Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 18.04.2021, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gedenken an die Corona-Opfer

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft für den heutigen Tag zu einem nationalen Gedenken an die knapp 80.000 Opfer der Corona-Pandemie in Deutschland auf. Auch unsere Gemeinde beteiligt sich daran. Um 14 Uhr läuten zum Gedenken die Kirchenglocken. Morgen wird der Gemeinderat vor der Sitzung in einer Gedenkminute daran erinnern, dass auch in Speichersdorf bereits 20 Menschen an und mit Corona verstorben sind.

"Wir befinden uns weiterhin mitten in der Pandemie. Dennoch wollen wir uns der nationalen Gedenkfeier anschließen, um den Opfern zu gedenken und den Hinterbliebenen ein Zeichen unseres Mitgefühls auszudrücken. Zugleich soll der Gedenktag daran erinnern, dass auch weiterhin Menschen auf den Intensivstationen unseres Landes und unserer Region ums Überleben kämpfen und wir weiterhin aufeinander Acht geben müssen", verdeutlicht Bürgermeister Christian Porsch.

Veröffentlicht am 17.04.2021, 06:19 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderat tagt am Montag

Am kommenden Montag, 19. April kommt der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf um 19 Uhr in der Sportarena zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Zuhörerinnen und Zuhörer sind unter Einhaltung der Hygienevorschriften herzlich eingeladen. Für sie stehen ab 18.30 Uhr kostenfreie Testmöglichkeiten im Testzentrum an der Hauptstraße zur Verfügung. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zum Test bevor Sie die Sitzung besuchen.

Auf der Tagesordnung stehen weitreichende Punkte für die Weiterentwicklung unserer Gemeinde.

Die Deutsche Bahn wird zusammen mit dem Planungsbüro Emch + Berger die Planungen für den barrierefreien Ausbau der Bahnsteige vorstellen. Zudem wird sich das Gremium mit dem zukünftigen Ausbau der Bahnüberführung Ost in der Ganghofer Straße und den Ergebnissen der Machbarkeitsstudie für das ehemalige Schulgebäude in Kirchenlaibach befassen. Alle Tagesordnungspunkte finden Sie in unserer neuen Bürgerinfo unter diesem Link,

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 10.04.2021, 14:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Verkehrsbeeinträchtigung in der Weidener Straße

Aufgrund einer notwendigen Erneuerung der Trinkwasserleitung kommt es ab Montag, 12. April im Bereich der Weidener Straße zwischen der Pflasterfläche im Ortskern Kirchenlaibach und der Einmündung in die Staatstraße 2184 zu Verkehrsbehinderungen. Die Straße muss aufgrund der Bauarbeiten teilweise komplett gesperrt werden. Eine Umleitung ist über die Bayreuther Straße eingerichtet, die direkten Anwohner wurden durch unsere Wasserwarte bereits informiert.

Die Arbeiten werden voraussichtlich 2 Wochen andauern. Wir bitten um Verständnis für die notwendigen Arbeiten und versuchen die Einschränkungen so gering wie möglich zu halten.

Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht am 09.04.2021, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Baugebiet Am Mühlgraben in Haidenaab auf den Weg gebracht

Der Gemeinderat der Gemeinde Speichersdorf hat in seiner zurückliegenden Sitzung das Baugebiet Haidenaab - Am Mühlgraben einstimmig auf den Weg gebracht. Das Bauleitplanverfahren ist mit der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Träger öffentlicher Belange gestartet. Die Unterlagen finden Sie unter untem stehendem Link.

Insgesamt sollen auf der Fläche in zwei Bauabschnitten 20 Bauparzellen für Bauwillige geschaffen werden. Interessenten können sich im Rathaus auf eine Vormerkliste setzen lassen. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail an poststelle@speichersdorf.bayern.de. Konkrete Vorreservierungen von Parzellen sind nach erfolgter frühzeitiger Beteiligung der Träger öffentlicher Belange ebenfalls im Rathaus möglich. Die Interessenten werden per rechtzeitig schriftlich über den Zeitpunkt der Reservierungsfrist informiert.

Wichtig: Mit dem Erwerb eines Grundstücks ist eine Bauverpflichtung von 5 Jahren verbunden.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 07.04.2021, 06:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Zusätzlicher Defi am Rathaus

In der Gemeinde Speichersdorf befinden sich bereits zahlreiche Defibrillatoren, die die Überlebenswahrscheinlichkeit bei Herzkammerflimmern signifikant erhöhen können. Nun wurde ein weiterer “Defi” am Rathaus installiert, der gerade den bevölkerungsreichen Teilbereich im Speichersdorfer Norden mit den Wohnhäusern rund um den oberen und unteren Markt abdeckt.

