Aktuelle Nachrichten

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 08.11.2021, 16:37 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Am Freitag auch Booster-Impfungen für Menschen über 70 möglich

Am kommenden Freitag, 12. November kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht in der Sportarena Speichersdorf die Möglichkeit, sich mit dem Impfstoff von Biontech gegen das Corona-Virus zu impfen. Der Impfstoff von Johnson & Johnson steht nach einer aktuellen Auskunft derzeit nicht zur Verfügung.

Da uns viele Anfragen erreicht haben: wie uns heute auf Nachfrage mitgeteilt wurde, sind am Freitag auch sog. Booster-Impfungen für die Personengruppen möglich, für die die Ständige Impfkommission (Stiko) solche Auffrischungsimpfungen empfiehlt. Das sind aktuell Menschen über 70 Jahre, Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeeinrichtungen, Pflegepersonal, Personal in medizinischen Einrichtungen und Personen mit Immundefizienz.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung über das Impfportal vereinfacht den Ablauf vor Ort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 06.11.2021, 12:19 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Neue Corona-Regeln in Kraft

Mit dem heutigen Tag treten die neuen Corona-Regeln der Bayerischen Staatsregierung in Kraft. Maßgeblich für die Stufe gelb der sog. Corona-Ampel ist nun auch eine Belegung der Krankenhausbetten auf den Intensivstationen in Bayern. Die Stufe gelb tritt in Kraft, wenn mehr als 450 COVID-19 Patienten auf den Intensivstationen behandelt werden.

Aktuell liegt die Zahl bei 552. Daher gelten ab morgen Sonntag folgende neue Regelungen:
>> 3G-PLUS, wo vorher 3G galt (PCR-Test statt Schnelltest nötig)
>> 2G, wo vorher 3G-PLUS galt (Ausgenommen ÖPNV, Handel)
>> 2G in Discotheken, Clubs, Bordellen und ähnlichen Freizeiteinrichtungen
>> Anhebung Maskenstandard auf FFP2

Weitere Infos zur Corona-Ampel finden Sie unter diesem Link. Wir wünschen Ihnen trotzdem ein schönes Wochenende! Bleiben Sie gesund!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.11.2021, 09:56 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Heute Blutspende

Zur Erinnerung: Am heutigen Freitag kommt der Blutspendedienst des DRK wieder in die Sportarena nach Speichersdorf. Zwischen 15.30 und 20 Uhr besteht die Möglichkeit, Blut zu spenden.

Der Blutspendedienst bittet zur Vermeidung von Wartezeiten um eine Terminreservierung unter dem unten stehenden Link.

Bitte Personalausweis mitbringen. Die geltenden Hygieneregeln werden eingehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2021, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Impfmobil kommt erneut in die Sportarena

Am Freitag, 12. November kommt das Impfmobil des Landkreises Bayreuth wieder in unsere Gemeinde. Zwischen 17 und 20 Uhr besteht in der Sportarena Speichersdorf die Möglichkeit, sich mit den Impfstoffen von Biontech oder Johnson & Johnson gegen das Corona-Virus zu impfen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Registrierung über das Impfportal https://impfzentren.bayern vereinfacht den Ablauf vor Ort.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.11.2021, 10:26 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Sperrung zwischen Roslas und Guttenthau

Die Kreisstraße BT18 muss aufgrund der beginnenden Bahn-Durchpressungsarbeiten zur Wasserleitungserneuerung zwischen Roslas und Guttenthau auf Höhe des Bahnübergangs ab heute Mittag komplett für den Straßenverkehr gesperrt werden. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende des Monats andauern.

Der Verkehr wird wie folgt umgeleitet (eine Beschilderung ist eingerichtet):

PKWs in beiden Richtungen über die B 22 und Staatsstraße 2184 (Creußener Straße - Bayreuther Straße - Bahnhofstraße - Neustädter Straße) über Plössen und Lammershof/Firkenhof.

