Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 15.07.2022, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Sonntag kommt ein Kinderchor aus dem westafrikanischen Benin zu uns in die Gemeinde Speichersdorf. Der Chor gastiert auf Einladung des Unterstützerkreises Pegnitz und gefördert über das Bundesprogramm Demokratie leben! eine Woche in der Region Bayreuth. Neben Auftritten auf dem Afrikafestival in Bayreuth oder dem Marktplatzfest in Pegnitz zeigen die Kinder am Sonntag um 16 Uhr auch beim Sportfest des TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf auf dem Sportgelände in der Jahnstraße ihr Können. Der Eintritt ist frei.
Eine kleine Kostprobe können Sie hier anhören.
Veröffentlicht am 14.07.2022, 09:53 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Im Rahmen der Erstellung des Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) hatte die Gemeinde Speichersdorf und das beauftragte Planungsbüro UmbauStadt aus Weimar am 7. Juli zu einer Radtour durch die Orte Speichersdorf und Kirchenlaibach eingeladen. Ziel war es die Ergebnisse der ersten beiden Bürgerbeteiligungsrunden mit an Ort und Stelle erkunden. Die eineinhalbstündige Tour mit mehreren Stationen in Kirchenlaibach und Speichersdorf umfasste rund 3,5 Kilometer und zeigte den rund 40 Teilnehmern die Handlungsfelder und -bedarf für künftige ISEK-Projekte auf.
Einen ausführlichen Artikel zur "StadtRadFahrt" finden Sie auf der Sonderseite zum ISEK unter dem unten stehenden Link. Das ISEK-Abschlussforum findet am Donnerstag, 17. November um 18 Uhr in der Sportarena statt.
Foto und Text: Arnold Koch
Veröffentlicht am 12.07.2022, 14:53 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Mit dem Programm „Bayern barrierefrei“ treibt Bayern den Abbau von Barrieren im gesamten öffentlichen Raum und im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) voran. Diesem Ziel hat die Gemeinde Speichersdorf angenommen und setzt dies Zug um Zug um. „Wir haben das Siegel des Freistaates für unsere Gebäude mit barrierefreien Zugängen und Standards erhalten“, erklärte 1. Bürgermeister Christian Porsch unter Beisein des kommunalen Behindertenbeauftragten Markus Vogel.
Die Kommune hat dieses Zeichen für das Rathaus, Sportarena, Schule und altes Rathaus als äußeres Zeichen der Möglichkeit barrierefrei diese Gemeindegebäude zu erreichen, erhalten. Porsch erinnerte an die Sitzung des Sozialausschusses, wo Markus Vogel wertvolle Hinweise für noch vorhandene Barrieren für Menschen mit Behinderung gab. „Diese Gebäude sind der Anfang. Wir bauen nach und nach im eigenen Verantwortungsbereich weiter Barrieren im öffentlichen Raum ab. Barrierefreiheit braucht Zeit, aber auch viel Geld“, so Porsch.
Veröffentlicht am 11.07.2022, 17:22 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #43 am 08.07.2022 um 15:03 Uhr || THL 3 || #T2911 #VU #1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt || Nach einer Kollision von einem Lieferwagen und einem PKW, eine Person eingeklemmt || Bundestraße 22, Speichersdorf - Seybothenreuth ||
🗒Einsatzbericht: Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Seybothenreuth, Kirchenlaibach und Speichersdorf, zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der Bundesstraße 22 zwischen Speichersdorf und Seybothenreuth löste an der Abzweigung nach Fenkensees ein automatisches Notrufsystem eines PKWs aus. Daraufhin alarmierte die ILS Bayreuth/Kulmbach die oben genannten Feuerwehren mit dem Stichwort Verkehrsunfall, ein oder zwei PKW, eine Person eingeklemmt.
Für den vollständigen Bericht und weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken
Veröffentlicht am 10.07.2022, 17:55 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf trifft sich am morgigen Montag um 18.30 Uhr zu einer Sondersitzung zum Thema Ganztagsbetreuung im Grundschulbereich.