“Mit dem zusätzlichen Standort an der Nordseite des Rathauses wird ein weiterer Teilbereich unserer Gemeinde mit einem Defi versorgt und somit dem Gesundheitsschutz unserer Bürgerinnen und Bürger zusätzlich Rechnung getragen. Der Stromstoß eines Defis kann Leben retten”, freut sich Bürgermeister Christian Porsch über das zusätzliche Angebot. Mittlerweile verfügt die Großgemeinde Speichersdorf über elf stationäre und einen mobilen Defibrillator. Am TSV-Sportgelände und in Guttenthau sind weitere Defis in Planung.

Eine Übersicht über die Standorte finden Sie auf den Seiten des BRK Bayreuth unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 03.04.2021, 10:35 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Kleines Dankeschön für Ostereinsatz

Mit einem kleinen süßen Dankeschön für den Einsatz an Ostern bedankte sich Bürgermeister Christian Porsch heute bei den fließigen Mitarbeiterinnen der Apotheke Speichersdorf. Knapp vier Stunden war das Team um Konstanze Greim heute im Einsatz, um im Fünf-Minuten-Takt kostenlose Tests auf das Corona-Virus vorzunehmen. "Gerade rund um das Osterfest sind die Tests ein wichtiges Angebot, um die Inzidenzwerte in den Griff zu bekommen. Weiterhin gilt, Kontakte reduzieren und die Hygieneregeln beachten", wünscht Bürgermeister Christian Porsch auch unter den gegebenen Umständen ein schönes und erholsames Osterfest.

Der Dank gilt auch den Bürgerbusfahrerinnen und Bürgerbusfahrern, die mittlerweile 11 Fahrten von Speichersdorf aus ins Impfzentrum nach Bayreuth durchgeführt haben - auch an Wochenenden und Feiertagen. Der kostenlose Fahrservice besteht auch weiterhin. Anmeldungen nimmt die Gemeindeverwaltung ab Dienstag wieder unter der Telefonnummer 09275/988-0 entgegen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 02.04.2021, 06:48 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Frohe und gesegnete Ostern

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest! Leider lassen die Inzidenzwerte auch über Ostern keine Lockerungen zu. Haben Sie dennoch schöne Feiertage und bleiben Sie gesund!


Vielen Dank an Dienstleistungen Kreutzer für den toll geschmückten Osterbrunnen in Speichersdorf. 


Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.03.2021, 11:30 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

1050 Euro für einen guten Zweck

Die Belegschaft der Raiffeisenbank am Kulm hatte in diesen besonderen Zeiten die Idee, Menschen zu unterstützen, die Hilfe benötigen. Norbert Wolf (Bildmitte) nahm sich als Personalvertreter der Sache an und so wurden 550 Euro eingesammelt. Die Genossenschaftsbank legte nochmals 500 Euro drauf, sodass ein stattlicher Betrag von 1050 Euro zusammenkam, der nun an den Sozialfonds der Gemeinde Speichersdorf gespendet wurde.

Wir danken der Belegschaft der Raiffeisenbank am Kulm und dem Bankinstitut für diese tolle Unterstützung. Das Geld kommt Menschen in unserer Gemeinde zu Gute, die unsere Unterstützung dringend benötigen.

Einen ausführlichen Bericht finden Sie auf unserer Homepage unter diesem Link.

Foto: Sieglinde Hübner

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 28.03.2021, 07:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeindebrief online verfügbar

Die April-Ausgabe unseres Gemeindebriefs ist online. Unter anderem finden Sie in der aktuellen Ausgabe ausführliche Berichte zur Haushaltsverabschiedung und über unser Speichersdorfer Trinkwasser - ein schützenswertes Gut.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und einen schönen Sonntag!
Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.03.2021, 15:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderat verabschiedet "Haushalt der Rekorde"

Rekorde am laufenden Band konnte Kämmerin Michaela Hösl in der Haushaltssitzung des Gemeinderates verkünden. Nicht nur, dass das vorgelegte Zahlenwerk mit einem Gesamtvolumen von 22,7 Millionen Euro erstmals die 20-Millionen-Marke übersprungen hat. Auch der Investitionshaushalt ist mit über 11 Millionen Euro mehr als doppelt so hoch wie im Jahr zuvor. Bürgermeister Christian Porsch überschrieb das 150-seitige Zahlenwerk in seiner Rede mit dem Titel „Speichersdorf startet durch“.

„Man spürt, dass alle an einem Strang ziehen und unsere Gemeinde voranbringen wollen“, dankte Porsch den Fraktionen für das gute Miteinander und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das engagierte Wirken. Ziel des Haushalts sei es, die Lebensqualität weiter zu steigern und die Infrastruktur zu verbessern.

