Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 03.02.2023, 12:23 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Kindergartenanmeldung 2023/24

Die Kindergarten-Anmeldung für das Kindergartenjahr 2023/24 ist gestartet. Eltern werden gebeten, sich bei Fragen telefonisch in der entsprechenden Einrichtung zu melden. Eine Besichtigung ist mit telefonischer Voranmeldung in der Woche vom 27.02. – 03.03.2023 möglich.

Die verbindlichen Anmeldeformulare sind in den Einrichtungen oder im Rathaus bei Frau Maria Kaußler, Tel. 09275/988-21, erhältlich. Ab sofort besteht auch die Möglichkeit, sich online anzumelden. Das Formular finden Sie unter www.speichersdorf.de

Wichtiger Hinweis: Das Anmeldeformular muss bis 17. März 2023 im Rathaus eingegangen sein, um bei der Vergabe der Kinderkrippen- und Kindergartenplätze berücksichtigt zu werden!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.02.2023, 16:21 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Reibungslose Nachfolgerregelung im Gemeinderat mit Tanja Scherm

Nachdem der Gemeinderat der Gemeinde Speicherdorf Karl-Heinz Sehnke aus dem Gemeinderat verabschiedet hatte, entschied das Gremium über die Nachbesetzung. Im Zuge der Sitzungsvorbereitungen wurde Listennachfolgerin Tanja Scherm bereits schriftlich informiert und zur Gemeinderatssitzung eingeladen. Sie erklärte, das Ehrenamt als Gemeinderätin anzunehmen. Nach der einmütigen Zustimmung des Gemeinderats vereidigte Bürgermeister Christian Porsch Tanja Scherm als neues Gemeinderatsmitglied.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.02.2023, 16:17 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Nach drei Jahren Amtszeit legte Karl-Heinz Sehnke sein Ehrenamt als Speichersdorfer Gemeinderat nieder

In der Januar-Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Speichersdorf wurde Gemeinderatsmitglied Karl-Heinz Sehnke aus dem Gremium verabschiedet. Nach seinem schriftlichen Antrag auf Niederlegung des Mandats, wurde er einstimmig aus dem Ehrenamt entlassen. Der Beifall der Gemeinderäte würdigt seine dreijährige Amtszeit.

„Dass du ein wahrer Ehrenamtsmensch bist, hast du bei deinem Engagement in der Feuerwehr, im Siedlerbund und in anderen Vereinen sowie seit 2020 im Gemeinderat eindeutig unter Beweis gestellt. Das schätzen wir sehr“, dankt 1. Bürgermeister Christian Porsch. Er überreicht Sehnke eine Dankesurkunde der Gemeinde Speichersdorf und einen Krug als Erinnerungsgeschenk. Sehnke bedankt sich und betont, dass er das Ehrenamt gerne ausgeübt habe, jedoch seine angegriffene Gesundheit die Weiterführung nicht mehr zulasse.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 01.02.2023, 09:07 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Februar 2023

Die Februar-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem Informationen über die ansteigenden Wasser- und Abwassergebühren, sowie über die neue LED-Beleuchtung in Speichersdorf. Es geht außerdem um die Teilnahme der Gemeinde Speichersdorf an der Themenwoche „Energiezukunft in Bürgerhand“ und Sie erhalten eine Übersicht der Geburten, Eheschließungen, Sterbefälle und der Einwohnerentwicklung für 2021 und 2022. Zusätzlich informieren wir über anstehende Veranstaltungen, wie „BR-Brettlspitzen“ oder „Kinderfasching der Falken“ und Sie finden einen Aufruf zur Bewerbung für die Vorschlagsliste für Schöffinnen, Schöffen und Jugendschöffen.

Wie immer gibt es Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 30.01.2023, 15:58 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Frühjahr-Sommer Basar 2023

Am Samstag, den 04.02.2023 veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. in der Festhalle der Schule Speichersdorf von 12:00 – 15:00 Uhr den Frühjahr-Sommer Basar 2023. Neben sommerlicher Kinderkleidung bis zur Größe 180, wird es Jacken, Kleider, Spielsachen, Bücher, Autositze,… geben.

