Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf
Veröffentlicht am 14.09.2023, 11:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Pflegende An- und Zugehörige sowie alle Interessierten sind herzlich eingeladen zu zwei kostenfreien Online-Vorträgen der Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken via Microsoft Teams.
Am 18.9.23, 18.30-20.00 Uhr wird ein Kompaktkurs zum Thema Demenz angeboten. Es wird zum Krankheitsbild, zum Umgang mit Betroffenen und zu Entlastungsangeboten informiert. Die sog. Demenz Partner-Schulung ist eine Initiative der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, die umfassendes Material zum Thema zur Verfügung stellt.
Am 21.9.23, 16.30 -18.00 Uhr referiert Dr. Frank Hummel, Mitglied des Vorstandes der Bayerischen Landeszahnärztekammer zu „Ernährung und Zahnpflege bei Menschen mit Demenz".
Angesprochen sind sowohl häuslich Pflegende als auch Mitarbeitende in der Pflege.
Die Teilnehmenden erfahren, wie eine gute Zahnpflege bei Menschen mit Demenz richtig durchgeführt wird und welche Rolle eine gesunde Ernährung dabei spielt.
Anmeldung per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500.
Veröffentlicht am 13.09.2023, 11:07 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Samstag (16.09.2023) lädt die Landjugend Plössen herzlich zum Weinfest ein. Ab 18:30 Uhr wird es in der Landjugend-Halle in Plössen unter anderem Wein, Federweisen und Zwiebelkuchen geben und für die musikalische Unterhaltung wird natürlich auch gesorgt.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 12.09.2023, 16:35 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
65 Erstklässler/innen wurden heute an der Werner-Porsch-Schule in Speichersdorf herzlich willkommen geheißen. 1. Bgm Christian Porsch wünschte aber nicht nur allen Neuankömmlingen einen tollen Schulstart und eine schöne Schulzeit, sondern auch der neuen Schulleiterin Frau Iris Sebald, welche von ihm eine Schultüte für ihren Schulstart hier in Speichersdorf erhielt. Er freute sich sehr darüber, dass wieder drei erste Klassen gebildet werden konnten und passend zu den bevorstehenden dunklen Monaten, wurden Seitens der Gemeinde Speichersdorf noch reflektierende/neonfarbene Cappies an die Erstklässler verteilt.
Sein Dank galt vor allem auch dem Reinigungsteam der Werner-Porsch-Schule, welches die Klassenzimmer einmal mehr zum Strahlen brachte. Die Gemeinde sorge als Sachaufwandsträger für optimale Lernbedingungen an der Grund- und Mittelschule. In den Herbstferien sollen dafür alle Klassenzimmer mit digitalen Tafeln ausgestattet werden.
Wir bitten um rücksichtsvolles und aufmerksames Verhalten im Verkehr!
Veröffentlicht am 12.09.2023, 13:29 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Aufgepasst! Vom 13.09. - 17.09.2023 findet die Kerwa in der Tauritzmühle statt. Morgen geht’s ab 16:00 Uhr mit Siedwürsten und Kesselfleisch los. An allen Tagen gibt es unter anderem auch Haxen, Krenfleisch, Rippla sowie hausgemachte Sulzen - und die frischen Bauernküchle dürfen natürlich auch nicht fehlen. Diese können auch mitgenommen werden. Für das leibliche Wohl wird also bestens gesorgt sein.
Von Donnerstag bis Sonntag hat die Tauritzmühle ganztägig geöffnet.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 11.09.2023, 16:14 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Dolores Longares-Bäumler (Caritasverband Bayreuth) und Heidi Lauterbach (Sozialamt der Gemeinde Speichersdorf) haben vergangene Woche mit ihrer Schultaschen- und Schultütenaktion wieder für strahlende Gesichter gesorgt. In Zusammenarbeit mit der Stiftung „Menschen in Not“ haben sie bedürftigen Familien, deren Kinder morgen eingeschult werden, mit einer Schultasche und einer Schultüte überrascht.
