Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 26.11.2021, 15:51 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Testzentrum wird reaktiviert

Das Testzentrum im Foyer der Speichersdorfer Festhalle in der Hauptstraße wird reaktiviert. In enger Zusammenarbeit zwischen der Apotheke und der Gemeinde ist es von Samstag, 4.12. ab wieder möglich, sich kostenlos auf das Corona-Virus testen zu lassen.

"Es freut mich sehr, dass sich die Apotheke Speichersdorf trotz der vielen zusätzlichen Aufgaben im Zuge der Corona-Pandemie wieder bereit erklärt hat, zunächst zwei Mal pro Woche Tests vor Ort anzubieten. Als Gemeinde unterstützen wir dieses Angebot nach Kräften und stellen gerne Räumlichkeiten und Ausstattung zur Verfügung", dankt Bürgermeister Christian Porsch Konstanze Greim und ihrem Team.

Zum Start werden die Testmöglichkeiten samstags zwischen 10 und 12 Uhr sowie dienstags zwischen 16 und 18 Uhr angeboten. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Mitzubringen ist ein gültiger Personalausweis. Die Testmöglichkeit besteht für symptomfreie Erwachsene sowie Kinder ab 4 Jahren. Es kann zu Wartezeiten kommen.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 23.11.2021, 17:24 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Impfmobil kommt auch im Dezember

Am Freitag, 17. Dezember kommt das mobile Impfteam des Landkreises Bayreuth erneut in die Sportarena nach Speichersdorf. Zwischen 16 und 20 Uhr besteht die Möglichkeit, sich gegen das Corona-Virus impfen zu lassen. Auch Auffrischungsimpfungen, so genannte Booster-Impfungen, sind möglich. Nach den Erfahrungen aus dem November ist eine Terminvereinbarung bei der Impfhotline des Landkreises zwingend notwendig.

Termine können montags bis freitags von 8 bis 13:30 Uhr unter der Telefonnummer 0921/728-700 vereinbart werden. Auch eine Online-Terminvergabe über das Corona-Impfportal BayIMCO ist unter dem unten stehenden Link möglich. Die Impfwilligen werden gebeten, Doppelanmeldungen – beim niedergelassenen Arzt und beim staatlichen Impfangebot – zu vermeiden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 21.11.2021, 17:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Neuer VHS-Kurs: Kinderentspannungstraining

Gerade in der heutigen Zeit werden unsere Kinder unter anderem mit Stresssituationen in der Schule, einem lauten Umfeld und der Medienwelt konfrontiert. Aus diesen Gründen fällt es Kindern zunehmend schwieriger, sich zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten.

Entspannungsstunden helfen Kindern zur Ruhe zu kommen und sich zu erholen. Mit Bewegungsspielen, Wahrnehmungs-, Atem- und Entspannungsübungen wird die Konzentration gefördert und neue Kraft für den Alltag getankt.

Durch eine angenehme Atmosphäre können die Kinder in Gedanken träumen, Probleme für einen Moment vergessen und entspannen.

Am 17. Januar 2022 startet in der VHS Speichersdorf unter der Leitung von Carina Rieger, lizenzierte Kinder-Entspannungstrainerin, dieses Kinderentspannungstraining. Der Kurs richtet sich an Kinder im Grundschulalter. Das Schnupperangebot für 10 Euro umfasst 3 Einheiten à 60 Minuten. Der Kurs findet montags von 16.30 bis 17.30 Uhr in der Festhalle statt. Anmeldungen unter Telefon 09275/988-0.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2021, 20:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Erfolgreicher Auftakt

70 Bürgerinnen und Bürger in der Sportarena sowie über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Bildschirmen haben heute für einen erfolgreichen Auftakt in unser ISEK gesorgt. Vielen Dank für die aktive Teilnahme und die vielen Ideen, die heute vor Ort und online eingebracht wurden! Die Städteplaner von UmbauStadt aus Weimar werden die Ergebnisse nun zusammenfassen und für die weiteren Schritte aufbereiten.

"Heute wurde deutlich, dass unserer Bürgerinnen und Bürger unsere Gemeinde mitgestalten wollen. Ein rundum gelungener Auftakt, weitere Beteiligungsformate werden folgen", dankt Bürgermeister Christian Porsch.

Wir halten Sie auf unserer Landingpage ständig auf dem Laufenden, was das ISEK betrifft.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.11.2021, 08:09 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Heute Startschuss zum ISEK

Die Gemeinde Speichersdorf erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für ihr Kerngebiet. Das ISEK stellt den Leitfaden der künftigen stadträumlichen Entwicklung dar. Es bildet die Grundlage, um in den kommenden 10 bis 15 Jahren wichtige Projekte in den Themenbereichen Mobilität, Wohnen, Grünräume und Gemeinschaft mit Unterstützung durch Fördergelder umzusetzen.

