Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 10.09.2024, 10:39 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Weinfest der Landjugend Plössen

Am kommenden Samstag (14.09.2024) lädt die Landjugend Plössen herzlich zu Weinfest ein. Ab 18:30 Uhr wird es in der Landjugend-Halle in Plössen unter anderem Wein, Federweisen und Zwiebelkuchen geben. Für die musikalische Unterhaltung wird natürlich auch bestens gesorgt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 09.09.2024, 14:06 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Einladung zur Informationsveranstaltung bezgl. der geplanten Agri-PV-Anlage in Haidenaab und Göppmannsbühl

In der zurückliegenden Sitzung behandelte der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf einen Antrag der Firma Buß Solar auf Einleitung eines Bauleitverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Agri-Photovoltaikfreiflächen „Solarpark Haidenaab“. Die Planungen wurden im Vorfeld beim Energieforum der Gemeinden Speichersdorf und Kirchenpingarten am 10.07.2024 in der Sportarena Speichersdorf öffentlich vorgestellt.

Um dem Wunsch nach nochmals detaillierterer Information über das Vorhaben nachzukommen, laden die Firma Buß Solar sowie die Gemeinde Speichersdorf zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 10.09.2024 um 19 Uhr in die Jugendstätte Haidenaab, Haidenaab 22, 95469 Speichersdorf ein. Herr Peter Maier vom Vorhabensträger wird in einem ersten Teil das geplante Vorhaben vorstellen. Im Nachgang besteht die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.

Veröffentlicht am 06.09.2024, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Kerwa in der Tauritzmühle

Aufgepasst! Vom 11.09. bis 15.09.2024 findet die Kerwa in der Tauritzmühle statt. Am Mittwoch geht’s ab 16 Uhr mit Siedwürscht und Kesselfleisch los. An allen Tagen gibt es auch Hax´n, Krenfleisch, Rippla und hausgemachte Sulz´n.

Die frischen Bauernküchla dürfen natürlich nicht fehlen. Diese können auch mitgenommen werden.

Von Donnerstag bis Sonntag ist dann ganztägig geöffnet.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 05.09.2024, 14:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ist das Demenz? – Kostenloser Online-Vortrag zur Diagnostik von Demenzerkrankungen

Am Montag, den 16. September 2024 veranstaltet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken einen kostenlosen Online-Vortrag zum Thema „Demenzdiagnostik“. Von 16.00 bis 18.00 Uhr referiert Dr. Michael Lorrain über die Diagnosestellung von Demenzerkrankungen, insbesondere der Alzheimer-Erkrankung. Der Vortrag findet im Rahmen der fünften Bayerischen Demenzwoche statt.

Dr. Lorrain bringt im Rahmen des Vortrages allen Interessierten die Diagnostik von Demenzerkrankungen näher. Er thematisiert die Bedeutung einer frühzeitigen Diagnose, konkrete Diagnoseverfahren sowie den Umgang mit der Diagnose Demenz. Zudem beantwortet Dr. Michael Lorrain häufig auftretende Fragen aus seiner beruflichen Praxis. Im Anschluss an den Vortrag können themenspezifische Fragen an den Referenten und das Team der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken gestellt werden.

Um Anmeldung zur Online-Veranstaltung wird gebeten per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500.

Veröffentlicht am 05.09.2024, 08:44 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Stadt-Land-Spielt!🎲😁

Spielbegeisterte jeden Alters sind herzlich am 14.09. von 14:00 – 19:00 Uhr und am 15.09. von 14:00 – 18:00 Uhr eingeladen, Brettspiele aller Art im ehemaligen Jugendtreff (Kemnather Str. 13) nach Herzenslust und ohne Zeitdruck auszuprobieren, denn bei „Stadt-Land-Spielt!“ dreht sich alles rund um das Gesellschaftsspiel.

Ziel ist es, viele Menschen zusammenzubringen, gemeinsam zu lachen, zu scherzen, zu gewinnen und auch mal zu verlieren. Die Idee kommt von den Speichersdorfern Alex und Jenny sowie Nadine und Simon. Bei der Veranstaltung stehen sie euch als Spielerklärer zur Verfügung.

👉Wer also Lust hat, neue Brettspiele für Kinder, Familien und Erwachsene zu testen, hat an diesem Wochenende alle Möglichkeiten dazu.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 04.09.2024, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Änderung der Abfahrtszeiten

Die Abfahrtszeiten für die Werner- Porsch- Grund- und Mittelschule haben sich etwas geändert. Die aktualisierten Zeiten können dem Bild entnommen werden.

