Aktuelle Nachrichten für News aus dem Rathaus

Die neuesten Nachrichten von Gemeinde Speichersdorf

Filtern

Zurücksetzen

Veröffentlicht am 21.01.2021, 08:13 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Ausgabe von kostenfreien FFP2-Masken an pflegende Angehörige

Nachdem am gestern FFP2-Masken durch das Landratsamt an die Gemeinde ausgeliefert wurden, beginnen wir heute mit der Verteilung der kostenfreien Schutzmasken an pflegende Angehörige. Aufgrund der großzügigen Lieferung durch den Landkreis können 5 Masken pro Hauptpflegeperson verteilt werden und nicht wir ursprünglich vom Gesundheitsministerium vorgesehen nur 3.

WICHTIG: Für den Erhalt der Masken ist nach den Vorgaben des Gesundheitsministeriums zwingend das Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades der bzw. des Pflegebedürftigen vorzulegen!

Die Ausgabe erfolgt zu den gewohnten Öffnungszeiten des Rathauses. Um die Abgabe so kontaktlos wie möglich zu gestalten, wurde vom Bauhof eigens eine Abgabestelle an einem Fenster am nördlichen Rathauseingang (Parkplatzseite) eingerichtet. Wir haben ausreichend Masken erhalten und können somit alle Hauptpflegepersonen in unserer Gemeinde ausstatten. Eile ist somit keine geboten.

Veröffentlicht am 16.01.2021, 06:37 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Link zur Videobotschaft

Hier nochmals der Link zur Videobotschaft.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 16.01.2021, 06:30 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Starker Anstieg der Corona-Fallzahlen in unserer Gemeinde

Die Lage ist ernst. Der Blick in die Corona-Statistik des Landratsamtes vom gestrigen Freitag sollte auch dem Letzten die Augen öffnen. Mit 76 Fällen haben wir in unserer Gemeinde einen neuen, traurigen Höchstwert erreicht. Bürgermeister Christian Porsch appelliert vor diesem Hintergrund in einer Videobotschaft an die Bürgerinnen und Bürger, sich strikt an die Vorgaben zu halten sowie sich und seine Mitmenschen zu schützen. Helfen Sie durch Ihr Verhalten mit, die Fallzahlen wieder auf ein vertretbares Maß zu reduzieren.

"Meine eindringliche Bitte: vermeiden Sie Kontakte, befolgen Sie die Vorgaben und schützen sie sich und ihre Mitmenschen. Und vor allem, bleiben Sie gesund!
Gemeinsam können wir diese Krise überwinden, wenn wir zusammenhalten und Acht geben. Davon bin ich überzeugt. Und ich freue mich bereits darauf, wenn das gesellige Leben in unserer Gemeinde wieder hochgefahren werden kann und wir uns sorglos begegnen können", schließt Porsch seine Videobotschaft.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 31.12.2020, 11:33 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gesundes und glückliches neues Jahr

Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Jahr sowie ein gesundes und glückliches 2021. Ihre Gemeinde Speichersdorf

Veröffentlicht am 30.12.2020, 09:00 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Wichtige Infos für die Silvesternacht

Die Bayerische Polizei hat die Regelungen für die Silvesternacht und den Neujahrstag nochmals kurz und bündig zusammengefasst. Die Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr besteht über Silvester ebenso wie die Kontaktbeschränkung auf max. 5 Personen aus 2 Hausständen (Kinder unter 14 Jahren ausgenommen). Wir wünschen Ihnen trotz dieser Regelungen und dem Feuerwerksverbot schon jetzt einen schönen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr!

Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 27.12.2020, 11:28 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Rathaus bis 4.1. geschlossen

Wie bereits Mitte des Monats angekündigt ist das Rathaus und die Grüngut-Annahmestelle vom 28. Dezember bis einschließlich 3. Januar 2021 geschlossen. Ab dem 4. Januar stehen wir nach telefonischer Terminvereinbarung unter 09275/988-0 wieder für Ihre Anliegen zur Verfügung.

In dringenden❗️Notfällen❗️können Sie uns unter folgenden Bereitschaftsnummern kontaktieren:

Rathaus 09275/988-38
Bauhof 0170/7619360
Wasserwart 0171/3017907
Kläranlage 0160/7128848

Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch und einen schönen Start ins neue Jahr!
Ihre Gemeinde Speichersdorf

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 26.12.2020, 08:45 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Großzügige Spende kurz vor Weihnachten

Eine echte Weihnachtsüberraschung ist dem Betreiber des neuen Solarparks zwischen Plössen und Guttenthau, den Stadtwerke Esslingen und dem Neckar-Elektrizitätsverband (Baden-Württemberg), gelungen. Das Konsortium spendete die stattliche Summe von 5000 Euro an den Kindergartenförderverein.