LKWs in beiden Richtungen über die B 22 und Staatsstraße 2184 über Windischenlaibach dann über die Kreisstraße BT 20 bis Nairitz sowie über die Ortsteile Sorg und Selbitz wieder zur Staatsstraße 2184 und über Plössen sowie Lammershof/Firkenhof bis nach Guttenthau.

Der Anliegerverkehr ist zugelassen bis zur Baustelle. Wir bitten Sie um Verständnis für die dringend notwendigen Bauarbeiten.

Veröffentlicht am 01.11.2021, 08:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weihnachtsmarkt 2021 am Rathausplatz

„Der Weihnachtsmarkt findet am 21. November statt - da müsste schon eine Sturmwarnung kommen, dass wir ihn kurzfristig absagen müssten“, verkündete jüngst eine entschlossene Vorsitzende des Kindergartenfördervereins, Heike Geier. Besonderheit in diesem Jahr: aufgrund von Corona findet der Markt nicht in der Sportarena statt, sondern als Outdoor-Veranstaltung auf dem schönen Ambiente des
Rathausplatzes.

Die Jubiläumsveranstaltung zur 25-jährigen Jubiläumsfeier des Vereins fiel im vergangenen Jahr genauso aus, wie der beliebte Adventsmarkt in der Sportarena. Das soll nun nachgeholt werden – und zwar wie immer am letzten Sonntag vor dem ersten Advent – also am 21. November von 11 bis 17 Uhr. Neu ist lediglich, dass es keine Indoor-Veranstaltung in der Sportarena ist, sondern der Markt auf dem Rathausplatz stattfindet.

Für weitere Informationen auf den Link klicken.

BIld und Text: Dr. Wolfgang Hübner

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 31.10.2021, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Blutspende am kommenden Freitag

Am kommenden Freitag, 5. November findet im Zeitraum von 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr der nächste Blutspendetermin des DRK in der Sportarena Speichersdorf statt.

Um Wartezeiten zu vermeiden und die Umsetzung notwendiger Hygienekonzepte sowie einen reibungslosen Ablauf zu garantieren, ist eine Terminreservierung vorab erforderlich. Falls Sie ohne Terminreservierung zum Blutspendetermin kommen, sollen Sie nach Möglichkeit ebenfalls Gelegenheit haben, Blut zu spenden, müssen jedoch mit längeren Wartezeiten rechnen.

Terminreservierungen sind unter dem Link möglich.

Bitte Personalausweis mitbringen. Die Hygiene- und Abstandsregeln werden strikt eingehalten.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 30.10.2021, 12:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Endspurt bei der Azubi-Suche

Du möchtest Deine berufliche Karriere vor Ort starten und im öffentlichen Dienst einen sicheren Arbeitsplatz haben? Dann bewirb Dich noch bis 12. November bei der Gemeinde Speichersdorf um einen Ausbildungsplatz zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d).

Wir bieten in unserem Rathaus einen modernen Arbeitsplatz, ein tolles Team und eine gute Vergütung. Vielfältige Aufgaben warten auf Dich!

Interesse? Die komplette Stellenausschreibung findest Du unter dem unten stehenden Link. Informationen rund um den Ausbildungsplatz sowie Entwicklungsmöglichkeiten gibt's bei unserem Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink unter Telefon 09275/988-22 oder per Mail unter thorsten.leusenrink@speichersdorf.bayern.de.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 30.10.2021, 08:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeindebrief für den November veröffentlicht

Die November-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann unter dem unten stehenden Link heruntergeladen werden.

