Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 07.08.2024, 10:24 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Kreisjugendring Bayreuth veranstaltet in der 5. Ferienwoche, am 27.08.2024, einen Erlebnistag für Jugendliche von 11 bis 17 Jahre in den Leipziger Zoo mit anschließender Stadt- und Shoppingtour.
Aktuell sind für diese Veranstaltung noch Plätze frei. Da der Anmeldeschluss bereits am Montag, den 05.08.2024 war, wird die Veranstaltung auch für auch für Kinder, die nicht aus dem Landkreis Bayreuth kommen, geöffnet. Gerne können Sie sich noch anmelden!
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf dem Flyer.
Veröffentlicht am 07.08.2024, 09:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
In den letzten Monaten gab es auch in Speichersdorf einige Fälle von Fahrraddiebstahl. Eine Rückfrage bei der Polizei ergab, dass die Fahrraddiebstähle in der ganzen Umgebung stark zugenommen haben. Die Täter haben es dabei meist auf die teuren E-Bikes mit Elektromotor abgesehen, bei denen der Entwendungsschaden meist bei ein paar tausend Euro liegt.
In manchen Fällen waren die Fahrräder oder E-Bikes gänzlich unverschlossen abgestellt. Da hat es der Dieb natürlich sehr einfach und eine evtl. abgeschlossene Fahrradversicherung verweigert in der Regel dann die Schadensregulierung.
Es gab aber auch Fälle, bei denen abgeschlossene und gesicherte Fahrräder und E-Bikes entwendet wurden. Teilweise wurden die Zweiräder sogar aus Garagen und Nebenräumen mitgenommen.
Wer sein Rad vor Dieben schützen möchte, sollte einige Sicherheitstipps beachten. Schon einfache Mittel können helfen.
Den gesamten Text mit den entsprechenden Tipps finden Sie unter www.speichersdorf.de oder unter dem Link:
Veröffentlicht am 06.08.2024, 08:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Es war ein besonderer Programmpunkt bei der Schulentlassfeier der Werner-Porsch-Schule: Nach knapp 15 Jahren an der Schule und an führender Stelle im Elternbeiratsgremium wurde Heike Geier gebührend verabschiedet. Seit 2010 war die fünffache Mama an der Schule präsent. Im Schuljahr 2012/13 wurde sie in den Elternbeirat gewählt und übernahm im Schuljahr 2015/16 auch den Vorsitz. Eine große Abordnung des Elternbeirats mit Vorsitzender Marina Kindsvater an der Spitze sowie von Rektorin Iris Sebald und Bürgermeister Christian Porsch dankten der „Powerfrau“ mit Blumen und Geschenken für das große und nachhaltige Engagement. „Es war eine schöne Zeit. Es war immer eine schöne Teamarbeit, ein schönes Miteinander und Zusammenarbeiten“, zeigte sich Heike Geier gerührt von der Würdigung.
Foto: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 05.08.2024, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
In gewissen Fällen (z.B., wenn sich etwas am oder auf dem Grundstück verändert hat) muss dies der Finanzverwaltung, die für die Grundlagenbescheide der Grundsteuer zuständig ist, gemeldet werden.
Beispiele für meldepflichtige Veränderung wären etwa
• Veränderung der Wohnfläche (z.B. Anbau eines Wintergartens),
• Gebäude ist erstmals denkmalgeschützt,
• die bisherige Wohnung wird jetzt an eine Arztpraxis vermietet,
• ein Teil des Flurstücks wurde an einen Nachbarn verkauft,
• ein Mietshaus wurde in Wohnungs-/ Teileigentum aufgeteilt.