Der Gemeinderat billigte den Haushaltsentwurf mit samt der Anlagen einstimmig. Die Fraktionen hatten aufgrund der Corona-Pandemie auf lange Haushaltsreden verzichtet.

Zum ausführlichen Artikel:

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 27.03.2021, 08:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gärtnern ohne Torf

Gartenbesitzer bitte schon einmal vormerken: An den Samstagen 10. und 17. April gibts zwischen 9 und 12 Uhr an unserer neuen Grüngut-Annahmestelle Kompost aus dem Bayreuther Land. Der Erlös kommt einem guten Zweck zu Gute und dient dem Erhalt unserer heimischen Moore. Bitte eigene Transportbehälter mitbringen.

Eine Aktion der Region Bayreuth in Zusammenarbeit mit Veolia, dem Bund Naturschutz OG Speichersdorf und der Gemeinde Speichersdorf.

Weitere Infos unter dem unten stehenden Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 24.03.2021, 19:24 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Testzentrum eröffnet

Am heutigen Mittwoch nahm unser Testzentrum im Foyer der Festhalle (Eingang Hauptstraße) den Betrieb auf. Konstanze Greim führte mit ihrem Team der Apotheke Speichersdorf in den Mittagsstunden die ersten kostenlosen Tests auf das SARS-Cov2-Virus durch. "Der Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger ist groß. Wir bieten ab sofort zwei Mal wöchentlich Tests an. Die Ergebnisse liegen innerhalb von 15 Minuten vor. Durch die verbindliche vorherige telefonische Anmeldung werden Wartezeiten vermieden", erläuterte Konstanze Greim.

„Ich danke Frau Greim und ihrem Team, dass nun auch in unserer Gemeinde eine solche Test-Möglichkeit besteht. Selbstverständlich haben wir als Gemeinde alles in die Wege geleitet, um die entsprechenden Räumlichkeiten bereit zu stellen. Das Foyer in der Festhalle ist barrierefrei zugänglich, bietet ausreichend Platz und Parkplätze stehen im direkten Umfeld ebenfalls zur Verfügung“, freut sich Bürgermeister Christian Porsch.

Weitere Infos hier.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.03.2021, 10:19 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Maskenspende für bedürftige Menschen

Einmal mehr konnte die Gemeindeverwaltung vergangene Woche eine Maskenspende entgegennehmen. Rainer Keller (rechts im Bild), Inhaber des REWE-Marktes in Speichersdorf, übergab stellvertretend für seine Kunden knapp 150 FFP2-Masken an Dolores Longares-Bäumler, Bürgermeister Christian Porsch und Heidi Lauterbach (von links). Hintergrund der Aktion war, dass Kunden bei ihrem Einkauf FFP2-Masken erwerben und diese im Anschluss in eine Sammelbox werfen konnten mit dem Ziel, Menschen zu unterstützen, denen es weniger gut geht.

„Wir danken allen, die sich an der Aktion beteiligt haben. Die hohe Anzahl der gespendeten Masken zeigt einmal mehr, dass der Zusammenhalt in unserer Gemeinde groß ist“, bedankte sich Bürgermeister Christian Porsch insbesondere auch bei Rainer Kellner, der immer ein offenes Ohr für die sozialen Belange in Speichersdorf habe. Die Verteilung erfolgt nun über Heidi Lauterbach und Dolores Longares-Bäumler im Rathaus.

Veröffentlicht am 19.03.2021, 19:42 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Testzentrum öffnet am Mittwoch seine Pforten

Auch in Speichersdorf besteht ab kommenden Mittwoch die Möglichkeit, sich kostenfrei auf das SARS-Cov2-Virus testen zu lassen. Das Team der Apotheke Speichersdorf um Konstanze Greim richtet in enger Abstimmung mit der Gemeindeverwaltung ein entsprechendes Testzentrum im Foyer der Festhalle in der Hauptstraße ein. Eine vorherige Terminvereinbarung in der Apotheke unter Telefon 09275/983-0 ist für eine Testung notwendig.

„Ich danke Frau Greim und ihrem Team, dass nun auch in unserer Gemeinde eine solche Test-Möglichkeit für unsere Bürgerinnen und Bürger besteht. Selbstverständlich haben wir als Gemeinde alles in die Wege geleitet, um die entsprechenden Räumlichkeiten bereit zu stellen. Das Foyer in der Festhalle ist barrierefrei zugänglich, bietet ausreichend Platz und Parkplätze stehen im direkten Umfeld ebenfalls zur Verfügung“, freut sich Bürgermeister Christian Porsch.