Für Schwangere ist der Einlass bereits ab 10:30 Uhr (mit Mutterpass + einer Begleitperson). Zudem darf jeder Kuchenspender bereits mit den Schwangeren in den Vorverkauf.

Warenannahme: Freitag (03.02.2023) 16:00 – 17:00 Uhr
Warenabholung: Samstag (04.02.2023) 19:30 – 20:00 Uhr

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Alle Informationen finden Sie auf dem beigefügten Blatt.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.01.2023, 10:51 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Glasfasernetz steht: Speichersdorf auf der Überholspur

Der Glasfaser-Ausbau der Telekom in Speichersdorf und den Ortsteilen Selbitz, Kirchenlaibach, Brüderes, Ramlesreuth und Wirbenz ist abgeschlossen – und das rund ein Jahr früher als ursprünglich geplant. Die Telekom hat im vergangenen Jahr insgesamt rund sieben Kilometer Glasfaser verlegt und einen neuen Netzverteiler sowie zehn Multifunktionsgehäuse aufgestellt. Das neue Netz ist so leistungsstark, dass es Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Surfen und Streamen gleichzeitig möglich macht.

Im vergangenen Jahr beschloss der Gemeinderat in das sog. Gigabitverfahren einzusteigen und mittelfristig auch Glasfaseranschlüsse in die einzelnen Wohngebäude zu ermöglichen. Nach den Förderrichtlinien sind dafür 612 Anschlüsse in den Ortsteilen Guttenthau/Rosenhof, Haidenaab/Göppmannsbühl, Nairitz/Kodlitz, Plössen, Ramlesreuth/Sorg, Wirbenz, Teile von Windischenlaibach und Zeulenreuth sowie im Industriegebiet in Speichersdorf förderfähig.

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 26.01.2023, 18:02 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Straßenbeleuchtungs-Störungsmelder-WEB-APP

Defekte Straßenbeleuchtungen können ab sofort direkt über das Smartphone an die Gemeinde Speichersdorf gemeldet werden. Nachdem die Meldung bei der Gemeinde eingegangen und geprüft ist, wird diese umgehend an die zuständige Stelle weitergeleitet. Zusätzlich können Sie auch andere Schäden (z. B. defekte Parkbank) mittels Fotomeldung direkt über die Web-App an die Gemeinde Speichersdorf senden.

Die Web-App erreichen Sie direkt über den Link.

Weitere Informationen zur Vorgehensweise, sowie einen QR-Code zum scannen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.speichersdorf.de.

Bitte beachten Sie, dass Ihre Straßenbeleuchtungs-Störungsmeldungen zu den üblichen Bürozeiten gelesen werden. Ist Gefahr in Verzug, sollten Sie umgehend den zuständigen Netzbetreiber telefonisch informieren - Störungsnummer: 0941-28 00 33 66.

Wir bedanken uns bei der Bayernwerk Netz GmbH für die Bereitstellung der Web-App.

Bei Fragen zu der Web-App können Sie sich gerne an die Gemeindeverwaltung wenden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 25.01.2023, 09:04 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

LED sparen Strom und Kohlendioxid

Das Bayernwerk rüstet die Straßenbeleuchtung in der Gemeinde mit hocheffizienten Lampen um. Der Beitrag zum Klimaschutz: 70 Tonnen CO2 weniger pro Jahr.

Straße für Straße ziehen die Hubbühnen weiter. Die Monteure des Stromversorgers Bayernwerk sind in den Ortsstraßen unterwegs, um jedem Leuchtkörper der Straßenlaterne auf LED umzurüsten. Seit Januar modernisiert die Bayernwerk Netz GmbH im Auftrag der Gemeinde Speichersdorf 785 öffentliche Straßenleuchten. Sie baut die konventionellen Lampen aus und installiert dafür insektenfreundliche, hocheffiziente LED – Licht emittierende Dioden ein. Dafür investiert die Gemeinde insgesamt 275.000 Euro. „Das ist eine Investition in den Klimaschutz. Mit den neuen Leuchten sparen wir jährlich rund 166.000 Kilowattstunden Strom“, informierte 1. Bürgermeister Porsch. Dadurch reduziert sich der Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) um rund 70 Tonnen...