Die Bayerische Finanzverwaltung hat die Kommunen darüber informiert, dass es zur Übermittlung von Änderungsanzeigen für die Grundsteuer ein entsprechendes Formular (BayGrSt 5) gibt.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Link:
Bild: Pixabay
Veröffentlicht am 02.08.2024, 09:48 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Nach fast genau einem Jahr Bauzeit wird nun die Kulturscheune Wirbenz am Freitag, den 09.08.2024 eingeweiht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu ab 15 Uhr herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Veröffentlicht am 01.08.2024, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Rahmen des Ferienprogramms erwartet euch MORGEN ein buntes Puppentheaterstück von Franziska Fröhlich mit dem Titel "Kinder, Könige und die runde bunte Welt". Der Eintritt ist frei!
Wann? 02.08.2024 um 14 Uhr
Wo? Evangelisches Gemeindehaus
Beschreibung:
Immer am Nachmittag treffen sich die Kinder am wunderschönen Spielplatz mitten im Wald. Auch die Königin Soralina liebt diesen Ort und saust mit der Seilbahn nach Herzenslust hin und her, natürlich nur wenn keiner zuguckt. Eines Tages kommt Nurimanz, der gerne König sein will und macht der Königin schöne Augen. Was er allerdings mit dem Spielplatz vorhat, gefällt den Kindern gar nicht, und so schmieden sie einen Plan, der aber nur funktioniert wenn alle zusammenhelfen...
Dauer:
ca. 50 min
Wir wünschen euch viel Spaß!
Veröffentlicht am 01.08.2024, 09:25 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die August-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem das VHS-Programm für das Herbst- und Wintersemester 2024, Informationen zum Windkraft-Vorranggebiet Steinkreuz sowie einen Bericht über die Kulturscheune Wirbenz und das Jubiläum von Pfarrer Sven Grillmeier.
Natürlich finden Sie auch anstehende Veranstaltungen wie beispielsweise das Sommernachtsfest der Kirwagesellschaft Speichersdorf am 03.08., die Einweihung der Kulturscheune Wirbenz am 09.08. und die Schlagerstunde am Rathausplatz am 31.08.
Wie immer finden Sie auch die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 31.07.2024, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, den 20.07.2024 fand die 10. Speichersdorfer Cornhole Meisterschaft statt.
Vor mittlerweile 12 Jahren brachte ein US Army Angehöriger Cornhole in seine Speichersdorfer Nachbarschaft. Schnell entstand die Idee eines „First International German American Conhole Tournaments“, welches aufgrund der 2-jährigen Zwangspause durch Corona heuer in die 9te Verlängerung ging.
Das Ziel des Spieles ist es, ein 400g schweres Maissäckchen auf ein 10 m entferntes Brett (122 x 61,5 cm) zu werfen. Bleibt das Säckchen auf dem Brett liegen, bekommt man 1 Punkt, fällt es in das 15cm große Loch, bekommt man 3 Punkte. Gespielt wird mit 2 Spielern in einer Mannschaft, die auf gegenüberliegende Bretter werfen. Gewinner ist das Team, welches als erstes 21 Punkte erreicht.
Das Turnier startete um 13 Uhr bei strahlendem Sonnenschein, musste aber auf Grund des einsetzenden Regens für 1 Stunde unterbrochen werden. Dies...
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem Link.
Bild und Text: Lothar Ziegler
Veröffentlicht am 30.07.2024, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Kurz vor den Sommerferien machte sich Bürgermeister Christian Porsch auf den Weg und verteilte in den Kindergärten eine Spende. Diese soll den Kindern eine besondere Freude bereiten: Jede Kindergarten- und Kinderkrippengruppe konnte davon Eis für die Kinder kaufen. Die Aktion soll den Sommer versüßen und ein kleines Dankeschön an die Einrichtung und ihre engagierten Erzieherinnen und Erzieher sein. „Es ist mir eine Herzensangelegenheit, unseren Kleinsten eine Freude zu machen“, betonte der Bürgermeister bei der Übergabe. Die Kinder und ihre Betreuer waren begeistert und freuten sich auf die erfrischende Überraschung.
Veröffentlicht am 29.07.2024, 16:16 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Kirwa Speichersdorf lädt am kommenden Samstag (03.08.2024) zum Sommernachtsfest im und rund um das Milchbänkl ein.
Um gemeinsam in den Sommer zu starten, warten dort ab 16 Uhr die neusten Hits der Playa, verschiedene Getränke-Specials und coole Deko auf Euch. Zum Essen wird es selbstgemachte Pizza geben.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 26.07.2024, 15:19 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdorf wünscht allen Schülerinnen und Schülern, Lehrerinnen und Lehrern sowie den Eltern schöne, abwechslungsreiche und erholsame Sommerferien. Zusammen mit den vielen Vereinen und Verbänden ist es wieder gelungen, ein tolles Ferienprogramm auf die Beine zu stellen, das Abwechslung garantiert. Vielen Dank an alle Ehrenamtlichen, die sich hier einbringen.
Das komplette Ferienprogramm ist unter diesem Link zu finden. Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 26.07.2024, 08:04 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Erschließung und Bereitstellung von bezahlbarem Neuland nimmt in der Gemeinde Speichersdorf einen hohen Stellenwert ein. Mit dem offiziellen Spatenstich startete die Gemeinde zusammen mit der beauftragten Bauunternehmung Markgraf offiziell die Erschließung des jüngsten Baugebietes Kirchenlaibach-Point. Die Planung erfolgte durch das Ingenieurbüro Schultes aus Grafenwöhr.
„Wir sind froh, dass wir mit der Firma Markgraf ein leistungsfähiges und zuverlässiges Bauunternehmen beauftragen und bereits mit den Vorbereitungen beginnen konnten. Wie dringlich die Erschließungsarbeiten sind, sieht man an den bereits im Rohbau stehenden ersten beiden Bauvorhaben“, erklärte Porsch. Das Neubaugebiet ist bereits restlos ausverkauft.
Einen ausführlichen Bericht finden Sie unter diesem Link.
Veröffentlicht am 25.07.2024, 13:15 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Nachdem die Kanalbauarbeiten schneller vorankommen als geplant, wird die Straßensperrung im Kreuzungsbereich Fitnessstudio/Evangelische Kirche nun schon früher verlegt (ursprünglich war Anfang August geplant). Ab heute bis längstens Freitag (23.08.2024) ist nun die Kemnather Straße im Bereich der im Lageplan rot markierten Fläche voll gesperrt. Hierbei handelt es sich um den zweiten Bauabschnitt der Kanalbauarbeiten für das Baugebiet „Am Laibacher Weg“. Die gelb markierte Linie zeigt die Umleitungsstrecke.
Die Verbindung Kemnather Straße - Hauptstraße ist nun wieder für den Verkehr frei gegeben.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Veröffentlicht am 22.07.2024, 08:03 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am heutigen Montag (22.07.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Breitbandausbau, der Beschluss über die Antragsstellung auf Förderung eines Teil-Energienutzungsplanes zur Entwicklung einer Wasserstoffinfrastruktur in der Gemeinde Speichersdorf, der Antrag der Firma Buß Solar auf Einleitung eines Bauleitplanverfahrens zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan Agri-Photovoltaikfreiflächen „Solarpark Haidenaab“, der Antrag der Firma bos.ten auf Aufstellung eines Bebauungsplans im Bereich Speichersdorf-Ost für PV-Anlagen sowie der Antrag der Firma Südwerk auf Baugenehmigung zur Errichtung von drei PV-Freiflächenanlagen im Bereich Holzmühle, Ramlesreuth und Lettenhof.
Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 18.07.2024, 08:38 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
WIRBENZ. Ein freudiger Tag steht nicht nur den Bürgern des Ortsteiles Wirbenz bevor. Am Freitag, 9. August wird die neu errichtete Kulturscheune um 15 Uhr feierlich eingeweiht und kirchlich gesegnet. Umrahmt wird die Veranstaltung von der Stadtkapelle Kemnath. Der Eintritt ist frei.
