Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 13.06.2024, 14:24 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Zu einer Pflanz- und Kennenlernaktion waren Azubis des Unternehmens Siemens-Healthineers in die Kindertagesstätte Sankt Franziskus gekommen. Den ersten Kontakt zu den Kindern stellte Gesamtausbildungsleiter Thomas Lange zusammen mit den beiden Coaches Hartmut Übelhack und Sebastian Graf mit der Handpuppe Giraffe Gerda her. Die Puppe spielte auch später am MRT- und CT-Lerngerät eine lehrreiche und unterstützende Rolle, als die Azubis den Kindern spielerisch die Angst vor diesen Gerätschaften nahmen. Im ersten Part durften die Kinder aber zunächst zusammen mit den Azubis das Pflanzloch für die rund drei Meter hohe Esskastanie direkt am Spielplatz mit Spaten, Pickel und Schubkarre ausheben und pflanzen. Das Verpflocken und Anbinden übernahmen 1. Bürgermeister Christian Porsch, Lange und Übelhack. Nach dem Verfüllen dankten die Kindergartenkinder und Erzieherin Kerstin Döring mit dem Lied „Du hast uns Deine Welt geschenkt“ für den prächtigen Laubbaum. Foto: Arnold Koch
Veröffentlicht am 12.06.2024, 08:26 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Einen Doppelerfolg gab es beim Jugendleistungsmarsch der Jugendfeuerwehren aus der Inspektion IV am vergangenen Samstag. Die Jugendfeuerwehr aus Ramlesreuth konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen und setzte sich erneut gegen über 30 Gruppen durch. Auf den weiteren Plätzen folgten die Jugendfeuerwehren aus Tressau und Emtmannsberg. Bei der Olympiade mussten die Lokalmatadoren aus Kirchenlaibach/Windischenlaibach nur der Kirchenpingarten II den Vortritt lassen. Auf Platz drei landete Kirchenpingarten I. „Herzlichen Glückwunsch an die erfolgreichen Jugendfeuerwehren. Es ist beeindruckend zu sehen, welch tolle Arbeit dort geleistet wird. Besonders beeindruckend ist, dass die Jungs und Mädels aus Ramlesreuth erneut triumphieren konnten“, freute sich Bürgermeister Christian Porsch. Sein Dank galt allen fleißigen Helferinnen und Helfern sowie den Betreuern. Die Ausrichtung des Jugendleistungsmarsches oblag der Jugendfeuerwehr Kirchenlaibach, die in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen feiert.
Veröffentlicht am 11.06.2024, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
In Zusammenarbeit mit der ILE Frankenpfalz wurde für Speichersdorf eine neue Familien- und Freizeitkarte erstellt.
Tauchen Sie ein in die faszinierende Natur um Speichersdorf und entdecken Sie die Schönheit unserer Region zu Fuß oder auf zwei Rädern! Unsere Wander- und Radwege führen Sie durch malerische Landschaften, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten und zu beeindruckenden Aussichtspunkten.
Egal ob Sie eine entspannte Spazierwanderung, eine anspruchsvolle Wanderroute oder abwechslungsreiche Fahrradtouren suchen, in Speichersdorf finden Sie die perfekte Strecke für jeden Anspruch und Geschmack.
Die neue Freizeit- und Familienkarte liegt im Eingangsbereich des Rathauses zum Mitnehmen aus oder kann auf der gemeindlichen Homepage unter www.speichersdorf.de/freizeit-tourismus angesehen und heruntergeladen werden.
Veröffentlicht am 07.06.2024, 11:19 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Seit Montag wird eine gemeindliche Fläche beim Pumphäuschen Haidenaab/Göppmannsbühl von zwei Galloway-Rindern beweidet.
Die Beweidung dient als Ausgleichsmaßnahme für das Wohnquartier „Am Laibacher Weg“, dass die Ziegler-Group derzeit errichtet.
Durch die extensive Nutzung der Fläche mit den beiden Rindern der Familie Müller aus Haidenaab werden Artenreichtum und das Offenland erhalten sowie wertvolle Lebensräume geschaffen.
