Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 20.05.2021, 18:19 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Es wurde bereits sehnlichst erwartet: das neue HLF-20 der FFW Speichersdorf. Gestern konnten die Kameradinnen und Kameraden der Stützpunktwehr das neue Fahrzeug in Empfang nehmen. Bürgermeister Christian Porsch beglückwünschte zusammen mit dem gemeindlichen Feuerwehrbeauftragten Paul Dolata die beiden Kommandanten Volker Hammon und Christian Schwarzer (von links) stellvertretend für die gesamte Wehr zum neuen Einsatzfahrzeug.
Das neue HLF-20 sei ein Garant für die Sicherheit in unserer Gemeinde und darüber hinaus. "Ich wünsche Euch allzeit gute Fahrt und eine gesunde Rückkehr von Euren Einsätzen. Danke für Euren Dienst am Nächsten", so Bürgermeister Porsch.
Der Gemeinderat hatte in seiner Sitzung am 15.4.2019 grünes Licht für die Beschaffung des Fahrzeugs gegeben. Die Kosten belaufen sich auf rund 400.000 Euro für das MAN Fahrgestell und den Aufbau der Firma Schlingmann. Dem gegenüber steht eine Fördersumme von rund 175.000 Euro.
Veröffentlicht am 09.05.2021, 14:06 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #08 am 09.05.2021 um 21:01 Uhr || THL 1 || #T2721 #klein #Wasser im Keller || Nach einem technischen Defekt, stand ein Keller ca. 10cm unter Wasser || Speichersdorf, Mozartstraße ||
Mit einem Klick auf "Weiterlesen" , gibt es weitere Infos.
Veröffentlicht am 18.04.2021, 09:16 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #07 am 14.04.2018 um 16:35 Uhr || THL P Zug || #T2512 #VU #Person vom Zug erfasst (PKW) || Verkehrsunfall am Bahnübergang in Weidenberg, Zug gegen PKW || Weidenberg ||
Mit einem Klick auf "Weiterlesen" oder "Externen Link öffnen" , gibt es weitere Infos
Veröffentlicht am 14.03.2021, 11:00 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Gleich zwei nagelneue Tragkraftspritzen konnte die Gemeinde Speichersdorf am vergangenen Freitag in Empfang nehmen. Stefan Ludwig von der gleichnamigen Firma für Feuerwehrausrüstung, Sicherheitstechnik und Brandschutz überbrachte die neuen Spritzen vom Typ Rosenbauer Fox 4 unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen an die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren Windischenlaibach, Tobias Opel und Roland Küffner, sowie den Kommandanten der Feuerwehr Guttenthau-Roslas, Bernd Pöhlmann. Der Gemeinderat hatte die Ersatzbeschaffung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben.
"Mit den neuen Tragkraftspritzen leisten wir einen weiteren Beitrag zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürgern in den Ortsteilen. Wir hoffen, dass wir von größeren Einsätzen verschont bleiben. Aber wenn eine Alarmierung erfolgt, sind wir gut gerüstet", dankte Bürgermeister Christian Porsch den anwesenden Feuerwehrkameraden für ihr Engagement und ihren Dienst am Nächsten.
Veröffentlicht am 12.03.2021, 17:30 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #06 am 10.03.2021 um 23:54 Uhr || THL1 || #T2410 #Rettung #Wohnung öffnen akut || Wohnungstür öffnen bei akuter Gefahr || Speichersdorf ||
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.01.2021, 14:16 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #04 am 25.01.2021 um 15:33 Uhr || THL1 || #T2711 #klein #Baum auf Straße || Ein Baum droht auf die Kreisstraße zu stürzen || Kreisstraße BT42, Speichersdorf - Tressau ||
Mit einem Klick auf "Weiterlesen" oder "Externen Link öffnen" , gibt es weitere Infos
Veröffentlicht am 25.01.2021, 19:43 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #03 am 23.01.2021 um 13:22 Uhr || ABC THL BIO/CHEMIE || #A1816 #Gefahrstoff #THL VU Chemie PKW/LKW || Umpumpen vom 30.000 Liter Aceton nach VU mit einem LKW || Bundesautobahn A9, Höhe Spänfleck ||
Mit einem Klick auf Weiterlesen, gibt es weitere Infos und Bilder, beim letzten Mal ist hier leider etwas schief gegangen. Infos rund um die Feuerwehr Speichersdorf gibt es es aber immer auf unserer Internetseite.
Veröffentlicht am 13.01.2021, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #02 am 11.01.2021 um 14:28 Uhr || THL1 || #T2722 #klein #Wasser in Gebäude || größerer Wasserschaden in der Grund- und Mittelschule || Speichersdorf, Schulstraße ||
Mit einem Klick auf den externen Link, gibt es weitere Infos.
Veröffentlicht am 08.01.2021, 17:16 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #01 am 07.01.2021 um 15:28 Uhr || Brand B2 || #B1115 #im Gebäude #Kamin || Kaminbrand in einem Wohnhaus || Speichersdorf, Ganghoferstraße ||
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 22.12.2020, 06:23 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am vergangenen Wochenende übergab Paul Dolata, gemeindlicher Beauftragter für das Feuerwehrwesen, Kisten mit ausrangierter aber noch benutzbarer Einsatzkleidung der Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet an Cornelia Nicodemus und den Verein Orienthelfer. Die Kleidung, die in der gemeindlichen Kleiderkammer im alten Rathaus gelagert war, wird nun zusammen mit weiteren Gerätschaften anderer Feuerwehren in den Libanon verschifft und dort der Civil Defense zur Verfügung gestellt. "Eine kleine, aber wichtige Geste, nicht nur mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest", freute sich Bürgermeister Christian Porsch über die nützliche Verwendung.
Veröffentlicht am 04.12.2020, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf
|| 📟 Einsatz #51 am 02.12.2020 um 07:55 Uhr || THL Person eingeschlossen, Wohnungstür öffnen bei akuter Gefahr und Erstversorgung durch die Feuerwehr, bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes || #T2716 #klein #Wohnung öffnen || Speichersdorf ||
--------------------
|| 📟 Einsatz #50 am 28.11.2020 um 20:24 Uhr || THL Person eingeschlossen, Wohnung öffnen bei akuter Gefahr || #T2716 #klein #Wohnung öffnen || Speichersdorf, OT Kirchenlaibach ||
Veröffentlicht am 28.11.2020, 08:15 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Aufgrund einer polizeilichen Anordnung muss die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Speichersdorf und Göppmannsbühl über den Warthübel kurzfristig gesperrt werden. Hintergrund sind Gefahren durch einen möglichen Astbruch. Die Eigentümer werden aktuell verständigt, eine Umleitung ist eingerichtet.