Veröffentlicht am 04.09.2024, 10:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herzliche Einladung 🌻🌼🌷

Am Donnerstag, den 12.09.2024, wird um 17 Uhr der Blühgarten in Göppmannsbühl auf der Projektfläche in der Dorfmitte von Göppmannsbühl eröffnet. Hierzu ist die Dorfgemeinschaft aus Göppmannsbühl und Haidenaab sowie alle interessierten Bürgerinnen, Bürger und Familien herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 03.09.2024, 13:12 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindeverwaltung bildet weitere Nachwuchskraft aus

Gestern (02.09.2024) hat für Diego Bäse aus Speichersdorf die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf begonnen. 2. Bürgermeister Rudolf Heier und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen den neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Sie überreichten ihm ein "Azubi Starterpaket" und wünschten einen guten Start sowie einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf.

Veröffentlicht am 03.09.2024, 08:12 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Reiterfest

Pferdefreunde aufgepasst! Am kommenden Sonntag (08.09.2024) lädt der Reitclub am Kulm e.V. herzlich zum Reiterfest ein. Dort erwarten Sie verschiedene Reitvorführungen wie beispielsweise eine Spring- und Dressurquadrille. Außerdem findet eine große Tombola mit tollen Preisen statt und es werden Kinderschminken und Glitzertattoos angeboten. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.09.2024, 10:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief September 2024

Die September-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem Link heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem das VHS-Programm für das Herbst- und Wintersemester 2024, die Abfahrtszeiten aus des Schulbusorten 2024/2025, einen Hinweis zur Eigenvorsorge gegen Starkregenereignisse sowie Informationen zur Umstellung auf digitale Wasserzähler.

Natürlich finden Sie auch anstehende Veranstaltungen wie beispielsweise die Einschulung am 10.09., die Eröffnung des Blühgarten Göppmannsbühl am 12.09., die „Stadt-Land-Spielt!“-Aktion am 14.09. und 15.09. sowie die Energie-Radtour durch Speichersdorf am 21.09.

Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.08.2024, 09:03 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herbst- und Winterbasar 2024

Am Samstag, den 07.09.2024, veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. in der Festhalle der Schule Speichersdorf von 12:00 – 15:00 Uhr einen Basar. Neben Kinderkleidung bis zur Größe 180, wird es auch Spielsachen, Bücher, usw. geben.

Neu ist eine große Sportbekleidungs- und zubehörecke.

Für Schwangere ist der Einlass bereits ab 10:30 Uhr (mit Mutterpass + einer Begleitperson). Zudem darf jeder Kuchenspender bereits in den Vorverkauf.

Warenannahme: Freitag, 06.09.2024, von 16:00 – 17:00 Uhr
Warenabholung: Samstag, 07.09.2024, von 19:30 – 20:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Alle weiteren Informationen finden Sie auf dem Bild.

Veröffentlicht am 29.08.2024, 09:36 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

„Pink Run“ – ein sportliches Zeichen im Kampf gegen Brustkrebs

Sportlich aktiv sein und gleichzeitig ein starkes Zeichen im Kampf gegen den Brustkrebs setzen – das ist mit einer neuen Kampagne des Gesundheitsamtes Bayreuth und der Gesundheitsregionplus möglich. Im Fokus der Kampagne steht eine besondere Charity-Laufaktion, an der jeder über 18 Jahren aus Stadt und Landkreis Bayreuth im Zeitraum vom 08.09. bis 06.10.2024 teilnehmen kann: der „Pink Run“.
Für jeden Kilometer, den Läuferinnen und Läufer einzeln oder in der Gruppe während dieser vier Wochen absolvieren, spendet die gemeinnützige Organisation „medi for help“ einen Euro dem Bayreuther Verein SenoCura e. V., der sich für die Interessen von Brustkrebspatientinnen einsetzt, diese aktiv unterstützt und Forschungsprojekte fördert.
Ziel ist es, insgesamt 9.460 Kilometer (Mittelwert der Brustkrebs-Inzidenzen von Stadt und Landkreis Bayreuth im Jahr 2019 x 100) zu erlaufen, sodass eine maximale Spendensumme von 9.460 Euro erreicht werden kann.

Mehr Infos unter dem Link.

Foto: Stocksnap

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 28.08.2024, 10:52 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischerprüfung

Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO), größter Anbieter von Vorbereitungslehrgängen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbayern, bietet im Oktober 2024 die Möglichkeit, die Vorbereitung zur staatl. Fischerprüfung an nur drei Wochenenden zu absolvieren und damit den staatl. Fischereischein zu erlangen.

Stattfinden wird der Lehrgang von
Sa. 05.10.2024 – So. 20.10.2024 im
„Gasthaus BOCK“: Hauptstraße 9 (OT Ramsenthal), 95463 Bindlach

Dabei wird es an drei aufeinander folgenden WE jeweils Sa./So. ganztägig Unterricht geben. Der erfolgreich absolvierte Lehrgang berechtigt zur Teilnahme an jeder beliebigen Onlineprüfung in Bayern.

