Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 22.11.2023, 13:36 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Grundschule Speichersdorf hat Mitte November die Zeit genutzt, um mit ihren beiden vierten Klassen Streuobstbäume zu pflanzen. Die Klassen 4a und 4b machten sich gleich früh auf, um mit ihren Lehrerinnen von der Schule zur Tauritzmühle zu laufen. Dort wurden Sie von 1. Bürgermeister Christian Porsch, Bauhofmitarbeiter Andreas Bayer, den Rathausmitarbeiterinnen Romy Christl und Eva Vogel sowie dem Vorstand des Fichtelgebirgsvereins Speichersdorf Dieter Kottwitz erwartet. In dem gemeinsamen Projekt der 4. Klassen, der Gemeinde und des FGV, der den Standort zur Verfügung stellt, wurden ein Birnen- und ein Zwetschgenbaum angebracht. Die fleißigen Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam die Pflanzvorbereitungen getroffen und anschließend die Bäume fachgerecht eingepflanzt. Als Abschluss wurden den Kindern noch Tulpenzwiebeln der Gemeinde überreicht, die...
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 21.11.2023, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Sonntag (26.11.2023) veranstaltet der Kindergartenförderverein e. V. von 10:00 – 17:00 Uhr den Speichersdorfer Weihnachtsmarkt in der Sportarena.
Für ein abwechslungsreiches Programm, kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Geschenkideen ist bestens gesorgt.
Hinweis für die kleinen Gäste: Auch das Speichersdorfer Christkind wird mit seinen beiden Engeln vor Ort sein und etwas Süßes verteilen.
Veröffentlicht am 21.11.2023, 14:34 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
"Unzählige Gräber, Kreuze aus Holz und Stein, die, die darunter liegen, wollten nie Helden sein. Keine Hoffnung, keine Zukunft, keine ersehnte Heimkehr, und der Platz, bei den Liebsten, der blieb immer leer", rezitierte Greta Hösl zum diesjährigen Volkstrauertag aus dem Gedicht "Heldenfriedhof" von Josef Albert Stöckl am Mahnmal vor der Christuskirche. Das Andenken an die Gefallenen und Vermissten an die nachfolgenden Generationen als Mahnung, weiterzugeben und aufzuzeigen, wohin sinnlose Machtansprüche, nationale Egoismen oder die Durchsetzung rassistischen Gedankengutes führen können, sei in diesen Tagen für jeden Bürger eine zentrale Aufgabe, so Bürgermeister Christian Porsch bei der Gedenkfeier zum Volkstrauertag. Die Liste der aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen...
Den gesamten Artikel sowie die komplette Rede von Bürgermeister Christian Porsch anlässlich des Volkstrauertages 2023 finden Sie auf unserer Homepage unter dem folgenden Link.
Bild und Text: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 17.11.2023, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Konzerte des Evangelischen Freundeskreises Hof haben in unserer Region mittlerweile Tradition. Wer erinnert sich nicht an das bewegende Konzert des letzten Jahres „Sagt, dass die Liebe allen Kummer heilt!“ – Auch heuer werden Chor und Band des EFH wieder zu Gast sein. Ihr Musical „Die Hütte“, das schon Tausende berührte, wird auf vielfachen Wunsch wiederholt.
Es greift die Thematik des gleichnamigen Weltbestsellers von William P. Young auf: Wo ist Gott in einer Welt, die so voll ist von unaussprechlichem Leid?
„Dieser Abend soll Herzen verändern, Trauernde trösten, Zweiflern den Zweifel nehmen, Mutlosen neue Hoffnung geben“, wünschen sich die jungen Musiker.
Die Zuhörer erwartet ein zweistündiger Mix aus Musik, Buchtexten, Filmsequenzen und Lichtprojektion.
Das Musical wird am Sonntag, 26. November 2023 um 17:00 Uhr in der Kath. Pfarrkirche in 95469 Speichersdorf (Bayreuther Straße 25) aufgeführt.
Der Eintritt ist frei. Im Gemeindesaal wird Kinderbetreuung angeboten.
Veröffentlicht am 16.11.2023, 15:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Haidenaab Göppmannsbühl. (whü) „Das Buch hat Gewicht – für die Geschichte wie für die Gegenwart“, so der Geschäftsführer des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge, Robert Fischer. In einer Feierstunde wurde die neueste Publikation von Heimatforscher Werner Veigl „Nie wieder Krieg. Schicksale, die bewegen!“ im Gasthaus Veigl der Öffentlichkeit vorgestellt...
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link.
Hinweis: Das Buch „Nie wieder Krieg. Schicksale, die bewegen!“, herausgegeben von der Krieger- und Soldatenkameradschaft Haidenaab-Göppmannsbühl, ist ab sofort im Rathaus zu einem Preis von 20,00 € erhältlich. Auch am Adventsmarkt in Kirchenlaibach (16.12.2023) können die Bücher am gemeindlichen Stand erworben werden.
Veröffentlicht am 15.11.2023, 14:18 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Sophia Nickl, Aliya Köppel und Luise Melzner bilden dieses Jahr ein himmlisches Trio und verzaubern als Speichersdorfer Christkind – mit erstmals zwei Engeln – die vorweihnachtliche Zeit. „Wir freuen uns über Eure Bereitschaft als Christkind und Engel für strahlende Gesichter bei jung und alt gleichermaßen zu sorgen“, so Bürgermeister Christian Porsch.
Anfang November wurden die Mädels von Bürgermeister Christian Porsch, Verwaltungsmitarbeiterin Eva Vogel und Pfarrer Sven Grillmeier sowie Heike Geier und Lothar Büringer vom Kindergartenförderverein im Rathaus begrüßt, um die anstehenden Wochen zu besprechen. Nach ihrem Eröffnungsdebüt auf dem Weihnachtsmarkt in der Sportarena am 26.11.2023 werden sie die Advents- und Vorweihnachtszeit bei sämtlichen Veranstaltungen in ihren tollen Gewändern bereichern.
Vereine, Firmen oder Institutionen, die einen Christkind-Besuch wünschen, können sich gerne an Eva Vogel unter 09275 988-21 oder eva.vogel@speichersdorf.bayern.de, wenden.
Veröffentlicht am 15.11.2023, 08:02 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Aufgrund einer internen Veranstaltung ist das Rathaus samt Bücherei heute (15.11.2023) ab 11:00 Uhr geschlossen. Von 15:00 – 18:00 Uhr ist die Bücherei wieder regulär geöffnet.
Veröffentlicht am 14.11.2023, 09:26 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wann? 18.11.2023
Was? Was beim Umweltmobil angenommen wird und was nicht, können Sie unter dem folgenden Link nachlesen.
Wo?:
08:00 - 08:30 Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
08:45 - 09:00 Wirbenz, Feuerwehrhaus
09:15 - 09:30 Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
09:45 - 10:45 Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
11:00 - 11:15 Windischenlaibach, neues Feuerwehrhaus
11:30 - 11:45 Ramlesreuth, Busunterstellhaus
12:00 - 12:15 Plössen, Dorfgemeinschaftshaus (Bgm.-Kohl-Siedlung 49)
Veröffentlicht am 13.11.2023, 14:36 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Samstag, 18.11.2023:
- Soldaten- und Kriegerverein Kirchenlaibach: 19:00 Uhr Gottesdienst, 19:45 Uhr Kranzniederlegung
Sonntag, 19.11.2023:
- Soldaten- und Kameradschaftsverein Speichersdorf: 09:30 Uhr Gottesdienst, 10:15 Uhr Kranzniederlegung
- Krieger- und Soldatenkameradschaft Haidenaab: 10:00 Uhr Gottesdienst, 10:45 Uhr Kranzniederlegung
- Soldaten- und Kameradschaftsverein Wirbenz: 10:00 Uhr Gottesdienst, 11:00 Uhr Kranzniederlegung
- Frankenberg: 10:00 Uhr Kranzniederlegung
- Soldaten- und Kameradschaftsverein Windischenlaibach und Umgebung: kein Gottesdienst, 12:30 Uhr Treffpunkt, 12:45 Uhr Abmarsch, 13:00 Uhr Kranzniederlegung
Sonntag, 26.11.2023:
- Krieger- und Soldatenkameradschaft Ramlesreuth: 08:30 Uhr Gottesdienst, 09:00 Uhr Kranzniederlegung
Veröffentlicht am 10.11.2023, 12:32 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (13.11.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss über die Durchführung eines freiraumplanerischen Realisierungswettbewerbs zur Umgestaltung der Freianlagen in der Ortsmitte, der Beschluss über die Einrichtung eines Verfügungsfonds für temporäre Maßnahmen im Zuge der Umgestaltung der Ortsmitte sowie der Jahresbericht der Wasserversorgung für das Jahr 2022.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 09.11.2023, 10:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Gemeinde Speichersdorf beteiligt sich 2023 am Bayerischen Streuobstpakt, einem Programm, dass zum Erhalt der Streuobstbestände durch die Bayerische Staatsregierung ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, 1 Million zusätzliche Streuobstbäume in Bayern bis 2035 zu pflanzen. Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Speichersdorf hatten im Frühjahr die Möglichkeit, bei Frau Romy Christl, Sachbearbeiterin für grüne Themen im Rathaus, Streuobstbäume für die privaten Flächen und Gärten zu bestellen. Es stand eine breite Auswahl an ausgewählten Sorten mit Empfehlung für die Region zur Verfügung. So kam eine Sammelbestellung über 305 Streuobstbäumen zustande, die Anfang November durch die Obstbaumschule Schmitt aus Poxdorf nach Speichersdorf geliefert wurden. Insgesamt beteiligten sich 42 Haushalte am Streuobstpakt in Speichersdorf.
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 07.11.2023, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Haidenaab-Göppmannsbühl. (whü) Die Krieger- und Soldatenkameradschaft lädt zur Buchvorstellung „Nie wieder Krieg. Schicksale, die bewegen!“ am Freitag, 10. November, 19:30 Uhr, in das Gasthaus Veigl. Sie ist der Auftakt zu den Feierlichkeiten der 125-jährigen Geschichte der Krieger- und Soldatenkameradschaft im Jahre 2024. Die gesamte Öffentlichkeit ist neben den befreundeten Soldatenkameradschaften und Reservisten in der Gemeinde zur Vorstellung des Buches eingeladen. Zu Gast werden auch Bürgermeister Christian Porsch, die Kreisvorsitzenden Bayreuth und Kemnath, Dr. Klaus-Dieter Nitzsche und Thomas Semba, Kreisgeschäftsführer des Volksbundes Robert Fischer sowie Sponsoren sein.
Veröffentlicht am 01.11.2023, 17:17 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die November-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem folgenden Link heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die Sport Stacking Weltmeisterschaft 2023, über den Naturkundeunterricht mit Habichtkauz Birke in der Kindertagesstätte Birkenweg, das Programm der Volkshochschule Speichersdorf sowie die anstehenden Veranstaltungen in der Gemeinde.
Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 31.10.2023, 16:05 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
die Gemeinde Speichersdorf lädt Sie alle recht herzlich zur diesjährigen Bürgerversammlung ein. Die Bürgerversammlung findet am
Donnerstag, 9. November 2023 um 19 Uhr in der Sportarena
statt.
Bürgermeister Christian Porsch wird einen allgemeinen Bericht vorlegen. Außerdem folgt ein Sachstandsbericht u.a. zur Unterbringung von geflüchteten Menschen, zur Ausweisung von Gebieten für die Errichtung von Windenergieanlagen sowie zu den laufenden Baumaßnahmen im Gemeindegebiet. Im Rahmen der Bürgerversammlung besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, allgemeine Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. Darüber hinaus können auch Anträge gestellt werden, die der Gemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandeln muss. Das Original der amtlichen Bekanntmachung kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden.
Über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung würden wir uns freuen.