Bereits im Jahr 2019 reifte die Idee, im Rahmen einer Dorferneuerungsmaßnahme eine Kulturscheune im Ortsteil Wirbenz zu errichten. Der notwendige Bauantrag wurde vom Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf im April 2020 auf den Weg gebracht. Nach umfangreichen Planungs- und Genehmigungsverfahren fand am 19. Juli 2023 der Spatenstich statt. „Ich danke den beteiligten Planern, den Baufirmen und allen voran der engagierten Dorfgemeinschaft…
Den gesamten Bericht finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 17.07.2024, 10:07 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Gerade in der Sommerzeit mit heißeren Temperaturen ist die ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit von großer Bedeutung. Um den Schülerinnen und Schülern kostenfreies, gekühltes und hygienisch einwandfreies Trinkwasser anbieten zu können, wurden zu Beginn des Monats zwei Trinkwasserspender in der Werner-Porsch-Schule installiert. „In unserer Gemeinde haben wir Gott sei Dank noch ausreichend Trinkwasservorkommen mit einer sehr guten Qualität. Unseren Schülerinnen und Schülern haben wir nun ein bequemes Angebot geschaffen, ihre Mehrwegflaschen mit diesem guten Trinkwasser zu füllen“, stellte Bürgermeister Christian Porsch das Angebot vor. Neben dem positiven Gesundheitsaspekt sollen die Wasserspender auch zur Bewusstseinsbildung für den Stellenwert von Trinkwasser dienen. Er dankte den Mitarbeitern der Wasserversorgung, Volker Günthner und Markus Heindl, sowie Hausmeister Roland Steininger für die Installation der Wasserspender.
Veröffentlicht am 16.07.2024, 13:32 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Vom 19.07. bis 21.07. ist es wieder soweit. Der TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf veranstaltet das alljährliche Sportfest.
Am frühen Freitagabend geht es mit einem Turnier der A- und B-Jugend sowie einem Bayerischen Abend mit Fassbier und kalten sowie warmen bayerischen Schmankerln im Biergarten los!
Am Samstagvormittag findet der Cup de Kulm der F1-, F2- und C-Jugend statt. Nachmittags spielen die beiden Herrenmannschaften und am Abend sorgen die 3 Musiktiere für Stimmung im Festzelt - „Kult am Pult“. Der Eintritt ist frei!
Am Sonntag um 9:00 Uhr wird mit einem Frühshoppen gestartet. Ab 10:00 Uhr findet der Cup de Kulm der Bambini und E-Jugend statt, am Nachmittag dann der Cup de Kulm der D1- und D2-Jugned. Ab 16:00 Uhr beginnt der Preisschafkopf.
Wir wünschen viel Spaß bei der Veranstaltung!
Veröffentlicht am 15.07.2024, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
am Dienstag (16.07.2024) ist die Rathausverwaltung aufgrund einer internen Veranstaltung von 10:00 bis 13:00 Uhr geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 12.07.2024, 10:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (15.07.2024) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss zur Einführung digitaler Wasserzähler, der Durchführungsbeschluss zur Sanierung des Tiefbrunnens I, der Aufstellungsbeschluss zur Klarstellung- und Einbeziehungssatzung Ramlesreuth Nord-West sowie der Bericht über die örtliche Rechnungsprüfung 2022. Zudem wird über die Stellungnahme der Gemeinde Speichersdorf zur Verordnung über die Änderung des Regionalplans Oberfranken-Ost: Vorgezogene Fortschreibung des Teilkapitels 6.5.2 Windenergie; Neuausweisung von Vorranggebieten für Windenergie, beschlossen.
Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 10.07.2024, 14:44 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wegen dringender Umbauarbeiten im Druckerhöhungspumpwerk in Zeulenreuth muss am 11.07.2024 in der Zeit von 00:00 – 02:00 Uhr die Trinkwasserversorgung unterbrochen werden!
Wir bitten darum, entsprechende Vorkehrungen zu treffen.
(Bild: Pixabay)