Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 10.09.2022, 11:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Vom 14.09.2022 - 18.09.2022 findet die Kerwa in der Tauritzmühle statt.
Am Mittwoch geht es ab 16:00 Uhr mit Siedwürscht und Kesselfleisch los. An allen Tagen wird es auch Hax´n, Krenfleisch, Rippla und hausgemachte Sulz´n geben.
Frische Bauernküchle und Kuchen gehören natürlich auch dazu.
Alle Informationen sind unter https://tauritzmuehle.de/wordpress/kerwa-in-der-muehle/ zu finden.
Veröffentlicht am 08.09.2022, 15:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Auch dieses Jahr hat die Gemeinde Speichersdorf ca. 15.000,00 € in die Hand genommen, um für die Kinder neue Attraktionen auf den Spielplätzen im Gemeindegebiet zu bieten.
Spielplatz Windischenlaibach: Hier wurde der Sandkasten etwas versetzt, um Platz für das neue Trampolin zu schaffen. Dieses ist seit dieser Woche nutzbar. Außerdem wurde die bestehende Seilbahn instandgesetzt und kann wieder benutzt werden.
Spielplatz Hopfengarten: Im Zuge der Neugestaltung des Spielplatzes im Neubaugebiet Hopfengarten wurde die Seilbahn, wie versprochen noch fertig gestellt. Diese wird von den Kindern bereits sehr gut angenommen.
Spielplatz Haidenaab: Nach Suche eines neuen Standortes für den Kinderspielplatz Haidenaab wurden auch einige neue Spielgeräte bestellt. Der gemeindliche Bauhof hat bereits mit ersten Arbeiten begonnen.
Bgm. Porsch bedankt sich bei den gmdl. Spielplatzbeauftragten Andreas Bayer und Dominik Busch sowie bei Herrn Wolfgang Müller, für die Bereitstellung des Grundstücks in Haidenaab.
Veröffentlicht am 07.09.2022, 11:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Sonntag, den 11.09.2022, findet in Guttenthau/Rosenhof das 45. Reiterfest des Reitclubs am Kulm statt.
Vor den abwechslungsreichen Reitvorführungen (Beginn: 13:00 Uhr) könnt ihr bereits ab 12:00 Uhr am Ponyführen teilnehmen. Es sind außerdem eine große Tombola mit tollen Preisen, Kinderschminken und Glitzertattoos geboten. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veröffentlicht am 06.09.2022, 12:45 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Das staatliche Bauamt teilt mit, dass im Zeitraum zwischen dem 13.09.2022 bis zum 07.10.2022 für 2-3 Tage der Geh- und Radweg im Brückenbereich über die B22 (St 2184) aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt sein wird.
Der Geh- und Radweg wird über die Weidener Str. – Bayreuther Str. – Zeulenreuth und umgekehrt umgeleitet. Die Fahrbahn wird in diesem Zeitraum in beide Fahrtrichtungen eingeengt sein.
Veröffentlicht am 04.09.2022, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die September-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über das gelbe Band zur Streuobsternte in der Gemeinde Speichersdorf, das Herbst-Programm der Volkshochschule, einen Artikel über die Ehrung von Leonie Semba durch Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Abfahrtszeiten des Schulbusses, das restliche Sommerferien-Programm sowie einen Bericht zur neu gestalteten Trafo-Station am Rathaus.
Zudem finden Sie wie immer Neuigkeiten aus unserere ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sonntag und viel Spaß beim Lesen.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 03.09.2022, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, den 10.09.2022 von 12:00 – 15:00 Uhr findet in der Festhalle der Schule Speichersdorf der diesjährige Herbst-Winter Basar des Kindergartenfördervereins Speichersdorf e. V. statt.
Einlass für Schwangere ist bereits ab 10:30 Uhr.
Veröffentlicht am 02.09.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Um einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung zu machen, hat die Gemeinde Speichersdorf 82 digitale Funkmeldeempfänger für die Feuerwehren der Gemeinde Speichersdorf beschafft. Diese ersetzen die alten analogen Funkwecker und können in Verbindung mit der neuen APP „FF-Agent“, welche die Feuerwehren bereits nutzen, besser und schneller zu Einsätzen alarmieren.
