfreies Online-Dialogforum für pflegende Angehörige und Interessierte an.

Alle Informationen dazu finden Sie in der Pressemitteilung unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 19.11.2022, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Speichersdorf unterstützt Resolution zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale

Der Freistaat Bayern und der Freistaat Sachsen drängen darauf, dass der Bund die Pläne zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiter vorantreibt. In einer gemeinsamen Resolution fordern die Länder sowie Mandatsträgerinnen und -träger aus der betroffenen Region das Bundesverkehrsministerium dazu auf, das verkehrlich, strukturpolitisch und ökologisch dringend notwendige Projekt fortzusetzen. Auch Bürgermeister Christian Porsch war beim Unterzeichnungstermin am vergangenen Dienstag im Bauministerium in München zugegen und setzte seine Unterschrift stellvertretend für die Gemeinde Speichersdorf unter die entsprechende Resolution.

„Der Rückzugsversuch des Bundes ist völlig unverständlich! Nur mit der durchgehenden Elektrifizierung rücken internationale Direktverbindungen von Nürnberg und Nordostbayern über Südwestsachsen, Dresden und Ostsachsen bis nach Breslau oder Krakau in den Bereich des Möglichen“, erklärten ...
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 19.11.2022, 14:28 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Speichersdorf unterstützt Resolution zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale

Der Freistaat Bayern und der Freistaat Sachsen drängen darauf, dass der Bund die Pläne zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale weiter vorantreibt. In einer gemeinsamen Resolution fordern die Länder sowie Mandatsträgerinnen und -träger aus der betroffenen Region das Bundesverkehrsministerium dazu auf, das verkehrlich, strukturpolitisch und ökologisch dringend notwendige Projekt fortzusetzen. Auch Bürgermeister Christian Porsch war beim Unterzeichnungstermin am vergangenen Dienstag im Bauministerium in München zugegen und setzte seine Unterschrift stellvertretend für die Gemeinde Speichersdorf unter die entsprechende Resolution.

„Der Rückzugsversuch des Bundes ist völlig unverständlich! Nur mit der durchgehenden Elektrifizierung rücken internationale Direktverbindungen von Nürnberg und Nordostbayern über Südwestsachsen, Dresden und Ostsachsen bis nach Breslau oder Krakau in den Bereich des Möglichen“, erklärten ...
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.11.2022, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Für die kalte Jahreszeit gewappnet!

Die Mitarbeiter des Winterdienstes haben alle Vorbereitungen getroffen und die Fahrzeuge umgerüstet, denn ab heute gilt die Rufbereitschaft. Das bedeutet, dass der Schichtführer um 02:00 Uhr die Straßenverhältnisse im Gemeindegebiet kontrolliert und bei Bedarf die restliche Winterdienstgruppe gegen 02:30 Uhr alarmiert. Um 03:00 Uhr beginnt der Winterdienst.
Ausgestattet mit einem Unimog 218, einem Fendt Vario 516 und einem Boki wird der Bauhof vom Subunternehmen Kreutzer unterstützt. Jedes Fahrzeug hat seine eigene Route, um die rund 92 Straßenkilometer im Gemeindegebiet abzudecken. Neben dem normalen Winterdienst müssen auch Eingänge öffentl. Gebäude, Recyclingplätzen und Bushäuschen per Hand gestreut und geräumt werden. Bgm. Porsch spricht für die Leistungen seinen herzlichen Dank aus.
Hinweis: Der Winterdienst wird auf allen Gemeindestraßen durchgeführt. Jedoch erfolgt eine Einteilung in Dringlichkeitsstufen:
I: Schul-, Hauptverkehrsstraßen
II: Baugebiete, Nebenstraßen
III: Verkehrsberuhigte Straßen

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.11.2022, 09:05 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schnelles Internet für acht Speichersdorfer Ortsteile

Superschnelle Internet-Anschlüsse mit Bandbreiten bis zu 1 Gigabit/Sekunde sind jetzt in weiteren 39 Haushalten der Kommune möglich, 5 folgen noch. Vertreter der Telekom AG trafen sich mit Bürgermeister Christian Porsch, um den Startknopf für schnelles Internet für Teile von Speichersdorf und für die Ortschaften Lettenhof, Roslas, Teufelhammer, Weiherhut, Holzmühle, Weißenreuth und den Bereich Forsthaus zu drücken.