Als Expertinnen und Experten für Ihren Ort haben Sie bei der Entwicklung dieses Leitfadens eine wichtige Stimme. Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam die Zukunft von Speichersdorf zu gestalten. Hierfür werden im Laufe des kommenden Jahres mehrere Formate angeboten, bei denen Sie sich beteiligen können.

Den Startschuss bildet heute das Auftaktforum um 18.00 Uhr in der Sportarena.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gilt die 2G-Regel. Für Personengruppen, die nicht geimpft oder genesen sind, ist ein Livestream eingerichtet. Kommen oder schauen Sie vorbei und reden Sie mit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.11.2021, 08:52 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weihnachtsmarkt abgesagt

Schweren Herzens haben die Verantwortlichen des Kindergartenfördervereins Heike Geier und Lothar Büringer zusammen mit Bürgermeister Christian Porsch beschlossen, den für Sonntag geplanten Weihnachtsmarkt aufgrund der aktuellen Corona-Situation komplett abzusagen. Zwar hätte die Verlegung auf den Rathausplatz das Infektionsrisiko gemindert, dennoch bleibt aufgrund der hohen Infektionszahlen auch im Landkreis Bayreuth ein hohes Restrisiko. Ein stimmungsvolles und sorgenfreies Miteinander sei unter diesen Voraussetzungen leider nicht möglich. Der Schutz der Gesundheit gehe vor.

"Wir hoffen sehr darauf, dass auch wieder andere Zeiten kommen und wir 2022 endlich wieder einen Oster- und Weihnachtsmarkt veranstalten können", so Heike Geier, Lothar Büringer, und Christian Porsch.

Veröffentlicht am 15.11.2021, 09:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderatssitzung am heutigen Montag

Der Gemeinderat Speichersdorf kommt am heutigen Montag um 19 Uhr in der Sportarena zur öffentlichen Sitzung zusammen. Hinsichtlich der Erneuerung der Außenbahnsteige am Haltepunkt Haidenaab wird die Planung vorgestellt. Auch wird das Gremium über den barrierefreien Ausbau eines Bahnsteiges entscheiden.

Beim Bebauungsplan "Ramlesreuth - Am Schertelholz" geht es um die beschlussmäßige Behandlung der Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange sowie der Öffentlichkeit, um den Abschluss eines Erschließungsvertrages mit Andreas Hader sowie den Satzungsbeschluss. Weiter erhält das Gremium Sachstandsinformationen zur Generalsanierung und Erweiterung der Kläranlage.Neben Bauanträgen geht es weiter um die Widmung eines Weges in der Gemarkung Speichersdorf als Teilstrecke der Kemnather Straße sowie um die Einziehung des nicht ausgebauten öffentlichen Feld- und Waldweges in der Gemarkung Kodlitz. Dem schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.11.2021, 19:58 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gedenkveranstaltungen zum Volkstrauertag

In gleich mehreren Gedenkveranstaltungen wurde anlässlich des Volkstrauertages in unserem Gemeindegebiet an die Opfer der beiden Weltkriege und der Auslandseinsätze der Bundeswehr sowie der Opfer von Terror und Gewalt gedacht. Bürgermeister Christian Porsch nutzte den Volkstrauertag für einen Appell, sich für die Demokratie in unserem Land einzusetzen und Verschwörungstheoretikern entschieden entgegenzutreten. Sachliche Kritik sei berechtigt, die freie Meinungsäußerung ein hohes Gut. Diese dürfe jedoch nicht in Sachbeschädigungen, bedrohenden Internetposts oder gar in Gewalt münden. "Kämpfen wir darum, dass auch die nachfolgenden Generationen in Wohlstand, Frieden und einem vereinten Europa aufwachsen können", appellierte Porsch. Für ihn sei der Volkstrauertag auch dazu da, jüngere Generationen darüber aufzuklären, wohin übersteigender Nationalismus, wohin Ausgrenzung, Intoleranz und Rassismus führen können.

Zum ausführlichen Bericht von Dr. Wolfgang Hübner. Foto: Dr. Wolfgang Hübner

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 11.11.2021, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Impfmobil morgen in der Sportarena

Zur Erinnerung: Morgen, Freitag, kommt das Impfmobil des Landkreises in die Sportarena nach Speichersdorf. Booster-Impfungen nach den Vorgaben der Stiko möglich. Impfstoff: Biontech. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, eine Registrierung erleichtert die Abwicklung vor Ort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2021, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Speichersdorf gestaltet seine Zukunft

Die Gemeinde Speichersdorf erarbeitet aktuell ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für ihr Kerngebiet. Das ISEK stellt den Leitfaden der künftigen stadträumlichen Entwicklung dar. Es bildet die Grundlage, um in den kommenden 10 bis 15 Jahren wichtige Projekte in den Themenbereichen Mobilität, Wohnen, Grünräume und Gemeinschaft mit Unterstützung durch Fördergelder umzusetzen.

