Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 06.06.2023, 15:38 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Knapp 15 Monate war die Bahnbrücke West für den Durchgangsverkehr gesperrt. Mitte des vergangenen Monats konnte sie nun wieder für den Verkehr freigegeben werden und dies gilt nun zu feiern!
Am kommenden Freitag, den 09.06.23 gibt es bei der offiziellen Verkehrsfreigabe ab 16:00 Uhr Getränke und Speisen zu verbilligten Preisen. Neben Bürgermeister Christian Porsch wird auch Verkehrsminister Christian Bernreiter die neue Brücke freigeben. Zudem wird das Bauwerk ökumenisch gesegnet und für die musikalische Umrahmung sorgen die Speichersdorfer Musikanten. Für die Kinder steht eine Hüpfburg bereit.
Die Feierlichkeit findet auf dem P+R-Parkplatz gegenüber der Raiffeisenbank statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
[Foto: DB AG]
Veröffentlicht am 06.06.2023, 10:05 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wann? 10.06.2023
Was? Was beim Umweltmobil abgegeben werden kann, können Sie unter dem beigefügten Link nachlesen.
Neu: Ab 2023 können auch Elektrokleingeräte mit einer Kantenlänge bis zu 50 cm abgegeben werden.
Wo?
-08:00 - 08:15 Plössen, Dorfgemeinschaftshaus (Bgm.-Kohl-Siedlung 49)
-08:30 - 08:45 Ramlesreuth, Busunterstellhaus
-11:30 - 11:45 Windischenlaibach, neues Feuerwehrhaus
-12:00 - 12:30 Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
-13:15 - 14:15 Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
-14:30 - 14:45 Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
-15:00 - 15:15 Wirbenz, Feuerwehrhaus
Veröffentlicht am 05.06.2023, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Donnerstag (08.06.2023) findet in Wirbenz das Blasmusik Open Air „BRASSSCHEUNE“ statt. Der Verein der Kulturscheune Wirbenz e. V. hat ein umfangreiches Programm organisiert, welches bereits Vormittags beginnt und sich über den gesamten Tag erstreckt.
Neben der musikalischen Unterhaltung wird auch bestens für das leibliche Wohl gesorgt. Neben den Weißwürsten mit Breze zum Frühshoppen gibt es zum Mittagstisch einen typischen bayerischen Schweinebraten sowie weitere Essensangebote vom Langasthaus Busch.
Karten-Vorverkauf:
- Mein Lieblingsplatz in Kemnath
- Neuner Schreibwaren & Spielwaren in Speichersdorf
- Blumen-Stadl in Grafenwöhr
- Unisono GmbH Versicherungsbüro in Bayreuth
Weitere Informationen unter dem Link.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 03.06.2023, 14:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Rahmen des Ferienprogramms besuchen wir in diesem Jahr wieder die Luisenburg-Festspiele. Dieses Mal geht es zum Familienschauspiel „Die Schöne und das Biest“ am 05.08 23.
Beginn der Veranstaltung: 10:30 Uhr
Abfahrt: 09:00 Uhr am Bahnhof Kirchenlaibach
Rückkehr: ca. 13:30 Uhr
Für die Fahrt wird ein Bus organisiert. Die Kosten für den Bus übernimmt die Gemeinde.
Eintrittskosten:
Kinder, Schüler und Studenten mit Schüler-/Studentenausweis oder Sommerpass: 8,00 €
Erwachsener: 23,00 €
Familienrabatt (2 Erwachsene + 3 Kinder): 64,00 €
Aufgrund der Kartenreservierung ist eine verbindliche Anmeldung bei der Gemeindeverwaltung bis 15. 06. erforderlich.
Veröffentlicht am 02.06.2023, 09:57 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Donnerstag, den 8. Juni 2023, gastiert am Schlossplatz in Emtmannsberg ein Wandertheater. Die ILE Frankenpfalz i. F. und die gastgebende Gemeinde Emtmannsberg haben sich im Rahmen der „Land.Gemeinsam.Gestalten-Tour 2022/23“ erfolgreich um die kostenfreie Aufführung beworben, welche über das Amt für ländliche Entwicklung gefördert wird.
Die ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge und die Gemeinde Emtmannsberg laden alle Familien und Kinder sowie alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich dazu ein, einen spannenden und kurzweiligen Theaternachmittag und -abend am Schlossplatz in Emtmannsberg zu verbringen.
Aufführungen:
16:00 Uhr: Familiennachmittag mit den „Heinzelmännchen“
19:00 Uhr: Der Theaterklassiker „Hamlet“
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 01.06.2023, 08:25 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
In dieser Ausgabe finden Sie einen Artikel über die gelungene Einweihung des Bürgersolarparks Speichersdorf und den damit verbundenen Photovoltaikworkshop des BUND für Kinder. Außerdem wird über die Einweihung des Kita-Anbaus Birkenweg berichtet, sowie über die Markise für das Gemeinschaftshaus in Plössen und über die anstehende offizielle Verkehrsfreigabe der Bahnbrücke-West am Brückentag, den 09.06.2023.