Veröffentlicht am 19.03.2021, 08:50 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Haushaltssitzung des Gemeinderats

Am kommenden Montag, 22.3. findet in der Sportarena Speichersdorf die nächste Sitzung des Gemeinderates statt. Im Mittelpunkt steht die Verabschiedung des Haushalts für das Jahr 2021. Zudem stehen weitere Bauleitplanverfahren auf der Tagesordnung. Die Sitzung beginnt bereits um 18 Uhr und ist öffentlich. Die Hygieneschutzmaßnahmen werden eingehalten. Für Zuhörerinnen und Zuhörer besteht die Möglichkeit, sich vor dem Besuch freiwillig kostenlos testen zu lassen. Hierfür bitte eine halbe Stunde vor Sitzungsbeginn in der Sportarena (Eingang: Fitnessraum an der Ostseite) einfinden.

Die komplette Tagesordnung finden Sie in unserem Bürgerinfo-Portal.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 18.03.2021, 18:14 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Bürgerbus nimmt Betrieb wieder auf

Ab kommender Woche nimmt der Bürgerbus des Landkreises Bayreuth unter Einhaltung der Hygieneregeln auch in unserer Gemeinde wieder den Betrieb auf. “Der Bürgerbus leistet einen wichtigen Beitrag zur Mobilität in unserer Gemeinde, gerade für Seniorinnen und Senioren. Vielen Dank an alle ehrenamtlich tätigen Fahrerinnen und Fahrer, ohne die der Betrieb nicht möglich wäre”, unterstreicht Bürgermeister Christian Porsch.

Den Fahrplan finden Sie unter diesem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 14.03.2021, 11:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Doppelter Grund zur Freude

Gleich zwei nagelneue Tragkraftspritzen konnte die Gemeinde Speichersdorf am vergangenen Freitag in Empfang nehmen. Stefan Ludwig von der gleichnamigen Firma für Feuerwehrausrüstung, Sicherheitstechnik und Brandschutz überbrachte die neuen Spritzen vom Typ Rosenbauer Fox 4 unter Einhaltung der Corona-Bestimmungen an die Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehren Windischenlaibach, Tobias Opel und Roland Küffner, sowie den Kommandanten der Feuerwehr Guttenthau-Roslas, Bernd Pöhlmann. Der Gemeinderat hatte die Ersatzbeschaffung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben.
 
"Mit den neuen Tragkraftspritzen leisten wir einen weiteren Beitrag zum Schutz unserer Bürgerinnen und Bürgern in den Ortsteilen. Wir hoffen, dass wir von größeren Einsätzen verschont bleiben. Aber wenn eine Alarmierung erfolgt, sind wir gut gerüstet", dankte Bürgermeister Christian Porsch den anwesenden Feuerwehrkameraden für ihr Engagement und ihren Dienst am Nächsten.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 05.03.2021, 15:19 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

März-Gemeindebrief erschienen

Die März-Ausgabe unseres Gemeindebriefs ist erschienen. Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen!

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 05.03.2021, 10:23 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Schule weiterhin im Distanzunterricht

Die Zahl der Menschen, die in unserer Gemeinde aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet sind, ist wieder leicht gestiegen. Nach den Zahlen des Landratsamts sind derzeit 45 Personen infiziert. Wir wünschen gute Besserung und einen milden Krankheitsverlauf.

Die 7-Tage-Inzidenz beträgt für den Landkreis 112,80. Der Berichterstattung des Nordbayerischen Kuriers zufolge bleibt es auch kommende Woche im Landkreis Bayreuth beim Distanzunterricht (vgl. unten stehenden Link).

Bleiben Sie gesund! Ein schönes Wochenende wünscht Ihnen
Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 02.03.2021, 17:47 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Juristen-Nachwuchs kommt nach Speichersdorf

Erstmals in der Geschichte ist die Gemeinde Prüfungsort für das erste juristische Staatsexamen. Das Landgericht Bayreuth war aufgrund der Corona-Pandemie auf der Suche nach einem Prüfungsraum, der die aktuellen Anforderungen an den Infektionsschutz erfüllt und ist in der Sportarena Speichersdorf fündig geworden. Die moderne Veranstaltungshalle verfügt über eine leistungsfähige Lüftungsanlage, ausreichend Platz für die rund 130 Prüflinge pro Tag und ist verkehrlich durch die Bahnanbindung gut angeschlossen.

Die Prüfungen finden vom 3. bis 10. März wochentags in der Zeit von 8 bis 16 Uhr statt. Die Verantwortlichen des Landgerichts mit Präsident Matthias Burghardt an der Spitze bitten Passanten und Anwohner im Umfeld der Sportarena, während der Prüfungszeit Rücksicht zu nehmen sowie störende oder laute Arbeiten zu unterlassen.

"Wir heißen den juristischen Nachwuchs herzlich in unserer Gemeinde willkommen und wünschen viel Erfolg bei den Prüfungen", sagt Bürgermeister Christian Porsch.