Die Anmeldung zu diesem Vorbereitungslehrgang zur Onlineprüfung erfolgt über die Webseite des FZO unter www.fischereizentrum-oberfranken.de.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.08.2024, 13:27 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schlagerstunde am Rathausplatz 🎤🎉

Am Samstag (31.08.2024) findet um 15:15 Uhr die Schlagerstunde am Rathausplatz mit dem Landfrauenchor LK Bayreuth, dem Frauensingkreis Birk und Dip in the Water statt. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei!

ℹ️Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Schlagerstunde in der Festhalle statt.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 27.08.2024, 09:20 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungstipp: Zeulenreuther Zeltkerwa

Am kommenden Wochenende (30.08. – 02.09.2024) lädt die Freiwillige Feuerwehr Zeulenreuth zur Zeltkerwa ein!🤩🙌

Am Freitag gibt es ab 17:30 Uhr Krenfleisch – selbstgemacht mit Klößen. Ab 20:00 Uhr heizt dann die Band „Rundumadum“ das Festzelt ein🎸🎶🎤.

Am Samstag beginnt der Kerwabetrieb um 18:00 Uhr mit gegrillten Makrelen und ab 21:00 Uhr sorgen „Die Gipfelstürmer“ für ordentlich Partystimmung🎉🎵.

Der Sonntag beginnt um 09:30 Uhr mit einem Frühshoppen🥨🍻. Ab 11:30 Uhr gibt es dann Fränkischen Sauerbraten mit Klößen sowie gegrillte Makrelen. Vor dem großen Preisschafkopf um 17:00 Uhr, gibt es ab 14:00 Uhr Kaffee und Kuchen☕🍰.

Abgerundet wird das Kerwawochenende am Montag mit Haxen und Bratwürsten mit Kraut ab 11:30 Uhr🍖😋. Um 17:00 Uhr wird die Kerwa eingegraben.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht am 26.08.2024, 10:17 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Schenke Leben – Spende Blut

Der Blutspendedienst des BRK kommt am Freitag (30.08.2024) wieder von 15:30 bis 19:30 Uhr nach Speichersdorf.

Eine Terminreservierung ist unter dem Link möglich.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.08.2024, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Umweltmobil sammelt Problemmüll ein

🕑Wann? Samstag, 31.08.2024, 12:15 – 13:15 Uhr
📍Wo? Parkplatz am Schützenheim zur Linde
⁉️Was beim Umweltmobil angenommen wird, kann dem beigefügten Bild entnommen werden.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 20.08.2024, 09:18 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Alte Schätze für das Gemeindearchiv

Der ehemalige Bewohner von Schloss Göppmannsbühl, Hermann von Gernler, hatte im August eine toll Überraschung für die Gemeinde Speichersdorf. Er übergab dem gemeindlichen Archiv eine Sammlung von alten Schriften und gebundenen Zeitungsausgaben, die er von seinen Vorfahren geerbt hatte und früher in der Schlossbibliothek aufbewahrt wurden. Die Bücher und historischen Zeitungen stammten etwa aus der Zeit zwischen 1850 und 1875 und spiegeln die damaligen Verhältnisse wider. Bürgermeister Christian Porsch, der im Hauptfach Geschichte studiert hat und einen Hang zur Heimat- und Regionalgeschichte hat, freute sich über die Schenkung. Die Werke werden nun unter dem Titel „Archivgut Hermann von Gernler“ im Gemeindearchiv für die Nachwelt überliefert bleiben und Historikern sowie Volkskundlern zur Verfügung stehen.

Veröffentlicht am 19.08.2024, 09:29 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Herbst- und Wintersemester 2024

Die Gemeinde Speichersdorf verfügt über eine aktive Volkshochschule (VHS) und auch für das Herbst- und Wintersemester 2024 wurde wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, welches Sie auf unserer Homepage unter dem folgenden Link einsehen können. Dort finden sie zudem die jeweiligen Ansprechpartner bzw. Kontaktdaten zur Anmeldung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.08.2024, 09:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Energie-Radtour

Aufgepasst! Erleben Sie an den Bayerischen Energietagen unterhaltsame, interaktive und informative Aktionen zur Energiewende – vor Ort und digital.
Nehmen Sie an unserer Energie-Radtour durch das Gemeindegebiet mit anschließender Einkehr im Gasthof Schindler in Wirbenz am 21. September, um 10 Uhr teil. Wir zeigen, dass die Energiewende eine Herzensangelegenheit für uns ist.

Seien Sie dabei!
📌 Bayerische Energietage – Energie-Radtour Speichersdorf
📅 21. September
👉 Mehr Informationen: www.energietage.bayern

Anmeldung bis 10.09. an 09275/98832 oder romy.christl@speichersdorf.bayern.de

Lassen Sie sich inspirieren und gehen Sie in den Austausch mit anderen. Packen wir die Energiewende gemeinsam an!