Jörg Zou, Geschäftsführer Stadtwerke Esslingen, erläutert den Hintergrund der Spende: „Als regionaler Energieversorger wissen wir, wie wichtig der Kontakt zu den Menschen vor Ort ist. Mit unserer Spende wollen wir der Bevölkerung in Speichersdorf etwas zurückgeben und unsere Wertschätzung ausdrücken. Genauso wie der Kindergarten-Förderverein arbeiten wir daran, dass unsere Kinder eine gute Zukunft haben.“

Der Kindergartenförderverein Speichersdorf kann die Spende in diesem Corona-Jahr gut gebrauchen. Die traditionellen Veranstaltungen, wie der Oster- und der Weihnachtsmarkt sowie die Flohmärkte konnten nicht wie geplant stattfinden. Daher konnten auch keine Einnahmen erzielt werden.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 24.12.2020, 14:25 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Weihnachtsansprache unseres Bürgermeisters

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

das Jahr 2020 war für uns alle nicht einfach und hat uns viel abverlangt. Wir mussten gerade im zwischenmenschlichen Bereich und im kulturellen Leben viele Entbehrungen in Kauf nehmen. Viele Bürgerinnen und Bürger waren in Quarantäne, einige haben sich mit dem Corona-Virus infiziert. Der Zusammenhalt war aber immer vorhanden in unserer Gemeinde, das hat mich sehr gefreut. Ich danke allen, die sich für unsere Mitmenschen eingesetzt haben – angefangen von der Erzieherin in unseren Kitas über unsere Lehrerinnen und Lehrer sowie den Mitarbeiterinnen unserer Mittagsbetreuung bis hin zu den Pflegekräften.

Diese Gedanken habe ich in einer kleinen Videobotschaft für Sie, liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger, zusammengefasst. Ich wünsche Ihnen und Ihren Liebsten im Namen der Gemeinde Speichersdorf ein frohes Weihnachtsfest, gesegnete Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Bürgermeister
Christian Porsch

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 23.12.2020, 14:46 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Regionales zu Weihnachten

Regionales zu. Weihnachten lautete die Devise der Gemeinde Speichersdorf in diesem Jahr bei der Verteilung kleiner Weihnachtspräsente an ehrenamtliche Helferinnen und Helfer und andere engagierte Personen. Unabhängig davon verschickte Bürgermeister Christian Porsch über 200 Weihnachtskarten mit einem persönlichen Weihnachtsgruß aus der Gemeinde Speichersdorf. Eine kleine Geste in dieser nicht einfachen Zeit.

Vielen Dank an Peter Lauterbach für den leckeren echt Speichersdorfer Bienenhonig sowie an Gina Fuchs für die Gestaltung der schönen Weihnachtskarten.

Veröffentlicht am 22.12.2020, 06:23 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Hilfe für den Libanon

Am vergangenen Wochenende übergab Paul Dolata, gemeindlicher Beauftragter für das Feuerwehrwesen, Kisten mit ausrangierter aber noch benutzbarer Einsatzkleidung der Feuerwehren aus dem Gemeindegebiet an Cornelia Nicodemus und den Verein Orienthelfer. Die Kleidung, die in der gemeindlichen Kleiderkammer im alten Rathaus gelagert war, wird nun zusammen mit weiteren Gerätschaften anderer Feuerwehren in den Libanon verschifft und dort der Civil Defense zur Verfügung gestellt. "Eine kleine, aber wichtige Geste, nicht nur mit Blick auf das bevorstehende Weihnachtsfest", freute sich Bürgermeister Christian Porsch über die nützliche Verwendung.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 21.12.2020, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Arbeiten zum Kanalkataster

Für alle, die sich schon gefragt haben, warum in unserer Gemeinde aktuell so intensiv in die Kanalisation geschaut wird: Die Firma Schnurrer befährt aktuell unsere Abwasserkanäle in Speichersdorf und überprüft per Kamera deren Zustand. Die Ergebnisse fließen dann ins sog. Kanalkataster ein, das im kommenden Jahr fertiggestellt wird. Dieser Zustandsbericht dient dem Gemeinderat dann als Grundlage für Entscheidungen zu Kanalbaumaßnahmen und Deckenbaumaßnahmen an den Straßen.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 18.12.2020, 12:53 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Langjährige Stütze geht in den Ruhestand