Veröffentlicht am 06.06.2024, 13:31 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der fränkische Theatersommer kommt morgen wieder in die Festhalle der Gemeinde – dieses Mal mit dem Musiktheaterstück „In der Bar zum Grammophon“. Karten zum Preis von 18 € (ermäßigt 15 €) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Schreibwaren Neuner, Sparkasse, Raiffeisenbank, Der Bücherladen (Kemnath). Karten an der Abendkasse kosten 20 €.
Veröffentlicht am 05.06.2024, 16:33 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Briefwahlunterlagen für die Europawahl 2024 können regulär noch bis Freitag, den 07.06.2024, 18:00 Uhr persönlich im Rathaus abgeholt werden! Sollten Briefwahlunterlagen nicht angekommen oder aus nachweisbaren Gründen die Urnenwahl am Wahlsonntag, den 09.06.2024 nicht möglich sein, melden Sie sich bitte am Samstag, den 08.09.2024 ab 10:00 Uhr bis spätestens 12:00 Uhr unter folgender Rufnummer: 09275/988-36. Bei weiteren Fragen ist das Rathaus am Wahlsonntag, den 09.06.2024 ab 07:00 Uhr durchgängig besetzt und unter der Rufnummer 09275/988-0 zu erreichen.
Veröffentlicht am 03.06.2024, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Über 40 Jahre gibt es die Ortsgruppe des BUND hier in Speichersdorf bereits und das will der BUND mit Ihnen feiern! Am kommenden Samstag, den 08.06. ab 15 Uhr, gibt es in der Landjugendhalle Plössen deshalb allerhand Leckereien zu essen und trinken. Kommen Sie gerne mit Ihren Kids vorbei - der BUND freut sich auf Ihr Kommen!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 01.06.2024, 12:34 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Juni-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen der Friedhofsverwaltung, einen Bericht über das beschlossene Feuerwehrkonzept sowie Informationen zur Europawahl 2024.
Natürlich finden Sie auch Informationen über die anstehenden Veranstaltungen wie beispielsweise das Backofenfest in Windischenlaibach am 01.06., das BUND-Naturschutz Sommerfest am 08.06., den Cocktailabend der Landjugend Haidenaab am 15.06. und den Tag der offenen Türe der Feuerwehr Speichersdorf am 23.06..
Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 31.05.2024, 09:04 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, den 08.06.2024, eröffnet das Naturerlebnisbad im Kemnather Land von 10:00 – 20:00 Uhr die diesjährige Saison.
Weite Informationen finden Sie auf deren Homepage unter www. naturerlebnisbad-kemnather-land.de.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 14:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am kommenden Freitag (31.05.2024) ist die Gemeindebücherei geschlossen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 29.05.2024, 13:48 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Aufgrund der hohen Nachfrage wird der mobile Pumptrack weitere zwei Wochen (bis zum 16.06.24) zum Ausprobieren und Testen in Speichersdorf zur Verfügung stehen. Wenn Du/Sie den Pumptrack bereits getestet hast/haben, würden wir uns über Deine/Ihre Meinung sehr freuen. Dafür einfach den Fragebogen unter dem folgenden Link ausfüllen. Der Fragebogen ist noch bis zum 05.06.24 freigeschalten.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 28.05.2024, 08:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Sonntag, den 09.06.2024, findet nach langer Pause wieder der Tag des Kindes am Valentin-Kuhbandner-Heim statt. Auf die Kinder wartet ein tolles abwechslungsreiches Programm mit einer Zaubervorführung, Reiten mit dem Reitclub am Kulm, Schießen mit dem Bogen und Lichtpunktgewehr, Luftballonsteigen, Traktorfahren und vieles mehr.
Für Essen und Getränke wird auch reichlich gesorgt.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 23.05.2024, 17:12 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der fränkische Theatersommer kommt wieder in die Festhalle der Gemeinde – dieses Mal mit dem Musiktheaterstück „In der Bar zum Grammophon“. Karten zum Preis von 18 € (ermäßigt 15 €) gibt es an folgenden Vorverkaufsstellen: Rathaus, Schreibwaren Neuner, Sparkasse, Raiffeisenbank, Der Bücherladen (Kemnath). Karten an der Abendkasse kosten 20 €.