In dieser Ausgabe finden Sie unter anderem einen Aufruf zur Weihnachtspäckchenaktion für Kinder aus dem Ahrtal, einen ausführlichen Artikel zum neuen Wohnquartier „Am Laibacher Weg“, die Verankündigung zur Auftaktveranstaltung zu unserem ISEK, den Vorbericht zum etwas anderen Weihnachtsmarkt 2021 sowie Berichte über das „Gelbe Band“ zur Streuobsternte, das ILE-Regionalbudget, die neue PV-Anlage auf der Kita Birkenweg oder die neuen Spielgeräte auf unseren Spielplätzen. Zudem finden Sie wie immer die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.10.2021, 16:47 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

160 Kubikmeter Beton verbaut

Am heutigen Freitag war einiges los auf der größten gemeindlichen Baustelle der Geschichte unserer Gemeinde, der Kläranlagensanierung und -erweiterung. Über 20 Mischer brachten im Laufe des Vormittages rund 160 Kubikmeter Beton zur Kläranlage. Die Firma Bauer aus Erbendorf betonierte damit die Bodenplatte zum neuen Nachklärbecken. Das Becken hat einen Durchmesser von 20 Meter und eine Höhe von 5 Meter. Am Nachmittag glätteten die Arbeiter den Spezialbeton. Die Arbeiten dauern bis in die Abendstunden an.

Heute gingen auch die rund 2500 Verbesserungsbeitrags-Bescheide zur Post. Sie werden in den kommenden Tagen bei den Grundstücks- und Gebäudeeigentümer im Briefkasten sein. Näheres zu den Verbesserungsbeiträgen, den Berechnungsformeln, möglichen Stundungsvereinbarungen und den Ansprechpartnern finden Sie ebenso auf unserer Sonderseite zur Kläranlage, wie Bilder und eine detaillierte Beschreibung der Maßnahme.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 29.10.2021, 13:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Interviewerinnen und Interviewer für Zensus 2022 gesucht

Im kommenden Jahr wird ein Teil der Bevölkerung im Bayreuther Landkreis für den Zensus 2022 befragt werden. Für diese bundesweit zeitgleich stattfindende statistische Erhebung ist das Bayerische Landesamt für Statistik (LfStat) auf die Mithilfe von Interviewerinnen und Interviewern, sogenannten Erhebungsbeauftragten, angewiesen. Gesucht werden für diese Tätigkeit volljährige Personen in der Region, die sich durch Zuverlässigkeit, Verschwiegenheit, Genauigkeit sowie zeitliche Flexibilität und Mobilität auszeichnen. Für die ehrenamtliche Tätigkeit erhalten Erhebungsbeauftragte bis zu sechs Euro je persönlichem Interview.

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Zensus-Team des Landkreises Bayreuth: Landratsamt Bayreuth, Erhebungsstelle Zensus, E-Mail: zensus@lra-bt.bayern.de, Tel.: 0921/728-699 (Alexander Roßbach).

Weitere Informationen zum Zensus 2022 finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.10.2021, 06:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Auszeichnung für hohes soziales Engagement

Dolores Longares-Bäumler von der Bayreuther Caritas erhielt aus den Händen der bayerischen Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Carolina Trautner, die Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste. Mit der Auszeichnung würdigt der Freistaat Bayern besonders verdiente Bürgerinnen und Bürger, die sich mit beispielhaftem Engagement für unsere Gesellschaft und insbesondere für die Werte unseres Sozialstaates einsetzen.

"Dolores Longares-Bäumler leistet auch in unserer Gemeinde seit vielen vielen Jahren Herausragendes für die Integration von Menschen und die Jugendarbeit. Sie hat sich diese hohe Auszeichnung mehr als verdient", gratuliert Bürgermeister Christian Porsch der Oberpfälzerin mit spanischen Wurzeln. Dolores Longares-Bäumler sei aus der Gemeinde Speichersdorf nicht mehr wegzudenken und habe hier einen festen Platz nicht nur in der Rathausverwaltung sondern auch inmitten unserer Gesellschaft.

Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 27.10.2021, 14:59 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

⚠️Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf⚠️

|| 📟 Einsatz #112 am 25.10.2021 um 14:32 Uhr || THL 1 || #T2726 #VU #mit PKW || Verkehrsunfall mit zwei PKW || Speichersdorf, Kemnather Straße ||

Den Bericht gibt es unter "Weiterlesen" hier aber noch eine kurze Info:
Arbeitsreiche Tage liegen hinter der Feuerwehr Speichersdorf, wir wurde in den letzten fünf Tagen zu fünf Einsätzen alarmiert. Zusätzlich besuchten drei Maschinistenanwärter in diesen Tagen einen Teil des Maschinistenlehrgangs, ein Aktiver beendete erfolgreich die Feuerwehrgrundausbildung MTA und auch einen neuen Atemschutzgeräteträger können wir in unseren Reihen begrüßen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 26.10.2021, 15:10 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

⚠️Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf⚠️

|| 📟 Einsatz #111 am 24.10.2021 um 15:04 Uhr || THL VU Flugzeug 1 || #T3613 #Luft #Kleinflugzeug || Abgestürztes Ultraleichtflugzeug || Vorbach, Lkr. NEW ||

Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Speichersdorf zu einem gemeldeten Absturz eines Ultraleichtflugzeuges bei Vorbach alarmiert.

Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, wurden durch die ILS Nordoberpfalz von der Feuerwehr Speichersdorf der Pulverlöschanhänger 250 und unser HLF 20 angefordert. Da der Anhänger standartmäßig nur von unserem TLF oder unserem GWL 2 gezogen werden kann, fuhr auch das Speichersdorfer Tanklöschfahrzeug die Einsatzstelle an.

Den gesamten Bericht gibt es unter "Weiterlesen"

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 25.10.2021, 15:53 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

⚠️Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf⚠️

|| 📟Einsatz #110 am 23.10.2021 um 20:26 Uhr || Brand B 2 || #B1510 #Verkehr #PKW || PKW Brand || Speichersdorf, OT Kirchenlaibach, an der alten katholischen Kirche ||

🗒Bericht:
Samstagabend wurde die Feuerwehr Speichersdorf zusammen mit der Feuerwehr Kirchenlaibach zu einem PKW Brand in Kirchenlaibach alarmiert.

Am Dorfplatz der alten katholischen Kirche, brannte beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Motorraum eines Porsche Cayenne. Mit dem Schnellangriff des neuen HLF 20 wurde mit zwei Atemschutzgeräteträgern das Feuer eingedämmt und dann mit Schaum vollständig abgelöscht. Um an weitere Glutnester zu kommen, musste mit dem Spreizer die Motorhaube geöffnet werden, da diese Aufgrund der Hitze, mit dem Fahrzeugrahmen verschmolz. Mit einer Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug abschließend kontrolliert und die Batterien abgeklemmt, bevor das Fahrzeug an den Abschleppdienst übergeben wurde.

Nach ca. 1 ½ Stunden konnte die Feuerwehr Speichersdorf die Einsatzstelle verlassen.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: Blaulichtnews

Veröffentlicht am 24.10.2021, 15:59 Uhr

Veröffentlicht von Christian Schwarzer, FFW Speichersdorf

⚠️Einsatzinfo Feuerwehr Speichersdorf⚠️

|| 📟 Einsatz #108 am 21.10.2021 um 11:57 Uhr || THL1 || #T2712 #klein #Baum auf Schiene || Zug in umgestürzten Baum gefahren || Bahnstrecke Kirchenlaibach - Weiden, OT Guttenthau ||

Zusätzlich alarmiert:
Feuerwehr Guttenthau/Roslas
--------------------------------------------------------

|| 📟 Einsatz #109 am 21.10.2021 um 12:13 Uhr || THL1 || #T2711 #klein #Baum auf Straße || Ein Baum stürzte kurz vor Ramlesreuth auf die Fahrbahn || Speichersdorf, OT Ramlesreuth ||

Zusätzlich alarmiert:
Feuerwehr Ramlesreuth

Die Einsatzberichte gibt es unter Weiterlesen

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.10.2021, 07:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ökologischer Wohnraum für unsere Gemeinde

Die Weichen für die zukünftige Entwicklung der Gemeinde hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am vergangenen Montag gestellt. Cornelia Dittmar vom Stadtplanungsbüro UmbauStadt aus Weimar stellte den Gemeinderätinnen und Gemeinderäte die Planungen zum neuen Wohnquartier „Am Laibacher Weg“ vor. Auf dem 1,5 Hektar großen Areal neben dem Fitnesscenter in der Weidener Straße sollen zwischen 47 und 66 moderne Wohneinheiten in mehreren Gebäuden entstehen.