Mit Herbert Reiß wurde Mitte Dezember eine langjährige Stütze der Gemeindeverwaltung in die Ruhephase der Altersteilzeit und damit nach fast 47 Berufsjahren in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Der 62jährige, gebürtige Kirchenlaibacher wechselte 1998 in den öffentlichen Dienst und war in der Gemeinde Speichersdorf im Einwohnermeldeamt, in der Kasse und in den zurückliegenden zehn Jahren im Bauamt eingesetzt. „Wir entlassen Herbert nur schweren Herzens in den Ruhestand und sind ihm für sein engagiertes Wirken für die Gemeinde Speichersdorf sehr dankbar. Herbert ist ein allseits respektierter und geschätzter Kollege, der seinen reichen Erfahrungsschatz in den vergangenen Monaten gut an seinen Nachfolger Paul Dolata weitergeben konnte“, bedankte sich Bürgermeister Christian Porsch für das gute Miteinander.

Foto: Thorsten Leusenrink

Die komplette Mitteilung finden Sie unter dem Link.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 17.12.2020, 18:16 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

„Weihnachtsengel“ verteilen Gutscheine

Es ist eine schöne Tradition, dass kurz vor dem Weihnachtsfest durch die Aktion Menschen in Not Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt werden, die Hilfe benötigen. So waren am heutigen Tag mit Dolores Longares-Bäumler von der Caritas und Heidi Lauterbach von der Gemeindeverwaltung auch heuer wieder zwei "Weihnachtsengel" unterwegs, um Gutes zu tun.

Aufgrund der Corona-Pandemie wurden in diesem Jahr keine Lebensmittel sondern 40 Gutscheine von Netto und Rewe sowie 10 Seniorengutscheine von Real an Speichersdorferinnen und Speichersdorfer verteilt. Selbstverständlich unter strikter Einhaltung der geltenden Hygieneregeln. Bürgermeister Christian Porsch dankte sowohl den Verantwortlichen der Kurier-Aktion als auch den beiden fleißigen Austrägerinnen für diese wichtige Geste gerade zur Weihnachtszeit. Zugleich gratulierte er Dolores Longares-Bäumler zu ihrem heutigen Geburtstag.

Veröffentlicht am 17.12.2020, 16:51 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Wichtiger Dienst zur Schulwegsicherheit

Vergangenen Freitag wurden 17 Schülerlotsen sowie die beiden ehrenamtlichen Schulweghelferinnen im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Sportarena für ihren Dienst geehrt. Rektorin Hedwig Forster, Thorsten Neugirg als Vertreter des Elternbeirats, Bürgermeister Christian Porsch und Verkehrserzieher Thomas Förster von der Polizei würdigten den Dienst der Schülerinnen und Schüler. Sie leisteten bei WInd und Wetter einen wichtigen Beitrag zur Schulwegsicherheit.

"Ihr setzt Euch für Eure Mitschüler ein und übernehmt Verantwortung" , lobte Bürgermeister Christian Porsch. Thorsten Neugirg bezeichnete die Schülerlotsen als Vorbilder für andere. Thomas Förster unterstrich die Bedeutung der Tätigkeit und lobte die besonders gute sowie unfallfreie Umsetzung in Speichersdorf. Er dankte der Konrektorin Marion Vogel für die gute Koordinaton. Alle Schülerlotsen erhielten Süßigkeiten sowie einen Mediamarkt-Gutschein als kleine Anerkennung.

Foto: Philip Wisnewski

Veröffentlicht am 14.12.2020, 15:21 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Zugangsbeschränkungen im Rathaus

Auch die Gemeinde Speichersdorf reagiert auf den gestern von der Ministerpräsidentenrunde beschlossenen sog. „harten Lockdown“ und führt von kommenden Mittwoch an Zugangsbeschränkungen im Rathaus ein. Vom 28. Dezember bis Neujahr bleibt die Gemeindeverwaltung komplett geschlossen. Auch die für kommenden Montag angesetzte Gemeinderatssitzung wird abgesagt.

„Wir leisten damit einen Beitrag unter dem Motto Deutschland bleibt zuhause, auch wenn die Fallzahlen in unserer Gemeinde glücklicherweise noch überschaubar sind. Ab Mittwoch können Termine im Rathaus nur noch mit triftigem Grund und nach vorheriger telefonischer Anmeldung wahrgenommen werden“, unterstreicht Bürgermeister Christian Porsch.

Viele Anliegen können auch telefonisch oder per E-Mail geklärt werden. Bis Mittwoch, 23. Dezember und ab dem 2. Januar stehen die Ansprechpartner der Verwaltung unter der Durchwahl 09275/988-0 telefonisch oder per Mail unter poststelle@speichersdorf.bayern.de zur Verfügung.