„Besonders wichtig ist, dass alle Kinder die gleiche Chance für den Beginn ihrer Schulzeit haben“, unterstreicht Bürgermeister Christian Porsch. Erfahrungen zufolge treten trotz des Bildungs- und Teilhabepakets von staatlicher Seite, immer wieder finanzielle Lücken auf. Das Geld reicht oft nicht einmal für die notwendigen Schulsachen aus, geschweige denn für eine Schultasche/Schultüte, so wie sie die anderen Kinder haben.
Ein herzliches Dankeschön geht vor allem an die Spender/innen für die Unterstützung, ohne die eine solche Aktion nicht umsetzbar wäre.
Veröffentlicht am 10.09.2023, 13:06 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Bei „Stadt-Land-Spielt!“ dreht sich alles um das Gesellschaftsspiel. Spielbegeisterte jeden Alters sind herzlich am 16.9. von 14 bis 19 Uhr und am 17.9. von 14 bis 18 Uhr eingeladen, Brettspiele aller Art im ehemaligen Jugendtreff (Kemnather Str. 13) nach Herzenslust und ohne Zeitdruck auszuprobieren. Ziel ist es, viele Menschen beim gemeinsamen Spiel zusammenzubringen, gemeinsam zu lachen, zu scherzen, zu gewinnen und auch mal zu verlieren. Die Idee dazu kommt von den beiden Speichersdorfern Alex und Jenny sowie ihrer Schwester Nadine mit Simon. Bei der Veranstaltung stehen sie und weitere Spieleerklärer euch unterstützen zur Seite. Wer also Lust hat, neue Brettspiele für Kinder, Familien und Erwachsene zu testen, hat an diesem Wochenende alle Möglichkeiten dazu.
Veröffentlicht am 09.09.2023, 08:49 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Wer in den vergangenen Tagen am Rathaus vorbeigekommen ist, dem ist sicher schon das Gerüst aufgefallen, das von der Speichersdorfer Firma Gerüstbau Fritsche aufgebaut wurde. Hintergrund ist, dass das Rathausdach nach einem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates in den kommenden Tagen durch die Firmen Elektro Marco Kaußler und Zimmerei Schmid eine weitere Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 35 kWp erhalten wird. Zudem wird ein notstromfähiger Batterie-Speicher eingebaut, um die Eigenstromversorgung zu erhöhen. Im Zuge der Arbeiten wird das Rathaus nach knapp 24 Jahren durch den Malerfachbetrieb DBW aus Frankenberg neu gestrichen.
Veröffentlicht am 08.09.2023, 11:50 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Morgen (09.09.2023) lädt die evangelische Kirchengemeinde Speichersdorf herzlich zur Sommerserenade ein. Sie beginnt um 19:00 Uhr auf dem Kirchplatz und der Eintritt ist frei. Den Getränkeverkauf wird der CVJM übernehmen.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 08.09.2023, 10:57 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die Abfahrtszeiten aus den Schulbusorten 2023/2024 haben sich kurzfristig etwas geändert. Die aktualisierten Zeiten können Sie dem Bild entnehmen. Bitte beachten Sie auch die Hinweise.
Veröffentlicht am 08.09.2023, 08:17 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Donnerstag, den 14.09.2023, werden um 11:00 Uhr unter anderem das Warnsystem Cell Broadcast und die Warn-App Nina ausgelöst. Zudem sind auch fast alle deutschsprachigen Radio- und TV-Sender an das deutsche Warnsystem angeschlossen.
Neben diesen Kanälen werden im Speichersdorfer Gemeindegebiet auch alle Feuerwehrsirenen, die auf eine digitale Alarmierung umgerüstet wurden, probeweise gegen 11:00 Uhr ausgelöst. Dies betrifft somit alle Ortschaften außer Wirbenz.
Alle wichtigen Informationen rund um den bundesweiten Warntag finden Sie unter dem folgenden Link.