"Gut, dass der Ausbau nun abgeschlossen ist. Schnelle Internetanschlüsse sind heute für das Leben und Arbeiten in der Kommune unverzichtbar. Dadurch haben Familien, Arbeitnehmer mit Home-Office, Selbständige und unsere Unternehmen enorme Vorteile", erklärte Porsch, der auch der Telekom für die gute Zusammenarbeit dankte. Arbeiten und Lernen von zu Hause, Videokonferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig seien damit kein Problem. "Diese moderne Infrastruktur wertet die Kommune als Wohn- und ...

Den gesamten Artikel finden Sie auf unserer Homepage unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.11.2022, 17:16 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Problemmüllentsorgung

Am Samstag (19.11.2022) kommt das Umweltmobil des Landkreises in die Gemeinde Speichersdorf und sammelt in folgenden Ortschaften Problemmüll ein:

08:00 – 08:30: Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
08:45 – 09:00: Wirbenz, Busunterstellhaus
09:15 – 09:30: Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
09:45 – 10:45: Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
11:00 – 11:15: Windischenlaibach, Busunterstellhaus
11:30 – 11:45: Ramlesreuth, Busunterstellhaus
12:00 – 12:15: Plössen, Feuerwehrgerätehaus

Alle Informationen rund um Problemmüll finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 17.11.2022, 14:12 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Verstärkung in der Gemeindeverwaltung

Vor dem Eintritt in die Tagesordnung der vorletzten Sitzung des laufenden Jahres hieß 1. Bürgermeister die neue Mitarbeiterin Romy Christl mit einem Blumenstrauß willkommen. Sie führt künftig eine neue Aufgabe mit ständig wichtiger werdenden Themen seit Anfang November aus. „Eine Stelle mit diesem Zuschnitt hat es bei uns im Rathaus und bei vielen anderen Kommunen noch nicht gegeben. Sie kümmert sich um alle grünen Themen, wie Wasser, Natur-, Klima- und Umweltschutz sowie erneuerbare Energien. Sie war bereits viel mit ihren neuen Kollegen unterwegs und hat erste Eindrücke zu ihrem künftigen Wirkungsbereich gewonnen“, erklärte Porsch. Romy Christl stellte sich vor. Die Witzlasreutherin studierte an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf Wirtschaftsingenieurwesen und Agrarmanagement. Vor ihrem Dienstantritt arbeitete sie auf einer Alm in Österreich zur Vorbereitung auf ihre neuen Aufgaben.

[Bild und Text von Arnold Koch]

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 17.11.2022, 08:29 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

ISEK-Abschlussforum

Gut ein Jahr läuft das Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) in der Gemeinde Speichersdorf.

Heute (17.11.) werden nun ab 18 Uhr die Ergebnisse der drei Bürgerbeteiligungsrunden von den Planern von UmbauStadt aus Weimar in der Sportarena öffentlich vorgestellt und diskutiert, ehe das ISEK im Januar offiziell vom Gemeinderat verabschiedet wird.
Danach geht es an die Umsetzung der entsprechenden Handlungsfelder, bei der Sie sich – liebe Bürgerinnen und Bürger – ebenfalls beteiligen können. Bislang war die Resonanz auf unsere Beteiligungsrunden sehr groß. Wir laden Sie herzlich auch zum Abschlussforum ein. Außerdem wartet auf alle Gäste eine kleine Überraschung.

Wir freuen uns Euer Kommen!