Aufgrund der zentralen Lage, dem politischen Ziel des Flächensparens und der Anbindung an das neue Zentrum rund um das Rathaus sei es städtebaulich sinnvoll, die Fläche für den Wohnungsbau bereitzustellen, betonte Bürgermeister Christian Porsch. Ziel sei, Wohnraum für alle Generation in der Gemeinde anzubieten.

Zudem wurde die Überarbeitung des Hochwasserschutzkonzepts beschlossen, der Startschuss zum ISEK gegeben und das Bauleitplanverfahren zum Bürgersolarpark abgeschlossen. Ausführliche Infos finden Sie auf der gemeindlichen Homepage.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.10.2021, 07:24 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Beitragsbescheide werden in der kommenden Woche verschickt

Die Arbeiten an der Kläranlage gehen weiter voran. Die Firma Bauer aus Erbendorf hat in dieser Woche die Bewerung der Bodenplatte für das Nachklärbecken fertiggestellt. Kommende Woche soll mit dem Betonieren begonnen werden. Wussten Sie schon: das Nachklärbecken hat einen Durchmesser von 22 Meter. Zudem wird gerade fleißig am neuen Rechen- und Sandfanggebäude gemauert.

In der kommenden Woche werden die Bescheide mit den Verbesserungsbeiträgen verschickt. Alle Infos zur Generalsanierung und Erweiterung der Kläranlage finden Sie unter dem unten stehenden Link.

Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.10.2021, 18:01 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weihnachtspäckchen für Flutopfer

Alexander Krauß aus Kodlitz war in diesem Jahr bereits mehrere Male im Ahrtal, um dort Menschen zu helfen, die nach der verheerenden Flutkatastrophe praktisch vor dem Nichts stehen. Nun hat er eine Weihnachtspäckchen-Aktion ins Leben gerufen, um Kindern und Jugendlichen im Ahrtal zu helfen.

Die Gemeinde Speichersdorf mit Bürgermeister Christian Porsch an der Spitze unterstützt die Aktion. „Für die Menschen im Ahrtal wird es heuer ein ganz anderes Weihnachtsfest sein. Gerade den Kindern und Jugendlichen zu Weihnachten eine Freude zu bereiten ist eine tolle Sache. Mein Dank gilt Alexander Krauß, der sich sehr für die Menschen vor Ort engagiert“, unterstreicht Porsch und ruft zur Teilnahme auf. Päckchen können bis zum 15. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung oder der Gemeindebücherei abgegeben werden.

Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Veröffentlicht am 17.10.2021, 17:31 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Neue Spielgeräte für die Spielplätze

Neben der Errichtung des neuen Kinderspielplatzes im Hopfengarten wurden von Seiten der Gemeinde auch auf anderen Spielplätzen im Gemeindegebiet neue Geräte ergänzt. Die Mittel dazu hatte der Gemeinderat im Rahmen der Haushaltsberatungen einstimmig bereitgestellt. Die Mitarbeiter des Bauhofes waren zusammen mit den Spielplatzbeauftragten Andreas Bayer und Dominik Busch an verschiedenen Stellen aktiv.

Plössen: hier wurde ein altes Reck entfernt und eine neue Kletterwand aufgebaut
Wirbenz: Karussell und Kletterwand wurden ergänzt
Speichersdorf: Kleinkindschaukel in der Pilsener Straße und Seilbahn am Spielplatz Goethestraße
Selbitz: Ergänzung einer Seilbahn

Zudem wurde bereits im Frühjahr die Seilbahn am Spielplatz in Windischenlaibach wieder in Stand gesetzt. „Wir sind eine familienfreundliche Gemeinde. Das zeigt sich an unseren vielfältigen Spielplätzen, auch und gerade in unseren Ortsteilen", so Bürgermeister Christian Porsch.

Bilder und Ausblick finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen