Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 20.02.2025, 15:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag (01.03.2025) laden die Falken ab 14:00 Uhr herzlich zum Kinderfasching im Valentin-Kuhbandner-Jugendheim in Speichersdorf ein. Auf euch warten eine Maskenprämierung mit tollen Preisen, ein Auftritt des Tanzmariechens und der Mohrenwäscher-Sternchen, Luftballons, Polonäse-Blankenese, tolle Spiele und vieles mehr.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 20.02.2025, 08:22 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Liebe Kinder, aufgepasst!
Wenn ihr zwischen fünf und sieben Jahre (Jahrgang 2018, 2019 oder 2020) seid, dann nehmt eure Mamas und Papas oder Omas und Opas bei der Hand und kommt am Samstag, den 01.03.2025 um 10 Uhr zum „Fußball-Schnuppertraining für Bambinis“ des TSV Kirchenlaibach Speichersdorf in die Sportarena. Einfach Sportklamotten und Turnschuhe einpacken und vorbeischauen.
Anmeldung per WhatsApp bei Andreas Ruf unter 0175/6119782.
Veröffentlicht am 15.02.2025, 08:36 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (17.02.2025) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Beschluss über den Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides: „Freiflächen-Solarparks“; Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens. Außerdem wird über den Antrag auf Durchführung eines Bürgerentscheides: „Abstandserweiterung für potentielle Vorrangflächen für Windkraft zur Wohnbebauung“; Entscheidung über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens beschlossen.
Der Zuschussantrag für die Umgestaltung der Kirche Frankenberg sowie die Behandlung von Bauanträgen steht ebenfalls auf der Tagesordnung.
Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter www.speichersdorf.de oder unter dem Link.
Veröffentlicht am 07.02.2025, 10:15 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die DB InfraGO AG informiert, dass Ende Februar die Bauarbeiten zum barrierefreien Ausbau des Bahnhofs Kirchenlaibach beginnen. Im Frühjahr 2026 werden die Arbeiten voraussichtlich beendet sein.
Im Zuge des Bauprojekts werden alle Bahnsteige nacheinander komplett zurückgebaut und anschließend neu errichtet. Durch neue Wetterschutzhäuser und Fahrgastinformationsanzeiger wird die Bahnsteigausstattung modernisiert. Außerdem werden die elektrischen Anlagen einschließlich der Beleuchtung auf den neuen Stand der Technik gebracht. Die Bahnsteige werden mittels Treppe und Aufzüge an die bestehende Personenüberführung angebunden und somit barrierefrei erreichbar. Ein taktiles Wegeleitsystem für Blinde und Menschen mit Seheinschränkungen ergänzt zukünftig die Wegeleitung. Die bisher bestehende Personenunterführung wird zurückgebaut und verfüllt.
Mit welchen Einschränkungen während der Bauphase zu rechnen ist, können Sie dem Schreiben unter dem entsprechenden Beitrag auf der gemeindlichen Homepage entnehmen.
Veröffentlicht am 05.02.2025, 16:57 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Ab morgen (06.02.2025) können die Briefwahlunterlagen im Rathaus abgeholt werden. Die bereits eingegangenen Briefwahlanträge werden in den nächsten Tagen per Post versendet.
Wichtige Hinweise für die Briefwähler/innen:
- Die richtige Beanschriftung der Hausbriefkästen ist ein entscheidender Faktor für die Zustellung der Briefwahlunterlagen.
- Spätestes drei Tage vor dem Wahltermin ist der von der Deutschen Post empfohlene späteste Termin für den Einwurf des Wahlbriefs durch die Wähler/innen in einen Briefkasten oder Abgabe in einer Filiale der Deutschen Post.
Informationsmaterialien zum Schutz der Bundestagswahl finden Sie auf unserer Homepage unter www.speichersdorf.de
Veröffentlicht am 05.02.2025, 13:11 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Du bist noch keine 18 Jahre und darfst deswegen bei der Bundestagswahl am 23. Februar noch nicht mitwählen? Du willst deine Ideen und Gedanken aber trotzdem einbringen? Dann geh zur U18-Bundestagswahl – zum Beispiel bei uns im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf.
Am Donnerstag, den 13.02.2025 kannst du zwischen 08:00 – 18:00 Uhr vorbeikommen und deine Stimme bei der U18-Wahl abgeben.
Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage unter www.speichersdorf.de.
Wir sind gespannt auf eure Wahl!
#u18wahl #Demokratie #U18Wahllokal #Bundestagswahl #btw #btw25 #GehWählen
Veröffentlicht am 30.01.2025, 09:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Kindergartenanmeldung für das Kindergartenjahr 2025/26 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden.
Die verbindlichen Anmeldeformulare sind in den Einrichtungen oder im Rathaus erhältlich. Ab sofort besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden. Das Formular finden Sie unter www.speichersdorf.de.
Wichtiger Hinweis: Das Anmeldeformular muss bis 14. März 2025 im Rathaus eingegangen sein, um bei der Vergabe der Kinderkrippen- und Kindergartenplätze berücksichtigt zu werden.
Die Kitas St. Maria, St. Franziskus, Birkenweg und Krabbelkiste 1 (Breslauer Str.) können am 24.02. und 25.02.2025 jeweils von 14:00 bis 15:30 Uhr besichtigt werden.
Die Kita Krabbelkiste 2 (Bayreuther Str.) veranstaltet am 23.02.2025 einen Tag der offenen Türe.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 29.01.2025, 09:13 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Samstag (01.02.2025) lädt der ASV Haidenaab/Göppmannsbühl zur „Fire & Ice Party“ mit heißen Drinks, coolen Beats und wärmenden Feuertonnen ein. Los geht es ab 17:30 Uhr am ASV Sportgelände. Neben leckeren Essen und Getränken sorgt DJ En El Parlante mit besten Aprés-Ski-Hits für Stimmung. Der Eintritt ist frei!
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 27.01.2025, 16:51 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Samstag (01.02.2025) veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. in der Festhalle der Schule Speichersdorf von 12:00 – 15:00 Uhr den Frühjahr-Sommer Basar 2025.
Neben sommerlicher Kinderkleidung in den Kleidergrößen 50 bis 180 und Teeniegrößen XS, S und M, wird es auch Spielwaren, Fahrzeuge, Gemeinschaftsspiele, Autositze, Kinderwagen und vieles mehr geben.
Für Schwangere + eine Begleitperson ist der Einlass bereits ab 10:30 Uhr (Nachweis: Mutterpass).
Zudem darf jeder Kuchenspender bereits mit den Schwangeren in den Vorverkauf.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee, Kuchen und Tortenverkauf bestens gesorgt!
Alle Informationen finden Sie auf dem beigefügten Flyer.
Veröffentlicht am 21.01.2025, 14:50 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Wahl zum 21. Bundestag findet am Sonntag, den 23.02.2025, statt.
Die Wahlbenachrichtigungen werden bis spätestens 2. Februar 2025 zugestellt.
Die Beantragung der Briefwahl ist möglich, sobald Sie Ihre Wahlbenachrichtigung erhalten haben.
Online kann die Briefwahl erst ab 28.01.2025 über unsere Homepage – virtuelles Bürgerportal - beantragt werden.
Der Versand der Briefwahlunterlagen wird erst etwa zwei Wochen vor dem Wahltag beginnen!
Sofern Sie Briefwahlunterlagen anfordern, bitten wir darum, diese nach Erhalt zügig zu bearbeiten. Falls Sie sichergehen wollen, dass Ihre ausgefüllten Briefwahlunterlagen fristgerecht eingehen, empfehlen wir Ihnen, insbesondere in der Woche vor der Wahl, den Wahlumschlag in den Hausbriefkasten des Rathauses der Gemeinde Speichersdorf einzuwerfen oder die Unterlagen persönlich im Rathaus abzugeben. Beim Rückversand der Briefwahlunterlagen ist mit sehr langen Postlaufzeiten zu rechnen.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 20.01.2025, 13:57 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am 9.1. übergaben die Vertreter der Interessensgemeinschaften aus Zeulenreuth und Haidenaab Unterschriftenlisten auf Durchführung zweier Bürgerbegehren in der Gemeinde Speichersdorf. Die Fragestellungen lauten: „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde ihre Meldung an den Regionalen Planungsverband für potentielle Vorrangflächen für Windkraft dahingehend ändert, dass der Abstand dieser Flächen mindestens 1300 m zur Wohnbebauung beträgt?“ und „Sind Sie dafür, dass die Gemeinde Speichersdorf bauleitplanerisch keine weiteren Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen und/oder Agri-Photovoltaikanlagen ausweist und auch keine gemeindeeigenen Grundstücke für die Errichtung solcher Anlagen verpachtet, tauscht oder verkauft?“. Bgm. Porsch nahm die beiden Ordner mit den Unterschriften zusammen mit seinen beiden Stellvertretern Rudi Heider und Franc Dierl entgegen. Die Gemeindeverwaltung prüft derzeit die eingereichten Unterlagen. Über die Zulässigkeit der Bürgerbegehren entscheidet der Gemeinderat in einer Sondersitzung.
Veröffentlicht am 17.01.2025, 10:51 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (20.01.2025) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu seiner nächsten Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen Sachstandinformationen über die Errichtung einer Offenen Ganztagsschule an der Werne-Porsch-Schule mit Durchführungsbeschluss, der Antrag zur Bereitstellung halbanonymer Urnengräber im Friedhof Ramlesreuth sowie die Behandlung der Empfehlungen aus der Bürgerversammlung 2024.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die komplette Tagesordnung der Sitzung finden Sie unter dem Link:
Veröffentlicht am 16.01.2025, 11:53 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Landkreis Bayreuth veröffentlicht die Broschüre “Älter werden im Landkreis Bayreuth” bereits seit beinahe vier Jahrzehnten, nunmehr aktualisiert in einer 8. Auflage. Die große Nachfrage zeigt, dass sie zum viel genutzten Nachschlagewerk geworden ist. Als kleiner Kompass soll dieses Werk in bewährter Weise einen Überblick über soziale Angebote und Leistungen geben, die älteren Menschen zur Verfügung stehen.
Sie finden Informationen zur Beratung im Landratsamt und den Städten und Gemeinden im Landkreis sowie Hinweise zu persönlicher Hilfe und Beratung, vor allem durch Verbände der freien Wohlfahrtspflege und Selbsthilfegruppen.
Der Seniorenratgeber ist kostenlos bei uns im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf erhältlich.
Veröffentlicht am 14.01.2025, 14:29 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Raum Speichersdorf ist es durch eine Kooperation der Landkreise NEW und Bayreuth nun gelungen, das in der Oberpfalz bestehende BAXI-Netz auszuweiten. Das schafft eine neue Verbindungsqualität für die Orte Guttenthau/Rosenhof, Plössen, Ramlesreuth, Nairitz/Kodlitz und Windischenlaibach mit dem Gemeindezentrum Speichersdorf. Das Projekt wird vom Freistaat Bayern gefördert und läuft zunächst für eine einjährige Probephase. „Wir sind dem Landkreis NEW sehr dankbar, dass uns im Zuge der Korridorplanung für das KI-Zentrum Speinshart der Zutritt zum BAXI-System ermöglicht werden konnte,“ so Landrat Florian Wiedemann. Bgm. Christian Porsch bedankte sich beim Ortstermin für die Initiative der beiden Landkreise, die eine große Verbesserung des ÖPNV-Angebots mit sich bringt. Knapp die Hälfte des Gemeindegebiets sei dadurch zusätzlich zum Bürgerbus an die Zentralorte und den Bahnhof angebunden. Die Gemeinde beteiligt sich mit 2500 € im Jahr. Wie das BAXI funktioniert lesen Sie unter dem Link.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 13.01.2025, 15:46 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Gemeinde Speichersdorf verfügt über eine aktive Volkshochschule (VHS) und auch für das Frühjahr- und Sommersemester 2025 wurde wieder ein attraktives Programm zusammengestellt, welches Sie auf unserer Homepage unter dem folgenden Link einsehen können. Dort finden Sie zudem die jeweiligen Ansprechpartner bzw. Kontaktdaten zur Anmeldung.
Das VHS-Programm liegt außerdem im Rathaus zum Mitnehmen aus.
Veröffentlicht am 09.01.2025, 10:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Kerstin Caudle verstärkt seit Jahresbeginn das Bauamt der Gemeinde Speichersdorf. Bürgermeister Christian Porsch und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen die gebürtige Speichersdorferin herzlich willkommen. „Wir freuen uns, dass wir in der Elternzeit von Romy Lottner und nach dem Wechsel von Dominik Busch ins Landratsamt Bayreuth so schnell kompetente Verstärkung für unser Bauamt bekommen haben“, begrüßte Bürgermeister Christian Porsch die neue Mitarbeiterin, die als Elternzeitvertretung mit einer halben Stelle bei der Gemeinde eingestellt wurde. Mit der anderen halben Stelle unterstützt die gelernte Bauzeichnerin weiterhin das Statikbüro Raps aus Speichersdorf.
Veröffentlicht am 07.01.2025, 14:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag (11.01.2025) holt der CVJM Speichersdorf e.V. wieder die ausgedienten Christbäume ab. Die Bäume sollen bis 11 Uhr bereitgestellt werden. Die Sammler erbitten für die Abfuhr eine kleine Spende (2 Euro), die der Jugendarbeit des CVJM zugutekommt.
Die Bäume werden in Speichersdorf, Kirchenlaibach, Plössen, Windischenlaibach und Zeulenreuth abgeholt. Sollten Sie in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf wohnen und eine Abholung wünschen, melden Sie sich bitte telefonisch unter 09275/9724608.
Veröffentlicht am 07.01.2025, 14:10 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Samstag (11.01.2025) lädt die Freiwillige Feuerwehr Plössen um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Plössen herzlich zur Christbaumversteigerung ein.
Wir wünschen eine gelungene Veranstaltung & viel Spaß!
Veröffentlicht am 03.01.2025, 16:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/d/w) für den gemeindlichen Bauhof.
Die gesamte Stellenausschreibung mit allen dazugehörigen Bewerbungsinformationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden. Die Datenschutzhinweise in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sind ebenfalls unter dem genannten Link aufrufbar.
Achtung: Bewerbungsschluss ist der kommende Montag, 6.1.2025!
Veröffentlicht am 02.01.2025, 19:25 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Mit der Januar-Ausgabe des Gemeindebriefs wünschen wir Ihnen ein gesundes und frohes neues Jahr! Wir hoffen, Sie sind gut hinein gestartet!
In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Bericht über die aktuellen Herausforderungen in der Gemeinde, den Bürgerbus-Fahrplan für die Gemeinde Speichersdorf sowie einen Artikel zur neuen Tragkraftspritze der FFW Nairitz-Kodlitz. Natürlich finden Sie auch Informationen zu den anstehenden Veranstaltungen.
Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Geburten und Hochzeiten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen und alles erdenklich Gute für das Jahr 2025!
Ihre Gemeinde Speichersdorf