Veröffentlicht am 07.09.2023, 13:39 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Vergangenen Freitag hat für Luca Kunnert aus Kirchenlaibach die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten im Rathaus der Gemeinde Speichersdorf begonnen. 2. Bürgermeister Rudolf Heier und Geschäftsleiter Thorsten Leusenrink hießen den neuen Auszubildenden herzlich willkommen. Sie überreichten ihm ein "Azubi Starterpaket" und wünschten einen guten Start sowie einen erfolgreichen Ausbildungsverlauf.
Veröffentlicht am 07.09.2023, 08:42 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag (09.09.2023) lädt die Krieger- und Soldatenkameradschaft Ramlesreuth herzlich zum 8. Schlachtschüsselessen ein. Beginn ist um 18:00 Uhr am Sportplatz in Ramlesreuth.
Am Sonntag (10.09.2023) folgt ein Weißwurstfrühshoppen ab 10:00 Uhr, ebenfalls am Sportplatz in Ramlesreuth.
Der Eintritt ist an beiden Tagen frei!
Wir wünschen viel Spaß.
Veröffentlicht am 05.09.2023, 10:54 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Pferdefreunde aufgepasst! Am kommenden Sonntag (10.09.2023) lädt der Reitclub am Kulm e.V. herzlich zum 47. Reiterfest ein. Dort erwarten Sie verschiedene Reitaufführungen wie beispielswiese eine Spring- und Dressurquadrille, eine große Tombola mit tollen Preisen sowie Kinderschminken und Glitzertattoos. Für das leibliche Wohl ist auch bestens gesorgt.
Wir wünschen viel Spaß!
Veröffentlicht am 04.09.2023, 10:06 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Du wolltest schon immer mal wählen, deine Meinung und Themen in einer Wahl ausdrücken oder einfach nur testen, wie eine Wahl funktioniert? Doch du hattest bisher das Problem, dass du noch nicht 18 Jahre alt warst, also noch nicht wählen durftest?
Bereits vor zwei Jahren gab es die U18-Wahl in Speichersdorf zur Bundestagswahl. Auch in diesem Jahr bieten wir dir wieder die Möglichkeit, an der Landtagswahl in Bayern symbolisch teilzunehmen!
Alle unter 18 Jahren dürfen ihrer Stimme Ausdruck verleihen, testen, wie eine Wahl abläuft und den Stimmzettel für den Wahlkreis Bayreuth in einer echten Wahlurne ausfüllen. Die Ergebnisse werden über den Kreisjugendring Bayreuth gesammelt und ausgewertet. Auch für die U18-Wahl in Speichersdorf werden wir die Ergebnisse veröffentlichen, wie die Kinder und Jugendlichen in unserer Gemeinde gewählt haben.
Alle wichtigen Informationen hierzu findest du unter dem folgenden Link:
Veröffentlicht am 01.09.2023, 00:37 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Die September-Ausgabe des Gemeindebriefs ist veröffentlicht und kann hier heruntergeladen werden.
In dieser Ausgabe informiert die VHS Speichersdorf über das Herbst- und Winterprogramm, Sie finden die Abfahrtszeiten aus den Schulbusorten für das Jahr 2023/24 sowie sämtliche Berichte über die Geschehnisse im August. Zudem teilen wir Ihnen anstehende Veranstaltungen mit.
Wie immer finden Sie auch Neuigkeiten aus der ILE-Region, die Übersicht über die Hochzeiten und Geburten in unserer Gemeinde sowie die Daten zu Gottesdiensten und der Müllabfuhr.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Unter diesem Link kann der Gemeindebrief herunter geladen werden:
Veröffentlicht am 30.08.2023, 23:29 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, den 09.09.2023 veranstaltet der Kindergartenförderverein Speichersdorf e. V. in der Festhalle der Schule Speichersdorf von 12:00 -15:00 Uhr einen Basar. Neben Kinderkleidung bis zur Größe 180, wird es auch Spielsachen, Bücher, usw. geben.