Externen Link öffnen
Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 13.12.2020, 08:34 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Es ist Zeit Danke zu sagen

Wir möchten den 3. Adventssonntag nutzen, um allen zu danken, die sich in diesem besonderen Jahr um uns gekümmert haben und den Alltag - so gut wie unter den Einschränkungen möglich - am Laufen gehalten haben. Dieses Engagement und die Umstände haben viel Kraft gekostet. Wir wünschen allen einen schönen 3. Advent sowie erholsame und besinnliche letzte Vorweihnachts-Tage! Bleiben Sie gesund!

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 10.12.2020, 07:47 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Abholservice in der Gemeindebücherei Speichersdorf

Liebe Leserinnen und Leser,

da wegen der Corona-Pandemie die Gemeindebücherei Speichersdorf bis auf Weiteres geschlossen bleiben muss, möchten wir Ihnen nachfolgenden Ábholservice anbieten:

Sie teilen uns unter der Telefonnummer 09275-988-0 (vormittags) und zu den Öffnungszeiten der Gemeindebücherei 09275-988-18 mit, welche Bücher Sie ausleihen möchten.

Gerne können Sie sich auch unter nachfolgenden Mail-Adressen unter Angabe der Nummer Ihres Leserausweises an die Bücherei wenden:
Gemeindebuecherei@speichersdorf.bayern.de
Christine.heider@speichersdorf.bayern.de

Sofern diese zur Ausleihe bereit sind, stellen wir Ihnen diese zum Abholen bereit. Falls nicht, packen wir Ihnen auch gerne Überraschungspakete zusammen.
Die Bücher können vormittags im Rathaus oder zu den bekannten Öffnungszeiten der Bücherei (Montag 17.00 – 19.00 Uhr, Mittwoch 16.00 – 19.00 Uhr, Freitag 15.00 – 17.30 Uhr) in Tüten verpackt und kontaktlos abgeholt werden.

Ihr Bücherei-Team

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 09.12.2020, 09:28 Uhr

Veröffentlicht von Thorsten Leusenrink

Interkommunale Zusammenarbeit mit der Gemeinde Prebitz bei der Abwasserbeseitigung

Ab 01.01.2021 arbeiten die Gemeinden Prebitz und Speichersdorf bei der Abwasserbeseitigung auch über Gemeindegrenzen hinweg zusammen.

Wie vom Wasserwirtschaftsamt Hof angeregt, erfolgt die Abwasserbeseitigung der beiden Prebitzer Ortsteile Klein- und Großkorbis über die neu errichtete Kläranlage im Speichersdorfer Ortsteil Frankenberg. Durch die kurzen Leitungswege und die zusätzliche Einleitungsmenge profitieren letztlich beide Seiten von der Zusammenarbeit.

Im Rahmen eines Termins unterzeichneten die beiden Bürgermeister Hans Freiberger und Christian Porsch die entsprechende Zweckvereinbarung.

Veröffentlicht in: News aus dem Rathaus

Veröffentlicht am 06.12.2020, 09:08 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Lesestoff für den 2. Adventssonntag

In der Zeitschrift "DorfLeben" ist ein sehr lesenswerter Bericht mit vielen schönen Bildern über Speichersdorf abgedruckt. Der Bericht stammt aus der Zeitschrift "DorfLeben" - Ausgabe November 2020 - und kann unter dem unten stehenden Link heruntergeladen werden. Er bietet sicher noch die ein oder andere überraschende Episode aus unserer Gemeinde. Viel Spaß beim Lesen!

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen zweiten Adventssonntag und trotz der anhaltenden Corona-Pandemie einen schönen Nikolaustag.

Wer weitere Artikel lesen möchte: Exemplare des Magazins können im Rathaus erworben werden.

Externen Link öffnen

Veröffentlicht am 01.12.2020, 16:33 Uhr

Veröffentlicht von Christian Porsch

Gemeinderat bringt Spielplatz im Hopfengarten auf den Weg

In seiner gestrigen Sitzung hat der Gemeinderat die Umsetzung des Kinderspielplatzes im Neubaugebiet Hopfengarten auf den Weg gebracht. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte billigten einstimmig die vorgestellte Konzeption.

Die Planung wurden den Anwohnerinnen und Anwohnern bei einem
Termin im September vorgestellt. Ein Novum in der Gemeinde. Die vorgebrachten Ideen sind in die nun verabschiedete Planung eingeflossen.

Der Spielplatz gliedert sich in einen Kleinkindbereich und einen Spielbereich für größere Kinder samt Seilbahn. Insgesamt investiert die Gemeinde rund 25.000 Euro in den neuen Spielplatz. Die Bestellung der Spielgeräte ist heute bereits erfolgt. Im kommenden Frühjahr wird der Spielplatz denn seiner Bestimmung übergeben.