Ab dem Schuljahr 2026/27 besteht ein gesetzlicher Rechtsanspruch, der nach aktuellem Stand von der erfolgreich laufenden Mittagsbetreuung nicht mehr abgedeckt wird. Frau Andrea Riedel, Ganztagskoordinatorin der Regierung von Oberfranken, wird dem Gemeinderat die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen und erläutern. Im Anschluss steht sie den Rätinnen und Räten für Fragen zur Verfügung. Die Sitzung ist öffentlich und findet in der Sportarena statt.
Veröffentlicht am 10.07.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Wochenende feiert der TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf nach der Corona-Pandemie erstmals seit zwei Jahren wieder Sportfest. Unter dem Motto Sportfest 2.0 wird an zwei Tagen kräftig gefeiert. Am Sonntag, 17.7. steht um 17 Uhr die offizielle Einweihung der Umbaumaßnahmen mit kirchlicher Segnung auf dem Programm. Als Highlight kommt ein Kinderchor, der aus Benin in den Landkreis Bayreuth, zur musikalischen Umrahmung nach Speichersdorf.
Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie auf dem Flyer. Der TSV freut sich auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 09.07.2022, 07:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Samstag, 16.7.2022 feiert das Schwimmbad Immenreuth 50jähriges Bestehen. Seit 10 Jahren wird das Bad als Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Immenreuth, Kulmain, Kirchenpingarten und Speichersdorf sowie der Stadt Kemnath als Naturerlebnisbad betrieben.
Zum Jubiläum wartet auf die Besucherinnen und Besucher ein breites Angebot bei freiem Eintritt. Alle Infos zum Programm finden Sie auf dem Plakat.
Veröffentlicht am 08.07.2022, 12:10 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
SIX PACK - künstlerische Blödelei mit sechs Stimmkünstlern. Zum Auftakt des 8. Speicherdorfer Bürgerfestes am Donnerstag, 28. Juli 2022, erwartet die Gäste ein furioser Abend mit A Cappella-Comedy vom Feinsten. Die sechs Bayreuther Vokalakrobaten von SIX PACK werden in der Sportarena um 19.30 Uhr mit ihrem Programm „Goldsinger- ein Agentenbrüller“ einen stimmgewaltigen, unterhaltsamen Abend gestalten.
Versprochen: Sie kriegen sich vor lauter Staunen und Lachen nicht mehr ein. SIX PACK passt hint und vorn - und zwar genau so, wie sie sind. Die Könige der Vokalakrobaten haben wieder brillante Gesangsarrangements und herrlichen Blödsinn im Gepäck.
Karten sind im Vorverkauf im Internet bei okticket, nt-ticket, eventim, reservix oder printyourticket sowie bei der Sparkasse Speichersdorf, dem Bücherladen Kemnath und der Theaterkasse in Bayreuth erhältlich.
Alle Infos zum 8. Speichersdorf Bürgerfest unter diesem Link.
Text: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 07.07.2022, 15:09 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die heutige StadtRadFahrt findet trotz der Wetterlage statt. Treffpunkt ist um 18 Uhr an der Sportarena. Es ergeht nochmals herzliche Einladung!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 06.07.2022, 17:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Im Rahmen der Erstellung unseres Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) wollen werden die Ergebnisse der ersten beiden Beteiligungsrunden am morgigen Donnerstag mit dem Fahrrad an Ort und Stelle erkundet. Die Tour mit mehreren Stationen in Kirchenlaibach und Speichersdorf umfasst rund 3,5 Kilometer und wird rund 90 Minuten dauern. Zum Abschluss gibt es an der Sportarena Essen und Getränke. Fahrräder bitte selbst mitbringen.
Treffpunkt zur StadtRadFahrt:
Donnerstag, 7. Juli um 18 Uhr am Rathaus
Wir gestalten unsere Heimat!
