Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 10.07.2025, 17:07 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Tagespflege Senta lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 26.07.2025 in die Hauptstraße 21 a ein. Von 13 bis 17 Uhr wird ein buntes Programm mit kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Sogar ein Rollatorführerschein - mit Übergabe einer Urkunde durch das reha team Bayreuth - kann erworben werden.
Alle Details können dem Bild entnommen werden.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 10.07.2025, 08:56 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Vergangene Woche machte sich Bürgermeister Christian Porsch auf den Weg und verteilte in den Kindergärten ein Kuvert mit einer kleinen Geldspende. Diese soll den Kindern eine besondere Freude bereiten, denn jede Kindergarten- und Kinderkrippengruppe kann davon Eis kaufen.
Die Aktion soll den Sommer versüßen und ein kleines Dankeschön an die Einrichtung und ihre engagierten Erzieherinnen und Erzieher sein. Die Kinder und Betreuer waren begeistert und freuten sich über die gelungene Überraschung.
Veröffentlicht am 09.07.2025, 13:46 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
WICHTIGE MITTEILUNG:
Das Einwohnermeldeamt der Gemeinde Speichersdorf ist
am Mittwoch, den 16. Juli 2025
aufgrund einer Programmumstellung komplett geschlossen.
Die anderen Abteilungen im Rathaus sind von der Schließung nicht betroffen und regulär zu den geltenden Öffnungszeiten erreichbar.
Die Gemeinde Speichersdorf bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für die Einschränkungen.
Veröffentlicht am 09.07.2025, 13:25 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am 27.09.2025 laden die Pfadfinder Speichersdorf herzlich zur Jubiläumsfeier ein!
Mit Wein, Cocktails, leckeren Snacks und einem Abend voller Gemeinschaft und Dankbarkeit wird dieses Fest in der Bayreuther Str. 25 gefeiert.
18:00 Uhr: Festgottesdienst
19:00 Uhr: Start in die Jubiläumsfeier
Gerne den Termin schon in den Kalender eintragen!
Veröffentlicht am 08.07.2025, 09:38 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am vergangenen Sonntag wurde das neue Mehrzweckfahrzeug (MZF) der FFW Kirchenlaibach im Dienst gestellt. Ausgerüstet unter anderem mit einer Drohne wird das 11/1 nun als Einsatzabschnittsleiterfahrzeug (EALF) auch überörtlich für Sicherheit sorgen. Bürgermeister Christian Porsch stellte das Fahrzeug mit Kreisbrandinspektorin Kerstin Schmidt offiziell in Dienst und dankte für das große ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrkameraden. Pfarrer Sven Grillmeier und Lektor Marcus Köppel segneten anschließend das Fahrzeug.
Zur großen Freude der Kirchenlaibacher hatte der Bürgermeister noch eine Überraschung im Gepäck: der Förderbescheid der Städtebauförderung für den neuen Dorftreff in Kirchenlaibach. Das ISEK-Vorhaben wird mit 1,24 Mio. Euro (= 80%) von Bund und Land gefördert und kann nun wie geplant in diesem Jahr starten.
Veröffentlicht am 07.07.2025, 13:09 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Diese Woche ist es wieder soweit – traditionell feiert Windischenlaibach am 2. Juli-Wochenende rund um das Gemeinschaftshaus wieder Kerwa! Das Programm mit den kulinarischen Schmankerln von Krenfleisch über Brotzeiten bis zu Grillspezialitäten finden Sie im beigefügten Bild.
Hinweis: An allen Tagen ist der Eintritt frei!
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 04.07.2025, 08:19 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Speichersdorf lädt herzlich zum Flohmarkt am „Tag der offenen Tür“ der Tagespflege Senta am 26.07.2025 ab 13 Uhr auf der Wiese beim Brunnen vor der Festhalle ein.
Wer mit anbieten möchte, kann sich gerne bei Angela Fraunholz, Anna Müller oder Rudi Heier anmelden. Die Telefonnummern finden Sie auf dem Bild. Die Standgebühr beträgt 5,00 € pro Tisch.
Veröffentlicht am 03.07.2025, 16:27 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die DB InfraGO AG informiert, dass der Fußgängersteg am Dienstag (08.07.2025) abschnittsweise gesperrt werden muss. Der Zugang von den Bahnsteigen Gleis 1 und 2 zum Bahnsteig an den Gleisen 4 und 5 ist zeitweise eingeschränkt und nur über die Bahnhofstraße und Neustädter Straße möglich.
Hinweis: Am Dienstag (22.07.25) und Mittwoch (23.07.25) wird es ebenfalls zu zeitweisen Einschränkungen kommen.
Weiterführende Informationen zum Bauprojekt am Bahnhof Kirchenlaibach sowie zum weiteren Ablauf der Arbeiten finden Sie unter dem Link.