Veröffentlicht am 31.10.2023, 09:20 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Dienstag (7. November 2023) bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken die Möglichkeit, von 18.00 bis 20.00 Uhr kostenfrei einer Online-Lesung der Demenz-Bloggerin Peggy Elfmann zu verfolgen und anschließend mit ihr in den Austausch zu kommen. Teilnehmen können pflegende Angehörige, aber auch professionell Pflegende, Ehrenamtliche und alle weiteren Interessierten.
Weitere Informationen zur Vorlesung und zur Anmeldung finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 30.10.2023, 15:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Adventsmarkt in Kirchenlaibach soll auch in diesem Jahr wieder stattfinden und die Planungen laufen. Im Zusammenspiel der Gemeinde und den Pfarreien soll der Platz rund um die St.-Ägidius-Kirche in Kirchenlaibach am Samstag vor dem dritten Advent (16. Dezember 2023) wieder im leuchtenden Weihnachtsglanz erstrahlen.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren lebt dieser Adventsmarkt von der Beteiligung vieler verschiedener Vereine, Organisationen und auch von Privatleuten. Deshalb bitten wir Sie darum, Meldungen für Stände und Programmpunkte im Rathaus bis spätestens 10. November einzureichen.
Anmeldungen bitte per E-Mail an eva.vogel@speichersdorf.bayern.de
Rückfragen gerne auch telefonisch unter 09275/988-21.
Veröffentlicht am 30.10.2023, 09:18 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Blutspendedienst des BRK kommt diesen Freitag (03.11.2023) wieder von 15:30 – 19:30 Uhr nach Speichersdorf.
Eine Terminreservierung ist unter dem foglenden Link möglich.
Veröffentlicht am 26.10.2023, 15:56 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Mit Erfolg hat Romy Christl aus der Gemeindeverwaltung ihre Weiterbildung zur kommunalen Energiewirtin abgeschlossen. Im Rahmen der Kommunalmesse KOMMUNALE in Nürnberg wurde ihr vergangene Woche das entsprechende Zertifikat von den Vertreterinnen des Bayerischen Wirtschaftsministeriums und der Bayerischen Verwaltungsschule ausgehändigt. Im Rahmen der sieben dreitägigen Seminare wurde den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Schlüsselkompetenzen in den Bereichen Technik, Projektmanagement, Finanzierung und Bürgergenossenschaften, Genehmigungsverfahren sowie Bürgerbeteiligung und Öffentlichkeitsarbeit vermittelt. „Herzlichen Glückwunsch auch im Namen des Gemeinderates zu dieser Weiterqualifizierung. Du hast nun das Rüstzeug, um uns mit deinem großen Engagement bei der Umsetzung einer bürgernahen Energiewende weiterzuhelfen“, freute sich Bürgermeister Christian Porsch bei der Aushändigung des Zertifikats…
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 23.10.2023, 18:12 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Du möchtest ein Projekt in deinem Verein, deiner Gemeinde oder Region umsetzen und brauchst finanzielle Unterstützung? Du willst wissen, welche Projekte in deiner Region bereits laufen? Dann komm vorbei am Freitag, 27. 10., von 14:30 bis 17:30 Uhr in der Sportarena Speichersdorf.
Um besser planen zu können, bitten die Veranstalter um Anmeldung unter info@ebw-oberfranken-mitte.de.
Weitere Informationen unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 18.10.2023, 15:53 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Nach 14 Jahren im Dienst der Mittagsbetreuung ist Christine Sikora in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. „Christine Sikora war Frau der ersten Stunde bei der im Jahr 2009 eingeführten Mittagsbetreuung an der Werner-Porsch-Schule. Als Leitung hat sie die äußert positive Entwicklung maßgeblich mitgeprägt und Generationen von Schülerinnen und Schülern betreut“, sprach Bürgermeister Christian Porsch bei einer kleinen Verabschiedungsstunde im Rathaus Ende September seinen Dank für das langjährige Engagement aus. Gestartet mit rund 20 Kindern werden in diesem Schuljahr knapp 120 Schülerinnen und Schüler in der Mittagszeit betreut sowie ein Großteil davon bei den Hausaufgaben unterstützt. Über viele Jahre hinweg…
Den ausführlichen Artikel finden Sie unter dem folgenden Link: