Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Schweren Herzens haben die Verantwortlichen des Kindergartenfördervereins Heike Geier und Lothar Büringer zusammen mit Bürgermeister Christian Porsch beschlossen, den für Sonntag geplanten Weihnachtsmarkt aufgrund der aktuellen Corona-Situation komplett abzusagen. Zwar hätte die Verlegung auf den Rathausplatz das Infektionsrisiko gemindert, dennoch bleibt aufgrund der hohen Infektionszahlen auch im Landkreis Bayreuth ein hohes Restrisiko. Ein stimmungsvolles und sorgenfreies Miteinander sei unter diesen Voraussetzungen leider nicht möglich. Der Schutz der Gesundheit gehe vor.
"Wir hoffen sehr darauf, dass auch wieder andere Zeiten kommen und wir 2022 endlich wieder einen Oster- und Weihnachtsmarkt veranstalten können", so Heike Geier, Lothar Büringer, und Christian Porsch.
Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Der Gemeinderat Speichersdorf kommt am heutigen Montag um 19 Uhr in der Sportarena zur öffentlichen Sitzung zusammen. Hinsichtlich der Erneuerung der Außenbahnsteige am Haltepunkt Haidenaab wird die Planung vorgestellt. Auch wird das Gremium über den barrierefreien Ausbau eines Bahnsteiges entscheiden.
Beim Bebauungsplan "Ramlesreuth - Am Schertelholz" geht es um die beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit, um den Abschluss eines Erschließungsvertrages mit Andreas Hader sowie den Satzungsbeschluss. Weiter erhält das Gremium Sachstandsinformationen zur Generalsanierung und Erweiterung der Kläranlage.Neben Bauanträgen geht es weiter um die Widmung eines Weges in der Gemarkung Speichersdorf als Teilstrecke der Kemnather Straße sowie um die Einziehung des nicht ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldweges in der Gemarkung Kodlitz. Dem schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an.
Veröffentlicht am 14.11.2021, 19:58 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
In gleich mehreren Gedenkveranstaltungen wurde anlässlich des Volkstrauertages in unserem Gemeindegebiet an die Opfer der beiden Weltkriege und der Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie der Opfer von Terror und Gewalt gedacht. Bürgermeister Christian Porsch nutzte den Volkstrauertag für einen Appell, sich für die Demokratie in unserem Land einzusetzen und Verschwörungstheoretikern entschieden entgegenzutreten. Sachliche Kritik sei berechtigt, die freie Meinungsäußerung ein hohes Gut. Diese dürfe jedoch nicht in Sachbeschädigungen, bedrohenden Internetposts oder gar in Gewalt münden. "Kämpfen wir darum, dass auch die nachfolgenden Generationen in Wohlstand, Frieden und einem vereinten Europa aufwachsen können", appellierte Porsch. Für ihn sei der Volkstrauertag auch dazu da, jüngere Generationen darüber aufzuklären, wohin übersteigender Nationalismus, wohin Ausgrenzung, Intoleranz und Rassismus führen können.
Zum ausführlichen Bericht von Dr. Wolfgang Hübner. Foto: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 11.11.2021, 15:10 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Zur Erinnerung: Morgen, Freitag, kommt das Impfmobil des Landkreises in die Sportarena nach Speichersdorf. Booster-Impfungen nach den Vorgaben der Stiko möglich. Impfstoff: Biontech. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, eine Registrierung erleichtert die Abwicklung vor Ort.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 10.11.2021, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Gemeinde Speichersdorf erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für ihr Kerngebiet. Das ISEK stellt den Leitfaden der künftigen stadträumlichen Entwicklung dar. Es bildet die Grundlage, um in den kommenden 10 bis 15 Jahren wichtige Projekte in den Themenbereichen Mobilität, Wohnen, Grünräume und Gemeinschaft mit Unterstützung durch Fördergelder umzusetzen.
Als Expertinnen und Experten für Ihren Ort haben Sie bei der Entwicklung dieses Leitfadens eine wichtige Stimme. Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam die Zukunft von Speichersdorf zu gestalten. Hierfür werden im Laufe des kommenden Jahres mehrere Formate angeboten, bei denen Sie sich beteiligen können.
Den Startschuss bildet das Auftaktforum am Donnerstag den 18.11.2021 um 18.00 Uhr in der Sportarena.
Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gilt die 2G-Regel. Für Personengruppen, die nicht geimpft oder genesen sind, wird ein Livestream eingerichtet. Kommen oder schauen Sie vorbei und reden Sie mit!
Veröffentlicht am 10.11.2021, 14:26 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Umweltmobil ist am 13. November in unserer Gemeinde unterwegs. Es hält am Samstag, 13.11.2021, an folgenden Stationen:
08.00 – 08.30 Uhr Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
08.45 – 09.00 Uhr Wirbenz, Busunterstellhaus
09.15 – 09.30 Uhr Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
09.45 – 10.45 Uhr Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
11.00 – 11.15 Uhr Windischenlaibach, Feuerwehrhaus
11.30 – 11.45 Uhr Ramlesreuth, Busunterstellhaus
12.00 – 12.15 Uhr Plössen, Feuerwehrgerätehaus
Folgende Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten:
- Anlieferer müssen eine FFP2-Maske tragen
- Einhaltung der empfohlenen Abstandsregelungen von 1,50 bis 2 Metern.
Abgegeben werden können Abfälle aus Haushalten wie beispielsweise Reinigungsmittel, Lacke, Lösemittel, Frostschutzmittel, Energiesparlampen, Batterien oder Altöl (in haushaltsüblichen Mengen). Weitere Infos unter diesem Link.
Veröffentlicht am 05.11.2021, 09:56 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Zur Erinnerung: Am heutigen Freitag kommt der Blutspendedienst des DRK wieder in die Sportarena nach Speichersdorf. Zwischen 15.30 und 20 Uhr besteht die Möglichkeit, Blut zu spenden.
Der Blutspendedienst bittet zur Vermeidung von Wartezeiten um eine Terminreservierung unter dem unten stehenden Link.
Bitte Personalausweis mitbringen. Die geltenden Hygieneregeln werden eingehalten.
Veröffentlicht am 03.11.2021, 18:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am Freitag, 12. November kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht in der Sportarena Speichersdorf die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen von Biontech oder Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung über das Impfportal https://impfzentren.bayern vereinfacht den Ablauf vor Ort.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 01.11.2021, 08:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
„Der Weihnachtsmarkt findet am 21. November statt - da müsste schon eine Sturmwarnung kommen, dass wir ihn kurzfristig absagen müssten“, verkündete jüngst eine entschlossene Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier. Besonderheit in diesem Jahr: aufgrund von Corona findet der Markt nicht in der Sportarena statt, sondern als Outdoor-Veranstaltung auf dem schönen Ambiente des
Rathausplatzes.
Die Jubiläumsveranstaltung zur 25-jährigen Jubiläumsfeier des Vereins fiel im vergangenen Jahr genauso aus, wie der beliebte Adventsmarkt in der Sportarena. Das soll nun nachgeholt werden – und zwar wie immer am letzten Sonntag vor dem ersten Advent – also am 21. November von 11 bis 17 Uhr. Neu ist lediglich, dass es keine Indoor-Veranstaltung in der Sportarena ist, sondern der Markt auf dem Rathausplatz stattfindet.
Für weitere Informationen auf den Link klicken.
BIld und Text: Dr. Wolfgang Hübner
Veröffentlicht am 31.10.2021, 13:01 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Freitag, 5. November findet im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr der nächste Blutspendetermin des DRK in der Sportarena Speichersdorf statt.
Um Wartezeiten zu vermeiden und die Umsetzung notwendiger Hygienekonzepte sowie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminreservierung vorab erforderlich. Falls Sie ohne Terminreservierung zum Blutspendetermin kommen, sollen Sie nach Möglichkeit ebenfalls Gelegenheit haben, Blut zu spenden, müssen jedoch mit längeren Wartezeiten rechnen.
Terminreservierungen sind unter dem Link möglich.
Bitte Personalausweis mitbringen. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden strikt eingehalten.
Veröffentlicht am 15.10.2021, 07:59 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Am kommenden Montag, 18. Oktober kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf in der Sportarena zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist aufgrund der umfassenden Beratungsgegenstände bereits um 18 Uhr. "In dieser Sitzung stellen wir für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde wichtige Weichen", bekräftigt Bürgermeister Christian Porsch.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des neuen Wohnquartiers am Laibacher Weg durch das Büro UmbauStadt aus Weimar, der Abschluss des Bauleitplanverfahrens zum Bürgersolarpark Speichersdorf, die Festlegung von Untersuchungsgebieten beim Hochwasserschutz sowie die Vorstellung des Prüfberichts zur örtlichen Rechnungsprüfung. Zudem gibt der Gemeinderat den Startschuss zum sog. Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK).
Die Sitzung ist öffentlich. Die geltenden Hygienevorgaben werden eingehalten. Die 3G-Regelung findet bei Gemeinderatssitzungen keine Anwendung. Weitere Infos zur Tagesordnung unter diesem Link.
Veröffentlicht am 13.10.2021, 13:21 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das Bayreuther Klimaschutzsymposium findet in diesem Jahr am 27. und 28. Oktober als zweitägige Online-Konferenz statt. Schwerpunkte sind die geplanten Maßnahmen des Landkreises Bayreuth zur Anpassung an die Folgen der Erderwärmung und die Vorstellung entsprechender Best-Practice-Projekte.
Weitere Infos und Anmeldung unter diesem Link.
Veröffentlicht am 27.09.2021, 15:31 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die Volkshochschule Speichersdorf bietet im Herbstsemster zwei weitere Kurse an. Informationen und Anmeldungen bei den jeweiligen Kursleiterinnen oder bei der Gemeinde Speichersdorf. Wir wünschen viel Freude bei der Teilnahme.
Tanz mit, bleib fit!
Leitung: Annemarie Heckel
Anmeldung unter 09244/368 oder Gemeinde Speichersdorf 09275/988-0
Gebühr: 20,-- € für 5 Doppelstunden 14.30 – 16.00 Uhr
Beginn: Donnerstag, 14.10.2021, jeweils 14-tägig
Pilates
Leitung: Nicole Zaus
Anmeldung unter: 0160/94806899
Gebühr: 20,00 € für 5 Vormittage 09.00 – 10.00 Uhr in der Halle-West
Beginn: Sonntag, 10.10.2021
Veröffentlicht am 25.09.2021, 09:19 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Bereits am kommenden Montag kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19 Uhr in der Sportarena Speichersdorf. Auf der Tagesordnung stehen verschiedene Bauanträge, unter anderem der Bauantrag der A & N Wohnungsbau GmbH aus Kemnath auf Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses mit Tiefgarage am Rathausplatz. Die Sitzung ist öffentlich.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 17.09.2021, 08:52 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Wenn am heutigen Freitagabend um 21 Uhr das landkreisweite Fifty-Fifty-Taxi-System an den Start geht, setzt der Landkreis Bayreuth einen wichtigen Impuls für neue Angebote in der Freizeitmobilität. Freitags und samstags können ab jetzt in einem Zeitfenster von 21 Uhr abends bis 5 Uhr morgens fahrplanungebunden Taxis geordert werden, um in die zentralen Freizeitorte Bayreuth, Trockau und Breitenlesau zu kommen bzw. wieder von dort zurück zu fahren.
Fifty-Fifty-Taxi heißt: 100 Prozent Taxi, 50 Prozent bezahlen. Der Fahrgast entrichtet also lediglich den halben Taxipreis, die andere Hälfte übernimmt der Landkreis. Verkehrlich abgewickelt wird das Projekt durch fünf Taxiunternehmen aus Stadt und Landkreis Bayreuth. Voraussetzung ist immer die telefonische Bestellung der jeweiligen Fahrt unter diesen Telefonnummern: 0921/64455; 0921/64422 und 09212/92463. Wichtig: Nutzen können das Fifty-Fifty-Taxi vorerst ausschließlich Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Bayreuth unabhängig vom Alter.
Veröffentlicht am 15.09.2021, 12:51 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Die amtliche Wahlbekanntmachung zur Bundestagswahl am 26.09.2021 mit allen Informationen zur Wahl ist unter diesem Link abrufbar.
Die Durchführung der Bundestagswahl unter Pandemiebedingungen erfordert besondere Maßnahmen. Um einen für alle Beteiligten gesundheitsschützenden Ablauf zu gewährleisten, wurde für den Wahltag auf Grundlage der aktuellen 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung jeweils ein Schutz- und Hygienekonzept für die Wahlbezirke erstellt.
Wichtigste Grundsätze sind die Einhaltung der Mindestabstände von 1,5 Metern, die Maskenpflicht (medizinsche Gesichtsmaske genügt), die regelmäßige Lüftung der Räumlichkeiten, die Einhaltung der Handhygiene sowie die regelmäßige Desinfektion.
Es wird empfohlen zur Stimmabgabe in den Urnenwahlbezirken einen eigenen Stift mitzubringen. Briefwahlunterlagen können noch über unsere Homepage angefordert werden. Machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch! Unsere Demokratie lebt vom Mitmachen!
Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 03.09.2021, 06:05 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth und der Malteser kommt am heutigen Freitagabend erneut in die Sportarena nach Speichersdorf. Von 18.00 bis 20.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen Biontech oder Johnson und Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine vorherige Registrierung unter dem unten stehenden Link erspart Wartezeiten bei der Aufnahme.
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 31.08.2021, 05:46 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
Das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth und der Malteser ist am kommenden Freitag erneut in der Sportarena in Speichersdorf zu Gast. Von 18.00 bis 20.30 Uhr besteht die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen Biontech oder Johnson und Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Eine vorherige Registrierung unter www.impfzentren.bayern erspart Wartezeiten bei der Aufnahme.
Bei der ersten Auflage Anfang August nahmen 66 Bürgerinnen und Bürger das niedrigschwellige Angebot wahr. Eine Rekordbeteiligung, wie Christian Meyer von den Maltesern bestätigte. “Ich hoffe sehr, dass auch bei der zweiten Auflage viele Bürgerinnen und Bürger von dem Angebot Gebrauch machen. Nur durch eine hohe Impfquote wird es möglich sein, das Corona-Virus in den Griff zu bekommen”, ist Bürgermeister Christian Porsch überzeugt.
Veröffentlicht am 26.08.2021, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
„Ein Nasshorn und ein Trockenhorn“ – dieses Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt führt der Fränkische Theatersommer am Freitag, 27. August 2021, um 19 Uhr in der Festhalle in Speichersdorf auf. Christoph Ackermann präsentiert dabei Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Bandbreite und mit ganzem Körpereinsatz.
Er spielt Sketche, singt Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten sind.
Karten zum Preis von 17 Euro (ermäßigt 14 Euro) gibt es heute und am Freitagvormittag noch im Vorverkauf im Rathaus (heute bis 18 Uhr), bei der Sparkasse, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Schreibwaren Wöhrl sowie bei Elkes Bücherladen in Kemnath. Karten an der Abendkasse kosten 19 Euro.
Foto: Rainer Windhorst
Veröffentlicht am 17.08.2021, 07:56 Uhr
Veröffentlicht von Christian Porsch
„Ein Nasshorn und ein Trockenhorn“ – dieses Musikkabarett mit Texten und Tönen von Heinz Erhardt führt der Fränkische Theatersommer am Freitag, 27. August 2021, um 19 Uhr in der Festhalle in Speichersdorf auf. Christoph Ackermann präsentiert dabei Erhardts Leben und seine Werke in ihrer ganzen Bandbreite und mit ganzem Körpereinsatz.
Er spielt Sketche, singt Texte und macht Musik. Nicht zu kurz kommen Heinz Erhardts sprachakrobatische Gedichte, die voller Doppeldeutigkeiten sind. Karten zum Preis von 17 Euro (ermäßigt 14 Euro) gibt es im Vorverkauf im Rathaus, bei der Sparkasse, der Raiffeisenbank am Kulm, bei Schreibwaren Wöhrl sowie bei Elkes Bücherladen in Kemnath. Karten an der Abendkasse kosten 19 Euro.
Foto: Frank Windhorst/Fränkischer Theatersommer