Wir bitten um Berücksichtigung und bedanken uns im Namen der Deutschen Bahn für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 03.07.2025, 16:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Dienstag (08.07.25) und Mittwoch (09.07.2025) ist eine Durchfahrung der Bahnhofstraße aufgrund einer Anlieferung von Fertigteilen für den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach nicht möglich!
Die Zufahrt von der Bayreuther Straße aus ist bis zur Raiffeisenbank am Kulm und den Park-and-Ride-Parkplätzen frei. Die Zufahrt von der Hauptstraße ist bis zum Eiscafé möglich, sollte aber mit dem Auto dennoch aufgrund des absoluten Haltverbotes auf dem Parkplatz Kosmetikstudio/ehem. Gerda´s Gaststube (HsNr. 23) und vor dem Bahnhofsgebäude zum Freihalten eines Wendeplatzes für den Schienenersatzverkehr gemieden werden! Ebenso ist in dieser Zeit ein absolutes Haltverbot auf dem Parkplatz unterhalb des Rondells angeordnet.
Hinweis: Von Dienstag (22.07.25) bis Donnerstag (24.07.25) muss dieser Bereich nochmals in gleicher Form gesperrt werden.
Wir bitten um Berücksichtigung und bedanken uns im Namen der Deutschen Bahn für Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 03.07.2025, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Juli-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bricht über das gestartete Nahwärmenetz für Speichersdorf sowie über den Spatenstich für den Neubau einer Offenen Ganztagsschule. Außerdem erhalten Sie Informationen aus dem Gemeinderat über einen Stromspeicher für Speichersdorf und einer Exkursion zum Unternehmen Zunkunftsenergie Nordostbayern – kurz ZENOB - in Sachen Erzeugung, Verwendung und Wandlung erneuerbarer Energieformen.
Wie immer finden Sie auch eine Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten, Müllabfuhr und Veranstaltungen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 01.07.2025, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am vergangenen Sonntag, 29. Juni fand der erste Bürgerentscheid in der Geschichte Speichersdorfs statt. Die Wählerinnen und Wähler waren dazu aufgerufen, über das Bürgerbegehren „Freiflächen-Solarparks“ und das Ratsbegehren „Solarpark Haidenaab“ abzustimmen. Der Abstimmungsausschuss hat nun das Wahlergebnis festgestellt. Demnach entfielen 1171 Stimmen auf das Bürgerbegehren bei 708 Nein-Stimmen (52 Stimmen waren ungültig). Auf das Ratsbegehren entfielen 772 Ja-Stimmen bei 1106 Nein-Stimmen (53 Stimmen waren ungültig). Damit wurde das Bürgerbegehren „Freiflächen-Solarpark“ angenommen, das notwendige Quorum von 930 Stimmen wurde ebenfalls erfüllt. Nachdem das Ratsbegehren keine Mehrheit fand, war die Stichfrage unerheblich. Damit ist der Gemeinde Speichersdorf untersagt, gemeindeeigene Flächen für PV-Freiflächenanlagen zur Verfügung zu stellen und Bauleitplanverfahren einzuleiten oder fortzuführen. Die Wahlbeteiligung lag bei 41,5 Prozent. Mehr unter diesem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 30.06.2025, 13:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Wochenende lädt die Feuerwehr Kirchenlaibach zum Dorffest ein!
Am Samstag (05.07.) beginnt ab 18 Uhr der Festbetrieb mit Partymusik, ab 20 Uhr der Barbetrieb.
Am Sonntag (06.07.) beginnt ab 10 Uhr der Weißwurst-Frühshoppen und am Nachmittag folgt Kaffee und Kuchen. Um 14 Uhr findet die Fahrzeugweihe des neuen Mehrzweckfahrzeuges statt.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 28.06.2025, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Wirbenz feiert am heutigen Samstag ihr 130jähriges Jubiläum. Nach einem gemeinsamen Festgottesdienst um 18 Uhr in der St. Johannis-Kirche wird ab 19 Uhr in der Kulturscheune weitergefeiert. Auf die Gäste warten Livemusik mit der Stadtkapelle Eschenbach sowie Spezialitäten vom Grill, zünftige Brotzeiten und kühle Getränke zu günstigen Preisen. Der Eintritt ist frei.
Veröffentlicht am 27.06.2025, 12:38 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Sonntag, 29. Juni 2025 finden in der Gemeinde Speichersdorf von 8 bis 18 Uhr die Bürgerentscheide über das Bürgerbegehren „Freiflächen-Solarparks“ und das Ratsbegehren „Solarpark Haidenaab“ statt. Ein Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkten Demokratie auf kommunaler Ebene. Mit ihm können Bürger/innen direkt über Fragen des eigenen Wirkungskreises ihrer Gemeinde entscheiden.