Veröffentlicht am 06.07.2022, 07:07 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge blickt auf mittlerweile 15 Jahre interkommunale Zusammenarbeit zurück. In diesem Zeitraum sind zahlreiche Projekte umgesetzt worden und auch aktuell wird an der Umsetzung vieler Projekte gearbeitet.
Den Zusammenhalt und die gute Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden, den Akteuren und dem Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken will die ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge auch künftig weiter fördern. Um das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und jedem die Möglichkeit zu bieten, sich direkt über
aktuelle Projekte in der ILE-Region zu informieren, soll künftig einmal im Jahr eine Bilanzkonferenz stattfinden.
Wir laden daher alle Gemeinderäte der fünf ILE-Gemeinden sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus unserer ILE-Region ein zur Bilanzkonferenz der ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge am 6.7.2022 um 19.00 Uhr in der Sportarena Speichersdorf. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Mehr Infos zur ILE unter diesem Link.
Veröffentlicht am 05.07.2022, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Im Hinblick auf den extrem trockenen Sommer sind nach wie vor unzulässige Wasserentnahmen aus Oberflächengewässern, insbesondere zu Bewässerungszwecken bzw. zum Gartengießen, zu erwarten. Es gilt zu berücksichtigen, dass die in den Gewässern lebenden Tiere und Pflanzen, die ohne Wasser nicht überleben können, vom Austrocknen bedroht sind. Insbesondere bei der Wasserentnahme aus kleinen Bächen und Gräben ist schnell die Grenze überschritten, bei der für die Lebewesen im oder am Gewässer nichts mehr übrig bleibt und dadurch große Schäden angerichtet werden.
Das Landratsamt Bayreuth weist deshalb im Interesse des Gewässerschutzes auf die bestehende Rechtslage hin: Das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern (Flüsse, Bäche, Gräben, Seen und Teiche) bedarf nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen grundsätzlich einer wasserrechtlichen Gestattung, die vorher beim Landratsamt zu beantragen ist. Den kompletten Text finden Sie hier.
Veröffentlicht am 04.07.2022, 12:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Wochenende steht bereits die nächste Kirchweih im Gemeindegebiet an. Traditionell feiert Windischenlaibach am 2. Juli-Wochenende rund um das Gemeinschaftshaus Kirwa, diesmal verbunden mit der Segnung neuen Feuerwehrfahrzeuges TSF-L und der Pumpenweihe am Freitagabend. Das Programm mit den kulinarischen Schmankerln von Krenfleisch über Döner bis zur Gansbrust und dem Bayerischen Abend mit der Band Saggradi am Samstag, 9. Juli finden Sie im beigefügten Bild.
Die FFW Windischenlaibach freut sich auf Ihr Kommen.
Veröffentlicht am 03.07.2022, 07:53 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Musikschule Speichersdorf unter Trägerschaft des FGV Speichersdorf bietet viel Spaß im Bereich Musik! Singen – Tanzen – Musizieren – Gemeinschaft und mehr.
In der staatlich anerkannten Musikschule kann man von Grund auf ein Instrument richtig erlernen: Klavier, Violine, Gitarre, Akkordeon, Blasinstrumente, Schlagzeug!
Im September soll auch neu mit gemeinsamen Singen und Tanzen, Ballett, Chor und Sologesang gestartet werden.
In der Woche vom 04. bis 09. Juli 2022 besteht zudem die Möglichkeit für persönliche Schnuppergespräche während des laufenden Unterrichts mit Schülern und Lehrern.
Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren: Telefon 09275 3582396
E-Mail: info@fgv-musikschule.de
Am Sonntag, den 10. Juli 2022, und Sonntag, den 17. Juli 2022 findet im Valentin-Kuhbandner-Jugendheim (Falkenheim) ein allgemeines Vorspiel von Musikschülern aller Altersklassen statt.