Als Expertinnen und Experten für Ihren Ort haben Sie bei der Entwicklung dieses Leitfadens eine wichtige Stimme. Wir möchten Sie einladen, mit uns gemeinsam die Zukunft von Speichersdorf zu gestalten. Hierfür werden im Laufe des kommenden Jahres mehrere Formate angeboten, bei denen Sie sich beteiligen können.

Den Startschuss bildet das Auftaktforum am Donnerstag den 18.11.2021 um 18.00 Uhr in der Sportarena.

Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gilt die 2G-Regel. Für Personengruppen, die nicht geimpft oder genesen sind, wird ein Livestream eingerichtet. Kommen oder schauen Sie vorbei und reden Sie mit!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 10.11.2021, 14:26 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Sammlung von Problemmüll am kommenden Samstag

Das Umweltmobil ist am 13. November in unserer Gemeinde unterwegs. Es hält am Samstag, 13.11.2021, an folgenden Stationen:

08.00 – 08.30 Uhr Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof
08.45 – 09.00 Uhr Wirbenz, Busunterstellhaus
09.15 – 09.30 Uhr Göppmannsbühl, beim Altglascontainer
09.45 – 10.45 Uhr Speichersdorf, Parkplatz Schützenheim
11.00 – 11.15 Uhr Windischenlaibach, Feuerwehrhaus
11.30 – 11.45 Uhr Ramlesreuth, Busunterstellhaus
12.00 – 12.15 Uhr Plössen, Feuerwehrgerätehaus

Folgende Sicherheitsvorkehrungen sind zu beachten:
- Anlieferer müssen eine FFP2-Maske tragen
- Einhaltung der empfohlenen Abstandsregelungen von 1,50 bis 2 Metern.

Abgegeben werden können Abfälle aus Haushalten wie beispielsweise Reinigungsmittel, Lacke, Lösemittel, Frostschutzmittel, Energiesparlampen, Batterien oder Altöl (in haushaltsüblichen Mengen). Weitere Infos unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 08.11.2021, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Am Freitag auch Booster-Impfungen für Menschen über 70 möglich

Am kommenden Freitag, 12. November kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht in der Sportarena Speichersdorf die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff von Biontech gegen das Corona-Virus zu impfen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson steht nach einer aktuellen Auskunft derzeit nicht zur Verfügung.

Da uns viele Anfragen erreicht haben: wie uns heute auf Nachfrage mitgeteilt wurde, sind am Freitag auch sog. Booster-Impfungen für die Personengruppen möglich, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) solche Auffrischungsimpfungen empfiehlt. Das sind aktuell Menschen über 70 Jahre, Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Pflegepersonal, Personal in medizinischen Einrichtungen und Personen mit Immundefizienz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung über das Impfportal vereinfacht den Ablauf vor Ort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.11.2021, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Neue Corona-Regeln in Kraft

Mit dem heutigen Tag treten die neuen Corona-Regeln der Bayerischen Staatsregierung in Kraft. Maßgeblich für die Stufe gelb der sog. Corona-Ampel ist nun auch eine Belegung der Krankenhausbetten auf den Intensivstationen in Bayern. Die Stufe gelb tritt in Kraft, wenn mehr als 450 COVID-19 Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden.

Aktuell liegt die Zahl bei 552. Daher gelten ab morgen Sonntag folgende neue Regelungen:
>> 3G-PLUS, wo vorher 3G galt (PCR-Test statt Schnelltest nötig)
>> 2G, wo vorher 3G-PLUS galt (Ausgenommen ÖPNV, Handel)
>> 2G in Discotheken, Clubs, Bordellen und ähnlichen Freizeiteinrichtungen
>> Anhebung Maskenstandard auf FFP2

Weitere Infos zur Corona-Ampel finden Sie unter diesem Link. Wir wünschen Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende! Bleiben Sie gesund!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2021, 09:56 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Heute Blutspende

Zur Erinnerung: Am heutigen Freitag kommt der Blutspendedienst des DRK wieder in die Sportarena nach Speichersdorf. Zwischen 15.30 und 20 Uhr besteht die Möglichkeit, Blut zu spenden.

Der Blutspendedienst bittet zur Vermeidung von Wartezeiten um eine Terminreservierung unter dem unten stehenden Link.