Zudem teilen wir Ihnen die anstehenden Veranstaltungen mit. Hierzu zählen im Juni beispielsweise das Blasmusik Open Air in Wirbenz (Verein der Kulturscheune Wirbenz e. V.), der Tag der offenen Tür der Feuerwehr Speichersdorf oder das 7. Fest der Kulturen, veranstaltet durch die Gemeinde Speichersdorf.
Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Veröffentlicht am 31.05.2023, 15:27 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Unter dem Motto „Menschlichkeit ist ein guter Baugrund. Auf diesem Boden lässt sich alles wieder anpflanzen.“ (Peter Hille), gründete Alexander Krauß den humanitas in centro e. V. – kurz H.I.C. e.V.
Mit diesem Verein möchte er einen aktiven Beitrag für eine bessere und friedlichere Welt leisten und dabei stets die Menschlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Gerne machen wir auf diesen tollen, neu gegründeten Verein aufmerksam und freuen uns über jede helfende Hand, die sowohl den Initiator als auch die Mitglieder des Vereins unterstützten wird.
Veröffentlicht am 30.05.2023, 09:22 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Heute können Sie sich exklusiv und kostenlos das neue Landkreis-Magazin „rundum“ in Speichersdorf abholen, denn von 11 bis 14 Uhr verteilt der Landkreis Bayreuth am Parkplatz Rewe Kellner die Exemplare.
Mit dabei ist auch Radio Mainwelle und es gibt coole Preise zu gewinnen!
Veröffentlicht am 28.05.2023, 15:11 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Rahmen der „Land.Gemeinsam.Gestalten-Tour 2022/23“ wurde ein Film über ausgewählte Projekte und Initiativen in der ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge gedreht – und somit ist auch Speichersdorf ist Teil des Filmclips.
Gerne können Sie sich den rund dreiminütigen Filmclip unter dem folgendem Link ansehen.
Hintergrund ist, dass im Rahmen der "Land.Gemeinsam.Gestalten-Tour 2022/23" ein professionelles Wandertheater in Regionen gasitert, in denen Menschen mit besonderen Ideen und Projekten ihre Heimat entwickeln. Die ILE Frankenpfalz im Fichtelgebirge hat sich erfolgreich darum beworben, dass das Wandertheater auch in unserer Region Station macht und sich der Schlossplatz in Emtmannsberg am 08. Juni zum Theatersaal verwandelt. Überall dort, wo das Theater gastiert, wird durch die Ämter für Ländliche Entwicklung auch die Erstellung eines Filmclips über die jeweilige ILE-Region finanziert. Der Filmclip ist daher auch auf derauch auf der LGG Bayerntour-Seite eingestellt.
Veröffentlicht am 22.05.2023, 12:00 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Speichersdorfer Pfadfinder starten am kommenden Freitag (26.05.2023) eine Müllsammelaktion. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Pfarrheim in Speichersdorf und im Anschluss an die Sammelaktion laden sie herzlich zu einem gemeinsamen Beisammensein mit Lagerfeuer im Pfarrgarten ein. Gerne können Sie sich hierzu noch anmelden.
Weitere Informationen können Sie dem beigefügten Bild entnehmen.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 22.05.2023, 11:44 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Das Naturerlebnisbad in Immenreuth öffnet am Samstag, den 27. Mai 2023.
Veröffentlicht am 21.05.2023, 15:48 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Das Naturerlebnisbad in Immenreuth öffnet am kommenden Samstag, den 27. Juni 2023 seine Pforten für alle Gäste und Schwimmfans.
Es hat seinen eigenen Charme und bietet Abwechslung für die ganze Familie! Der Sandstrand ist dabei eines der Highlights des Familienbades, der über eine Sandlauge direkt in den Flachwasserbereich integriert worden ist und für Urlaubsstimmung vor der Haustüre sorgt. Doch auch der Sport und Spaß kommen nicht zu kurz. Mehre 50-Meter-Bahnen bieten Schwimmsportlern optimale Bedingungen zu trainieren. Die 1-, 3- und 5-Meter Sprunganlage sowie die große Breitwellenrutsche bringen Kindern und Jugendlichen Spaß, während das Planschbecken den Kleinsten vielfältige Möglichkeiten bietet.
Weitere Informationen finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 18.05.2023, 07:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Sonntag, 21. Mai 2023 veranstaltet die Stadt Marktredwitz unter der Schirmherrschaft des bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder die 1. Bayerische Schneepflugmeisterschaft. Rund um die Wettkämpfe, die im städtischen Bauhof in der Böttgerstraße 10 stattfinden, startet um 10.00 Uhr ein fröhliches Familienfest mit viel Musik und zahlreichen Attraktionen.
Auch unser Bauhof nimmt teil und alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, unsere Fahrer zu unterstützen und anzufeuern.
Nähere Informationen finden Sie unter dem Link.
Über Ihre Unterstützung würden wir uns sehr freuen!
Hoffentlich bis bald – Ihre Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 17.05.2023, 10:02 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Heute ab ca. 17:00 Uhr wird die Vollsperrung im Bereich der Bahnbrücke West und die damit verbundene Umleitungsstrecke aufgehoben. Außerdem wird die Ampelschaltung an der Bahnbrücke Ost zurückgebaut, ebenso wie die Einbahnstraßenregelung in der Ganghoferstraße.
Bürgermeister Christian Porsch freut sich, dass die Umfahrung damit ein Ende findet und dankt für die Geduld während der Baumaßnahme.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!
Veröffentlicht am 16.05.2023, 15:42 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Im Rahmen der Einweihung des Bürgersolarparks Speichersdorf organisierte die Gemeinde in Zusammenarbeit mit der Firma Haustechnik Günthner, der Raiffeisenbank am Kulm eG, der Sparkasse Oberpfalz Nord und dem Landkreis Bayreuth ein Gewinnspiel. Zu gewinnen gab es eine Energiesparende Heizungsumwälzpumpe, einen Bausparvertrag, einen Goldbarren (1 Gramm), eine Sporttasche sowie Buchpreise.
Gestern übergab 1. Bürgermeister Christian Porsch die Gewinne. Er gratulierte den Gewinner/innen Anna Gräbner, Annemarie Raps, Annke Gräbner sowie Paul Koch und bedankte sich für deren Besuch. Die Buchpreise werden den jeweiligen Gewinner/innen zugesendet.
Gemeinderätin und zugleich Gewinnerin des Goldbarren, Annke Gräbner, möchte den Geldwert des Goldbarrens an den Sozialfond der Gemeinde Speichersdorf spenden, wofür ihr Porsch herzlich dankt.
Veröffentlicht am 16.05.2023, 14:33 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Das Bayerische Rote Kreuz sucht aktive und freiwillige Helfer für das Blutspendeteam in Speichersdorf!
Entsprechende Informationen sowie einen Ansprechpartner finden Sie unter dem unten stehenden Link.
Veröffentlicht am 14.05.2023, 13:05 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Vom 18.05. – 21.05.2023 findet wieder die Hide-Away-Kerwa in Frankenberg statt.
Mit Frühshoppen, Mittagstisch mit Krenfleisch & Aufspielen geht´s am Donnerstag gleich richtig los. Während am Freitag ab 19:00 Uhr der Preisschafkopf ansteht, heißt es am Samstag ab 19:00 Uhr Kerwagaudi und Barbetrieb! Am Sonntag gibt es einen Frühshoppen, Mittagstisch mit Sauerbraten und Gansbrust & um 14:30 Uhr wird noch einmal gemeinsam aufgespielt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 13.05.2023, 12:04 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Donnerstag (18. Mai 2023) findet der 45. Sternenritt zum Barbaraberg statt. Hierzu lädt Sie der Reitclub am Kulm e. V. Guttenthau/Rosenhof herzlich ein. Nach Eintreffen der Reiter, Gespanne und Besucher um 10:00 Uhr, findet um 10:30 Uhr ein feierlicher Gottesdienst statt, bevor es ab 11:30 Uhr zum Festbetrieb mit Imbiss übergeht.
Wir wünschen ihnen viel Spaß!
Veröffentlicht am 12.05.2023, 09:21 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Montag (15.05.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Antrag auf Baugenehmigung Flur-Nr. 280/8, Gemarkung Speichersdorf: „Neubau einer Asylunterkunft mit 30 Betten (aufgeteilt auf 10 Wohncontainer), einem Wasch- u. Trockencontainer, zwei Gemeinschaftscontainer sowie einem Büro- u. Hausmeistercontainer“, der Antrag auf Baugenehmigung Flur-Nr. 397, Gemarkung Speichersdorf: „Neubau eines DHL Zustellstützpunktes (VZSP)“ sowie der Zuschussantrag für die Erneuerung von Fenstern im Valentin-Kuhbandner-Heim.
Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 11.05.2023, 18:04 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Bei der Einweihung des Bürgersolarparks hat ein Kind leider ausversehen die Schuhe in einer falschen Größe angezogen. Wir hab die Schuhe in der Größe 29 vorliegen. Gesucht wird das selbe Schuhpaar in der Größe 31.
Sollte Ihnen etwas dazu einfallen, können Sie sich gerne unter 09275/988-21 melden.
Vielen Dank!