Den gesamten Artikel finden Sie unter dem folgenden LInk.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 23.01.2023, 16:13 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

VHS-Vortrag am 26.01.2023

Am Donnerstag, den 26.01.2023 findet um 19:30 Uhr im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf (VHS-Raum im UG) ein Vortrag zum Thema „Energiesparen im Haushalt – Richtig heizen, lüften, Wasser- und Stromverbrauch reduzieren“ statt. Bei der Veranstaltung informiert der zertifizierte Energieberater des Klimaschutzmanagements des Landkreises Bayreuth, Herr Werner Braun, über die Energieeinsparung im Haushalt. Der Vortrag ist gebührenfrei.

Weitere Vorträge und Kurse des Frühjahrs- und Sommerprogramms 2023 der VHS Speichersdorf finden Sie unter dem folgenden Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 20.01.2023, 09:45 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag (23.01.2023) kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 18:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses zu einer Sitzung zusammen.

Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Vorstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) durch das Planungsbüro UmbauStadt, sowie die Vorstellung der Konzeptstudie für das Schulareal, die Sportarena und die Grünflächen mit Eisbahn, ebenfalls durch das Planungsbüro UmbauStadt.
Außerdem wird Gemeinderatsmitglied Karlheinz Sehnke aufgrund eines Antrags auf Entlassung aus dem Ehrenamt als Gemeinderatsmitglied verabschiedet und das nachrückende Gemeinderatsmitglied vereidigt.

Die Sitzung ist öffentlich.
Die gesamte Tagesordnung finden Sie unter dem folgenden Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 17.01.2023, 14:56 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Nutzen Sie jetzt noch Ihre Chance & kommen Sie in Unser Team!

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen können bis einschließlich 22.01.2023 an uns gerichtet werden.

Die Gemeinde Speichersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w/d) für den gemeindlichen Bauhof.

Die gesamte Stellenausschreibung mit allen dazugehörigen Bewerbungsinformationen können unter dem folgenden Link abgerufen werden.

Die Datenschutzhinweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren sind ebenfalls unter dem genannten Link aufrufbar. Ansprechpartner für etwaige Fragen ist unser Verwaltungsleiter Herr Leusenrink (09275 988-22).

Wir freuen Uns auf Ihre Bewerbung.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 12.01.2023, 19:56 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Entwarnung: Der Vermisste wurde aufgefunden

Der seit Donnerstag vermisste 20-Jährige aus Speichersdorf wurde im Rahmen umfangreicher Fahndungsmaßnahmen am Donnerstagabend aufgefunden.
Neben zahlreichen Polizei- und Rettungskräften waren auch Personensuchhunde und ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Die Polizeiinspektion Bayreuth-Stadt bedankt sich bei allen an der Fahndung beteiligten Organisationen und sämtlichen Hinweisgebern.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 12.01.2023, 18:04 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Abschlusskonzert des Ev. Bezirksposaunenchors in Wirbenz

Wirbenz/Kemnath/Weiden. Zum Abschlusskonzert des evangelischen Bezirksposaunenchores Weiden lädt die evangelische Kirchengemeinde Wirbenz/Kemnath/Immenreuth und das Dekanat Weiden am Samstag, 14. Januar, um 19:30 Uhr in die Sankt Johannis-Kirche ein. Nach der Corona-Zwangspause fand im Januar wieder die Bläserrüstzeit auf Burg Wernfels statt. Hier haben alle Posaunenchöre des evangelischen Bezirks Weiden die Möglichkeit gehabt, an der mehrtägigen Bläserrüstzeit teilzunehmen. Das Abschlusskonzert findet dieses Mal in Wirbenz statt. Hier können die Bläser zeigen was sie alles gelernt haben. Es werden 80 Bläser erwartet. Die Proben beginnen bereits am Nachmittag in der Wirbenzer St. Johannis Kirche. Nach einer Stärkung und Erholungspause beginnt dann das Konzert um 19:30 Uhr.
Text: Wolfgang Hübner

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 12.01.2023, 08:35 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Veranstaltungen der Fachstelle für Demenz und Pflege

Am Mittwoch, den 25.01.2023 findet von 18:30 – 20:00 Uhr eine kostenlose Online-Fachtagung der Fachstelle für Demenz und Pflege statt. Hierbei werden die Facetten einer Demenz am Beispiel der Frontotemoralen Demenz (FTP) durch die Gastreferentin Frau Dr. Sarah Straub vorgestellt.

Neben dieser Veranstaltung bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege auch weitere kostenfreie Veranstaltungen im ersten Quartal 2023 an. Dazu zählen eine Schulung für ehrenamtlich tätige Personen sowie eine Demenzfreundliche Musikveranstaltung. Ausführliche Informationen erhalten Sie unter dem folgendem Link:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 11.01.2023, 13:16 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Christbaumversteigerung in Plössen

Am Samstag, den 14. Januar 2023 lädt die Freiwillige Feuerwehr Plössen um 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Plössen zur Christbaumversteigerung ein.

Wir wünschen viel Spaß!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 11.01.2023, 10:50 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeinde wappnet sich für weitere Starkregenereignisse

Die gemeindlichen Feuerwehren mussten in den vergangenen Jahren immer häufiger zu Einsätzen hervorgerufen durch Unwetter und Starkregenereignisse ausrücken. Um die Feuerwehren in diesem Bereich noch besser auszurüsten, investierte die Gemeinde Speichersdorf nach einem Beschluss des Gemeinderates in einen weiteren Kompaktwassersauger.

In diesem Zuge bedankt sich Bürgermeister Christian Porsch für die erbrachten Leistungen und das tolle ehrenamtliche Engagement aller Feuerwehrkameradinnen und -kameraden. „Natürlich hoffen wir immer darauf, dass wir von Unwettern oder gar Katastrophenlagen verschont bleiben. Sollte jedoch etwas passieren, setzten wir das Augenmerk vor allem darauf, dass die Wehren gut für die jeweiligen Einsatzlagen ausgestattet sind“, ergänzt Porsch und wünscht allen eine gesunde Rückkehr von den Einsätzen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 10.01.2023, 14:13 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Gemeindebrief Januar 2023

Die Januar-Ausgabe des Gemeindebriefs ist bereits veröffentlicht und kann heruntergeladen werden.

In dieser Ausgaben finden Sie unter anderem die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2023, eine Auflistung der Kurse der Volkshochschule Speichersdorf, Infos rund um die Ferienbetreuung 2023 sowie einen Bericht über den Startschuss für das Projekt „TEAM BAYERN Lebensretter“ in Speichersdorf.

Sie finden zudem wie immer Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Unter dem folgenden Link können Sie den Gemeinderundbrief herunterladen:

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 10.01.2023, 09:14 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Familientag am 21. Januar 2023

Im Rahmen des 5. Deutschen Wandertages findet am 21.01.2023 ein Familientag beim Freilandmuseum Grassemann in Warmensteinach statt.

Veröffentlicht in: Veranstaltungen und Termine

Veröffentlicht am 05.01.2023, 08:40 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

CVJM holt Christbäume ab

Am Samstag, 14.Januar 2023 holt der CVJM wieder die ausgedienten Christbäume ab. Die Bäume sollen bis 11 Uhr bereit gestellt werden. Die Sammler erbitten für die Abfuhr eine kleine Spende (ca. 2€), die der örtlichen Jugendarbeit des CVJM zugute kommt.

Wir bitten deshalb, die Spende entweder direkt am Baum anzubringen oder ihren Baum mit einen Namensschild zu versehen.

Die Christbäume werden in Speichersdorf, Kirchenlaibach, Plössen, Windischenlaibach und Zeulenreuth abgeholt.

Sollten Sie in einem anderen Ortsteil der Gemeinde Speichersdorf wohnen und eine Abholung wünschen, wenden Sie sich bitte bis Freitag, 13. Januar an: Stefan Steininger (Tel: 09275/9724608).

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 03.01.2023, 17:00 Uhr

Veröffentlicht von Eva Vogel

Ferienprogramm 2023

Auch im Jahr 2023 bietet die Gemeinde Speichersdorf für Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse eine Ferienbetreuung an. Die diesjährigen Termine stehen fest und die entsprechenden Anmeldeformulare stehen ab sofort auf unserer Homepage unter dem folgenden Link zur Verfügung

Externen Link öffnen