Veröffentlicht am 02.07.2022, 12:36 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #42 am 28.06.2022 um 20:24 Uhr || Brand B4 || #B1412 #Landwirtschaft #Stall/Scheune || Brand einer Maschinen- und Gerätehalle, Löschwassertransport und Unterstützung mit Atemschutzgeräteträgern || Creußen, OT Tiefenthal ||
🗒Einsatzbericht:
Dienstagabend wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einem Brand nach Tiefenthal bei Creußen alarmiert. Dort brannte eine kleinere Maschinenhalle mit angebautem Stall, das Feuer drohte auf weitere Gebäude überzugreifen.
Für den vollständigen Bericht und weitere Bilder auf "Weiterlesen" oder "Externer Link" klicken
Veröffentlicht am 01.07.2022, 11:18 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Juli-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen umfangreichen Bericht zum Ferienprogramm 2022 und zum Bürgerfest, zur neuen Förderrichtlinie für Vereine, über das Jahresprogramm des katholischen Frauenbundes und das Angebot der Musikschule sowie zur ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge.
Zudem finden Sie wie immer die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 30.06.2022, 10:27 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Aufgrund der sich mit dem heutigen Tag verändernden gesetzlichen Rahmenbedigungen und der in den letzten Wochen rückläufigen Zahl an Nutzerinnen und Nutzern stellt das Testzentrum Speichersdorf bis auf Weiteres den Betrieb ein. Das Team der Apotheke um Konstanze Greim und die Gemeinde sind in enger Abstimmung, um das Testangebot bei gestiegenem Bedarf schnell wieder hochfahren zu können.
"Ich danke dem gesamten Team der Apotheke, insbesondere Frau Greim und Marion Sendelbeck, für die Durchführung der Corona-Tests in den vergangenen Monaten. Wir gehen nun in den Stand-by-Betrieb und hoffen, dass wir von weiteren großen Corona-Wellen verschont bleiben. Sollte es notwendig sein, werden wir kurzfristig reagieren und unsere Räumlichkeiten sowie das Equipment wieder zur Verfügung stellen", unterstreicht Bürgermeister Christian Porsch.
Veröffentlicht am 28.06.2022, 11:37 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdorf lädt Sie alle recht herzlich zu unserer diesjährigen Bürgerversammlung ein. Die Bürgerversammlung findet am heutigen Dienstag, 28. Juni 2022 um 19 Uhr in der Sportarena statt.
Bürgermeister Christian Porsch wird einen allgemeinen Bericht vorlegen und dabei insbesondere auf die laufenden Bauprojekte im Gemeindegebiet eingehen. Im Rahmen der Bürgerversammlung besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Darüber hinaus können auch Anträge gestellt werden, die der Gemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandeln muss. Das Original der amtlichen Bekanntmachung kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden. Über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung würden wir uns freuen.
Veröffentlicht am 27.06.2022, 13:40 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Wegen einer internen Veranstaltung ist das Rathaus der Gemeinde Speichersdorf am morgigen Dienstag, 28. Juni zwischen 9.30 Uhr und 13 Uhr für den Parteiverkehr geschlossen. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 24.06.2022, 19:36 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Aufgrund des morgigen Kindheitstraum-Festivals auf dem Flugplatz-Gelände gilt ab morgen Samstag 10 Uhr eine Einbahnstraßen-Regelung in der Manfred-Strössenreuther-Straße in Fahrtrichtung Plössen. Die Regelung gilt bis zum Ende der Veranstaltung. Das Festival, zu dem 4500 Besucherinnen und Besucher in unserer Gemeinde erwartet werden, endet um 23 Uhr mit einem Feuerwerk.
Wir wünschen unseren Gästen einen schönen und friedlichen Festivaltag in unserer Gemeinde und bitten auch im Namen der Veranstalter um Verständnis für die temporäre Verkehrsregelung.
Ihre Gemeinde Speichersdorf