Neu ist dieses mal eine große Sportbekleidungs- und zubehörecke.
Für Schwangere ist der Einlass bereits ab 10:30 Uhr (mit Mutterpass + einer Begleitperson). Zudem darf jeder Kuchenspender bereits in den Vorverkauf.
Warenannahme: Freitag, 08.09.2023 von 16:00 – 17:00 Uhr
Warenabholung: Samstag, 09.09.2023 von 19:30 – 20:00 Uhr
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Alle Informationen finden Sie auf dem Bild.
Veröffentlicht am 27.08.2023, 07:45 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am kommenden Wochenende steht die nächste Kerwa in unserer Gemeinde an. Von Freitag, 01.09. bis einschließlich Montag, 04.09. wird in Zeulenreuth gefeiert. Das umfangreiche Programm mit dem Gipfeltrio am Freitag, der Mallorca-Party mit DJ Marco am Samstag, dem Preisschafkopf am Sonntag und dem Kerwaausklang am Montag sowie dem umfangreichen Speisenangebot findet ihr unter dem folgenden Link:
Externen Link öffnenVeröffentlicht am 25.08.2023, 11:05 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Auch die Mitarbeiterin Milana Lisnychenko wurde im Beisein von Heidi Lauterbach (Sozialamt) und Dolores Longares-Bäumler (Caritas Bayreuth) von Bürgermeister Christian Porsch verabschiedet. Er dankte ihr für die Unterstützung im Sozial- und Einwohnermeldeamt, wo sie in den zurückliegenden eineinhalb Jahren bei Fragen der geflüchteten Menschen aus der Ukraine half. Zudem betreute sie den Sprachkurs von Sandra Zyla und war in der Schule aktiv, um ukrainischen Kindern die deutsche Sprache näher zu bringen. „Du hast die Integration der geflüchteten Menschen aus der Ukraine in unserer Gemeinde erleichtert und ihnen den Einstieg in die neue Heimat ermöglicht. Auch Dank Deinem Engagement konnten die Menschen hier gut Fuß fassen“, unterstrich Bürgermeister Christian Porsch bei der Verabschiedung und wünschte Milana Lisnychenko alles Gute.
Veröffentlicht am 25.08.2023, 08:58 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Der Landkreis Bayreuth kümmert sich um die Schwimmfähigkeit der Kinder. Aus diesem Grund fördert er Einrichtungen, die Schwimmkurse und -trainings anbieten. Insgesamt zehn Träger von Bädern bzw. Thermen haben eine derartige Förderung für 2022 beantragt, nun gehen die Förderbescheide an ihre Empfänger. Die Förderung, die für das Jahr 2022 ausgereicht wird, beläuft sich auf insgesamt 200.000 €. Diese Summe wird nach Abzug eines Sockelbetrags je Schwimmbad im Verhältnis der Höhe der abgehaltenen Schwimmstunden aufgeteilt.
Landrat Florian Wiedemann: „In der Zeit nach Corona hat das Freizeitangebot in unserer Region wieder deutlich zugenommen. Ich freue mich sehr, dass sich auch die Zahl der Schwimmstunden erhöht hat und wir in diesem Jahr zehn statt zuvor sechs Träger von Thermen und Bädern auszeichnen dürfen. Das Schwimmen frühzeitig zu erlernen, ist unglaublich wichtig. Meines Erachtens gehört die Schwimmfähigkeit ...
Den gesamten Artikel finden Sie unter dem Link.
Veröffentlicht am 24.08.2023, 13:33 Uhr
Veröffentlicht von Eva Vogel
Am Samstag, den 02.09.2023, findet ab 15:15 Uhr eine Schlagerstunde am Rathausplatz mit dem Landfrauenchor LK Bayreuth und dem Frauensingkreis Birk statt. Der Eintritt für diese Veranstaltung ist frei.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter findet die Schlagerstunde in der Festhalle statt.