Die beiden Kommandanten der Feuerwehr Speichersdorf Volker Hammon (Erster von links) und Christian Schwarzer (Erster von rechts) bedankten sich bei der Gemeinde Speichersdorf für die Beschaffung der digitalen Funkmeldeempfänger.
Die Anschaffung wird vom Freistaat Bayern gefördert. Nach Programmierung durch die Leitstelle Bayreuth werden die neuen Funkwecker verteilt.
Veröffentlicht am 01.09.2022, 16:20 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Heute hat für Daniel Höcht aus der Hundsmühle die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf begonnen. Bürgermeister Christian Porsch hieß den neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Er überreicht ihm ein "Azubi Starterpaket" und wünscht einen guten Start sowie einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf.
Daniel Höcht konnte während eines mehrmonatigen Praktikums bei der Gemeinde Speichersdorf bereits erst "Verwaltungsluft" schnuppern, sodass ihm die Kolleginnen und Kollegen an seinem ersten Tag als Auszubildender nicht neu waren. "Wir sind Daniel sehr dankbar, dass er unsere Verwaltung bereits in den zurückliegenden Wochen tatkräftig unterstützt hat. Das in dieser Zeit angeeignete Wissen wird ihm sicherlich bei der Ausbildung helfen", so Bürgermeister Christian Porsch.
Die Gemeinde Speichersdorf wird auch im Jahr 2023/24 einen Ausbildungsplatz zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) anbieten. Infos unter dem Link.
Veröffentlicht am 30.08.2022, 16:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Samstag, 3. September kommt der Fränkische Theatersommer um 19 Uhr mit dem Stück Emmas Glück in die Festhalle nach Speichersdorf.
Infos zum Stück:
Ein Unfall führt sie zusammen: Die Schweinezüchterin Emma, die allein und hoch verschuldet auf ihrem Bauernhof lebt, findet eines Nachts in einem schrottreifen Ferrari das, was ihr im Leben fehlte: einen Sack voll Geld und einen Mann.
Der junge, aber todkranke Städter Max wollte eigentlich nach Mexiko verschwinden, als seine rasante Fahrt an Emmas Bauernhof ein abruptes Ende findet. Und damit beginnt eine ziemlich schräge Liebesgeschichte mit teils traurigen, teils brüllend komischen Episoden.
Ticktes sind im Vorverkauf zum Preis von 18 Euro (15 Euro ermäßigt) erhältlich im Rathaus Speichersdorf, der Zweigstelle der Sparkasse Oberpfalz-Nord in Speichersdorf, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Neuner Schreib- und Spielwaren, in Elke´s Bücherladen in Kemnath und online unter www.theatersommer.de
Veröffentlicht am 29.08.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Wochenende steht die nächste Kirchweih in unserer Gemeinde an. Von Freitag, 2.9. bis einschließlich Montag, 5.9. wird in Zeulenreuth große Zeltkerwa gefeiert. Das umfangreiche Programm mit den Lederhosen Lackl'n am Freitag, der U30 vs. Ü30 Party am Samstag, dem Preisschafkopf am Sonntag und dem Kerwaausklang am Montag sowie dem umfangreichen Speisenangebot (u.a. Krenfleisch am Freitagabend und Sauerbraten am Sonntagmittag) finden Sie unter dem unten stehenden Link.
Viel Spaß auf der Zeltkerwa wünscht Ihnen
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 26.08.2022, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #54 am 📅23.08.2022 um 🕑15:44 Uhr || Brand B1 || #B1011 #im Freien #Rauchentwicklung || unklare Rauchentwicklung || Speichersdorf, Manfred-Strößenreuther-Straße ||
🗒Einsatzbericht: Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einer Rauchentwicklung zum Flugplatz alarmiert.
Durch die Feuerwehr konnte bereits auf der Anfahrt eine unbekannte Rauchentwicklung war genommen werden.
Für den vollständigen Bericht auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken
Veröffentlicht am 26.08.2022, 07:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wer Lust auf nervenkitzelnde Abenteuer in mehr als 60 Attraktionen und Shows in acht verschiedenen Themenwelten des Freizeitparks Belantis hat – aufgepasst!
Am kommenden Dienstag (30.08.2022) findet im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Speichersdorf der Erlebnisausflug in den Freizeitpark Belantis statt. Gerne könnt ihr euch noch für die letzten freien Plätze unter 09275 988 0 anmelden um einen spannenden Tag miterleben.
Abfahrt ist um 7:00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach, Rückkehr gegen 20:00 Uhr.
Die Kosten belaufen sich auf:
Kinder 4 – 17 Jahre: 20,00 € Eintritt (Fahrtkosten übernimmt die Gemeinde)
Erwachsene: 23,00 € Eintritt + 10,00 € Fahrkosten
Hinweis: Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren müssen von einem Elternteil bzw. einer Aufsichtsperson begleitet werden.
Veröffentlicht am 25.08.2022, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf hat sich in seiner Sitzung im Februar einstimmig dafür ausgesprochen, einen gemeindlichen Jugendpfleger (m/w/d) einzustellen und die Jugendsozialarbeit auch auf die Werner-Porsch-Mittelschule auszuweiten. Dieses „Kombimodell Speichersdorf“ ist einmalig in der Region und wird sowohl vom Freistaat Bayern als auch vom Landkreis Bayreuth bezuschusst. Als Träger konnte erneut das SOS Kinderdorf in Immenreuth gewonnen werden, das sich bereits für die JaS-Fachkraft an der Grundschule verantwortlich zeichnet.
Nachdem nun alle Genehmigungen vorliegen, sucht das SOS Kinderdorf Immenreuth eine movitierte Sozialpädagogin bzw. einen movitierten Sozialpädagogen für die interessante Kombistelle in Speichersdorf. Alle Informationen zur Stelle und zur Bewerbung finden Sie unter diesem Link.
Wir freuen uns schon auf eine gute Zusammenarbeit in Speichersdorf!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 24.08.2022, 14:37 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #53 am 📅20.08.2022 um 🕑17:58 Uhr || THL1 || #T2726 #VU #mit PKW || Verkehrsunfall, Fahrzeug raucht || Speichersdorf, BT 42 Speichersdorf - Tressau ||
🗒Einsatzbericht: Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einem Verkehrsunfall zwischen Speichersdorf und Tressau alarmiert. In der S-Kurve vor der Abzweigung zur Tauritzmühle kam ein PKW von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum.
Für den vollständigen Bericht und weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken
Veröffentlicht am 23.08.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Grund zum Feiern gab es im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf. Mit Eva Vogel hat eine weitere Auszubildende der Gemeinde die dreijährige Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Und das mit einem sehr guten Ergebnis. Unter den knapp 1000 Prüfungskandidatinnen und -kandidaten, die in diesem Jahr bayernweit zur Prüfung angetreten sind, belegte die Rosenhoferin einen tollen Platz unter den ersten 200.
Bürgermeister Christian Porsch gratulierte der Verwaltungsfachkraft zu diesem hervorragenden Ergebnis und überreichte ihr einen Blumenstrauß. „Wir freuen uns, dass Du das Erlernte auch weiterhin gewinnbringend für die Gemeinde Speichersdorf einsetzen wirst“, bekräftige der Bürgermeister mit Blick auf das unbefristete Arbeitsverhältnis bei der Gemeinde Speichersdorf, in das Eva Vogel nun wechselt. Zukünftig wird sie sich als Assistentin des Bürgermeisters unter anderem verstärkt um die Öffentlichkeitsarbeit der Gemeinde und den Sitzungsdienst kümmern.
Veröffentlicht am 23.08.2022, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Im Nachgang zum Ehrenamtsabend im Rahmen des Bürgerfestes überreichte Bürgermeister Christian Porsch am heutigen Dienstag eine weitere bronzene Bürgermedaille an Rudolf Richter, der aus gesundheitlichen Gründen Ende Juli nicht mit dabei sein konnte.
Rudi Richter war über fünf Jahrzehnte im Kulturverein Speichersdorf aktiv und bekleidete in dieser Zeit zahlreiche Ämter, angefangen vom Schriftführer über den stellvertretenden Vorsitzenden bis hin zum ersten Vorsitzenden.
Bürgermeister Porsch dankte ihm für sein langjähriges und vorbildliches Engagement und wünschte ihm alles erdenklich Gute und Gesundheit.
Veröffentlicht am 21.08.2022, 05:46 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Vom kühleren Wetter nicht abhalten ließen sich knapp 40 Kinder und deren Eltern sowie die Bevölkerung der Ortsteile Guttenthau und Rosenhof am gestrigen Samstag zur Spielplatzeinweihung. Mit einer kirchlichen Segnung durch Pfarrer Sven Grillmeier wurde der neue Spielplatz in Guttenthau/Rosenhof seiner Bestimmung übergeben. Bürgermeister Christian Porsch dankte in seiner kurzen Begrüßung dem Eigentümer Marco Kaußler für die Möglichkeit, das Grundstück direkt gegenüber des Feuerwehrhauses nutzen zu können, sowie den beiden Spielplatzbeauftragten der Gemeinde Andreas Bayer und Dominik Busch.
„Mit dem Spielplatz, dem Glockenturm und dem neuen Maibaumständer ist hier ein neuer Dorfplatz direkt in der Mitte der Ortschaften Guttenthau und Rosenhof entstanden. Mit diesem Spielplatz verfügt die Gemeinde nunmehr über 16 Spielplätze und einem Wasserspielplatz an der Tauritzmühle“, erläuterte Porsch das dezentrale Spielplatz-Konzept Speichersdorfs.
Weitere Infos und Bilder unter diesem Link.
Veröffentlicht am 20.08.2022, 08:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Aufgrund der Trockenheit haben viele Bäume ihre Früchte bereits vorzeitig abgeworfen. Dennoch bleibt wohl auch in diesem Jahr wieder einiges Obst ungenutzt liegen, obwohl es Interessenten gäbe, die lieber Äpfel oder Birnen aus ihrer Gemeinde essen würden, als welche aus Chile oder Südafrika. Deshalb hat sich die Gemeinde Speichersdorf zusammen mit dem Landschaftspflegeverband Weidenberg und Umgebung (LPV) wieder auf den Weg gemacht, um mit dem „Gelben Band“ Streuobstbäume zu kennzeichnen, deren Früchte in haushaltsüblichen Mengen abgeerntet werden können.
Ziel unseres Aufrufes zur Ernte durch Bürgerinnen und Bürger ist es, der Bevölkerung Angst und Scheu vor der Ernte des Streuobstes zu nehmen. Es wäre schade um das reife Obst, wenn es nicht genutzt wird, abfällt und an Ort und Stelle verfault“, erläutert Bürgermeister Christian Porsch. Wo entsprechend gekennzeichnete Bäume zu finden sind, lesen Sie unter diesem Link.
Veröffentlicht am 19.08.2022, 11:48 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Der Blutspendedienst des BRK kommt am heutigen Freitag wieder in unsere Gemeinde. Von 15:30 bis 20:00 Uhr besteht in der Sportarena die Möglichkeit, Blut zu spenden.
Für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf ist eine Online-Reservierung Ihres Termins wünschenswert. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link.
Wir wünschen ein schönes Wochenende!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 16.08.2022, 13:52 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Samstag, 20. August findet um 10 Uhr die Einweihung des Spielplatzes in Guttenthau/Rosenhof statt. Nach der offiziellen Einweihung mit kirchlicher Segnung des neuen Spielplatzes durch Pfarrer Sven Grillmeier kommt Zauberer Marius Koslowski - bekannt unter anderem vom Bürgerfest - um 10:30 Uhr mit seiner Kinder-Zaubershow nach Guttenthau. Auch eine Hüpfburg steht bereit.
Für das leibliche Wohl sorgt die Freiwillige Feuerwehr Guttenthau/Roslas mit Grillspezialitäten und Getränken. Die Veranstaltung findet im Rahmen des gemeindlichen Sommerferienprogramms statt, ist für alle öffentlich zugänglich und kostet keinen Eintritt.
Weitere Infos zum umfangreichen Sommerferienprogramm der Gemeinde finden Sie unter diesem Link.
Foto: Marius Koslowski