Bitte Personalausweis mitbringen. Die geltenden Hygieneregeln werden eingehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2021, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Impfmobil kommt erneut in die Sportarena

Am Freitag, 12. November kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht in der Sportarena Speichersdorf die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen von Biontech oder Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung über das Impfportal https://impfzentren.bayern vereinfacht den Ablauf vor Ort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2021, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Sperrung zwischen Roslas und Guttenthau

Die Kreisstraße BT18 muss aufgrund der beginnenden Bahn-Durchpressungsarbeiten zur Wasserleitungserneuerung zwischen Roslas und Guttenthau auf Höhe des Bahnübergangs ab heute Mittag komplett für den Straßenverkehr gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende des Monats andauern.

Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet (eine Beschilderung ist eingerichtet):

PKWs in beiden Richtungen über die B 22 und Staatsstraße 2184 (Creußener Straße - Bayreuther Straße - Bahnhofstraße - Neustädter Straße) über Plössen und Lammershof/Firkenhof.

LKWs in beiden Richtungen über die B 22 und Staatsstraße 2184 über Windischenlaibach dann über die Kreisstraße BT 20 bis Nairitz sowie über die Ortsteile Sorg und Selbitz wieder zur Staatsstraße 2184 und über Plössen sowie Lammershof/Firkenhof bis nach Guttenthau.

Der Anliegerverkehr ist zugelassen bis zur Baustelle. Wir bitten Sie um Verständnis für die dringend notwendigen Bauarbeiten.

Veröffentlicht am 01.11.2021, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weihnachtsmarkt 2021 am Rathausplatz

„Der Weihnachtsmarkt findet am 21. November statt - da müsste schon eine Sturmwarnung kommen, dass wir ihn kurzfristig absagen müssten“, verkündete jüngst eine entschlossene Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier. Besonderheit in diesem Jahr: aufgrund von Corona findet der Markt nicht in der Sportarena statt, sondern als Outdoor-Veranstaltung auf dem schönen Ambiente des
Rathausplatzes.

Die Jubiläumsveranstaltung zur 25-jährigen Jubiläumsfeier des Vereins fiel im vergangenen Jahr genauso aus, wie der beliebte Adventsmarkt in der Sportarena. Das soll nun nachgeholt werden – und zwar wie immer am letzten Sonntag vor dem ersten Advent – also am 21. November von 11 bis 17 Uhr. Neu ist lediglich, dass es keine Indoor-Veranstaltung in der Sportarena ist, sondern der Markt auf dem Rathausplatz stattfindet.

Für weitere Informationen auf den Link klicken.

BIld und Text: Dr. Wolfgang Hübner

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2021, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Blutspende am kommenden Freitag

Am kommenden Freitag, 5. November findet im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr der nächste Blutspendetermin des DRK in der Sportarena Speichersdorf statt.

Um Wartezeiten zu vermeiden und die Umsetzung notwendiger Hygienekonzepte sowie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminreservierung vorab erforderlich. Falls Sie ohne Terminreservierung zum Blutspendetermin kommen, sollen Sie nach Möglichkeit ebenfalls Gelegenheit haben, Blut zu spenden, müssen jedoch mit längeren Wartezeiten rechnen.

Terminreservierungen sind unter dem Link möglich.

Bitte Personalausweis mitbringen. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden strikt eingehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2021, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Endspurt bei der Azubi-Suche

Du möchtest Deine berufliche Karriere vor Ort starten und im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz haben? Dann bewirb Dich noch bis 12. November bei der Gemeinde Speichersdorf um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Wir bieten in unserem Rathaus einen modernen Arbeitsplatz, ein tolles Team und eine gute Vergütung. Vielfältige Aufgaben warten auf Dich!

Interesse? Die komplette Stellenausschreibung findest Du unter dem unten stehenden Link. Informationen rund um den Ausbildungsplatz sowie Entwicklungsmöglichkeiten gibt's bei unserem Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink unter Telefon 09275/988-22 oder per Mail unter thorsten.leusenrink@speichersdorf.bayern.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.10.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeindebrief für den November veröffentlicht

Die November-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem unten stehenden Link heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Aufruf zur Weihnachtspäckchenaktion für Kinder aus dem Ahrtal, einen ausführlichen Artikel zum neuen Wohnquartier „Am Laibacher Weg“, die Verankündigung zur Auftaktveranstaltung zu unserem ISEK, den Vorbericht zum etwas anderen Weihnachtsmarkt 2021 sowie Berichte über das „Gelbe Band“ zur Streuobsternte, das ILE-Regionalbudget, die neue PV-Anlage auf der Kita Birkenweg oder die neuen Spielgeräte auf unseren Spielplätzen. Zudem finden Sie wie immer die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen.

Externen Link öffnen