Veröffentlicht am 23.05.2024, 09:01 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Zu einer Informationsfahrt brach der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf am gestrigen Mittwochnachmittag ins unterfränkische Haßfurt auf. Norbert Zösch, Geschäftsführer der Stadtwerke Haßfurt, erläuterte den 16 teilnehmenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten samt Bürgermeister Christian Porsch und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink die Anstrengungen der 14000-Einwohner-Kommune in Sachen Energiewende und Sektorenkopplung. Gerade die Nutzung von Strom aus Wind und Photovoltaik zur Erzeugung von Wärme sowie die Speicherung überschüssiger Energie mittels Elektrolyse in Form von Wasserstoff stieß auf großes Interesse. Um die verschiedenen Themenfelder und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien auch der Bevölkerung näher zu bringen wurde vereinbart, noch im Juli ein Energieforum in der Sportarena zu veranstalten. Eine gesonderte Einladung folgt sobald der Termin feststeht.
Veröffentlicht am 22.05.2024, 16:03 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Kinder & Jugendliche,
wie ihr sicher bereits schon bemerkt habt, gibt es in der Ortsmitte von Speichersdorf einen temporären Pumptrack. Erzählt uns gerne eure Meinung, ob so ein Pumptrack auch in Zukunft eine gute Idee für die Gemeinde wäre.
Indem ihr den QR-Code auf dem Plakat scannt oder dem Link folgt, gelangt ihr zu einem Fragebogen. Es wäre uns eine große Hilfe, wenn ihr die Umfrage ausfüllt und so könnt ihr zugleich Speichersdorf aktiv mitgestalten.
Wir freuen uns auf eure Meinung!
Veröffentlicht am 19.05.2024, 15:36 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Im Beisein von Umweltminister Thorsten Glauber, weiteren Ehrengästen sowie zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern wurde am gestrigen Pfingstsamstag die generalsanierte und erweitere Kläranlage der Gemeinde Speichersdorf eingeweiht und kirchlich gesegnet. Trotz der dreijährigen Bauzeit inmitten der Corona-Pandemie, des Ukraine-Krieges und der Energiekrise wurde das größte kommunale Bauprojekt in der Geschichte Speichersdorfs im gesteckten Kostenrahmen umgesetzt. Die Gemeinde investiert damit 10,8 Millionen Euro in den Gewässer- und Umweltschutz und hilft Betriebskosten zu sparen.
„Heute ist ein freudiger Tag für die Gemeinde Speichersdorf, für die Bürger und die Umwelt“, betonte Bürgermeister Christian Porsch zu Beginn des kurzen offiziellen Einweihungsteils. Porsch dankte den beteiligten Planern, Baufirmen und Mitarbeitern der Gemeinde aber auch dem Wasserwirtschaftsamt Hof und dem Freistaat Bayern für das gute Miteinander und den reibungslosen Bauverlauf.
Foto: Andreas Türk
Veröffentlicht am 16.05.2024, 14:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Online-Beantragung eines Wahlscheins mit Briefzustellung für die Europawahl 2024 ist heute ab 15:00 Uhr über die gemeindlichen Homepage (www.speichersdorf.de) möglich. Unter dem folgenden Link kommen Sie direkt zum Onlineportal.
Alternativ gelangen Sie zum Onlineportal auf der gemeindlichen Homepage über Rathaus & Politik -> Virtuelles Bürgerportal -> Wahlscheinantrag.
Veröffentlicht am 13.05.2024, 13:22 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am kommenden Samstag (18.05.2024) laden wir Sie herzlich ab 10:00 Uhr zur Einweihung der erweiterten und generalsanierten Kläranlage ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veröffentlicht am 12.05.2024, 11:54 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (13.05.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem das Bauleitplanverfahren Nr. 61 „Speichersdorf – SO Gnadenhof“ und die Generalsanierung und Erweiterung der Werner-Porsch-Schule.
Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 08.05.2024, 14:31 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Ab Montag (13.05.2024) bis voraussichtlich Freitag (31.05.2024) ist die Bayreuther Straße im Bereich der St.-Ägidius Kirche bis zur Kreuzung Creußener Straße aufgrund eines Nahwärmeanschlusses voll gesperrt. Umgeleitet wird über die Weidener Straße und Creußener Straße.
Wir bitten um Verständnis!