Bei den Bürgerentscheiden stimmen Sie auf einem Stimmzettel über bestimmte Fragen ab. Sie haben pro Frage eine Stimme und können diese mit „JA“ oder „NEIN“ beantworten. Als Ergebnis gilt die Antwort, für die mit Mehrheit abgestimmt wurde. Wenn es zum selben Thema - wie am Sonntag - mehrere Bürgerentscheide gleichzeitig gibt, stimmen Sie zusätzlich über eine sogenannte Stichfrage ab. Ihren Abstimmungsraum finden Sie auf der Wahlbenachrichtigungskarte, die Sie per Post erhalten haben.
Weitere Infos finden Sie unter diesem Link. Dort finden Sie am Sonntag ab ca. 18.30 Uhr auch die Ergebnisse.
Veröffentlicht am 26.06.2025, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die DB InfraGO AG informiert, dass Mitte Juli die Bauarbeiten zur Erneuerung der Verkehrsstation Haidenaab-Göppmannsbühl beginnen. Ende September 2025 werden die Arbeiten voraussichtlich finalisiert sein.
Die entsprechenden Informationen können Sie dem Schreiben entnehmen.
Veröffentlicht am 26.06.2025, 08:27 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Für die Verlegung der Nahwärmeleitungen wird ab Montag (30.06.2025) für etwa zwei Wochen die Ganghoferstraße im Bereich Birkenweg / Martin-Luther-Straße / Kirchsteig abschnittsweise gesperrt. Entsprechende Umleitungsstrecken werden ausgeschildert.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 25.06.2025, 13:23 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Briefwahlunterlagen können regulär noch bis Freitag (27.06.25) um 15 Uhr ausgestellt und im Einwohnermeldeamt der Gemeinde Speicherdorf abgeholt werden.
Nach diesem Zeitpunkt können Briefwahlunterlagen bzw. Abstimmungsscheine nur noch in den nachfolgenden beiden Fällen ausgestellt werden:
Wahlberechtigten, die glaubhaft versichern, dass ihnen der bereits beantragte Abstimmungsschein nicht zugegangen ist oder sie diesen verloren haben, kann bis spätestens Samstag, den 28.06.25 um 12 Uhr ein Abstimmungsschein erteilt werden.
Wahlberechtigten, die wegen nachweisbarer und plötzlicher Erkrankung den Wahlraum nicht aufsuchen können, kann noch bis Sonntag, den 29.06.25 um 15 Uhr einen Abstimmungsschein erteilt werden.
Nur in diesen Fällen wird gebeten, mit unserer Mitarbeiterin – Frau Schindler – unter 09275/988-36 Kontakt aufzunehmen.
Die Rückgabe von Briefwahlunterlagen ist bis zum Abstimmungssonntag, den 29.06.25 um 18 Uhr möglich! Das Rathaus ist am Abstimmungssonntag ab 07:15 Uhr ganztägig besetzt!
Veröffentlicht am 25.06.2025, 10:12 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Boule, Boccia und Petanque sind Spiel- u. Sportarten, die in jedem Alter, mit und ohne Behinderung ohne großen Aufwand betrieben werden können. Dazu gehören Kugeln und natürlich eine Bahn. Für letzte sorgte nun die Gemeinde. Am Montagnachmittag eröffnete Bgm. Porsch die neu gebaute Boule-Bahn gleich neben dem Kinderspielplatz in der Mozartstr. Er hieß dazu die Frauenturngruppe des TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf, dessen 1. Vorsitzenden und Altbürgermeister Manfred Porsch sowie einige Mitglieder des Gemeinderates willkommen. Die Idee kam von vielerlei Seite und so beschäftigte sich der Gemeinderat und die ISEK-Lenkungsgruppe mit diesem Wunsch und die Gemeinde suchte nach einer Finanzierungsmöglichkeit. Gefunden wurde diese im von der Regierung von Oberfranken im Rahmen des Städtebauprogrammes bereitgestellten Verfügungsfonds. Damit können Maßnahmen, die im Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept enthalten sind, vorgezogen und finanziert werden.
Gesamter Bericht unter dem Link:
Veröffentlicht am 24.06.2025, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Sonntag (29.06.2025) tritt das bayernweit bekannte Pfarrkabarett in der Christuskirche in Speichersdorf auf.
Beginn: 18:00 Uhr
Karten: Pfarramt oder Buchcafé am Bahnhof
Weitere Infos erhalten Sie im Pfarramt.
Veröffentlicht am 24.06.2025, 14:04 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Alle Musikfreunde aufgepasst! In dieser Woche (23.06. – 27.06.2025) kann sich nachmittags persönlich ein Bild vom laufenden Musikunterricht gemacht werden – einfach vorher anrufen oder eine E-Mail schreiben.
Die Musikschule Speichersdorf bietet viel Spaß im Bereich Musik, egal ob Singen, Tanzen oder gemeinsam musizieren. Klavier, Geige, Gitarre, Akkordeon, Flöte und diverse Blasinstrumente können bei qualifizierten Lehrern erlernt werden.
Gerne können Sie die Musikschule auch im Internet unter www.fgv-musikschule.de besuchen. Dort finden Sie die Ansprechpersonen und Preise.